Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren
#30
(23-11-2010, 11:04)Jakow schrieb:
(22-11-2010, 20:25)petronius schrieb: daß nicht das geschlecht als kompetenzkriterium gilt
Siehst du und genau dieses passiert dort eben nicht, zumindest deutlich weniger als in modernen westlichen Gesellschaften, wo das Geschlecht immer noch dieses mit bestimmt

ich spreche von formalen kompetenzkriterien

natürlich gibt es in unserer gesellschaft de facto nach wie vor eine benachteiligung von frauen, aber bei euch dürfen frauen schon de iure nicht dasselbe wie männer

(22-11-2010, 16:46)Jakow schrieb:
Zitat:find ich jetzt interessant, daß du die betrauung von frauen mit denselben verantwortlichen seelsorgerisch-theologischen aufgaben wie männer ausgerechnet damit vergleichst
Diese Aufgaben übernehmen Frauen ebenso wie Männer in orthodox-jüdischen Gesellschaften. Die Aufgabe eines Rabbiners ist hier aber eine ganz andere

nenn diese aufgaben des rabbiners, wie du willst - es ist mir egal

was ich meine, war auch ohne solche wortklauberei klar

frauen dürfen bei euch nicht die aufgaben eines rabbiners übernehmen - sind also zumindest in dieser hinsicht nicht gleichberechtigt

daran ändert auch alles drumherumreden deinerseits nichts

(22-11-2010, 16:46)Jakow schrieb: Ansonsten bist du es wieder, welcher mein deine Gedanken auf andere zu übertragen. Ich brachte den Vergleich nicht so und eigentlich sollte das auch dir klar sein

nein, es ist mir nicht klar

warum hast du denn den vergleich gebracht, und wie wäre er zu verstehen?

wenn ich davon spreche, daß und wie vorschriften aus heiligen büchern als "gesetz" (man beachte die anführungszeichen!) als wörtlich zu nehemende unveränderliche festlegung oder als richtschnur für das verhalten in aktuellen verhältnissen gehandhabt werden, und du kommst mit dem "Überfahren von Roten Ampeln" daher, also einer juristischen ordnungswidrigkeit, die obendrein noch menschen gefährdet - wie willst du das denn gemeint haben?

den zusammenhang hast du und genau so hergestellt, jetzt versuche also nicht, das mir in die schuhe zu schieben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 04-11-2010, 10:37
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Polski - 04-11-2010, 12:23
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 09-11-2010, 16:45
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 10-11-2010, 08:29
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 12-11-2010, 07:58
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 14-11-2010, 10:43
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von petronius - 24-11-2010, 09:45
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 14-11-2010, 17:13
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 15-11-2010, 11:52
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 15-11-2010, 13:24
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 02:51
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 15:05
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 16:21
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 06-12-2010, 18:42
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Silvan - 28-11-2011, 11:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seit wann biblische Beschneidung ? Sinai 0 3047 15-09-2018, 23:17
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste