18-10-2013, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-10-2013, 23:06 von Bion.)
*http://dtj-online.de/opferfest-keine-grussbotschaft-merkel-gauck-12133
Zitat:Festtag der Muslime: Keine Grußbotschaft von Merkel und Gauck
*http://www.islamische-zeitung.de/?id=17242
Zitat:Aufteilung in „gute“ und „böse“ Muslime geht weiter. Sulaiman Wilms stellt Fragen zur Medienethik außerhalb und innerhalb der muslimischen Gemeinschaft
„Die guten ins Töpfchen“
deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/10/491710/nach-lampedusa-afrika-braucht-recht-und-gesetz-nicht-mitleid/
Zitat:Die europäische Entwicklungshilfe-Industrie in Afrika hat versagt. Sie hat keine Arbeitsplätze geschaffen, sondern den Reichtum einiger korrupter Cliquen vermehrt. Eine echte Partnerschaft mit Afrika braucht einen messbaren Erfolg. Will man verhindern, dass die Tragödie von Lampedusa zum Normalfall gehört, muss die unkontrollierte Überweisung von Steuer-Milliarden nach Afrika gestoppt werden. Die europäischen Samariter müssen einsehen: Afrika braucht nicht Mitleid, sondern Recht und Gesetz.
Überall ein bißchen blättern und Meinungen anschauen.
Auch die Schweizer weltwoche.ch oder die nzz.ch oder unsere Medien - Meinungen - Ansichten - Mutmaßungen - wie überall.
Jeder will halt etwas sagen.
Geblättert - umgeblättert - weg gelegt.
preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/das-kreuz-soll-weg.html
Von der Kirche zur Moschee - die Verwandlung - eine von vielen.
Zitat:„Die Umwidmung einer Kirche in eine Moschee ist nicht in unserem Sinne“, kommentierte der katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke im Februar den Umstand, dass in Hamburg eine ehemals evangelische Kirche in den Besitz der muslimischen Al-Nour-Gemeinde gelangt ist. Auch bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) reagierte man verwundert. Derweil schafft die muslimische Gemeinde Fakten, die Umbaupläne bedürfen nur noch der Baugenehmigung.
Das ist keineswegs seine Schuld, denn eigentlich wäre dies Aufgabe der Politik. Schließlich hat sie jahrzehntelang Gastarbeiter angeworben, Zuwanderer ins Land geholt, aber gleichzeitig behauptet, Deutschland wäre kein Einwanderungsland, obwohl es das faktisch längst ist. Allerdings wurde nicht die dafür notwendige Infrastruktur geschaffen, was dazu führt, dass es noch so viele Hinterhofmoscheen gibt, gleichzeitig aber jetzt vom muslimischen Ausland finanzierte Riesenmoscheen aus dem Boden schießen. Auf Bedenken, aber auch Bedürfnisse der einheimischen, aber auch der zugewanderten Bevölkerung wurde wenn überhaupt zu spät Rücksicht genommen.
„Wir vertreten einen Mainstream-Islam“, versucht Abdin Ängste zu nehmen und zeigt auf die Umbaupläne, nach denen der Rotklinker von innen mit weißen Platten überdeckt wird, die muslimische Symbole zeigen. Doch als er nach der Haltung der Gemeinde zum Kopftuch gefragt wird, gerät er kurz aus dem Konzept. Der während des Gesprächs anwesende Imam, der vor zehn Jahren aus dem Libanon nach Deutschland kam, aber dessen Deutsch noch ausbaufähig ist, sagt Abdin auf Arabisch einige Sätze. Abdin erklärt, das Kopftuch sei für sie so wie Bekleidung, man renne ja auch nicht nackt auf der Straße rum.
Jetzt wissen wir es wenigstens. Unsere Frauen in D. laufen also nackt herum.
Nun, ja und auch unser Herr Joschka Fischer darf so einiges sagen, was auch schwarz auf weiß in den Rubriken mancher Zeitung steht.
Zitat:„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen
aus der Angst heraus, daß von D. der dritte WK ausgeht, vermeinten die Grünen, so einiges an Zitaten zu hinterlassen.
handelsblatt.com/politik/deutschland/joschka-fischer-wir-brauchen-die-schuldenvergemeinschaftung/8057410.html
Nun wissen wir´s.
20-10-2013, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 16:59 von d.n..)
+http://dtj-online.de/muhlis-ari-mehmet-turkenschreck-abschiebung-11855
Nach Meinung des Autors des Artikels wären alle anderen Schuld, der deutsche Staat, die leiblichen Eltern, die Schule, die Lehrer, vielleicht sogar die Opfer (überspitzt-Achtung Ironie), nur der Täter nicht, er ist unschuldig wie ein Lämmchen, und darüber schreibt er eben ein Buch mit Ghostwriter - heute darf ja Jeder alles schreiben und sagen, was er möchte, man muß halt filtern, was zu glauben ist.
+https://de-de.facebook.com/DeutschTuerkischesJournal?sk=wall&filter=2
+https://de-de.facebook.com/islamischezeitungde
Daß dann von den Facebook-Lesern einige gänzlich anderer Meinung sind, wen wundert´s.
(19-10-2013, 15:16)Klaro schrieb: Nun, ja und auch unser Herr Joschka Fischer darf so einiges sagen, was auch schwarz auf weiß in den Rubriken mancher Zeitung steht.
Zitat:„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen
aus der Angst heraus, daß von D. der dritte WK ausgeht, vermeinten die Grünen, so einiges an Zitaten zu hinterlassen.
Nun wissen wir´s.
Nein, noch nicht. Dazu hätte ich gern die genaue Quelle, und zwar die ursprüngliche. Wann und wo soll er das gesagt haben?
Um es gleich zu sagen: Ich halte das für ein braunes Konstrukt.
Den Link hatte ich dazu gegeben, steht unten. Aber wer danach sucht, wird mehr als das finden. Diese Texte der ursprünglichen Grünen sind einsehbar, weil in der Zeit - um die 68-80er Jahre die Angst vor einem 3. WK dazu führte, daß alles Deutsche eingedämmt werden soll.
Es ist immer einfach, alles als "braun" abzutun, was sich kritisch äußert. Damit möchte man von vornherein dem Bürger, der sich kritisch äußert, den Weg weisen, was er zu denken hat. Diese Art der Zurechtweisung kennt man noch, wer in der DDR aufwuchs, dort wurde jeder kritische Ansatz gegenüber der Regierung als ins Lager der Todfeinde des Staates gerückt, was zur Angst führte, man wollte kein Staatsfeind sein, und wer sich nicht anpaßte, wanderte ab, wohin wissen wir. So hielten viele den Mund und kuschten. Hatte dann aber nichts mit einer demokratischen Regierung zu tun.
Es gibt kritische Stimmen, die bereits heute wieder daran erinnern, und wenn man nachträglich erfährt, wie weit die Stasi über gekaufte Regierungsbeamte fungierte, kann man nur erstaunt sein, was so alles damals passieren konnte.
Von Joschka Fischer wußte man, daß er kein Blatt vor den Mund nahm, sondern direkt sagte, was er dachte und aus seinem Büchern kann man eine ganze Menge an Zitaten entziehen, die dann im Internet herum wirbeln.
Manchmal kann es eben passieren, daß einem die Vergangenheit vor die Füße fällt und gerade dann, wenn man sie nicht braucht.
20-10-2013, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 17:00 von d.n..)
Die Partei der Linken meint, daß sie alles besser machen würde, wenn sie mitregieren könnte.
+https://www.facebook.com/neuesdeutschland
Aber Pläne, wie etws funktionieren soll, hat auch was mit deren Finanzierung zu tun und sie werden, genau wie alle anderen Parteien, einen Konsens mit den Konzernen eingehen müssen, und ich befürchte, daß der "kleine Mann" die Zeche auch da wieder bezahlen muß.
Schon Marx und andere hatten so große Visionen, aber es mangelte dann leider an der Umsetzung, bzw. Realisierung. Dann braucht es nur noch ein paar Leute an der Spitze, die mit Geld nicht umgehen können und schon haben wir ein Malheur und vielleicht wieder den Ruf "Wir sind das Volk" - das wiederholt sich scheinbar - auch in der langen Geschichte.
(20-10-2013, 13:29)Klaro schrieb: Den Link hatte ich dazu gegeben, steht unten. Aber wer danach sucht, wird mehr als das finden. Diese Texte der ursprünglichen Grünen sind einsehbar, weil in der Zeit - um die 68-80er Jahre die Angst vor einem 3. WK dazu führte, daß alles Deutsche eingedämmt werden soll.
Leider ist der Link nichts wert, denn das angebliche Zitat stammt nicht aus dem Handelsblatt-Artikel, sondern aus einem Kommentar dazu.
Und deshalb wiederhole ich meine Aufforderung, Ort und Zeitpunkt der angeblichen Aussage aus einer seriösen Quelle samt derselben zu benennen.
Zitat:Es ist immer einfach, alles als "braun" abzutun, was sich kritisch äußert.
Das ist in meinen Augen keine kritische Äußerung, sondern höchstwahrscheinlich eine üble Verleumdung. Sollte er derartiges tatsächlich gesagt haben, dann mit Sicherheit ironisch. Insofern ist es wünschenswert, wenn Du uns zusammen mit der Quelle das zuvor sowie danach Gesagte, also den Kontext, mitteilen würdest.
20-10-2013, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 17:01 von d.n..)
Schau hier nach: +http://www.welt.de/print-welt/article423170/Risiko-Deutschland-Joschka-Fischer-in-Bedraengnis.html
Ich kenne Fischers Bücher nicht, obwohl ich ihn einmal vor Jahren noch interessant fand, aber durch seine Äußerungen, die er in der letzten Zeit getätigt hat, bin ich sehr enttäuscht, zumal die ganze Szenerie und das Aufdecken der Pädophilie innerhalb der Partei schon genügend enttäuschend war. Aber ich denke, daß diejenigen, die Fischer nicht mögen, genügend Zitate aus seinen Büchern gezogen haben. So etwas zieht man sich nicht an den Haaren herbei, weil die Seiten, die es bringen, bei Nachfragung darauf antworten müßten, falls Fischer selbst nachfragt, so sichern sie sich auch ab.
Zitat: Was Fischer betrifft, ist seine Auffassung mit dem Titel seines Buches "Risiko Deutschland" wohl ebenso knapp wie treffend beschrieben. Zwar hat er - zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Zentrum für Vertreibungen, das er, ein ungarndeutsches Flüchtlingskind, energisch ablehnt - keinen Zweifel an Deutschlands demokratischer Festigung. Aber es bleibt eben beim "Risiko", das nur durch Westbindung und europäische Integration einzuhegen sei: "Eine deutsche demokratische Linke, die diese beiden historischen Grundbedingungen der bundesrepublikanischen Politik nicht mit Klauen und Zähnen verteidigt, muß von Sinnen sein, denn sie würde nicht nur das Land, sondern auch sich selbst erneut in eine schlimme Gefahrenlage bringen."
Ob es Fischer ironisch gemeint hat, weiß ich nicht, aber Ironie kann oft mißverstanden werden, ob gewollt oder ungewollt.
+http://www.fr-online.de/fotostrecken-politik,1472612,7203074.html
+http://www.balkanforum.info/f19/antideutsche-stimmen-186106/
Aha. Und wo ist jetzt die Quelle für Dein Zitat?
20-10-2013, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-10-2013, 17:01 von d.n..)
+http://www.amazon.de/Risiko-Deutschland-Zukunft-deutschen-Politik/dp/3426800756
Siehe Rezension der Leser, wird noch mal erwähnt.
20-10-2013, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-10-2013, 07:25 von d.n..)
(20-10-2013, 15:54)Klaro schrieb: +http://www.amazon.de/Risiko-Deutschland-Zukunft-deutschen-Politik/dp/3426800756
Siehe Rezension der Leser, wird noch mal erwähnt.
Das war aber leider nix. In der Buchbeschreibung steht schon mal nichts davon, und jene Leser, die das Zitat bringen, behalten das Geheimnis, auf welcher Seite es denn zu finden ist, für sich, was Du meiner Meinung nach hättest merken müssen. Nur einer (Toni7) lässt gewissermaßen die Hose herunter: Er bringt dieses Zitat und weitere derselben Klasse und nennt auch die Quelle - nicht etwa das besprochene Buch, sondern diese: *http://www.dewion24.de/?page_id=3673
Ich habe selbst recherchiert und diese auf den ersten zehn Google-Seiten als die älteste gefunden (vom 17.10.2010). Auch sie verzichtet auf einen Nachweis, scheint aber der Usprung dieses angeblichen Fischer-Zitats zu sein. Es gibt da noch mehr "Zitate" dieser Sorte, welche des Rechten Herz erfreut. Deshalb findet man dewion24 auch in keiner seriösen Publikation zitiert, ersatzweise aber hier: *http://www.npd-hn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=59:warum-schafft-sich-deutschland-ab-&catid=3:meinung&Itemid=10 - also in einer NPD-Postille.
Der erste Teil dieses Zitats scheint übrigens von einer Journalistin der "Welt" zu stammen. Allerdings zitiert sie dort nicht Fischer, sondern fasst ihre Meinung zu seinen Aussagen in eigenen Worten zusammen:
+http://www.welt.de/print-welt/article423170/Risiko-Deutschland-Joschka-Fischer-in-Bedraengnis.html - letzter Absatz.
Ich meine, ganz besonders bei ehrabschneidenden Zitaten sollte man deren Richtigkeit genauestens prüfen. Wenn nicht sogleich, dann wenigstens auf Nachfrage.
Warnung!/Bion
*http://www.dewion24.de/?page_id=3673 wurde von Kaspersky als Virenverseuchte Seite erkannt!
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(20-10-2013, 23:27)Vitoria schrieb: Ich meine, ganz besonders bei ehrabschneidenden Zitaten sollte man deren Richtigkeit genauestens prüfen. Wenn nicht sogleich, dann wenigstens auf Nachfrage.
Sehr richtig. Auch sollte man lernen, zwischen ernsthafter Kritik und braunem Unfug zu unterscheiden.
21-10-2013, 01:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-10-2013, 07:26 von d.n..)
Für 2 Euro 78 Cent könnte man sich dieses Buch leisten, daß einen Einblick in die Politik mit ihren Machtspielchen gibt.
+http://www.amazon.de/Joschka-Fischers-Pollenflug-andere-Spiele/dp/3821839341/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1382310072&sr=8-16&keywords=joschka+fischer
Zitat:Politik ähnelt immer mehr dem Showgeschäft. Konzepte und rhetorisches Talent reichen längst nicht mehr für einen dauerhaften Erfolg in der Berliner Welt der Selbstdarsteller, der inszenierten Konflikte und der falschen Freundlichkeiten.
Die Leser gehen immer selbst auf "Wanderschaft", was denn noch so alles zu finden ist im weiten www. Und sie filtern.
Eben.
21-10-2013, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-10-2013, 16:42 von Bion.)
Nein. Der Thread ist nicht auf Fischer konzentriert, aber es zeigt, worauf Du hinaus willst.
*http://europa.deutschlandfunk.de/
*http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38103/migration
Einleitung: Eckart D. Stratenschulte
Zitat:Einwanderungspolitik in der Europäischen Union – eine schwierige Debatte
Migration in die Europäische Union kann viele Hintergründe haben. Auch die Perspektive derer, die in die EU einreisen wollen, müssen betrachtet werden. Weshalb zieht es sie in die Union? Und wie geht Europa mit den Migranten um? Weiter...
Themen, die uns heute beschäftigen. Was wollen wir in der Zukunft für eine Welt ?
*http://ef-magazin.de/2013/10/15/4576-wirtschaft-und-ethik-vom-nutzen-der-ungleichheit-der-menschen
Zitat: Doch die materiellen Vorteile der Arbeitsteilung beflügeln den Willen zur Integration in die Gesellschaft. Sie motivieren zur Friedfertigkeit, Rücksichtnahme und Anteilnahme – auch dort, wo der christliche Geist nicht Pate steht. Ludwig von Mises nannte diesen Zusammenhang ein „Vergesellschaftungsgesetz“. Aber nicht nur er, sondern praktisch alle großen Denker des westlichen Kulturkreises von Platon über den heiligen Thomas bis zu Adam Smith und David Ricardo sind zu diesem Schluss gelangt.
Nicht einmal in der DDR waren alle gleich.
Über das Thema "Gleichheit für alle" könnte man einen neuen Thread eröffnen. Vielleicht auch, warum manche Menschen ewig in Armut leben und andere das Glück gepachtet zu haben scheinen. Worin liegen die Ursachen und ist es immer nur Sache des Staates/der Gesellschaft und gibt es kollektive Schicksale, die Massen bewegen ?
Es gäbe noch viele Themen, die zu diskutiert werden könnten, weil die Welt in Bewegung geraten ist und Menschen mitten im Strom stehen bzw. den Strom ausmachen.
|