Sag doch mal eine Definition ?
Eine Art mit Artbildung zu beschreiben scheint mir nicht sinnig.
Hybridisieren ist ein kurzfristiger Vorgang.
So sind z. B. Maultiere untereinander nicht fortpflanzungsfähig. Pflanzliche Hybride wie z. B. bestimmtes Hochertragssaatgut ergeben bei der Wiederaussaat als Feldfrüchte wieder die Elternpflanzen.
Hybriden pflanzen sich nicht fort.
Mannomann schreib doch mal nicht nur ab.
Sag mir endlich mal deine Vorlage.
Was ist mit den Leichen ?
Wenn deine Vorlagen nichts mehr liefer verstummst du immer.
Kommst du dir eigenrlich langsam nicht ewas ausbaufähig vor .
(10-01-2014, 21:29)Geobacter schrieb: Hallo Maranatha,
wie müsste so ein Missinglink aussehen? Woran könnte man den erkennen? Naja, hahahaha,,,,,,,,,,,  das ist wohl klar, es müsste sie mehrere geben.
Man müsste sie sozusagen am Laufenden Band haben, wobei ein Tier das andere "definiert".
Also, was für welche Übergangsform möchtest Du haben?
Die Ähnlichkeit (Verwandschaft!) der Arten beruht keinesfalls auf der Makroevolution, sondern aufgrund des universellen genetischen Codes!
Warum sollte Gott für jede Art einen Code verbrauchen. Das wäre dumm. Er modifiziert den universellen Code wie Er will.
Sicher, du fühlst eine Verwandtschaft mit einer Trichine,
welche Sekte ist das ?
Die Übergangsform hab ich grad nicht, muss sie aber deiner Codelesung nach geben.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-01-2014, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-01-2014, 22:01 von Ulan.)
(10-01-2014, 21:43)Maranatha schrieb: Das ist die biologische Definition von Mayr "Allopatrische Artbildung". Die ist schon längst obsolet! Ungefähr 15% aller Vogelarten hybridisieren, pflanzen sich über die Artgrenzen hinweg fort.
Deshalb habe ich "normalerweise" geschrieben. Du kannst auch Woelfe mit Koyoten sich fortpflanzen lassen, aber das stoert die Definition nicht.
(10-01-2014, 21:43)Maranatha schrieb: Und was ist erst mit den Lebewesen, die sich nicht oder nur gelegentlich sexuell fortpflanzen? Sind das etwa keine Arten? Darunter fallen alle Bakterie und Archaee. Sie bilden 95% aller Arten der Erde.
An denen kann man ja Evolution im Labor betrachten, also habe ich sie gar nicht erst erwaehnt. Die meisten Kreationisten ignorieren das.
(10-01-2014, 21:43)Maranatha schrieb: Es gibt bessere Definition der Art. Z. B. genetische Definition. Es gibt weiterhin morfologische und,,,,,,,,,,,,und,,, und,,,,,,,,,
Schoen. Aber mal zum Thema zurueck: wir waren bei "Missing Link". Welche Definition von Art benutzt Du hier, um was zu behaupten? Deine These war, Ichthyostega zaehlt nicht, weil es eine Art ist. Also?
(10-01-2014, 21:50)Harpya schrieb: Sag doch mal eine Definition ?
Eine Art mit Artbildung zu beschreiben scheint mir nicht sinnig.
Hybridisieren ist ein kurzfristiger Vorgang.
So sind z. B. Maultiere untereinander nicht fortpflanzungsfähig. Pflanzliche Hybride wie z. B. bestimmtes Hochertragssaatgut ergeben bei der Wiederaussaat als Feldfrüchte wieder die Elternpflanzen.
Hybriden pflanzen sich nicht fort.
Mannomann schreib doch mal nicht nur ab.
Sag mir endlich mal deine Vorlage.
Was ist mit den Leichen ?
Wenn deine Vorlagen nichts mehr liefer verstummst du immer.
Kommst du dir eigenrlich langsam nicht ewas ausbaufähig vor . Jetzt ist aber schluß mit lustig! Ich bin doch nicht hier gekommen um euch umsonst zu eduzieren.
Das was Du schreibst hat weder Sinn noch Logik. Warum? Weil Du nicht vom Fach bist!
