Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte
#17
anna4 schrieb:…"nur in diesem Zusammenhang, Mekka betreffend" das bezweifelte ich, denn dagegen spricht die geschichtliche Faktizität.

Du darfst natürlich gerne weiter zweifeln.

Vieles, was über die frühe islamische Geschichte gedacht und geschrieben wird, darf angezweifelt werden. Selbst die Historizität Mohammeds wird, wie Du Dich erinnern wirst - wir hatten uns erst kürzlich dazu ausgetauscht -, von einigen (wenigen), durchaus ernstzunehmenden Orientalisten bezweifelt.

Inwiefern aber, meinst Du, widersprechen historische Fakten der von T. Nagel beschriebenen Deutung von 2,190-193? Welche historischen Abläufe, die mit der Eroberung von Mekka in Zusammenhang stehen, sprichst Du genau an?

anna4 schrieb:Oder anders gesagt: "Mekka" war für Mohammed und seine Anhänger überall da, was sie gerade begehrten und wofür sie sich Erfolg in der Umsetzung ausrechneten - das ist die Wurzel dieser Religion.

Das allerdings lässt vermuten, dass Du den Sinn der Deutung von 2,190f noch immer nicht verstanden hast!
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte - von Bion - 28-12-2010, 23:11
RE: Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte - von agnostik - 29-12-2010, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte Ulan 101 42857 07-03-2022, 02:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel als historische Quelle Bion 5 4198 31-12-2021, 19:00
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Matthäusevangelium als historische Quelle Bion 78 131875 29-03-2017, 21:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: