(28-10-2012, 20:52)indymaya schrieb: (28-10-2012, 20:30)Koon schrieb: übrigens, wir weichen von Thema ab, das alles hat mit dem Seelen der Tiere nichts zutun Durch die "Seele" kommuniziert Gott mit seinen Geschöpfen. Den Tieren gab er einen Geist der Scheu vor den Menschen haben soll.
Tiere, die gequählt werden schreien zu Gott. Dessen sollte sich jeder Tierquähler bewusst sein. Du hast natürlich Recht Indy.
Ich hatte das eigentlich auf die Besserwisserei und Religionsfeindliche verhalten der Schmalhans bezogen.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(27-10-2012, 12:45)Richard Bastian schrieb: Hat die Evolution Kleidung hervorgebracht? Solche die wir notwendig haben um nicht zu erfrieren? Hat sie uns gezeigt wie man Feuer macht? Wie man Gemüse anbaut? Die natürliche Selektion wäre dem Menschen schon längst zum Verhängnis geworden, er wäre restlos ausgestorben, als Fehlprodukt der Evolution
aua
tut so viel eitle engstirnigkeit nicht weh?
auf die fehler in deinem denkgebäude zum xten mal hinzuweisen, erspare ich mir jetzt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-10-2012, 11:53)Koon schrieb: Laut einen Islamischen gelehrten (M. Arabi) die Schöpfung Gottes gleiche dem Fantasieentwürfen der Menschen, nur beim Gott kann sich das im Nu in Materie verwandeln, bei dem Menschen ist es eine Unsichtbare und Unwahrnemhbare Gebilde.
worin soll der typ denn "gelehrt" gewesen sein?
sicher nicht in evolutionsbiologie, also hat seine aussage diesbezüglich genau null wert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-10-2012, 17:27)Ekkard schrieb: Für Gläubige ist das im Grunde klar; denn anderenfalls hieße es Wissen. Gleichwohl gehört es zu den "ewigen Unverschämtheiten" atheistisch eingestellter Menschen, den Glauben als Phantasie, als unsichtbar, wirkungslos usw. hinzustellen. Warum?
na, weil er es - abgesehen von "wirkungslos", das ist er nämlich (leider) nicht, wie z.b. unzählige "glaubenskriege" beweisen - ist
du selber bist doch der erste, der "gott" keinerlei reale, gar personale existenz zuweist, sondern ihn nur als chiffre versteht - die eben nur in deinem kopf, als deine fantasie, existiert - und selbstverständlich unsichtbar ist
warum also bist du jetzt beleidigt, wenn nicht gläubige den glauben nüchtern als das beschreiben, was er ist?
"Kommst du dir dabei "besser" vor? Hast du bessere Einsichten?"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(29-10-2012, 12:07)petronius schrieb: hättest du wohl gern in deiner selbstverliebten hybris...
meister bastian, wozu sollen solche sinn- und begründungsfrei in den luftleeren raum gestellten behauptungen gut sein, und kommen sie auch noch so überheblich und apodiktisch daher?
hmhmmm... 
also was den Überheblichkeit betrifft, kann in diesem Forum dir und dein Phülospie Genossen keiner das Wasser reichen...
(29-10-2012, 12:25)petronius schrieb: warum also bist du jetzt beleidigt, wenn nicht gläubige den glauben nüchtern als das beschreiben, was er ist?
"Kommst du dir dabei "besser" vor? Hast du bessere Einsichten?" es geht ihm nur um das unfreundlich, ungerechte miteinander, und nicht darum wer, wie, was glaubt...
noch nicht geschnallt.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-10-2012, 21:17)indymaya schrieb: Menschen wie Tiere haben eine Seele von Gott
na, das ist doch wenigstens mal eine klare aussage. also braucht man sich keine sorgen um seine katze zu machen, wenn man dereinst im paradies oder sonstwo wieder aufersteht - da sie eine genauso unsterbliche seele hat wie man selbst, wird sie auch wieder da sein und ihren dosenöffner anschnurren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
29-10-2012, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2012, 12:52 von schmalhans.)
Und damit haben wir gleich auch die Antwort auf den Sinn des Lebens. Dumm nur, dass die Katze sieben Leben hat, der Mensch aber nur zwei ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(29-10-2012, 10:27)Schmettermotte schrieb: Nehmen wir an, Tiere haben eine Seele und können genauso in eine Art Himmelreich kommen wie die menschliche Seele, sind wir dann als Fleischesser nicht grundsätzlich Mörder?
nein, denn mord ist die tötung aus niedrigen beweggründen
zumindest wären nach einer derart weiten morddefinition auch alle fleischfressenden tiere mörder oder sogar alle lebewesen, denn warum sollten dann pflanzen keine seele haben?
(29-10-2012, 10:27)Schmettermotte schrieb: Oder gibt es einen Unterschied zwischen der überlebenstechnischen Notwendigkeit des Tötens als quasi moralfreie Angelegenheit?
Oder müsste der Mensch hier nicht auch anders behandelt werden als das Tier, weil ein Tier in den meißten Fällen ausschließlich zu Nahrungszwecken tötet, der Mensch aber eine Wahl hat ob er Tiere töten will oder andere Lebensmittel zu sich nimmt?
ganz recht - ein mensch ist eben kein tier, daher ist sein verhalten an anderen moralischen maßstäben zu messen. allerdings gelten deshalb (stichwort reziprozität) aber auch andere moralische kriterien für die tötung von entweder menschen oder tieren
letztlich ist die moral des "du sollst nicht töten" aber ohnehin eine eigennützige (tierrechtler würden sagen "speziesistische") - wir haben uns die gesellschaftliche übereinkunft eines tötungsverbots auferlegt, um ein gedeihliches soziales miteinander zu befördern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
29-10-2012, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2012, 13:07 von petronius.)
(29-10-2012, 12:34)Koon schrieb: hmhmmm... 
also was den Überheblichkeit betrifft, kann in diesem Forum dir und dein Phülospie Genossen keiner das Wasser reichen...
überheblich ist es, seine eigenen hirngespinst anderen als wahrheit vorzuhalten
fakten zu referieren und auf deren faktizität zu bestehen, hat nichts mit überheblichkeit zu tun
der diskussion nicht förderlich ist es, beharrlich den unterschied zwischen glauben (stichwort: hirngespinst) und wissen (stichwort: fakten) zu ignorieren
(29-10-2012, 12:34)Koon schrieb: es geht ihm nur um das unfreundlich, ungerechte miteinander, und nicht darum wer, wie, was glaubt...
noch nicht geschnallt
ich möchte dir insofern ausdrücklich zustimmen, als du ganz offensichtlich noch nicht geschnallt hast, daß auch und gerade dein auftreten ein musterbeispiel für jenes "unfreundlich, ungerechte miteinander" ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Richard Bastian
Unregistered
(29-10-2012, 12:03)Koon schrieb: 15:29 und 38:72 In dem Ayets wurde "Geist" angegeben, ist auch in Ordnung, das ist aber auf die "Seele" oder "von mir" etc. auch bezogen.dann das ganze mit 7:29 in Zusammenhang bringen. schau auf 7:29, in mindestens 10 weiteren Ayets spricht er "Ihr werdet zu mir zurück kehren" Wir glauben, das ganze Universum ist etwas symbiotisches ist, und einen einzigen Ursprung hat. Ja, das könnte man so auslegen, ist aber leider eine falsche Auslegung. Allah sagt z.B. auch "Mein Haus" wenn es um die Kaaba geht, dabei gehören doch alle Häuser Ihm, oder "Mein Gesandter", das bedeutet, dass es sich hier um etwas Besonderes handelt, Auserwähltes, nicht etwas Allgemeines, Durchschnittliches. "Von meinem Geist eingehaucht" bedeutet also nicht, dass dieser Geist etwa ein Teil von Allah wäre, sondern dass Er ihn erschaffen hat und dass er etwas Besonderes ist. Nach Deiner Ansicht wäre die Seele schon immer existent gewesen und nichts Erschaffenes, und wenn ein Sünder in die Hölle kommt wäre ein Teil Allahs in der Hölle, das also ist falsch. Allah erschuf alles durch Seinen Befehl, ohne irgendetwas dazu zu benötigen, keinen "Teil" von Ihm. Vielleicht müssen wir darüber noch mehr reden...
Zur Symbiose, solange Du das auf die Welt beziehst, auf die Gesellschaft die zusammenhängt, oder auch die Zusammenhänge der Sterne oder des Sonnensystems ist das in Ordnung, aber nichts von all dem besteht aus einem Teil von Gott, denn sonst wäre Gott ja etwas was man angreifen, tasten oder sehen könnte, und auch kaputtschlagen, das aber ist es nicht. "Sei - und es ist", so geht das.
(29-10-2012, 12:07)petronius schrieb: (26-10-2012, 22:55)Richard Bastian schrieb: Alles was existiert ist nur für den Menschen erschaffen worden hättest du wohl gern in deiner selbstverliebten hybris... Eben das ist es nicht, das hat nichts mit Anmaßung oder Überheblichkeit zu tun, Du verstehst das nicht richtig, das liegt eher an meiner mangelhaften Erklärungskunst als an Deiner Verständnisfähigkeit, ich versuchs nochmal:
Von Vornherein, es gibt keinen Grund sich etwas darauf einzubilden oder sich groß und besonders zu fühlen wenn man annimmt dass alles nur wegen dem Menschen erschaffen wurde. Um aber zu verstehen was gemeint ist nehmen wir Sure 16, Vers 12: "Und Er hat für euch die Nacht und den Tag dienstbar gemacht und die Sonne und den Mond; und die Sterne sind auf Seinen Befehl hin dienstbar. Wahrlich, darin liegen Zeichen für die Leute, die Verstand haben."
Was u.A. in etwa bedeutet, dass die Welt erschaffen wurde wegen unserer Not, es ist für uns überlebenswichtig, ohne die Schöpfung könnten wir ja nicht existieren, wir benötigen schon mal Luft zum Atmen, ist also die Luft erschaffen worden wegen unserer besonderen Größe? Können wir uns etwas darauf einbilden dass es Luft gibt? Im Gegenteil, wir sind so schwach dass wir sogar auf etwas angewiesen sind das nicht einmal greifbar ist, durchsichtig, fast ohne Gewicht, und ohne dieses "Fastnichts" wären wir auf der Stelle tot. Wir benötigen die Sonne, die wiederum gehört zur Milchstraße, zum Universum insgesamt, über das wir jetzt nachdenken können und das so groß ist dass unser Verstand nicht ausreicht um es komplett zu verstehen.
Zum Beispiel mal eine mechanische Uhr, es würde doch reichen wenn zwei Zeiger da wären, Stunden und Minuten, hängen wir dieses Ding an die Wand dann zeigten sie beide auf die Sechs, sie würden nach unten hängen, deshalb gehören dazu noch mehr mechanische Teile, Zahnräder, Feder, Unruh, alles dreht und bewegt sich nur damit diese zwei Zeiger die Uhrzeit richtig anzeigen, alle Teile dieser Uhr sind nur da damit wir sehen wieviel Uhr es ist, dabei sehen wir nicht was die Mechanik macht, wie sich alles bewegt, aber doch ist es nur dafür da, für diese langsame Bewegung der Zeiger, niemand muss wissen wie das funktioniert, er muss nur wissen was es bedeutet wie die Zeiger stehen. Und auch dem besten Uhrmacher der alle Rädchen mit Namen kennt ist die Zeit ein ungewisses Ding, er weiß, dass die Zeit nichts mit einer Uhr zu tun hat, er weiß nicht was Zeit ist, und so auch hier, auch der klügste Gelehrte der weiß wie das Universum funktioniert und alle Sterne mit ihrem Namen kennt kann nur sagen es sei alles nur dafür da damit der Mensch leben und Gott erkennen und Ihm dienen kann, was Gott ist weiß er aber auch nicht.
Und wie wichtig die Zeit für uns ist, dabei ist sie nicht einmal messbar, gibt es sie denn überhaupt? Oder denken wir darüber auch etwa falsch? Läuft in unseren Augen die Zeit denn nicht vorwärts? Die Stunden nehmen numerisch zu, wäre es andersrum nicht richtig? Die Zeit läuft doch ab, am Ende, wenn das All beendet wird, dann ist keine Zeit mehr da, sie ist alle, wir befinden uns also im Verlust, also alles nicht etwas worauf wir uns etwas einbilden können und dennoch für uns erschaffen wurde.
Denke mal darüber nach, dass alles für und wegen dem Menschen da ist ist keine Berechtigung für irgendwelche Größenvorstellungen seinerseits sondern das Gegenteil davon, all das ist notwendig damit er überhaupt existieren kann, so schwach und hilflos ist der Mensch dass er all das braucht, so wie diese zwei Zeiger, die vollkommen nutzlos wären, tot, und man das Ding zum Schrott werfen könnte weil es zu nichts taugt.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: Von Vornherein, es gibt keinen Grund sich etwas darauf einzubilden oder sich groß und besonders zu fühlen wenn man annimmt dass alles nur wegen dem Menschen erschaffen wurde
es gibt aber vor allem keinen grund, so was anzunehmen. deine koransure ist schon gar keiner
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: Was u.A. in etwa bedeutet, dass die Welt erschaffen wurde wegen unserer Not
da wir vor der erschaffung der welt (ich tu jetzt mal so, als würde ich an so was glauben) gar nicht existieren, gab es auch keine not unsererseits, die egal was erfordert hätte
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: ohne die Schöpfung könnten wir ja nicht existieren
und noch mal so getan, als würde ich an so was glauben:
nein, ohne schöpfung würden wir nicht existieren
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: auch der klügste Gelehrte der weiß wie das Universum funktioniert und alle Sterne mit ihrem Namen kennt kann nur sagen es sei alles nur dafür da damit der Mensch leben und Gott erkennen und Ihm dienen kann
nö
er könnte auch sagen, daß alles sich so entwickelt hat, wie es ist, weil eben bestimmte zusammenhänge so waren, wie sie waren, und daß das ganze weder einen "gott" braucht, um zu funktionieren, noch um es zu erklären
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: Denke mal darüber nach, dass alles für und wegen dem Menschen da ist
du machst da einen kolossalen denkfehler
funktionalität bedingt noch keine zielgerichtetheit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: (29-10-2012, 12:03)Koon schrieb: 15:29 und 38:72 In dem Ayets wurde "Geist" angegeben, ist auch in Ordnung, das ist aber auf die "Seele" oder "von mir" etc. auch bezogen.dann das ganze mit 7:29 in Zusammenhang bringen. schau auf 7:29, in mindestens 10 weiteren Ayets spricht er "Ihr werdet zu mir zurück kehren" Wir glauben, das ganze Universum ist etwas symbiotisches ist, und einen einzigen Ursprung hat. Ja, das könnte man so auslegen, ist aber leider eine falsche Auslegung.
Ach ja? Und das weißt du woher genau? Weil du jetzt die Auslegungsrechte darauf hast? Von wem?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Richard Bastian
Unregistered
(29-10-2012, 15:39)petronius schrieb: da wir vor der erschaffung der welt (ich tu jetzt mal so, als würde ich an so was glauben) gar nicht existieren, gab es auch keine not unsererseits, die egal was erfordert hätte
40,57: "Wahrlich die Erschaffung der Himmel und der Erde ist größer als die Erschaffung der Menschen. Aber die meisten Menschen wissen nicht."
37,7:"Und Er begann die Schöpfung des Menschen aus Ton."
Ton, Lehm, Erde, auch das, die Notwendigkeit des Vorhandenseins dieser Stoffe für unsere Existenz.
(29-10-2012, 15:39)petronius schrieb: weil eben bestimmte zusammenhänge so waren, wie sie waren Nein, sie "waren" nicht, sie "wurden", nichts war hier, auch keine Leere.
(29-10-2012, 15:39)petronius schrieb: und daß das ganze weder einen "gott" braucht, um zu funktionieren, noch um es zu erklären Irgendwann ist jede Erklärung am Ende und verlangt nach einem Wunder, kein Mensch kann erklären was vorher war, woher das All kommt, ohne dass "Etwas" war, er kann nur beobachten dass scheinbar "Etwas" aus dem Nichts auftaucht, wieso es das tut weiß er nicht.
(29-10-2012, 16:13)schmalhans schrieb: (29-10-2012, 14:15)Richard Bastian schrieb: (29-10-2012, 12:03)Koon schrieb: 15:29 und 38:72 In dem Ayets wurde "Geist" angegeben, ist auch in Ordnung, das ist aber auf die "Seele" oder "von mir" etc. auch bezogen.dann das ganze mit 7:29 in Zusammenhang bringen. schau auf 7:29, in mindestens 10 weiteren Ayets spricht er "Ihr werdet zu mir zurück kehren" Wir glauben, das ganze Universum ist etwas symbiotisches ist, und einen einzigen Ursprung hat. Ja, das könnte man so auslegen, ist aber leider eine falsche Auslegung.
Ach ja? Und das weißt du woher genau? Weil du jetzt die Auslegungsrechte darauf hast? Von wem? Das steht alles im Koran, auch meine Rechte und woher ich sie habe.
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(29-10-2012, 16:31)Richard Bastian schrieb: Das steht alles im Koran, auch meine Rechte und woher ich sie habe.
Ach, das steht drin "Richard Bastian hat die Auslegungsrechte an diesem Buch. Alle anderen liegen falsch. Euer M."?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
|