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(10-01-2014, 21:51)Maranatha schrieb: Naja, hahahaha,,,,,,,,,,, das ist wohl klar, es müsste sie mehrere geben.
Man müsste sie sozusagen am Laufenden Band haben, wobei ein Tier das andere "definiert".
Geht das auch auf Deutsch?
(10-01-2014, 21:51)Maranatha schrieb: Die Ähnlichkeit (Verwandschaft!) der Arten beruht keinesfalls auf der Makroevolution, sondern aufgrund des universellen genetischen Codes!
Warum sollte Gott für jede Art einen Code verbrauchen. Das wäre dumm. Er modifiziert den universellen Code wie Er will.
Aha. Und er tut das am laufenden Band, schoen chronologisch, einen kleinen Schritt nach dem anderen. Schoenes Hobby.
Beiträge: 918
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
(10-01-2014, 21:35)Maranatha schrieb: (10-01-2014, 21:17)Keksdose schrieb: Aufgrund seiner physiologischen Merkmale lässt er sich nämlich weder den Fischen noch den Amphibien eindeutig zuordnen; er hat Merkmale beider Seiten.
edit.: Sieh mal an, jetzt hab ichs doch noch begriffen. Du meinst den Begriff "Art". Wenn du Großbuchstaben benutzt, hab ich immer das Gefühl, entweder schreist du mich gerade an oder du meinst eine Abkürzung. Da war meine Einschätzung wohl ein bisschen zu optimistisch. Junge Dame, Sie schreiben einen Unsinn! Physiologie????? Das geht wahrlich nicht. Was ist Physiologie? Schauen Sie liber was unter Physiologie fällt, und blamieren Sie sich nicht so brutal!
Stimmt, da hab ich das falsche Wort verwendet. Ich meinte "physisch", nicht "physiologisch". Verzeih mir den Fehler. Und bevor ich mich nun erneut brutal blamiere, bitte ich dich einfach darum, auf der Sachebene nochmal zu antworten, da der Fehler nun ja aus der Welt geräumt ist und dem Verständnis meines Arguments somit nichts mehr im Wege steht
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Beiträge: 918
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2012
(10-01-2014, 21:35)Maranatha schrieb: Wenn ich Sie frage, ob Sie mir die Art definieren können, dann prüfe ich Ihr Wissen, denn ich kenne alle Artdefinitionen auswendig!
Das ist ja nett, dass du mir noch was beibringen möchtest. Ich danke, aber ich lehne ab. Eine Unterrichtsform scheint mir nicht sinnvoll, wenn der Lehrer den Schüler für einen Idioten hält, auf der Sachebene aber nichts entgegensetzen kann.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
(10-01-2014, 21:51)Maranatha schrieb: Warum sollte Gott für jede Art einen Code verbrauchen. Das wäre dumm. Er modifiziert den universellen Code wie Er will.
Das wäre ein Widerspruch zur Molekularfaltung.
Wenn du sowas komplexes ja weisst, kannnst du die
Leicheninformation sicher leicht beantworten oder ?
Dubist doch sicher nicht besserwisserisch,
dein Angebot war auf alle Fragen einzugehen.
Kannst du lügen ?
Was ist mit den Leichen.
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
10-01-2014, 22:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-01-2014, 22:18 von Geobacter.)
(10-01-2014, 21:51)Maranatha schrieb: (10-01-2014, 21:29)Geobacter schrieb: Hallo Maranatha,
wie müsste so ein Missinglink aussehen? Woran könnte man den erkennen? Naja, hahahaha,,,,,,,,,,, das ist wohl klar, es müsste sie mehrere geben.
Man müsste sie sozusagen am Laufenden Band haben, wobei ein Tier das andere "definiert".
Also, was für welche Übergangsform möchtest Du haben?
Die Ähnlichkeit (Verwandschaft!) der Arten beruht keinesfalls auf der Makroevolution, sondern aufgrund des universellen genetischen Codes!
Warum sollte Gott für jede Art einen Code verbrauchen. Das wäre dumm. Er modifiziert den universellen Code wie Er will. Ich möchte einfach nur wissen wie der fehlende Missinglink aussehen muss. Z.B. der Missinglink der Esel, Pferd und Zebra hervorgebracht hat.
Sie sind ja völlig unterschiedliche Arten und können sich aber untereinander mit gemeinsamen Nachkommen paaren. Die dann zwar Hybriden sind, aber das heißt dann auch, dass Esel, Pferd und Zebra irgendwo einen gemeinsamen Vorfahren gehabt haben müssen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(09-01-2014, 23:24)Maranatha schrieb: Alles ist reiner Glaube
dann darf ich ja wohl auch glauben, daß du entweder ein volldepp oder ein troll bist
ist schließlich nur glaube, genauso wie deiner, daß du wie weisheit und wahrheit mit löffeln gefressen hättest
zumindest bist du wohl einer, der noch nicht mal merkt, wie er seine eigene argumentation entkräftet und sinlos macht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(10-01-2014, 00:47)Maranatha schrieb: Deine Antworten zeigen mir eindeutig, dass Du wahrlich keine Ahnung hast wovon hier die Rede ist!
tja, keksdose - jetzt weißt du, warum ich erst gar keine antwort versucht habe
nichts anderes war - leider - zu erwarten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 793
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2012
Was ist jetzt mit dem Archaeopteryx?
wurde hier jedenfalls als Beispiel genannt.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
Maranatha schrieb:Jetzt ist aber schluß mit lustig! Ich bin doch nicht hier gekommen um euch umsonst zu eduzieren.
Na dann lass es doch bleiben.
Maranatha schrieb:Wenn ich Sie frage, ob Sie mir die Art definieren können, dann prüfe ich Ihr Wissen,…
Jedenfalls solltest Du versuchen, in Zukunft mehr in der Sache und weniger gegen die Person, die Du ansprichst, zu argumentieren.
MfG B.
(10-01-2014, 21:55)Maranatha schrieb: (10-01-2014, 21:50)Harpya schrieb: Hybridisieren ist ein kurzfristiger Vorgang.
So sind z. B. Maultiere untereinander nicht fortpflanzungsfähig. Pflanzliche Hybride wie z. B. bestimmtes Hochertragssaatgut ergeben bei der Wiederaussaat als Feldfrüchte wieder die Elternpflanzen.
Hybriden pflanzen sich nicht fort.
Mannomann schreib doch mal nicht nur ab.
Sag mir endlich mal deine Vorlage.
Was ist mit den Leichen ?
Wenn deine Vorlagen nichts mehr liefer verstummst du immer.
Kommst du dir eigenrlich langsam nicht ewas ausbaufähig vor . Jetzt ist aber schluß mit lustig! Ich bin doch nicht hier gekommen um euch umsonst zu eduzieren.
Das was Du schreibst hat weder Sinn noch Logik. Warum? Weil Du nicht vom Fach bist! Von welchem Fach bist du denn ?
Eduzier dich mal selbst soweit, deine eigenen Behauptungen auf das wesentliche zu reduzieren.
Ein guter Anfang wäre mal darzulegen, welche spezielle Information in einer Leiche erhalten bleibt und wozu das gut sein soll.
Hast du so eine kannibalistische Auffassung das das essen des Gehirns
eines Toten die eigenen Fähigkeiten steigert und so
die Evolution durch Kombination vorantreibt ?
"Die Ähnlichkeit (Verwandschaft!) der Arten beruht keinesfalls auf der Makroevolution, sondern aufgrund des universellen genetischen Codes!
Warum sollte Gott für jede Art einen Code verbrauchen. Das wäre dumm. Er modifiziert den universellen Code wie Er will. "
Schnickschnack, bloss weil die Grundbausteine gleich sind ist man sich nicht ähnlich.
Du kannst nicht auf der einen Seite RNA ablehen und gleichzeitig genetischen Code ins Spiel bringen, der müsste dann genauso
abgelehnt werden. Ausserdem gibts da auch Ausnahmen.
Das Spiel mit Grundbausteinen kann man nicht beliebig übertragen.
Bloss weil ich auch Eisen Eisen Fluor, Zink, Kupfer, Mangan, Chrom , Molybdän , Cobalt etc. im Körper habe
bin ich nicht mit einem Auto verwandt.
|