11-12-2010, 08:01
(11-12-2010, 00:09)MaSofia schrieb: In der Zeit um 500 vor Christus war Hebräisch die Amtssprache des riesigen Reiches. Sie war die Diplomatensprache!
Also von welcher Zeit reden wir jetzt :question:
Um 500 v.u.Z. ist der Buddhismus in Indien gerade entstanden - da war in Persien noch keine Rede davon...
Zitat:Da ist überhaupt die Frage:
War Christentum/Buddhismus eine Vermischung oder nur eine Folge?
Das Christentum gab's damals noch nicht - und die Frage hier ist "kann man Christentum und Buddhismus mischen?" und nicht "sind sie eine Vermischung?"...
Zitat:500 vor Christus ist der Buddhismus entstanden.
Die Schriften über Abraham und Mose haben ein vielfaches Alter.
Die einzelnen Erzählungen der jüdischen Überlieferung wurden hauptsächlich im Exil (6. Jh. v.u.Z.) zu Torah und Tanach verbunden...
Zitat:Unter dem Begriff Hinduismus sind verschiedene sich gegenseitig überschneidene Religionen zu finden. Deren Ausgangspunkt die Veden, weisen ähnliche Muster wie "Abraham" auf. (Ich weiß jetzt kommt der Aufschrei von Dir oder bei jedem Leser? ) "Abraham ist die Geschichte über Vorfahren!!! und Noach?"
Noach, Abraham und Mose sind literarische Figuren - dass sie ähnliche Muster wie die Veden aufweisen ist ja möglich [mal vorausgesetzt Du kennst die Veden weniger oberflächlich als den Buddhismus :icon_rolleyes:]- was hat das aber mit dem Thema zu tun?
Zitat:Es sind Denkweisen HINTER den Schriften, die zu erläutern schlicht "vergessen" wurden.
Dieser Inhalt ist identisch der buddhistischen Lehren. (Wenn die aufgeräumt...)
Liegt unterhalb und oberhalb der uns bekannten biblischen Texten ein anderer Inhalt -was schließe ich dann daraus?
Zuerst mal sollte ich mich fragen "Ist das wirklich so?" und nicht anfangen aus diesen Annahmen weitere Schussfolgerungen zu ziehen...
Zitat:Buddhismus scheint logisch und leicht verständlich, aber ist voll von Aberglauben.
Die alte Philosophie (Abraham) ist um Einiges besser.
Da ich den Buddhismus nur oberflächlich kenne und kein Buddhist was zu Abraham sagen kann, wird die Frage noch eine Weile abgeklärt werden müssen.
Aha - Du kennst also den Buddhismus nur oberflächlich, weißt jedoch, dass er logisch und leicht verständlich scheint, aber voll von Aberglauben ist; und dass die [von Dir angenommene] Denkweise HINTER den biblischen Schriften identisch mit seinen Lehren ist :question: :icon_mrgreen:
Und was sollte irgendein Buddhist über eine fiktive Gestalt aus der jüdischen Überlieferung zu sagen haben?
() qilin

