10-12-2010, 20:23
(09-12-2010, 23:52)d.n. schrieb: Ich glaube (nach mehrmaligem lesen) sie meint, die Schnittstelle der beiden Kreise (hebräisches Schriftgut und Buddhismus) befand sich im Perserreich,..
ja, das ergibt sinn
allerdings nicht den, daß "hebräisches Schriftgut und Buddhismus" irgendwas miteinander zu tun hätten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)