Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was ist "Meinungsfreiheit" - wie weit "Meinungsfreiheit"
#16
@ Schmalhans

Ich glaube Wir beide unterscheiden uns darin, dass während für dich die beledigende, herabwürdigende, und verspottende Teile der Meinung, oder das ganz als Meinung, zur Ausübung Freienmeinungsausserung gehört, das später doch noch mit Rechtlichenschritten vom Begriff der Meinungsfreiheit gestürzt werden kann.

aber was ist, wenn Recht nicht zu Geltung kommt, und genau in der Mitte der Teufelskreis den du vertritts, Botschaften brennen, und Menschen sterben... ?

***Unsachliches entfernt!
#17
(18-09-2012, 10:38)Koon schrieb: Seit nun fast über Zehn Jahren steht "Meinungsfreiheit" über den Grundgesezt, dass "Unantastbarkeit der Menschlichen Würde" ist

Warum sprechen Wir nicht mehr über die "würde"... ?

Mohammed Video
die Intim Fotos von englische Prinzessin
Bettina Wulf
die Geschichte von Björn Engholm und Uwe Barschel

haben Wir ein falsches, von der Presse definiertes maß von sogenannten "Meinungsfreiheit".. ?

Was konkret meinst du? Jeder kann dagegen vor gehen, wenn er sich beleidigt fühlt, die Meinungsfreiheit also seine Würde verletzt. Bettina Wulf tut dies, die englische Prinzessin ebenso...
Die jeweilige Gesetzgebung muss dann schauen, ob die Tat der Beleidigung in dem jeweiligen Fall schwerer wiegt als die Meinungsfreiheit.

Was konkret forderst du oder würdest du besser machen?
Ich höre oft von Leuten was alles falsch ist, aber nur selten konkrete Vorschläge was wie geändert werden sollte.
#18
(18-09-2012, 16:39)Gundi schrieb: Was konkret forderst du oder würdest du besser machen?
Ich höre oft von Leuten was alles falsch ist, aber nur selten konkrete Vorschläge was wie geändert werden sollte.

Ich würde das verhindern, das Presse Freiheit nicht gleich(=) Meinungsfreiheit ist, wer die vergangenen Jahre genau beobachtet hat, eine Presse sprecher rechtfertigt die Pressefreiheit stets mit Meinungsfreiheit. Von der Logik her scheint das eine wie das selbe zu sein, doch Meinungsfreiheit ist ein Teil Demokratische Begünstigung, dass dem einen einzelnen Individium, und seinen Erfahrungen und Wünschen zugeschnitten ist, während Pressefreiheit anderweitige Interessen vertretend sein kann.

Eine Meinungsfreiheit wie ihn zb. Schmalhans haben möchte, erst schimpfen lassen, dann Rechtlicheschritte dagegen einleiten, finde Ich eine sadistische Teufelskreis, das sich Grenzenlos und unkontrollierbar ausweiten kann, wie im zb im Falle Mohammed Video.

Da Wir Menschen uns von den Tieren unter anderem auch in sachen Vernunft unterscheiden, würde Ich alles Primitive aus dem Begriffswelt der Freie Meinungsäusserung aussortieren, das würde Ich denn per Gesetzt tun.... zum Beispiel mit dem Allerheiligsten " MENSCHEN WÜRDE IST UNANTASTBAR
#19
(18-09-2012, 16:28)Koon schrieb: @ Schmalhans

Ich glaube Wir beide unterscheiden uns darin, dass während für dich die beledigende, herabwürdigende, und verspottende Teile der Meinung, oder das ganz als Meinung, zur Ausübung Freienmeinungsausserung gehört, das später doch noch mit Rechtlichenschritten vom Begriff der Meinungsfreiheit gestürzt werden kann.

aber was ist, wenn Recht nicht zu Geltung kommt, und genau in der Mitte der Teufelskreis den du vertritts, Botschaften brennen, und Menschen sterben... ?

***Unsachliches entfernt!

Dann gehören die Gewalttäter vor ein Gericht. Beleidigung und Spott liegen übrigens immer im Auges des Betrachters, sind nicht objektiv. Den als unsachlich entfernten Text kannst du mir ja noch mal als PN schicken.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
#20
(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb:
(18-09-2012, 16:39)Gundi schrieb: Was konkret forderst du oder würdest du besser machen?
Ich höre oft von Leuten was alles falsch ist, aber nur selten konkrete Vorschläge was wie geändert werden sollte.

Ich würde das verhindern, das Presse Freiheit nicht gleich(=) Meinungsfreiheit ist, wer die vergangenen Jahre genau beobachtet hat, eine Presse sprecher rechtfertigt die Pressefreiheit stets mit Meinungsfreiheit. Von der Logik her scheint das eine wie das selbe zu sein, doch Meinungsfreiheit ist ein Teil Demokratische Begünstigung, dass dem einen einzelnen Individium, und seinen Erfahrungen und Wünschen zugeschnitten ist, während Pressefreiheit anderweitige Interessen vertretend sein kann.

Nun gut, aber was konkret sollte verändert werden? Was sollte die Gesetzgebung tun?

(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb: Eine Meinungsfreiheit wie ihn zb. Schmalhans haben möchte, erst schimpfen lassen, dann Rechtlicheschritte dagegen einleiten, finde Ich eine sadistische Teufelskreis, das sich Grenzenlos und unkontrollierbar ausweiten kann, wie im zb im Falle Mohammed Video.

Aber wie sollte man es anders regeln? Es bedarf doch eines Klägers. Ohne Kläger kein Täter.
Religionskritik generell verbieten?
Es ist ja nicht jeder Fall so eindeutig wie der mit dem Mohammed-Video.
Was der eine als angemessene Kritik sieht, empfindet der andere vieleicht schon als grobe Beleidigung.

(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb: Da Wir Menschen uns von den Tieren unter anderem auch in sachen Vernunft unterscheiden, würde Ich alles Primitive aus dem Begriffswelt der Freie Meinungsäusserung aussortieren, das würde Ich denn per Gesetzt tun.... zum Beispiel mit dem Allerheiligsten " MENSCHEN WÜRDE IST UNANTASTBAR

Das wäre wohl das Todesurteil für Satire und kritische Kunst.
#21
(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb: Ich würde das verhindern, das Presse Freiheit nicht gleich(=) Meinungsfreiheit ist, wer die vergangenen Jahre genau beobachtet hat, eine Presse sprecher rechtfertigt die Pressefreiheit stets mit Meinungsfreiheit. Von der Logik her scheint das eine wie das selbe zu sein, doch Meinungsfreiheit ist ein Teil Demokratische Begünstigung, dass dem einen einzelnen Individium, und seinen Erfahrungen und Wünschen zugeschnitten ist, während Pressefreiheit anderweitige Interessen vertretend sein kann.

Eine Meinungsfreiheit wie ihn zb. Schmalhans haben möchte, erst schimpfen lassen, dann Rechtlicheschritte dagegen einleiten, finde Ich eine sadistische Teufelskreis, das sich Grenzenlos und unkontrollierbar ausweiten kann, wie im zb im Falle Mohammed Video.

Da Wir Menschen uns von den Tieren unter anderem auch in sachen Vernunft unterscheiden, würde Ich alles Primitive aus dem Begriffswelt der Freie Meinungsäusserung aussortieren, das würde Ich denn per Gesetzt tun.... zum Beispiel mit dem Allerheiligsten " MENSCHEN WÜRDE IST UNANTASTBAR

Die Pressefreiheit ist nicht gleich Meinungsfreiehit - wie kommst du denn darauf? Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand das gleich gesetzt hätte. Bring doch einfach mal ein Beispiel, statt nur zu behaupten.

Was du als "sadistischen Teufelskreis" empfindest, ist nicht mein Wunschgedanke, sondern unsere rechtsstaatliche Realität - halte dich gefälligst daran. Was sich ausweitet, ist der religiös geschürte Hass auf eben diese Werte. Offenbar ist dir das nicht bewusst. Oder doch?

Dass die Menschenwürde unantastbar ist, ist verankert in Artikel 1 des Grundgesetzes und Grundlage für alle daraus entstehenden Gesetze - kann aber selbst nicht Gesetz werden, denn die Würde an sich ist ja nichts Konkretes, sondern kann nur spezifiziert werden. Unter Menschenwürde versteht man, dass alle Menschen gleichwertig sind, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sexualität, Alter, Beeinträchtigung. Auch ist daran nichts heilig. Heilig ist ein Begriff aus den Religionen, der in einem säkulären Staat nichts verloren hat.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
#22
(18-09-2012, 17:20)Gundi schrieb:
(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb: Da Wir Menschen uns von den Tieren unter anderem auch in sachen Vernunft unterscheiden, würde Ich alles Primitive aus dem Begriffswelt der Freie Meinungsäusserung aussortieren, das würde Ich denn per Gesetzt tun.... zum Beispiel mit dem Allerheiligsten " MENSCHEN WÜRDE IST UNANTASTBAR

Das wäre wohl das Todesurteil für Satire und kritische Kunst.
das kommt dem faschismus recht nahe, was Koon da vorschlägt.
wer entscheidet denn, was primitiv ist und was nicht?
#23
dann könnte man ja mal damit anfangen, so primitive meinungsäusserungen wie
Zitat:FED bzw Amerikanische Wirtschaft wird von einigen Jüdischen Familien bzw Klans Verwaltet
oder auch:
Zitat:Dass die Westlichen Medien die Lage in Nahenosten als antisemitisch darstellen wollen hat damit zutun, dass so ziemlich alle Medien in Zionistenhand ist.
auszusortieren.
#24
(18-09-2012, 17:01)Koon schrieb: Da Wir Menschen uns von den Tieren unter anderem auch in sachen Vernunft unterscheiden, würde Ich alles Primitive aus dem Begriffswelt der Freie Meinungsäusserung aussortieren, das würde Ich denn per Gesetzt tun.... zum Beispiel mit dem Allerheiligsten " MENSCHEN WÜRDE IST UNANTASTBAR

daß du dich hier zum oberzensor über andere aufschwingen willst, hat nichts mit dem unterschied zwischen mensch und tier zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#25
Man kann doch Meinungsfreiheit und Pressefreiheit nicht gleich setzen! Ich kann z.B. der Meinung sein, die Erde wäre eine Scheibe. Dann würden mich zwar alle für dumm halten, aber ich könnte es sagen, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Wenn ich diesen Satz dagegen in der Zeitung schreiben würde, wäre das eine Lüge. Die Pressefreiheit ist durch den Zwang, die Wahrheit zu sagen (und deshalb ordentlich zu recherchieren, z.B., ob die Erde wirklich eine Scheibe ist), eingeschränkt, die Meinungsfreiheit nicht.

Ich finde aber auch, dass die Meinungsfreiheit da eingeschränkt sein sollte, wo die Menschenwürde verletzt wird. Leider sind die Leute unterschiedlicher Meinung, wo diese Verletzung beginnt. Und was das Schmähvideo betrifft, so haben wir da eine historische Person vor uns. Gilt für Leute, die schon seit über 1000 Jahren tot sind, noch die Menschenwürde? Und was wäre, wenn Mohammed keine religiöse Bedeutung hätte? Schließlich gibt es auch Witze über Cäsar (man denke nur an die Asterix-Romane!), ohne dass es jemanden stört.

Hat also eine historische Persönlichkeit, die für manche Leute eine religiöse Bedeutung hat, mehr Menschenwürde als eine andere historische Person? Und: Hat eine solche Person mehr Menschenwürde als eine lebende, weil sich durch Kränkung dieser historischen, religiös bedeutsamen Person viele Menschen verletzt fühlen könnten, die aber alle keinen wirklichen Bezug zu dieser Person mehr haben? Was ist mit lebenden, religiös bedeutsamen Menschen? Darf man über den Papst eher Witze machen als über den Dalai Lama, weil der Dalai Lama beliebter ist?
Emotionen sind bei moralischen Entscheidungen eher hinderlich.

Ich persönlich finde, dass in solchen Fällen lebende Personen vorgehen, und dass die Pressefreiheit nicht weitergehen darf als die Meinungsfreiheit.
#26
Der Titel soll heißen:
"was ist "Meinungsfreiheit" - wie weit "Meinungsfreiheit"
Bitte beim Zitieren älterer Beiträge korrigieren.
#27
(18-09-2012, 17:24)schmalhans schrieb: Die Pressefreiheit ist nicht gleich Meinungsfreiehit - wie kommst du denn darauf?
Hab Ich auch nirgends behauptet, vielleicht solltest du genauer lesen was geschrieben wurde. Ich sprach davon dass die Medien Pressefreiheit mit meinungsfreiheit zusammengelegt hat, wodurch eine Metapher Kultur entstanden ist, mit dem sie sich in nah Vergangenheit allzuoft rechtfertigt haben.

(18-09-2012, 17:24)schmalhans schrieb: Dass die Menschenwürde unantastbar ist, ist verankert in Artikel 1 des Grundgesetzes und Grundlage für alle daraus entstehenden Gesetze - kann aber selbst nicht Gesetz werden, denn die Würde an sich ist ja nichts Konkretes, sondern kann nur spezifiziert werden. Unter Menschenwürde versteht man, dass alle Menschen gleichwertig sind, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sexualität, Alter, Beeinträchtigung. Auch ist daran nichts heilig. Heilig ist ein Begriff aus den Religionen, der in einem säkulären Staat nichts verloren hat.

Ich will jezt nicht eine Verzweigung aufstellen, und aus dem Thema eine komplizierte Rechtswissenschaft machen. Die Würde befasst sich schon mit dem Persönlichkeitsbereichen eines menschen, wie Religion, Kultur etc.

(18-09-2012, 17:20)Gundi schrieb: Das wäre wohl das Todesurteil für Satire und kritische Kunst.
das glaube Ich nicht
Mann könnte darüber diskutieren welche Stellenwert Kunst und Satire hat, und welche Gesellschaft den Inhalt von Satire und Kunst tragen kann und welche nicht.

(18-09-2012, 18:00)Lelinda schrieb: Und was das Schmähvideo betrifft, so haben wir da eine historische Person vor uns. Gilt für Leute, die schon seit über 1000 Jahren tot sind, noch die Menschenwürde?

Es ist nicht entscheident wie lange er tot ist, wie intensiv er im Erinnerung ist. Überigens Islam ist für einen Moslem, eine Fundament des täglichen Lebens, allein dadurch weil 5 mal am Tag Gebetet wird.
#28
(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb: Ich sprach davon dass die Medien Pressefreiheit mit meinungsfreiheit zusammengelegt hat, wodurch eine Metapher Kultur entstanden ist, mit dem sie sich in nah Vergangenheit allzuoft rechtfertigt haben

dafür kannst du aber trotz nachfrage kein einziges beispiel nennen

ich neige daher dazu, daß das nur in deiner einbildung so ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#29
(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb:
(18-09-2012, 17:24)schmalhans schrieb: Die Pressefreiheit ist nicht gleich Meinungsfreiehit - wie kommst du denn darauf?
Hab Ich auch nirgends behauptet, vielleicht solltest du genauer lesen was geschrieben wurde. Ich sprach davon dass die Medien Pressefreiheit mit meinungsfreiheit zusammengelegt hat, wodurch eine Metapher Kultur entstanden ist, mit dem sie sich in nah Vergangenheit allzuoft rechtfertigt haben.

Oh tut mir leid, dass ich deinen grammatikalisch und orthografisch ungenauen Satz ("Ich würde das verhindern, das Presse Freiheit nicht gleich(=) Meinungsfreiheit ist, wer die vergangenen Jahre genau beobachtet hat, eine Presse sprecher rechtfertigt die Pressefreiheit stets mit Meinungsfreiheit.") falsch gedeutet habe ... Dennoch: wer hätte sowas denn behauptet? Und was soll denn jetzt wieder "Metapher Kultur" sein?

(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb: Ich will jezt nicht eine Verzweigung aufstellen, und aus dem Thema eine komplizierte Rechtswissenschaft machen. Die Würde befasst sich schon mit dem Persönlichkeitsbereichen eines menschen, wie Religion, Kultur etc.

Schade, das fände ich dann doch sehr witzig, wenn du eine "komplizierte Rechtswissenschaft machen" wolltest *gacker*
Die Würde befasst sich mit gar nichts.

(18-09-2012, 20:58)Koon schrieb:
(18-09-2012, 17:20)Gundi schrieb: Das wäre wohl das Todesurteil für Satire und kritische Kunst.
das glaube Ich nicht
Mann könnte darüber diskutieren welche Stellenwert Kunst und Satire hat, und welche Gesellschaft den Inhalt von Satire und Kunst tragen kann und welche nicht.

Da gibt es nichts zu diskutieren!
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
#30
@ Schmalhans

Ich hatte das Glück Vorweg zu Lachen, als du angedeutet hattes, Artikel 1 des Grundgesetzes nur für Gleichberechtigung stünde, und aus dem leite sich keine weiteren Grundlagen, ein Denkmalschutz eben.

@ Petronius

Ich kann dir keine Beispiele geben, die Sprüche von den Presseleuten das Freiemeinungsausserung gleich gesetzt wird mit der Pressefreiheit hörst du immer wieder


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österreich: für Verfassungsrechtler Funk geht der Erlass "zu weit" Sinai 19 12476 09-04-2020, 00:22
Letzter Beitrag: Geobacter
  Meinungsfreiheit Adamea 17 21820 28-05-2017, 07:12
Letzter Beitrag: Adamea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste