23-12-2010, 01:25
(23-12-2010, 00:56)alexanderotto schrieb: irgendwie hat das nichts mit der bibel zu tun. wie könnte man die fürbitte für Verstorbene biblisch begründen? das würde mich interessieren. sie ist doch die Grundlage der Kirche oder?Die römisch katholische Kirche verwaltet ihre Gnadenmittel oder -Schätze sehr eigenwillig. Der Bibelinhalt ist nur ein Standbein, das andere sind die dogmatischen Traditionen, die Bion hier angesprochen hat.
Im Protestantismus ist das anders. Allerdings hat man auch dort bemerkt, dass die ausschließliche Berufung auf die (Hl.) Schrift Lebensregeln nur mittelbar begründen kann. M. a. W. der Protestant versteht die Bibel nicht unmittelbar (ohne Auslegung) wörtlich.
So wäre denn ein Fürbittgebet für eine/n Verstorbene/n durchaus vorstellbar, wenn auch eher ein anderer Sinn unterlegt wird, nämlich den Hinterbliebenen (im Gottesdienst) das Bewusstsein zu vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden in ihrem Schmerz.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard