Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte
#6
@ bion
was bringt es, die Kirchenväter in 1. Bischöfe des Konzils von Nizäa (325) oder 2. in Leiter von Philosophenschulen und Autoren frühchristlicher Literatur zu teilen?

Hätte ich diese Einteilung genommen, wäre ich nicht zu den Nachweisen der Auslegung gelangt. Deine Frage gibt keinen Sinn in diese Richtung. Sie führt nicht zu der Auskunft, die Du wissen wolltest. Ist nicht in der Richtung die notwendig wäre um zu dem Ergebnis zu kommen.


Wikipedia definiert: Als Kirchenvater wird ein christlicher Autor der ersten acht Jahrhunderte bezeichnet, der entscheidend zur Lehre und zum Selbstverständnis des Christentums beigetragen hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte - von MaSofia - 25-12-2010, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10892 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 6030 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste