21-12-2010, 02:10
(21-12-2010, 02:04)t.logemann schrieb: Theoretisch o.k. und auch nachvollziehbar - praktisch "schimmert" aber bei nahezu jedem Beitrag die Grundhaltung des Users durch:
Letzten Endes ist die Frage, ob dem wirklich so ist, oder ob dies nur der eigenen Wahrnehmung betrifft und inwieweit man selbst zu sensibel ist. Aber vielleicht ist das auch für die Wirkung gänzlich irrelevant.
Grundsätzlich sollte man sich derlei Emotionalitäten entziehen. Mittlerweile tue ich selbst das auch. Die Frage der Prüfbarkeit interessiert mich für den Erkenntnisgewinn am meisten - ich betrachte Foren nicht mehr als besonders erkenntniserweiternd. Interessant ist, was Menschen über sich selbst erzählen, wenn sie bsplw. deutlich in einem solchen Stile kommunizieren. Wobei es - im Übrigen ist dies bei mir in der Vergangenheit oft so gewesen - ein schmaler Grat ist, angegriffen zu werden oder einen Angriff in etwas hineinzuinterpretieren. Ich glaube, wenn man derart nervlich gereizt ist, daß man überall Angriffe sieht, ist es Zeit, sich auf Internetdiskussionen im Allgemeinen nicht mehr einzulassen. Das Internet generell ist ein Sammelbecken der Eitelkeiten, und oftmals auch der Blödheiten. Wer hier unterwegs ist, braucht eine Taucherbrille.
Aber gerade jene ungefilterte Kommunikation kann auch Spaß machen - ich habe im Internet mehr über Menschen gelernt, als ich es in alltäglicher, formaler Kommunikation jemals lernen würde.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz