Zitat:Es genügt, ein gutes Wörterbuch zur hand zu nehmen:
Gott, (8. Jh.) mhd. got, ahd. Got, Altsächsisch god; ursprünglich offenbar ein Neutrum, bei der Übertragung auf den christlichen Gott allgemein zum Maskulinum geworden
Quelle: Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage
Friede sei mit Dir !
Sehrgut ! Und nun frage Dich selbst, ist der Schöpfer ein Maskulinum oder
Femeninum?
Aus einem Neutrum hat die Christenheit maskuline und feminine Götter
( Götzen ) gemacht und Ihnen Namen gegeben, denen Sie jetzt
nachhuren.-
Ein sehr kluger Einschnitt, den die Priesterschaft vorgenommen hat, findest Du nicht auch ?
* Y A H U A H * unser Vater ist Geist und lässt sich nicht unterteilen in
Maskulin und Feminin. ( Genesis )
So sei es.-

