Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie, möchte es aber (-;
Ich muss das mal stückweise angehen, für Bücher brauch ich länger

(10-01-2014, 14:34)Maranatha schrieb: 1) Das ist die wissenschaftliche Nomenklatur. Beispiel: Ein Gepard ist sehr schnell und hat sich so spezialisiert, dass ihm seine Schnelligkeit zum Verhängnis werden könnte. Bei der Jagd muss er verdamt aufpassen, dass er sich nicht verletzt, denn dann ist es aus mit ihm und seiner Nachkommenschaft. Seine Schnelligkeit ist seine SPEZIALISATION, und nur so kann er überleben, denn er ist nicht so stark und sozial organisiert wie der Löwe. Der Mensch ist wiederum weder schnell wie Gepard, noch so stark wie ein Löwe, aber, der Mensch macht alles mit seiner Vernunft wett.

Ok , der Mensch macht alles mit Vernunft, das ist seine Spezialisierung.
Ist die weg (schnell passiert) ist es auch aus.

Wo ist der Unterschied zum Gepard ?

Blödes Beispiel, wenn irgendwas sein Fähigkeiten verliert ist es immer im Arsch.
(10-01-2014, 10:57)Ulan schrieb:
(10-01-2014, 08:48)Lelinda schrieb: Warum muss jemand, der an Evolution glaubt, Atheist sein? Er könnte doch auch glauben, dass Gott statt einzelner Tierarten das System der Evolution geschaffen hat. Etwa nach dem Motto: "Alle Lebewesen sollen sich in kleinen Details von ihren Vorfahren unterscheiden."

Das ist z.B. die offizielle Position der katholischen Kirche, die die Evolution anerkannt hat als Mechanismus, wie Gott die Arten geschaffen hat.
Das simmt so nicht!
Natürlich könnte Gott auch über Evolution wirken, nun aber, die ET- ist eine atheistische Kreation, und in dieser Theorie hat Gott keinen Platz mehr.
Damit ist wohl klar: RKK kann niemals ET anerkennen. Sog. theistische ET- ist eine Farce!
Mikroevolution ist Faktum, das anerkennt auch die RKK. Aber, die Makroevolution gab es gar nicht! Das ist eine Lüge!
(10-01-2014, 14:41)Harpya schrieb: Ich muss das mal stückweise angehen, für Bücher brauch ich länger

(10-01-2014, 14:34)Maranatha schrieb: 1) Das ist die wissenschaftliche Nomenklatur. Beispiel: Ein Gepard ist sehr schnell und hat sich so spezialisiert, dass ihm seine Schnelligkeit zum Verhängnis werden könnte. Bei der Jagd muss er verdamt aufpassen, dass er sich nicht verletzt, denn dann ist es aus mit ihm und seiner Nachkommenschaft. Seine Schnelligkeit ist seine SPEZIALISATION, und nur so kann er überleben, denn er ist nicht so stark und sozial organisiert wie der Löwe. Der Mensch ist wiederum weder schnell wie Gepard, noch so stark wie ein Löwe, aber, der Mensch macht alles mit seiner Vernunft wett.

Ok , der Mensch macht alles mit Vernunft, das ist seine Spezialisierung.
Das ist keine SPEZIALISIERUNG Junge, das ist Generalisierung. Der Mensch macht alles, weil er Vernunft hat. Wo kommt die Vernunft her? Hat die Materie an sich Vernunft? Was ist Unterschied zwischen einer menschlichen Leiche und den lebenden Menschen? Die Leiche, genau wie der lebende Organismus sind physiko-chemisch gleich, sogar die Information ist in der Leiche vorhanden? Was ist der Unterschied?
(10-01-2014, 01:10)Harpya schrieb:
(10-01-2014, 01:06)Maranatha schrieb: Wenn Du Psychologie studierst, dann musst Du noch viel lernen um mit mir eine Diskussion zu führen, unabhängig vom Thema.
Alles gute!

Icon_lol Zieh mal in Betracht,
das man etliche Gänge zurückschalten müssteIcon_lol
Man sollte so schreiben, wie einem Schnabel gewachen ist! Sie hat noch sehr viel Zeit, um ihre Wissens-Defizite wett zu machen.Eusa_naughty
(10-01-2014, 14:42)Maranatha schrieb: Das simmt so nicht!
Natürlich könnte Gott auch über Evolution wirken, nun aber, die ET- ist eine atheistische Kreation, und in dieser Theorie hat Gott keinen Platz mehr.
Damit ist wohl klar: RKK kann niemals ET anerkennen. Sog. theistische ET- ist eine Farce!

Nun, die RKK hat's aber getan. Es gibt keinen Widerspruch zwischen der Theorie der Evolution und Glauben. Dies ist die offizielle Lesart. Anscheinend bist Du kein Katholik.

(10-01-2014, 14:42)Maranatha schrieb: Mikroevolution ist Faktum, das anerkennt auch die RKK. Aber, die Makroevolution gab es gar nicht! Das ist eine Lüge!

Da es keinen Unterschied zwischen Mikro- und Makroevolution gibt, macht diese Aussage keinen Sinn.
(10-01-2014, 01:52)Ulan schrieb:
(10-01-2014, 01:43)paradox schrieb: Es handelt sich hier auch nicht um ein Spiel, das es zu gewinnen gilt. Jeder kann Argumente und Beispiele vortragen, gerne auch Links, wo man was nachlesen kann. Das fände ich viel ertragreicher als hier die Diskussion wegen kindlichen Egoismen zu verweigern oder zu dramatisieren.

Beim ersten Satz gebe ich Dir recht. Allerdings hat eine Diskussion keinen Sinn, wenn sich eine Seite nicht auf ganz allgemeine Regeln einlassen will, z.B. was die Bedeutung bestimmter Begriffe angeht. Wenn Begriffe falsch gebraucht werden, kann man keine vernuenftige Diskussion mehr fuehren. Dann ist das so, als wuerde man in zwei Sprachen sprechen, ohne Dolmetscher. Das heisst, es gibt hier keine Verweigerung wegen kindlicher Egoismen, sondern die haben schon ihren Sinn. Maranatha will gar nicht diskutieren; das sieht man z.B. daran, dass er nie darauf eingeht, wenn er Antworten bekommt (jedenfalls nicht inhaltlich). In so einem Umfeld macht Diskussion keinen Sinn.
Ich gab Dir alle Möglichkeiten um Dich im Diskurs zu beweisen. Was hast Du gemacht?
Ich stehe noch immer zur Verfügung, wenn Du eine wissenschaftliche Diskussion möchtest. Ich gehe auf jede Antwort ein und nach Bedarf widerlege ich sie!
Das Thema war , das die Grundeigenschaft der Überlebensfähigkeit verlorengeht.
Da ist das ziemlich egal, ob ich einem Gepard den Fuss abhacke oder
eine Lobotomie vornehme.
Ob eine Spezialisierung oder Generalisierung flöten geht ist schlicht unerheblich.

Ds Ergebnis ist identisch.

Was physiko-chemisch betrifft z.B.

die Prüfung von Eigenschaften bei pH-abhängiger Hydrolyse
direkte oder indirekte Photolyse
Adsorptions- und Desorptionsneigung von Stoffen.

Wenn die bei einer Leiche gleich sind, bist du der erste der das rausbekommen hat.
Red keinen naturwissenschaftlichen Abstrusitäten herbei.

Wenn du von Leichen redest musst du Zustand und Stadium erwähnen auf den du dich beziehst nicht
Rundumschläge.
Also , welche Art von Leiche, erdvergammelte, Mumien, gefrostete Ötzis ?

Alle möglichen Begriffe in einen Mixer schmeissen bringts nicht.
Wenn du nichtmal einen Punkt stichhaltig erläutern kannst , bringt der Rest wahrscheinlich auch nichts.

Also fang mal mit Leichen an.
(10-01-2014, 14:52)Ulan schrieb:
(10-01-2014, 14:42)Maranatha schrieb: Das simmt so nicht!
Natürlich könnte Gott auch über Evolution wirken, nun aber, die ET- ist eine atheistische Kreation, und in dieser Theorie hat Gott keinen Platz mehr.
Damit ist wohl klar: RKK kann niemals ET anerkennen. Sog. theistische ET- ist eine Farce!

Nun, die RKK hat's aber getan. Es gibt keinen Widerspruch zwischen der Theorie der Evolution und Glauben. Dies ist die offizielle Lesart. Anscheinend bist Du kein Katholik.

(10-01-2014, 14:42)Maranatha schrieb: Mikroevolution ist Faktum, das anerkennt auch die RKK. Aber, die Makroevolution gab es gar nicht! Das ist eine Lüge!

Da es keinen Unterschied zwischen Mikro- und Makroevolution gibt, macht diese Aussage keinen Sinn.
Doch, der Unterschied besteht, und die Evo-devo Leute anerkennen es. Viele Evolutioniste machen eine Dichotomie, wenn es um die Evolution geht. Die Begriffe sind nicht disjunkt!
Was RKK- betrifft muss ich dich noch einmal belehren: RKK kann nicht ET anerkennen, und wird es nie tun.
(10-01-2014, 14:54)Maranatha schrieb:
(10-01-2014, 01:52)Ulan schrieb: Maranatha will gar nicht diskutieren; das sieht man z.B. daran, dass er nie darauf eingeht, wenn er Antworten bekommt (jedenfalls nicht inhaltlich). In so einem Umfeld macht Diskussion keinen Sinn.
Ich gab Dir alle Möglichkeiten um Dich im Diskurs zu beweisen. Was hast Du gemacht?
Ich stehe noch immer zur Verfügung, wenn Du eine wissenschaftliche Diskussion möchtest. Ich gehe auf jede Antwort ein und nach Bedarf widerlege ich sie!

