Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blasphemie-Debatte
#61
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: Sorry, aber eine solche plumpe Stammtischaufregung mache ich nicht mit.

Geht mir genauso.
Meine Meinung habe ich anfangs geäußert.
Aber so Unterstellungs- und Zerfaserungs- Spielchen, bei denen künstlich Aufregung erzeugt wird, sind mir zuwider.
#62
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: Sorry, aber eine solche plumpe Stammtischaufregung mache ich nicht mit.

Meinst du damit niveauvolle Beiträge wie diese?

Zitat:Naja, jeder wie er meint.
Wie meinen?
gähn... können wir dieses Mutmaßen, Spekulieren etc. nicht mal sein lassen.
Das ist doch quatsch, mit Verlaub.
Quatsch.
Sorry, aber langsam wirds albern.
Was willst du denn von mir?
Von dir hingegen kommt ... viel seltsames Zeug.
Lass die Leute doch einfach machen.
Es ist dir aber frei dich noch weiterhin darüber auszulassen.

Tut mir leid, aber DAS ist für mich Stammtischniveau.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
#63
Abgesehen davon das sich meiner Meinung nach der Staat aus religiösen Dingen heraushalten sollte, gibt es doch schon Gesetzliche Grundlagen die da sehr wohl herangezogen werden könnten:

.http://dejure.org/gesetze/StGB/166.html
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
#64
(02-08-2012, 22:18)schmalhans schrieb:
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: Sorry, aber eine solche plumpe Stammtischaufregung mache ich nicht mit.

Meinst du damit niveauvolle Beiträge wie diese?

Zitat:Naja, jeder wie er meint.
Wie meinen?
gähn... können wir dieses Mutmaßen, Spekulieren etc. nicht mal sein lassen.
Das ist doch quatsch, mit Verlaub.
Quatsch.
Sorry, aber langsam wirds albern.
Was willst du denn von mir?
Von dir hingegen kommt ... viel seltsames Zeug.
Lass die Leute doch einfach machen.
Es ist dir aber frei dich noch weiterhin darüber auszulassen.

Tut mir leid, aber DAS ist für mich Stammtischniveau.

Was ist denn an "Lass die Leute doch einfach machen" oder "Wie meinen?" denn niveaulos? Icon_neutral
Eventuell ist das "Quatsch" und "albern" nicht die feine Art, aber der Rest ist doch nix schlimmes.
Bei gewissen Dingen die man hier so liest fällt es allerdings schwer immer rein sachlich zu bleiben.
#65
Stildebatten bitte per PN!
Im Übrigen: Zurück zum Thema!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#66
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: "siehst du denn nicht, daß es im sinne spämanns ja genügen würde, kreationistische anschauungen zum "heiligsten" zu erklären und jede anderslautende erklärung als beleidigung zu empfinden, um jeden biologielehrer in den knast zu bringen?"

Eine ziemlich heftige Unterstellung

es ist keine unterstellung von etwas tatsächlich vorgefallenem, aber die logische fortschreibung der kriterien, wie von spämann ins feld geführt, anhand derer eine selbstimmunisierung gegen kritik an einer bestimmten haltung als ggf. strafbewehrte "beleidigbarkeit" zu ahnden wäre

warum weigerst du dich so hartnäckig, das - diese möglichen folgerungen aus der grundhaltung - zu diskutieren?

das "es könnte doch aber sein" ist doch auch sonst deine domäne
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#67
(02-08-2012, 21:27)Mustafa schrieb:
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: Sorry, aber eine solche plumpe Stammtischaufregung mache ich nicht mit.

Geht mir genauso.
Meine Meinung habe ich anfangs geäußert.
Aber so Unterstellungs- und Zerfaserungs- Spielchen, bei denen künstlich Aufregung erzeugt wird, sind mir zuwider.

na, wer war es denn, der zuerst darauf beharrt hat, man könne nicht die spämannsche zumutung auf einen kurzen nenner bringen und dahingehend kritisieren, sondern müsse ins detail seiner aussagen gehen?

und wenn man das jetzt tut, ist das als "Unterstellungs- und Zerfaserungs- Spielchen" abzutun?

da macht sichs aber jemand ganz schön bequem...


gehts nun darum, hier ein "dem menschen heiligstes" als sakrosankt, den "angriff darauf" in strafrechtlicher folge als schwererwiegend als die persönliche beleidigung, einzuführen oder nicht?

und wenn ja, wer hat darüber die definitionsmacht und warum?

das sind die fragen, die sich aus dem artikel stellen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#68
(05-08-2012, 15:31)petronius schrieb:
(02-08-2012, 21:27)Mustafa schrieb:
(02-08-2012, 17:38)Gundi schrieb: Sorry, aber eine solche plumpe Stammtischaufregung mache ich nicht mit.

Geht mir genauso.
Meine Meinung habe ich anfangs geäußert.
Aber so Unterstellungs- und Zerfaserungs- Spielchen, bei denen künstlich Aufregung erzeugt wird, sind mir zuwider.

na, wer war es denn, der zuerst darauf beharrt hat, man könne nicht die spämannsche zumutung auf einen kurzen nenner bringen und dahingehend kritisieren

Kritisieren?

(05-08-2012, 15:31)petronius schrieb: , sondern müsse ins detail seiner aussagen gehen?

Sicherlich muss man das, möchte man ein Urteil über den Text fällen.

(05-08-2012, 15:31)petronius schrieb: und wenn man das jetzt tut, ist das als "Unterstellungs- und Zerfaserungs- Spielchen" abzutun?

Na, das biegst du dir jetzt aber schon schön zurecht.
Du kannst ja gerne das "Detail der Aussage" zeigen, in welchem er sagt oder auch nur andeutet Biologielehrer sollten in den Knast.

Ansonsten bezog sich das "Zerfaserungsspielchen" (ohne Mustafa vorweg greifen zu wollen) wohl vor allem darauf, dass immer wieder die selben Dinge gefragt werden die schon beantwortet wurden (Stichwort Blasphemie als Straftat, was ich dir gegenüber gefühlt hundert mal schreiben musste) und so mit eine Problematik aufgebaut wird, die schon längst behandelt wurde und der Versuch unternommen wird, gewisse Leute in die Nähe Spaemanns zu rücken, (zb. in dem man sie in anderen Threads mit diesem gleichstellt, nicht petronius? Icon_cheesygrin) nur weil sie nicht dem allgemeinen Schlachtruf folgen.
#69
(05-08-2012, 15:27)petronius schrieb: warum weigerst du dich so hartnäckig, das - diese möglichen folgerungen aus der grundhaltung - zu diskutieren?

das "es könnte doch aber sein" ist doch auch sonst deine domäne

Witzig.
Der Text gibt imho keinen Grund eure Vorstellungen zu teilen.
Weiterhin sei gesagt, dass hier von deiner Seite auch keine Diskussion stattfindet (dafür benötigen wir ja einzelne Aussagen des Textes welche gewisse Aussagen belegen, aber das magst du ja nicht).
Sicherlich, wenn man möchte kann man alles mögliche in einen Text hineininterpretieren. Man kann sich aber auch an das halten was geschrieben steht, und da geht imho nun mal keineswegs die Forderung oder Folge hervor, Biolehrer sollten in den Knast.
#70
Sollte sich staatliches Eingreifen nicht mehr auf die "Störung des öffentlichen Friedens" beschränken werden sich die Kirchen eventuell auf eine Klagewelle vorbereiten dürfen. Schliesslich sind die Kirchen es, die die religiösen Gefühle zahlreicher Menschen (welche eben nicht "kirchlichen" Gottesvorstellungen anhängen) beleidigen, indem sie "G#tt" respektive ihre Gottesvorstellung mit dem Selbstverständnis der Deutungshoheit willkürlich menschliche Eigenschaften zuschreiben.

Mir gehts jedesmal so wenn ich aus familiären Gründen in eine Kirche muß (Hochzeit, Taufe, Konfirmation Kommunion usw), ich ärger mich maßlos über die Gottesvorstellung die den Kirchgängern "vorgekaut" wird.

Da könnte man schon auf die Idee kommen Vernunft, Verstand und Würde des Menschen zutiefst beleidigt und herabgewürdigt zu sehen.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
#71
(05-08-2012, 17:51)Gundi schrieb: Du kannst ja gerne das "Detail der Aussage" zeigen, in welchem er sagt oder auch nur andeutet Biologielehrer sollten in den Knast.

jetzt hab ich dir schon mindestens dreimal erklärt, wie eins zum anderen führen kann

du willst es halt ignorieren - warum auch immer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#72
(05-08-2012, 18:22)deja-vu schrieb: Da könnte man schon auf die Idee kommen Vernunft, Verstand und Würde des Menschen zutiefst beleidigt und herabgewürdigt zu sehen.

du bringst es auf den punkt

sobald irgend ein nicht weiter definiertes "heiligstes" ins spiel gebracht wird, dürfen ja wohl wir religionskritiker es auch als grund in anspruch nehmen, uns beleidigt zu fühlen (wenn z.b. wieder irgendein religionsfuzzi unseren rationalen ansatz leugnet oder gar schmäht)

und wird das "heiligstes definiert als das der christenkirchen oder meinetwegen abrahamitischen religionen oder auf sonst jemanden begrenzt - warum? mit welcher rechtfertigung?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#73
(05-08-2012, 18:56)petronius schrieb: ...
und wird das "heiligstes definiert als das der christenkirchen oder meinetwegen abrahamitischen religionen oder auf sonst jemanden begrenzt - warum? mit welcher rechtfertigung?

Da wird wohl letztlich das "Heiligste" der Körperschaften des öffentlichen Rechts gemeint sein und des "Heiligsten" Definition obliegt der Deutungshoheit der jeweiligen Körperschaft.

Und egal was Spaemann, Schick und Consorten wie auch immer irgendwo in nem Artikel geschrieben haben. Zählen tut, wies ein bekannter Politiker mal geäußert hat, das was hinten raus kommt.

Und deshalb ist "der Biologielehrer" zumindest potentiell eine Mitglied unserer Gesellschaft, welches möglischerweise doch unter Beobachtung spezieller noch zu bildender Abteilungen bestimmter Körperschaften des öffentlichen Rechts zu stellen ist, weil ...

Wehret den Anfängen!
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
#74
(05-08-2012, 18:22)deja-vu schrieb: Sollte sich staatliches Eingreifen nicht mehr auf die "Störung des öffentlichen Friedens" beschränken werden sich die Kirchen eventuell auf eine Klagewelle vorbereiten dürfen. Schliesslich sind die Kirchen es, die die religiösen Gefühle zahlreicher Menschen (welche eben nicht "kirchlichen" Gottesvorstellungen anhängen) beleidigen, indem sie "G#tt" respektive ihre Gottesvorstellung mit dem Selbstverständnis der Deutungshoheit willkürlich menschliche Eigenschaften zuschreiben.

Mir gehts jedesmal so wenn ich aus familiären Gründen in eine Kirche muß (Hochzeit, Taufe, Konfirmation Kommunion usw), ich ärger mich maßlos über die Gottesvorstellung die den Kirchgängern "vorgekaut" wird.

Da könnte man schon auf die Idee kommen Vernunft, Verstand und Würde des Menschen zutiefst beleidigt und herabgewürdigt zu sehen.

Ich dachte es geht um Beleidigung Eusa_think
#75
(05-08-2012, 19:57)Gundi schrieb: Ich dachte es geht um Beleidigung Eusa_think

Jo, erklär doch mal was darunter zu verstehen ist, wenn nicht die verunglimpfung dessen was jeweils subjektiv als "heiligstes" empfunden wird.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: