Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht gegen Jehovas Zeugen?
#61
@saldo: wo steht in der bibel irgend etwas von kindestaufe, kommunion, weihnachten, ostern, hoellenqualen, dreieinigkeit? erklaer mir dies und ich geb Dir ne antwort drauf anhand der Bibel Icon_wink

@sonne: Fuer jeden Christ gehoert die Bibel als Leitfaden dazu, richtig?
aber was nuetzt es, wenn sich viele nicht daran halten? Dann brauch ich doch auch keine Bibel.
#62
(12-07-2009, 13:56)der_religionskritiker schrieb: @saldo: wo steht in der bibel irgend etwas von kindestaufe, kommunion, weihnachten, ostern, hoellenqualen, dreieinigkeit?


Wo steht in der Bibel, dass die Bibel wie ein Fetisch behandelt werden soll, wie ein Götze, auf dem alles beruht?


Zitat:erklaer mir dies und ich geb Dir ne antwort drauf anhand der Bibel Icon_wink


Ich kenn alle diese "Erklärungen" zur Genüge. Zwischen Kindes- und Erwachsenentaufe - und den anderen von Dir genannten Punkten - gibt es ganze Verbal-Schlachten zwischen den verschiedenen Gemeinschaften, und sie scheinen nie aufzuhören.

Ich finde das alles völlig marginär. Es lohnt die Mühe nicht, sich für das eine oder andere zu entscheiden. Alles Zeichen für ein völlig veräußerlicht gewordenes Religionsverständnis.
#63
Ich helf dir mal Saldo Icon_smile obwohl es eigentlich nicht mein Ding ist, theologisch mit Bibelstellen um mich zu werfen.
Taufe:
Mt 28,19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.

Apg 2,41 Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen;

Kommunion ist nach dem Vorbild des letzten Abendmahls, zum Gedenken an Jesu Tod.

Weihnachten ist ebenso symbolisch ein Gedenktag an die Geburt Jesu, genau wie Ostern.

Trinität
Mt 28,19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Höllenqualen:
Offenbarung

Abschließend:
Man sollte unterscheiden zwischen Biblizismus (Zeugen) und dem sola-scriptum-Prinzip (Großkirchen).

Grüße
Sonne

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#64
Zitat:Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker

setzt voraus das vorher das Evangelium gehört zu haben ,

Zitat: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf

setzt voraus etwas aktiv zu tun ein Baby kann nicht Buße tun und sich taufen lassen ,

Zitat: Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen;

setzt voraus erst hören auf das Wort

Zitat:Kommunion ist nach dem Vorbild des letzten Abendmahls, zum Gedenken an Jesu Tod.

ja fehlt nur der Wein beim Abendsmalsbefehl

Zitat:Weihnachten ist ebenso symbolisch ein Gedenktag an die Geburt Jesu, genau wie Ostern.


nein erinnert an Heidnische Bräuche nachzulesen in Göttergeschichten Babylons auch manche Symbole sind aus Heidnischen Götterkulten entnommen , Eier erinnern da eher an Fruchtbarkeitskulte , usw der Hase kommt in der Bibel nicht vor ,

Trinität leugnet Vater und Sohn , wer den Vater und den Sohn leugnet der hat nicht den Heiligen Geist ,
das wurde eben in Nicäa beschlossen ,das hat aber nichts mehr mit der Führung des Heiigen Geistes zu tun ,

http://www.projekt-j.ch/Bestimmungen_auf_Konzilien.htm

die Seite zeigt sehr schön vorum es den Konzilien wirklich ging , und warum die die diese Beschlüße erließen es ohne den Heiligen Geist also ohne Gottes Führung taten .


das Problem man läuft Autoritäten nach statt Gott ,man hinterfragt Gott und Bibel aber nicht die Kirchenväter und Autoritäten usw.

aber wem es wichtig ist der sollte zurück zu Bibel , wem es unwichtig ist kann manchen was er will.



kein Messianischer Jude und kein Jude glaubt Trinität

außerdem haben Christen die Gebote und Feiertage geändert ,


das sagt die Bibel noch dazu

Er wird den Höchsten lästern und die Heiligen des Höchsten vernichten und wird sich unterstehen, Festzeiten und Gesetz zu ändern.
(Daniel 7, 25)

Die Erde ist entweiht von ihren Bewohnern; denn sie übertreten das Gesetz und ändern die Gebote und brechen den ewigen Bund.
(Jesaja 24, 5)

was haben die Christen gemacht wenn nicht die Gesetzte geändert.Sabbat zB Sonntag ist vom Kaiser befohlen worden

Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht.
(Matthäus 5, 18)


Ich will meinen Bund nicht entheiligen, und nicht ändern, was aus meinem Munde gegangen ist.
(Psalm 89, 35)

Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr! in das Himmelreich kommen,
sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel.
(Matthäus 7, 21)

Er aber sprach zu ihnen: Wie fein hat von euch Heuchlern Jesaja geweissagt, wie geschrieben steht (Jesaja 29, 13): »Dies Volk ehrt mich mit den Lippen; aber ihr Herz ist fern von mir. Vergeblich dienen sie mir, weil sie lehren solche Lehren, die nichts sind als Menschengebote.«
Ihr verlasst Gottes Gebot und haltet der Menschen Satzungen. Und er sprach zu ihnen: Wie fein hebt ihr Gottes Gebot auf, damit ihr eure Satzungen aufrichtet!
(Markus 7, 6-9)

Alle Worte Gottes sind durchläutert, ... Tu nichts zu seinen Worten hinzu, dass er dich nicht zur Rechenschaft ziehe und du als Lügner dastehst.“
(Sprüche 30, 5.6)

jam
#65
danke jam, du hast es richtig erklaert.
#66
Ne, hat sie nicht. Der Hase hat nämlich null komma null was mit dem Osterfest als GEdenkfest an die Aufersteheung zutun. Genausowenig wie der Adventskalender mit Weihnachten. Man kann jedoch nette Gewohnheiten an die Feiertage anpassen (bsp der rote Weihnachtsmann, der von Coco Cola als Marke gestaltet wurde oder eben der Adventskalender). Deshalb sind diese Dinge aber doch nicht Teil der Religion bzw des religiösen Kultes.
Darüber, dass dieser Gedenktag auf einen Tag fällt, der auch in anderen Religionen und Traditionen gefeiert wird, geh ich jetzt nicht weiter ein. Das hatten wir schon mal und das gibt bei jüdischen Bräuchen und Feiertagen (vgl. Jan Assmanns Arbeiten zu den Parallelen Judentum - ägyptische Religion) genauso wie in fast allen anderen Religionen.
Eine "reine" Religion (bzw. ein "reiner" religiöser Kult) ohne irgendwelche Übernahmen oder Parallelen ist wohl in der Minderheit oder gar nicht existent. Glaub nicht dass unter den Religionen über die wir hier reden eine einzige ist, die sich aus sich allein ohne irgendwelche Einflüsse oder Interaktionen mit anderen entwickelt hat. Das wäre vielleicht nur bei Inselvölkern möglich und selbst da ist es nicht gesichert.
Also egal welche Religion wir betrachten, diese Beziehungen können fast immer herausgearbeitet werden.

Grüße
Sonne

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#67
wenn die Christen was übernommen hätten hätte sich nicht Weihnachten sonder Chanukka übertragen müßen
#68
Deine Antwort geht an meinem Staement total vorbei, jam. Das Christentum will keine Kopie des Judentums sein. Deshalb MÜSSEN sie auch nichts übernehmen. Hast du meinen Text oben nicht verstanden? Der hat mit deiner Antwort nix zutun.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#69
Das Christentum will keine Kopie des Judentums sein.

Liebe Sonne leider hast du es nicht verstanden was damit gemeint ist aber ich schweige lieber drüber sollen alle halt mal Römer 11 lesen vielleicht versteht man es dann besser was ich meine ,dann müßte man außerdem sagen so wie du es siehst hat das Christentum nicht mit Tanach und Nt und Jeshua zu tun, sondern ist eine Eigenständige Religion , mit einem eigenen Gott.
jam
#70
Der Osterhase ist aber nich Christentum. Das ist doch voll klar, dass der nix mit NT zutun hat... [Bild: wirr9.gif]

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#71
(13-07-2009, 11:12)Sonne schrieb: Das Christentum will keine Kopie des Judentums sein. Deshalb MÜSSEN sie auch nichts übernehmen.

Öhm, dann spielt das alte Testament für die Christen keine Rolle? Hätte Gott das gewollt, hätte er uns eine Art Koran geschickt und die Bibel in seiner bisher jüdischen Form völlig ungültig gemacht.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-
#72
(13-07-2009, 12:23)Wavedancer schrieb:
(13-07-2009, 11:12)Sonne schrieb: Das Christentum will keine Kopie des Judentums sein. Deshalb MÜSSEN sie auch nichts übernehmen.

Öhm, dann spielt das alte Testament für die Christen keine Rolle? Hätte Gott das gewollt, hätte er uns eine Art Koran geschickt und die Bibel in seiner bisher jüdischen Form völlig ungültig gemacht.


Du weißt, was "Gott" wollte? Woher?
Alles, was stattgefunden hat, "wollte" Gott?

Seit wann steckt Gott in Büchern? Warum steckt dann Gott nicht in "Mein Kampf"?

"Gott" macht nichts "ungültig". Menschen müssen es ungültig machen.
Den Glauben, dass alle Bücher darum die Wahrheit sagen, weil sie existieren, ist ein Aberglaube.
Aberglaube glaubt an "Dinge".
#73
Zitat:Den Glauben, dass alle Bücher darum die Wahrheit sagen, weil sie existieren, ist ein Aberglaube.
Aberglaube glaubt an "Dinge".


Dann leben Milliarden Menschen im Aberglauben ,

jam
#74
Oho, Jam, da sprichst du eine Wahrheit gelassen aus. Glaube und Aberglaube liegen dicht beieinander. Eine unreflektierte Übernahme von Mythen aus Büchern (siehe Scientolgy, Nationalsozialismus) kann den Zwecken vieler Teufel dienen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#75
(13-07-2009, 13:06)Saldo schrieb:
(13-07-2009, 12:23)Wavedancer schrieb:
(13-07-2009, 11:12)Sonne schrieb: Das Christentum will keine Kopie des Judentums sein. Deshalb MÜSSEN sie auch nichts übernehmen.

Öhm, dann spielt das alte Testament für die Christen keine Rolle? Hätte Gott das gewollt, hätte er uns eine Art Koran geschickt und die Bibel in seiner bisher jüdischen Form völlig ungültig gemacht.


Du weißt, was "Gott" wollte? Woher?
Alles, was stattgefunden hat, "wollte" Gott?

Seit wann steckt Gott in Büchern? Warum steckt dann Gott nicht in "Mein Kampf"?

"Gott" macht nichts "ungültig". Menschen müssen es ungültig machen.
Den Glauben, dass alle Bücher darum die Wahrheit sagen, weil sie existieren, ist ein Aberglaube.
Aberglaube glaubt an "Dinge".

Meine Aussage bezieht sich darauf, dass gesagt wurde, dass das Christentum nichts aus dem Judentum übernehmen muss. Doch beruht auch die Religion der Christen sich nicht nur auf das neue Testament, sondern eben auch auf die Schriften des alten Testaments, auf dessen Glaube sich das Judentum stützt. Die Schriften des alten Testaments wurden aber nie im neuen Testament ungültig gemacht, somit stützt sich der Glaube des Christentums sowohl auf das alte UND das neue Testament. Die 10 Gebote gelten beispielsweise ebenso für Christen wie auch für Juden. Warum wird dann gesagt, dass man nichts aus dem Judentum übernehmen muss. Gut, man beziehe sich auf die Feierlichkeiten, doch da tun sich alle Religionen nicht viel.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Evolution und Zeugen Jehovas Sinai 2 253 09-08-2025, 01:08
Letzter Beitrag: Sinai
  Jesus ist auch für Zeugen Jehovas ein Gott. Sinai 2 361 09-07-2025, 11:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Hölle wird von Zeugen Jehovas bestritten Sinai 32 1044 02-07-2025, 22:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste