Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die neue Wagenkecht Partei
#31
Ja, da hoert wahrscheinlich jemand zum ersten Mal vom demokratisch garantierten Recht darauf zu demonstrieren. Was sogar von Gerichten vor zuviel polizeilichen Vorschriften geschuetzt wurde.

Hauptsache aufregen.

Was das alles mit der Wagenknecht Partei zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.
#32
.

Deutschland: Neben Bahnstreiks und den Bauerndemonstrationen gibt es auch Massendemonstrationen gegen rechts

Tagesspiegel
tagesspiegel.de › Politik
Wagenknecht erwartet keine AfD-Schwächung durch Demos
23.01.2024
"Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht erwartet von den Massendemonstrationen gegen rechts keine Schwächung der AfD.
Die AfD ist nicht deshalb so stark, weil es plötzlich so viele Wähler mit rechtsradikaler Gesinnung gibt“, sagte die Vorsitzende der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Die AfD ist so stark, weil die Politik in Berlin so katastrophal ist.“"


Man beachte das Wort "katastrophal"

.
#33
Sahra Wagenknecht, MdB wird sehr konkret:

"Die Ampel befindet sich nicht in einer Notlage, sie ist die Notlage"
Rede von Sahra Wagenknecht in der Bundestagsdebatte vom 15.12.2023 zur Haushaltsnotlage

"Meine Rede heute im Bundestag über eine unfähige Regierung, die unser Leben verteuert und die Wirtschaft auf Schrumpfkurs gebracht hat, die lieber unlimitierte Waffenschecks für die Ukraine ausstellt, statt für einen Waffenstillstand einzutreten und die fürs nächste Jahr einen wahren Inflationsturbo gezündet hat: Strom, Heizen, Tanken, Essen, Restaurantbesuche – alles das soll noch teurer werden. Allein der CO2-Preis steigt um 50 Prozent, was für eine schamlose Abzocke! Diese Ampel befindet sich in keiner Notlage, sie IST die Notlage."

Kopiert aus der Homepage von Sahra Wagenknecht


Es ist halt schon sehr schlimm, wie sich unser Leben verteuert hat - und noch verteuern wird.
Jeder der Ersparnisse hat, versucht noch eine Eigentumswohnung zu ergattern, doch dies funktioniert auch nicht mehr, da durch diese Panikkäufe die Wohnungspreise unverschämt in die Höhe kletterten

Klar waren früher vor ein paar Jahren 300.000 Teuro viel Geld, sogar sehr viel Geld.
Aber um dieses viele Geld kriegt man heute keine zumutbare Wohnung mehr, die Familienersparnisse für die Deutschen sind hin

Und jeder Einkauf im Supermarkt, jedes Tanken, jeder Restaurantbesuch, alles, alles furchtbar teuer geworden. Im billigsten Supermarkt zahlt man bereits Flughafenpreise

Und nicht nur die Armen, auch der Durchschnittsbürger (Angestellter, Facharbeiter, Spitalsarzt, Krankenschwester, Polizist, Beamter) ist von dieser Inflation betroffen

Die Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag zwingt nun hoffentlich die Regierung, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen

Wohlwollend von oben herab die Marktmechanismen zu beobachten, ist eben nicht genug
#34
(25-01-2024, 12:52)Sinai schrieb: endlich wirksame Maßnahmen ergreifen

was schlägst du vor?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#35
(25-01-2024, 12:52)Sinai schrieb: Und nicht nur die Armen, auch der Durchschnittsbürger (Angestellter, Facharbeiter, Spitalsarzt, Krankenschwester, Polizist, Beamter) ist von dieser Inflation betroffen

Die Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag zwingt nun hoffentlich die Regierung, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen

Wohlwollend von oben herab die Marktmechanismen zu beobachten, ist eben nicht genug


(25-01-2024, 14:19)petronius schrieb: was schlägst du vor?


Es ist nicht meine Aufgabe als Bürger, den hochbezahlten Regierungsmitgliedern Vorschläge zu machen
Minister sollten hoffentlich von selbst in der Lage sein, wirksame Maßnahmen zu entwickeln und dann auch durchsetzen (Tipps sind zu wenig)

Ich bin auch kein Mitglied der Wagenknecht Partei - ich denke aber, dass die Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag die Regierung hoffentlich mobilisiert

Schönwetter-Reden, Sonntagsreden, Verbreiten optimistischer Signale, Placebo-Maßnahmen, Schönreden und Leugnen von Problemen, Vogel-Strauß spielen ist vom Wähler immer weniger gefragt
#36
Die Politiker-Schelte ist ausgesprochen ungerecht(fertigt). Denn wir erleben auf der offenen Bühne, das Zustandekommen von Maßnahmen und welche Einwände es gibt. Richtig ist, dass an der politischen Kommunikation noch gearbeitet werden muss. Man kann an dem angeblichen "Gehampel" ablesen, dass offensichtlich der unbedingt notwendige Umbau unserer Lebensweise weit schwieriger und für jeden Einzelnen aufwändiger ist, als explizit mitgeteilt wird. Es sind die partikularen Interessen, die bisweilen die Diskussion torpedieren.
Alle wollen mehr von einem Kuchen, der in Wahrheit nicht vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#37
(25-01-2024, 22:25)Ekkard schrieb: . . . der unbedingt notwendige Umbau unserer Lebensweise . . .

Der deutsche Bürger und Wähler will keinen "Umbau unserer Lebensweise"
Dafür hat der Bürger nicht die Regierung gewählt . . .

Aber im Grunde ist es völlig egal, was wir hier im kleinen Rahmen diskutieren - die kommende Wahl wird zeigen, ob der Bürger so einen "Umbau" wünscht oder nicht

Ein "Umbau" aber, wo es weiterhin Luxuskarossen (3 Liter Sechszylinder für die Superreichen) auf den Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkung(!) gibt, Luxusvillen in Reichenvierteln und daneben eine deklassierte Mittelschicht, wird langsam zum Problem werden . . .

In dieser Richtung wird es nicht ad infinitum weitergehen

Genau hier hakt die Wagenknecht Partei ein
#38
(25-01-2024, 23:15)Sinai schrieb: Der deutsche Bürger und Wähler will keinen "Umbau unserer Lebensweise"
Dafür hat der Bürger nicht die Regierung gewählt . . .

Es ist egal wer regiert, und es ist ebenfalls egal, was Du oder sonstwer will, die deutschen Buerger muessen ihre Lebensweise umbauen. Die fetten Jahre, in denen Deutschland auf Kosten der dritten Welt leben konnte, sind vorbei. Das demographische Problem mit zuvielen Alten fuer zu wenige Leute im Erwerbsalter ist auch real.

Im Prinzip weisst Du das, da Du auch keine Loesung dieses Problems kennst. Du willst einfach. Manche Leute sind aus ihrer Trotzphase anscheinend nie heraus gekommen.
#39
Meinst Du ausdrücklich die deutschen Bürger oder auch die Bürger anderer Staaten? Welche?
#40
(25-01-2024, 20:33)Sinai schrieb:
(25-01-2024, 12:52)Sinai schrieb: Und nicht nur die Armen, auch der Durchschnittsbürger (Angestellter, Facharbeiter, Spitalsarzt, Krankenschwester, Polizist, Beamter) ist von dieser Inflation betroffen

Die Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag zwingt nun hoffentlich die Regierung, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen

Wohlwollend von oben herab die Marktmechanismen zu beobachten, ist eben nicht genug


(25-01-2024, 14:19)petronius schrieb: was schlägst du vor?

Es ist nicht meine Aufgabe als Bürger, den hochbezahlten Regierungsmitgliedern Vorschläge zu machen

wenn du es auch nicht besser weißt, worüber meckerst du dann eigentlich?

Zitat:Ich bin auch kein Mitglied der Wagenknecht Partei - ich denke aber, dass die Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag die Regierung hoffentlich mobilisiert

aber wozu denn jetzt eigentlich? da wird ja auch fr. wagenknecht nicht konkret

Zitat:Schönwetter-Reden, Sonntagsreden, Verbreiten optimistischer Signale, Placebo-Maßnahmen, Schönreden und Leugnen von Problemen, Vogel-Strauß spielen ist vom Wähler immer weniger gefragt

ja, und wohlfeiles herummaulen ist ja um sooo viel wirkungsvoller...

die von dir eingeforderte instant-lösung für eh alles gibts ja noch nicht mal in deiner von rosaroten (oder warens blaue?) bevölkerten wunschwelt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#41
(25-01-2024, 23:15)Sinai schrieb:
(25-01-2024, 22:25)Ekkard schrieb: . . . der unbedingt notwendige Umbau unserer Lebensweise . . .

Der deutsche Bürger und Wähler will keinen "Umbau unserer Lebensweise"

das ist keine frage des wollens - wenn die umstände sich ändern, kann das die lebensweise nicht unverändert lassen

Zitat:Aber im Grunde ist es völlig egal, was wir hier im kleinen Rahmen diskutieren - die kommende Wahl wird zeigen, ob der Bürger so einen "Umbau" wünscht oder nicht

welchen denn jetzt konkret? was genau paßt dir nicht?

Zitat:Ein "Umbau" aber, wo es weiterhin Luxuskarossen (3 Liter Sechszylinder für die Superreichen) auf den Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkung(!) gibt, Luxusvillen in Reichenvierteln und daneben eine deklassierte Mittelschicht, wird langsam zum Problem werden

ich dachte, es soll sich nichts ändern? weil der bürger dafür ja seine regierung nicht gewählt hat?

du solltest dich schon mal entscheiden. . .

Zitat:Genau hier hakt die Wagenknecht Partei ein

wo jetzt genau?

steck dir doch deine hohlphrasen sonstwo hin und werde mal konkret

was paßt dir und wagenknecht nicht? wie und auf kosten wovon hättet ihr es denn gern?

dann könnten wir darüber reden, ob und welche wege dorthin möglich und sinnvoll sind








(26-01-2024, 13:07)Sinai schrieb: Meinst Du ausdrücklich die deutschen Bürger oder auch die Bürger anderer Staaten? Welche?

du bist gemeint

du bist "aus deiner Trotzphase anscheinend nie heraus gekommen"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#42
(25-01-2024, 22:25)Ekkard schrieb: Die Politiker-Schelte ist ausgesprochen ungerecht(fertigt). Denn wir erleben auf der offenen Bühne, das Zustandekommen von Maßnahmen und welche Einwände es gibt. Richtig ist, dass an der politischen Kommunikation noch gearbeitet werden muss. Man kann an dem angeblichen "Gehampel" ablesen, dass offensichtlich der unbedingt notwendige Umbau unserer Lebensweise weit schwieriger und für jeden Einzelnen aufwändiger ist, als explizit mitgeteilt wird. Es sind die partikularen Interessen, die bisweilen die Diskussion torpedieren.
Alle wollen mehr von einem Kuchen, der in Wahrheit nicht vorhanden ist.

Hallo Ekkard,

der Kuchen ist in Wahrheit schon vorhanden, nur - bestimmte Kreise wollen ihn seit jeher nicht fair teilen!!! - Wer z.B. die Küsten des Mittelmeeres bereist hat, konnte in jedem kleinen Hafen (ob in Spanien, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Portugal ... etc.) unzählige große Yachten im Hafenbecken schaukeln sehen und auch die davor parkenden Luxus-Autos. Von den Luxus-Villen an den begehrten Küstenstreifen will ich erst gar nicht reden!

1% der Bevölkerung sollen (allein bei uns) etwa mehr als ein Drittel aller Vermögen in ihrer Hand haben!   Icon_rolleyes

Das Gerede der Politiker über fehlendes Geld ist so nicht korrekt, aber verständlich, denn - sie waren und sind nicht selten Marionetten der Reichen.

Gruß von Reklov
#43
(26-01-2024, 19:01)Reklov schrieb:
(25-01-2024, 22:25)Ekkard schrieb: Die Politiker-Schelte ist ausgesprochen ungerecht(fertigt). Denn wir erleben auf der offenen Bühne, das Zustandekommen von Maßnahmen und welche Einwände es gibt. Richtig ist, dass an der politischen Kommunikation noch gearbeitet werden muss. Man kann an dem angeblichen "Gehampel" ablesen, dass offensichtlich der unbedingt notwendige Umbau unserer Lebensweise weit schwieriger und für jeden Einzelnen aufwändiger ist, als explizit mitgeteilt wird. Es sind die partikularen Interessen, die bisweilen die Diskussion torpedieren.
Alle wollen mehr von einem Kuchen, der in Wahrheit nicht vorhanden ist.


der Kuchen ist in Wahrheit schon vorhanden, nur - bestimmte Kreise wollen ihn seit jeher nicht fair teilen!!!

Warum sollten sie? Es waren ihre Talente, es war ihr Verstand, ihr Durchaltevermögen und ihr Zufalls-Glück. Auch wenn sie möglicherweise alles nur von ihren Vorfahren gerbt haben. Wer ertragreicheren Weizen anbaut, backt auch den größeren Kuchen. Erst mal für sich und seine eigenen Nachkommen / Erben. Und dass dieser Kuchen angeblich schon immer da war, ist einfach nur gelogen. Es gab viele Erfinder, die einen Großteil ihres Lebens sehr arm waren und als Superreiche gestorben sind. Ihre Erfindungen machen uns heute das Leben leichter, sicherer und um vieles bequemer, und das ist unser Anteil an ihrem Erbe. Keine Macht den Doofen... Gott ist ein eifersüchtiger, neidischer und eitler Gott und ignorant und verlogen ist er auch noch. Ganz nach unserem Bilde. Die Doofen sind die, die immer meinen, alles Gute sei für sie doch einfach nur selbstverständlich.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#44
Edit...Die Doofen sind die, die immer meinen, alles Gute sei für sie doch einfach nur selbstverständlich und der Staat müsse alles tun, damit es auch weiterhin so bleibt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#45
Meine Meinung: Die Wagenknecht hat den Charakter eines Chamäleons. Ein bisschen Grün, ein bisschen Rot, die additive Mischfarbe daraus ist Braun und in der Subtraktion Blaugrün....Da kommt am Ende wieder nur sehr viel Grau heraus und sie wird bei den übernächsten Wahlen gar noch aus der eigenen Partei ausgeschlossen. Das Gute daran: Ihre Partei und die AFD raufen sich jetzt halt mal um die selbe Wählerschaft. Das Ergebnis: "Hälfte / Hälfte" und damit ein Verlustgeschäft für beide.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA Sinai 3 331 07-07-2025, 21:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der neue Papst warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz Sinai 8 806 02-07-2025, 21:39
Letzter Beitrag: Ekkard
  Neue Arznei zum Zerfall des Alkohols bereits im Magen Sinai 1 651 14-05-2024, 23:07
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste