24-12-2010, 11:46
Die 10 Gebote machten folgende Entwicklung:
a) ein weises Gesetz
b) Anspruch, dass dies ein weises Gesetz sei
(wurde zu diesem Zeitpunkt durch Sprachwechsel nicht vom Punkt a gesehen)
c) als sich der "Anspruch weises Gesetz" nicht bewahrheitete nur noch ... na was?
Tatsächlich, "nicht töten" ist hinfällig. Selbst in einfachster Form erfüllt das Gesetz nicht das was es soll. Gänse kommen auf den Weihnachtstisch, Fliegen werden mit Gift umgebracht, der letzte Pilz mit Essig oder noch giftigeren Mitteln hingerichtet (die auch für Menschen Gift sind) und gelegentlich wird auch eine Meinung erschlagen...
Das Gesetz ist in der Form nicht hilfreich, weil es viele Fragen aufwirft und gerade da wo es hin soll und nützlich wäre nicht da ist.
Was hieß "du sollst nicht töten?"
lo tirzach
Was heiß das?
Da geht die Fragerei los!
Das ist der Unterschied, dass zuerst mal DORT gefragt wird.
Nicht ob man töten soll oder nicht.
Wenn ich mal ALLE Komponenten anschaue?
nicht, Du wirst töten - sollst?
Überlegt dann ob man selber auch noch erschlagen wird.
Ach wenn ich doch?
Nein, eine Reihe Freude machen ... lo tr zach
ach, wenn es das wäre!
lo nicht, kein
lo (ach wenn)
Ob und wie und ob das auch noch in Frage gestellt wird - das ein ander Mal.
a) ein weises Gesetz
b) Anspruch, dass dies ein weises Gesetz sei
(wurde zu diesem Zeitpunkt durch Sprachwechsel nicht vom Punkt a gesehen)
c) als sich der "Anspruch weises Gesetz" nicht bewahrheitete nur noch ... na was?
Tatsächlich, "nicht töten" ist hinfällig. Selbst in einfachster Form erfüllt das Gesetz nicht das was es soll. Gänse kommen auf den Weihnachtstisch, Fliegen werden mit Gift umgebracht, der letzte Pilz mit Essig oder noch giftigeren Mitteln hingerichtet (die auch für Menschen Gift sind) und gelegentlich wird auch eine Meinung erschlagen...
Das Gesetz ist in der Form nicht hilfreich, weil es viele Fragen aufwirft und gerade da wo es hin soll und nützlich wäre nicht da ist.
Was hieß "du sollst nicht töten?"
lo tirzach
Was heiß das?
Da geht die Fragerei los!
Das ist der Unterschied, dass zuerst mal DORT gefragt wird.
Nicht ob man töten soll oder nicht.
Wenn ich mal ALLE Komponenten anschaue?
nicht, Du wirst töten - sollst?
Überlegt dann ob man selber auch noch erschlagen wird.
Ach wenn ich doch?
Nein, eine Reihe Freude machen ... lo tr zach
ach, wenn es das wäre!
lo nicht, kein
lo (ach wenn)
Ob und wie und ob das auch noch in Frage gestellt wird - das ein ander Mal.