Dann hast Du noch eine Riesenaufgabe vor Dir. Gehe mal auf all die Widerlegungen ein, die Dir in diesem Thread widerfahren sind, und dann sehen wir mal weiter.

Und einfach Behauptungen in den Raum zu werfen, wird Dir dabei nicht weiterhelfen, so z.B. Deine Taktik, Begriffe umzudefinieren, so dass sie irgendetwas bedeuten, das Dir in den Kram passt, und nicht, was sie tatsaechlich bedeuten.
(10-01-2014, 14:59)Maranatha schrieb: Doch, der Unterschied besteht, und die Evo-devo Leute anerkennen es. Viele Evolutioniste machen eine Dichotomie, wenn es um die Evolution geht. Die Begriffe sind nicht disjunkt!

Wenn Du Evo-devo diskutieren willst, kannst Du das gerne woanders tun. In einem Thread ueber Evolution hat eine Unterscheidung von Mikro- und Makroevolution jedenfalls nichts zu suchen, da sie dieselben Dinge beschreibt.

(10-01-2014, 14:59)Maranatha schrieb: Was RKK- betrifft muss ich dich noch einmal belehren: RKK kann nicht ET anerkennen, und wird es nie tun.

Da Deine Belehrung leider nichts mit der Realitaet zu tun hat, geht sie ins Leere.
(10-01-2014, 14:54)Maranatha schrieb:
(10-01-2014, 01:52)Ulan schrieb: Maranatha will gar nicht diskutieren; das sieht man z.B. daran, dass er nie darauf eingeht, wenn er Antworten bekommt (jedenfalls nicht inhaltlich). In so einem Umfeld macht Diskussion keinen Sinn.
Ich gab Dir alle Möglichkeiten um Dich im Diskurs zu beweisen. Was hast Du gemacht?
Ich stehe noch immer zur Verfügung, wenn Du eine wissenschaftliche Diskussion möchtest. Ich gehe auf jede Antwort ein und nach Bedarf widerlege ich sie!

Ich glaube deine freudschen Fehlleistungen sind dir noch
garnicht aufgefallen. Angefangen Krationismus wirkt rational.

Hier hätten wir mal, "bei Bedarf widerlege ich sie."

Das ist ja schon religiös.
Stimmt mir einer zu brauch ich das nicht zu belegen, er ist ja meiner Meinung.
Ist er nicht meiner Meinung, muss er rational falsch liegen,
bedarf also keines Beleges , kein Bedarf vorhanden Icon_lol
(10-01-2014, 14:58)Harpya schrieb: Das Thema war , das die Grundeigenschaft der Überlebensfähigkeit verlorengeht.
Da ist das ziemlich egal, ob ich einem Gepard den Fuss abhacke oder
eine Lobotomie vornehme.
Ob eine Spezialisierung oder Generalisierung flöten geht ist schlicht unerheblich.

Ds Ergebnis ist identisch.

Was physiko-chemisch betrifft z.B.

die Prüfung von Eigenschaften bei pH-abhängiger Hydrolyse
direkte oder indirekte Photolyse
Adsorptions- und Desorptionsneigung von Stoffen.

Wenn die bei einer Leiche gleich sind, bist du der erste der das rausbekommen hat.
Red keinen naturwissenschaftlichen Abstrusitäten herbei.

Wenn du von Leichen redest musst du Zustand und Stadium erwähnen auf den du dich beziehst nicht
Rundumschläge.
Also , welche Art von Leiche, erdvergammelte, Mumien, gefrostete Ötzis ?

Alle möglichen Begriffe in einen Mixer schmeissen bringts nicht.
Wenn du nichtmal einen Punkt stichhaltig erläutern kannst , bringt der Rest wahrscheinlich auch nichts.

Also fang mal mit Leichen an.
Eine frische menschliche Leiche und lebender Mensch haben physiko-chemis gleiche Zusammensetzung, und sogar die Information ist noch erhalten, dennoch der Mensch lebt und die Leiche ist tot. WARUM?
Du kannst einen Menschen der gerade richtig tot ist literweise Noradrenalin in die Venen und Arterien jagen, oder Blut, oder Glucose, oder sonstige Expander, er wird nicht mehr lebendig. WARUM?

Was Lobotomie und Fuss-abhaken betrifft, so muss ich Dich enttäuschen, das ist weder gleich noch ident.

Du begreifst nicht mal die Sematik der Begriffe.
Ein Lobotomierter wird von den Menschen weiterhin betreut, Gepard aber muss sterben wenn er sich verletzt hat. Selbst ein Löwe kann eine Verletzung wett machen, weil er sozialorganisiert ist.
Warum schreibst Du?
(10-01-2014, 14:59)Ulan schrieb:
(10-01-2014, 14:54)Maranatha schrieb:
(10-01-2014, 01:52)Ulan schrieb: Maranatha will gar nicht diskutieren; das sieht man z.B. daran, dass er nie darauf eingeht, wenn er Antworten bekommt (jedenfalls nicht inhaltlich). In so einem Umfeld macht Diskussion keinen Sinn.
Ich gab Dir alle Möglichkeiten um Dich im Diskurs zu beweisen. Was hast Du gemacht?
Ich stehe noch immer zur Verfügung, wenn Du eine wissenschaftliche Diskussion möchtest. Ich gehe auf jede Antwort ein und nach Bedarf widerlege ich sie!

Dann hast Du noch eine Riesenaufgabe vor Dir. Gehe mal auf all die Widerlegungen ein, die Dir in diesem Thread widerfahren sind, und dann sehen wir mal weiter.

Und einfach Behauptungen in den Raum zu werfen, wird Dir dabei nicht weiterhelfen, so z.B. Deine Taktik, Begriffe umzudefinieren, so dass sie irgendetwas bedeuten, das Dir in den Kram passt, und nicht, was sie tatsaechlich bedeuten.
Zeige mir Deine Argumente wo Du mich widerlegt hast, oder einer von euch Evolutionisten!
Evolution ist ein Poligon wo hart gekämpft wird.
Evo-devo
Systemische ET
Systematische ET
Punktualismus
Gradualismus
Was willst Du, und wo möchtest Du Dich profilieren? Ich bin da!
Wei ich gerne mal wissen möchte wie du eigentlich dein wissen strukturiert hast.
Du wirfst irgendwelche Begriffe zusammnhanglos in den Raum.

Ich fang mal mit einem Wort an "Semantik", welche meinst du.
Kleine Hilfe:

"Semantik (von altgr. σημαίνειν sēmaínein, ‚bezeichnen‘, ‚zum Zeichen gehörig‘), auch Bedeutungslehre, nennt man die Theorie oder Wissenschaft von der Bedeutung der Zeichen. Zeichen können in diesem Fall Wörter, Phrasen oder Symbole sein. Die Semantik beschäftigt sich typischerweise mit den Beziehungen zwischen den Zeichen und den Bedeutungen dieser Zeichen.

4.1.2 Historische (diachronische) versus synchronische Semantik
4.1.3 Interkulturelle Semantik
4.1.4 Funktionale Klassifizierung der Semantikbereiche
4.1.5 Allgemeine Semantik
4.1.6 Analytische Semantik versus operationaler Semantik
4.1.7 Dynamische Semantik versus statische Semantik
4.1.8 Formale Semantik
4.1.8.1 Modelltheoretische Semantik (Tarski-Semantik)
4.1.9 Generative Semantik
4.1.10 Interpretative Semantik
4.1.11 Strukturelle Semantik
4.1.12 Merkmalssemantik
4.1.13 Prototypensemantik

4.2 Semantik formaler Sprachen

4.2.1 Die Semantik logischer Sprachen
4.2.1.1 Intensionale versus extensionale Semantik
4.2.1.2 Wahrheitsfunktionale Semantik
4.2.2 Semantik in der Informatik
"
Ich hab schon mal öfter nachgefragt wo denn die angeführten Zitate deiner angeführten Wissenschaftler so stehen, das man sie
überprüfen kann, nichts.
Man soll dir einfach glauben. Du belegst nichts.

Also was ist mit Semantik.
Einfacher gehts nicht.

Im nächsten Schritt, was ist für dich eine frische Leiche. Welche Information meinst du, die erhalten wird.
Zitat:die ET- ist eine atheistische Kreation, und in dieser Theorie hat Gott keinen Platz mehr.

Die Evolutionstheorie gehört zu den Naturwissenschaften, und die Naturwissenschaften diskutieren nicht darüber, ob es einen Gott gibt, sondern nur über Dinge, die sich konkret nachweisen lassen. Folglich fehlt Gott (oder auch Götter) in ihrem Metier.

Was über den Glauben des einzelnen Wissenschaftlers nichts aussagt und umgekehrt genauso wenig. Wenn Einstein an Gott glaubte und Stephen Hawkings nicht, sind das nur ihre individuellen Meinungen, haben aber nichts mit der Physik zu tun, auch wenn beide große Physiker waren bzw. sind.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86807 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  1.) Dass es einen Gott nicht gibt, können wir mit einer an Sicherheit grenzender... richard 15 20444 29-11-2009, 22:49
Letzter Beitrag: Schmettermotte
  atheistischer "glaube" petronius 108 188760 05-06-2009, 19:46
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste