Umfrage: Die Lösung ist...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Die Abschaffung von Religion aus dem Kindergarten
36.36%
4 36.36%
Gemeinsames Feiern der Feste aller Religionen
54.55%
6 54.55%
Es sollen nur christliche Feste gefeiert werden
9.09%
1 9.09%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religiöse Feste im Kindergarten
Um wieder zum Thema zurückzukehren:

Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit muß aus Rücksicht auf die in Deutschland lebenden Moslems verboten werden. In Jordanien ist das ja auch verboten.

Der öffentliche Biergarten beim Chinesischen Turm in München gehört geschlossen. Moslems haben einen Rechtsanspruch auf einen alkoholfreien öffentlichen Raum. Überall diese grölenden Betrunkenen am Heimweg.
Wer saufen will, soll das zu Hause tun oder in einem geschlossenen Kellerlokal. Icon_cheesygrin
Ich warte darauf, daß der erste Hindu Klage gegen eine Kebab-Bude in der Nachbarschaft beim EuGH einreichen wird.

Er kann im Sommer nicht mehr bei offenem Fenster schlafen, weil der Fleisch-Gestank ins Schlafzimmer kommt.

Die Kebab-Bude steht auf einer öffentlichen Fläche, daher wird mit einiger Aussicht auf Erfolg versucht werden, den Staat dafür haftbar zu machen.

Keine Ahnung, wie der EuGH entscheiden wird. Muß sich die Republik halt einen guten und sündteuren Staranwalt gönnen . . .
Es kann einfach nicht sein, dass eine Religion, die den Mond anbetet, einer Institution die zu Gott betet, irgendwelche Vorschriften macht.
Das Kreuz z.B. ist Symbolik des Christentums. Wieso sollte es in traditionell christlichen Staaten, egal wo, verschwinden? Der Fisch hat die gleiche Symbolik, müssen jetzt tausende Autobesitzer an ihrem Auto herumkratzen weil der Fisch keine Mondsichel ist?
Also, hören wir endlich auf, alles reglementieren zu wollen. Gerichte sollten Klagen dieser Art gar nicht mehr annehmen. Sollen sich Eltern, Kindergärten und Schulen zusammenraufen! Wenn sie's nicht hinkriegen, bleibt der status quo!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(13-11-2013, 00:07)Ekkard schrieb: Sollen sich Eltern, Kindergärten und Schulen zusammenraufen! Wenn sie's nicht hinkriegen, bleibt der status quo!

So ein Beobachterstatus ist recht bequem, betroffen wird
die Sache schwieriger.
Da muss man schon mal Gerichte bemühen, sollen wir vielleicht
welche raushauen, oder einfach nach Mehrheiten entscheiden.
Dann wirds für Minigesellschaftsgruppen finster, die haben nach meinen Erfahrungen die Tendenz überproportional übergriffig zu werden.
(13-11-2013, 00:07)indymaya schrieb: Es kann einfach nicht sein, dass eine Religion, die den Mond anbetet, einer Institution die zu Gott betet, irgendwelche Vorschriften macht.
Das Kreuz z.B. ist Symbolik des Christentums. Wieso sollte es in traditionell christlichen Staaten, egal wo, verschwinden? Der Fisch hat die gleiche Symbolik, müssen jetzt tausende Autobesitzer an ihrem Auto herumkratzen weil der Fisch keine Mondsichel ist?

Zum letzten Mal wir beten den Mond nicht an!


Ganz im Gegenteil wir beten zu dem selben Gott wie du, auch wenn du es nicht wahrnehmen willst!
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
(12-11-2013, 23:39)Sinai schrieb: Ich warte darauf, daß der erste Hindu Klage gegen eine Kebab-Bude in der Nachbarschaft beim EuGH einreichen wird.

Er kann im Sommer nicht mehr bei offenem Fenster schlafen, weil der Fleisch-Gestank ins Schlafzimmer kommt.

Die Kebab-Bude steht auf einer öffentlichen Fläche, daher wird mit einiger Aussicht auf Erfolg versucht werden, den Staat dafür haftbar zu machen.

Keine Ahnung, wie der EuGH entscheiden wird. Muß sich die Republik halt einen guten und sündteuren Staranwalt gönnen . . .

Was hat das einen mit dem Anderen zu tun?

Ganz einfach Lösung, die heute schon angewendet wird: auschildern welches Fleisch es ist.

Ist klag ja auch nicht gegen den Italiener der Schwein auf Pizza legt.

Übrigens: Kebab ist im Original viel Lamm!
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
(12-11-2013, 22:56)Sinai schrieb: Hier wird munter gezündelt . . .
Einer überbietet den anderen mit originellen Vorschlägen. Nur weiter so !

Nächstes Jahr wird ein Zeuge Jehovas den Staat klagen, weil zu bestimmten Anlässen (Schulfeiern) die deutsche Fahne im Festsaal hängt.

Für Zeugen Jehovas haben staatliche Fahnen dieselbe Wirkung wie ein Kreuz für Mohammedaner.

Die Zeugen Jehovas sind in Deutschland bereits staatlich anerkannt (keine Sekte mehr) und können gerichtlichen Schutz in Anspruch nehmen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte kann dann die Beschwerde nicht zurückweisen und muß sich inhaltlich damit befassen.

Analogie: die Klage einer Muslima gegen den italienischen Staat wegen der Kreuze in den Klassenzimmern. Ob Muslima oder Zeuge Jehovas ist egal. Gleichberechtigung aller Religionen ist der neue Slogan.

Mohammedaner ist ein Unwort, wird sind Moslems.

Unterschied:
Wir verehren nicht Mohammed sondern Allah.

Außerdem Muslim heißt:" der sich Gott unterwerfende".

Naja jetzt siehst du aber ein bisschen schwarz, weil es eine Muslima stört. Die Anderen 1000de stört es nicht.

@indy
Ich betone noch einmal extra für dich: Wir beten Allah an und nicht den Mond!!!!!!!
Weil wir Allah anbeten,nennt man uns Muslime und nicht Mohammedaner oder Mondanbeter!!
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
(13-11-2013, 00:24)Meryem schrieb: Ganz einfach Lösung, die heute schon angewendet wird: auschildern welches Fleisch es ist.

Ist klag ja auch nicht gegen den Italiener der Schwein auf Pizza legt.

Übrigens: Kebab ist im Original viel Lamm!

Da ist man bei halal geschlachtet auch vor nichts sicher.:
"
Alle mit dem Lammfleisch gefertigten Produkte wie Würste wurden zurückgerufen.

Die Firma Spanghero stand bereits im Zentrum des europaweiten Pferdefleisch-Skandals. Bei den Ermittlungen infolge des Skandals im Februar wurde nun auch das Lammfleisch bei Spanghero im südfranzösischen Castelnaudary entdeckt. Die Ermittler stießen auf "gehacktes Lamm" aus Großbritannien, das durch Verarbeitungsmethoden hergestellt wurde, die in der EU seit der Rinderseuche BSE und der Schafskrankheit Scrapie verboten sind.

Lieferant war wie im Pferdefleisch-Skandal auch im Fall des Lammfleisches der niederländische Händler Jan Fasen und dessen Firma Draap Trading, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilte. Die Firma Spanghero könnte in dem neuen Fall allerdings bewusst betrogen worden sein, denn das Fleisch war mit einem Etikett "von Nerven befreites Lammfleisch" versehen. Diese Bezeichnung verschweige aber, dass dabei eine verbotene mechanische Technik mit Abschabung des Knochens verwendet worden sei. Bei dieser Technik können kleine Knochen- oder Marksplitter ins Fleisch geraten, durch die Krankheiten wie BSE oder Scrapie übertragen werden können."
*http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Nach-Pferdefleisch-folgt-Lammfleisch-Skandal-in-Frankreich;art17,1086164

Desweiteren gabs vor einiger Zeit in Österreich angebliche halal- Lammprodukte
von Großhändlern wo alles möglich drin war.
Überlebt haben das alle soviel ich weiss.
Ist natürlich Betrug.
Genaugenommen weiss keiner eigentlich was ihm mal so unterkommt.

Wein aus Österreich war auch nicht frostgefährdet wegen Glykolgehalt.
(13-11-2013, 00:22)Meryem schrieb:
(13-11-2013, 00:07)indymaya schrieb: Es kann einfach nicht sein, dass eine Religion, die den Mond anbetet, einer Institution die zu Gott betet, irgendwelche Vorschriften macht.
Das Kreuz z.B. ist Symbolik des Christentums. Wieso sollte es in traditionell christlichen Staaten, egal wo, verschwinden? Der Fisch hat die gleiche Symbolik, müssen jetzt tausende Autobesitzer an ihrem Auto herumkratzen weil der Fisch keine Mondsichel ist?

Zum letzten Mal wir beten den Mond nicht an!


Ganz im Gegenteil wir beten zu dem selben Gott wie du, auch wenn du es nicht wahrnehmen willst!

Was?! Betet ihr jetzt auch den Satan an? Denn das ist seine wahre Religion wie mir aus sämtlichen Beiträgen erscheint.
with great power comes great responsibility

Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
(12-11-2013, 22:56)Sinai schrieb: Gleichberechtigung aller Religionen ist der neue Slogan.

Wenn man eine Religionsfreiheit langfristig etablieren möchte, dann muss das so sein.
with great power comes great responsibility

Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
(13-11-2013, 00:31)Meryem schrieb: @indy
Ich betone noch einmal extra für dich: Wir beten Allah an und nicht den Mond!!!!!!!
Tut mir Leid. Ich sehe da keinen Unterschied.
Vielleicht solltest du dich dann einmal weiterbilden,..keine Angst, lernen tut nicht weh,..
Aut viam inveniam aut faciam
(13-11-2013, 09:40)d.n. schrieb: Vielleicht solltest du dich dann einmal weiterbilden,..keine Angst, lernen tut nicht weh,..
Meinst Du in einer Koranschule? Oder eine Bildungsreise nach Mekka?
Obwohl wenn man dich in die Kaaba ließe, würdest du auch dort den Mond finden.
(13-11-2013, 00:07)indymaya schrieb: Es kann einfach nicht sein, dass eine Religion, die den Mond anbetet, einer Institution die zu Gott betet, irgendwelche Vorschriften macht.

Natürlich hat nur das Christentum den einzig wahren Gott. Die Beweise sind zwar genauso schwach wie für jeden anderen Gott, aber das ist dem wahren Fundamentalisten egal... Icon_rolleyes

Dein "Mond" ist mal wieder, "ganz indylike", unterste Schublade.

(13-11-2013, 00:07)indymaya schrieb: Das Kreuz z.B. ist Symbolik des Christentums. Wieso sollte es in traditionell christlichen Staaten, egal wo, verschwinden?

Weil "traditionell" nicht automatisch "richtig" heisst. Traditionell war auch mal die Todesstrafe, Prügel in der Schule, steife Klassengesellschaft...


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werden religiöse Feiertage zunehmend "atheistischer"? Flattervogel 28 40960 29-10-2017, 00:54
Letzter Beitrag: Mellnau
  Gibt es einen Grund für religiöse Zuversicht? Keksdose 65 97476 29-05-2014, 03:57
Letzter Beitrag: Ulan
  Religiöse Gefühle schmalhans 49 73542 25-09-2012, 23:08
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste