Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte
#23
@Bion:

Offen gesagt, weiß ich inzwischen auch (wieder) nicht genau, was Du sagen willst, und ich meine, das müsste doch zu klären sein.

(28-12-2010, 17:04)Bion schrieb:
(28-12-2010, 12:33)Vitoria schrieb:
(28-12-2010, 11:24)Bion schrieb: Den Muslimen des ersten Jahrhunderts nach Mohammed war das noch bekannt und für sie somit kein Hindernis, die Expansionskriege zu führen, die sie, wie man weiß, innerhalb kürzester Zeit das persische Sassanidenreich, die östlichen Teile des byzantinischen Reichs, Nordafrika und einen guten Teil Spaniens überrennen ließen.

Offen gesagt, erkenne ich hier nicht den unmittelbaren Zusammenhang. Die Eroberung Mekkas kann man ja vielleicht als halbwegs gerechtfertigt beurteilen: Die Muslime waren aus Mekka vertrieben worden. Sie waren aber weder aus Byzanz, noch aus Persien, noch aus Spanien vertrieben worden.

Den Muslimen war bekannt, dass die Verse nur Geltung hatten, solange gegen Ungläubige des eigenen Stammes zum Zweck der Wiedergewinnung der Kaaba als Kultstätte Krieg geführt wurde. Sie fühlten sich durch die Verse in keiner Weise behindert, Angriffskriege zu führen, was ja auch durch den Lauf der Geschichte eindrucksvoll bestätigt wird.

Dazu habe ich geschrieben, ich hätte verstanden. Nach der Lektüre der nachfolgenden Beiträge bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Was ich verstanden habe, ist folgendes:

Die fraglichen Verse galten ausschließlich für die Eroberung Mekkas, d.h. für die kriegerische Auseinandersetzung mit ihren polytheistischen Stammesgenossen. Das war den damaligen Muslimen ganz klar. Deshalb wanderten die Verse nach der Eroberung gewissermaßen in den Orkus, wonach man fröhlich und ohne Allahs Missfallen zu erregen andere angreifen konnte, wie es ja auch Beduinenart war.

(Ich habe aber - unter dem Aspekt der ewigen Gültigkeit des Korans - erhebliche Zweifel daran, dass man das so sehen kann.)

Gruß
Vitoria
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte - von Vitoria - 29-12-2010, 00:56
RE: Der Koran als Quelle frühislamischer Geschichte - von agnostik - 29-12-2010, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte Ulan 101 39016 07-03-2022, 02:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel als historische Quelle Bion 5 3988 31-12-2021, 19:00
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Matthäusevangelium als historische Quelle Bion 78 129004 29-03-2017, 21:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste