Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte
#10
(25-12-2010, 23:04)MaSofia schrieb: Bion, Du hast einen neuen Abschnitt angefangen, aus dem nicht zu ersehen ist, was vorher im Zusammenhang stand.

Bei Deinen Ausführungen waren für mich "Zusammenhänge" nicht erkennbar.

MaSofia schrieb:
Bion schrieb:Ich habe Dich gefragt, wer mit "ersten" Kirchevätern gemeint ist!

Wenn Du sagt alle, dann ist das in Ordnung! Es erübrigt sich dann allerdings, auf irgendwelche ERSTE hinzuweisen.

Dort im alten Abschnitt, erübrigte es sich nicht.

Nochmals: Mir genügt vorerst einmal, wenn Du sagst, wen Du meinst.

Du hast vier Namen genannt und zum bedeutendsten unter diesen gerade mal erwähnt, dass er nicht Hebräisch konnte.

MaSofia schrieb:Zwar richtig, über die Kirchenväter einen eigenen Abschnitt zu machen, gerne auch über chinesische Philosophie.

Beides hast Du ins Gespräch gebracht, und zwar in einer Art und Weise, die Kompetenz vermuten ließ.

MaSofia schrieb:Nur hilft das alles nicht zu dem Punkt weiter, der wirklich die Auslegung beweisen würde.

Dann lass solche Aussagen – zB zur chinesischen Religion oder Philosophie – ganz einfach weg. Deine Beiträge sind in der Regel ohnehin zu lang.

MaSofia schrieb:Wenn ich nun meine Informationen über die Auslegung sage, antwortest Du - ich hätte nicht geantwortet. Ist seltsam und etwas erläuterungsbedürftig.

Ich will Dir ein Beispiel geben:

Auf die Frage, wer mit den "ersten Kirchenvätern" gemeint ist, wäre beispielsweise folgende Antwort möglich:

Ich meine die Verfasser der Clemensbriefe, des Polykarpbriefes, der Papiasfragmente, Ignatius von Antiochien, etc.

MaSofia schrieb:Du verhinderst mich durch Fragen, die nichts mit der Sache zu tun haben, die Angelegenheit zu zeigen. Gehe ich drei Schritte vor, legst Du 4 Balken aus zum zudecken.

Ich habe Dir Fragen zu Dingen gestellt, die Du ins Gespräch gebracht hast und über die Du – so scheint es jedenfalls – recht wenig Bescheid weißt. Wenn sie – wie Du jetzt sagst – "mit der Sache nichts zu tun haben", dann lass sie doch in Zukunft ganz einfach weg.

MaSofia schrieb:Mit Deinem Wissen über Kirchenväter kannst Du den Beweis nicht bringen, es MUSS zuerst die andere Sicht zum Abgleich da sein, verstehst Du? Kein Textvergleich geht mit nur - e i n e m - Manuskript.

Ich will keine Beweise erbringen, ich will nur wissen, wovon Du sprichst.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Kirchenväter in der frühen Christentumsgeschichte - von Bion - 26-12-2010, 00:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10450 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5860 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste