10-11-2010, 12:23
Hallo Karla
Danke für deine ausführliche Antwort. Auf einzelne Punkte möchte ich noch eingehen, ansonsten verstehen wir uns, glaube ich.
Ich denke mit "lass den Kelch an mir vorüber gehen" - frei aus dem Kopf zitiert - meinte er eben dies Schicksal. Ob ihm das nun in den Mund gelegt worden sei, darüber kann man höchstens spekulieren. Die Frage wäre: Warum sollte man ihm das in den Mund legen, was will man damit aufzeigen? Dass er bewusst in den Tod ging - eben freiwillig?
Ah, das ist ein interessanter Standpunkt. Der jüdische Messias ist er also nicht. Wie argumentiert man hier, wenn man Jesus doch als Messias bezeichnet? Meint man vielleicht eine Befreiung (von den Römern) der anderen Art?
Danke für deine ausführliche Antwort. Auf einzelne Punkte möchte ich noch eingehen, ansonsten verstehen wir uns, glaube ich.
(09-11-2010, 19:24)Karla schrieb: Es lässt sich nicht unbedingt aus den Texten erschließen, dass er selber in diesem Bewusstsein lebte. Das ist ihm - wenn überhaupt - erst später in den Mund gelegt worden.
Ich denke mit "lass den Kelch an mir vorüber gehen" - frei aus dem Kopf zitiert - meinte er eben dies Schicksal. Ob ihm das nun in den Mund gelegt worden sei, darüber kann man höchstens spekulieren. Die Frage wäre: Warum sollte man ihm das in den Mund legen, was will man damit aufzeigen? Dass er bewusst in den Tod ging - eben freiwillig?
(09-11-2010, 19:24)Karla schrieb: Man kann erkennen, dass es die Jünger kalt erwischt hat. Ich denke - aber das müsste sehr sorgfältig und langwierig exegetisch belegt weren -, dass diese ganze Erlösungsgeschichte erst nach dem Tod Jesu entwickelt wurde. Da er ja zunächst klar als Messias der Juden gesehen wurde - obwohl seine Predigten in eine andere Richtung gingen. Und der jüdische Messias sollte nicht sterben, sondern die Juden von den Römern befreien.
Ah, das ist ein interessanter Standpunkt. Der jüdische Messias ist er also nicht. Wie argumentiert man hier, wenn man Jesus doch als Messias bezeichnet? Meint man vielleicht eine Befreiung (von den Römern) der anderen Art?

