Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das 5. Gebot "Du sollst nicht Töten"
(26-02-2014, 01:31)Harpya schrieb:
(26-02-2014, 00:58)bridge schrieb: nein muß man nicht,den Jesus hat definitiv keine Gewalt gutgeheißen
im Namen Jesus Krieg zu führen kann man biblich nicht legitimieren!

Lukas 19, 27:

Doch jene meine Feinde, die nicht wollen, daß ich König über sie werde — bringt sie her und erschlagt sie vor mir!

Gut muss ja nicht gleich Krieg sein, einzeln vorführen geht ja auch.

In dem Gleichnis geht es um einen Mann. Nicht um Jesus. Jesus erzählt wie der Mann reagiert hat bzw. reagiert hätte. Da hat Jesus nicht mal ansatzweise Gewalt gutgeheißen.
Hallo Gundi

Zitat: Nun, was ist die Androhung ewiger Höllenqualen denn anderes als eine Strafe?

..eine sehr ernste Warnung ?!

Zitat:Nur sagt er das so ja nicht. In meinem Ohr klingt es eher wie ein: "Tu was ich sage und wehe du zweifelst an mir. Andernfalls wird es dir schlecht ergehen und es wird die Hölle auf dich warten."

Kann ich verstehen ,das es so klingt,....
wenn ich meinen Kindern sage ;lauft bloß nicht auf die Straße ! sonst wird ein Auto kommen und euch totfahren !
hört auf mich, zweifelt bloß nicht,.....

glaubst du,es klingt wie Drohung ,in den Ohren meiner Kinder
oder doch als Warnung,da meine Kinder wissen das ich sie lieb hab.

Zitat:Der liebevolle Gottvater wie er oftmals gezeichnet wird, mag in der Bibel ja durchaus vorkommen. Aber eben nicht nur. Viele Dinge der Bibel passen imho nicht zu dem Bild eines allgütigen Wesens.

Und ich weiß auch, dass man das verschieden interpretiern kann. Megiddo aber zum Beispiel, hat offensichtlich kein Problem mit einem befehlenden Gott, dessen Anweisungen der Mensch nicht verstehen und die Freiheit anders zu entscheiden er nicht haben muss.
Ich hab damit im prinzip auch kein Problem,Gott ist Chef
Chef und Schöpfer kann tun und lassen was er will.Ob wirs nun toll finden oder nicht.
Aber ich bin glücklich das Gott mich liebt ,genauso wie dich und jeden einzelnen auf dieser Welt.
Und genauso wie ich manchmal meinen Kindern befehle;du darfst nicht auf die Straße etwa,oder ähnliches...
Genauso spricht Gott manchmal zu mir,tue dies oder jenes und fordert mein Gehorsam/Vertrauen heraus
Je mehr ich mir Gottes Liebe bewußt bin,desto bereitwilliger werd ich mich seiner liebervollen Leitung anvertrauen und auf seinen Rat hören...
Wer hier von Kadavergehorsam spricht,der hat nicht verstanden das es Gott um eine Liebesbeziehung geht...
..und ich liebe meinen Papa im Himmel!

Zitat:Da Gott angeblich der Schöpfer von allem ist (also auch von mir, meinen Gedanken, ja selbst meinen Entscheidungen) ist es natürlich seine Schuld wenn ich hineinfalle. Er hat die Menschen schwach (= anfällig für Sünden) geschaffen und lässt sie für seine Unfähigkeit leiden.
Wie kommst du darauf
kannst du mir deine Gedanke noch etwas näher erläutern....obwohl das vielleicht etwas vom Thema wegführt..(ein neuer Thread ? )

Zitat:Das ist so als ob man dem Auto die Schuld gibt, wenn der Ingenieur Pfusch in der Planung macht.

Das Auto ist aber ein "Roboter",als solche hat Gott uns Menschen aber nicht geschaffen, sondern als vernunftbegabte Wesen, die freie Entscheidungen treffen können/sollen/müssen.
(26-02-2014, 11:47)Wilhelm schrieb: Jesus ist nicht Gott!
Als sein Sohn, sein Wort. So wie dein "Wort" auch in dir ist und sagt:"Jesus ist nicht Gott!". Jesus selbst nennt Gott: "Vater" und wie er sagt, ihn alle Menschen Vater nennen sollen. Also keine "Erhöhung" seinerseits.
Also alle, die sein Wort tun, Kinder Gottes sind.
Wortklauberei ohne Bedeutung.
(26-02-2014, 01:08)petronius schrieb:
(25-02-2014, 00:54)bridge schrieb: warum wird in dem Zusammenhang immer von Strafe geredet ?

Wenn Gott sagt dreh um, wenn du weiter gehst,da kommt der Abgrund
in den wirst du sonst hineinfallen

ist das jetzt Strafe Gottes wenn du hineinfällst,
oder deine freie Entscheidung?

strafe bedingt einen strafenden

der abgrund kann das nicht sein

einer, der das letzte urteil spricht, ist es
Hallo petronius
das Urteil spricht der Richter,
der ist auch nicht verantwortlich für deine Taten.
Biblisch richtet der Erzeuger aber sein eigenes Werk.

Nun wenn das Werk Mist ist, was soll man dann schon vom Schöpfer
halten , der sich ja dann selber mies beurteilt.
Selbsteinsicht ?
Zitat:ein verbürgtes gotteswort dazu ist mir nicht bekannt

...verbürgt.....?
...du meinst weil die Mainstream-Theologie an Gottes Wort den "Rotstrich" angesetzt hat...

....na möglicherweise mochten die Herrn Theologen nicht hören ,was sie da unzensiert zu hören bekammen....
das da ein echter Gott ist, der von jedem Rechenschaft fordern wird für jedes Leben,.....wer weiß.....

Zitat:"deus lo vult",

nicht "jesus lo vult"
sorry,kann kein Latain
Als ein Papst , ich glaube Urban, zum Kreuzzug aufrief brüllten
die Zuhörer zurück "Gott will es" (deus lo vult), wird berichtet.

Wobei ich so meine Zweifel habe ob
das gemeine Volk überhaupt Latein konnte.

Die Herkunft der Kenntnis von Gottes Willen ist nicht belegt.
(26-02-2014, 17:20)Harpya schrieb: Biblisch richtet der Erzeuger aber sein eigenes Werk.

Nun wenn das Werk Mist ist, was soll man dann schon vom Schöpfer
halten , der sich ja dann selber mies beurteilt.
Selbsteinsicht ?
Das ist eben der Unterschied Harpya
zwischen einen Roboter und Menschen mit freien Willen.
Freiheit ist immer auch mit Risiko verbunden.
Wenn ich jemand mit "freiem" Willen ausstatte
und sein Verhalten passt mir dann nicht,
sollte man tunlichst die Klappe halten
und den Fehler bei sich selbst suchen.
(26-02-2014, 17:46)Harpya schrieb: sollte man tunlichst die Klappe halten
Was beschwerst du dich? Genau das ist doch der Fall! Oder hat der Alte in deiner Gegenwart schon einmal sein Maul aufgerissen...? Icon_wink
Die himmlischen Gerichte finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Vollzugsorte wie Hölle u.ä. werden bis heute geheimgehalten.

Das Jüngste Gericht steht ja noch bevor, dann werden alle Fälle nochmal aufgerollt.
Da kann man wegen der Gleichen Tat zweimal verurteilt werden.

Reine Willkürjustiz mit nicht getrennter Executive.
Gott zeigt kein demokratisches Verhalten.
(26-02-2014, 17:52)Harpya schrieb: Gott zeigt kein demokratisches Verhalten.
Und schon wieder reden wir nicht über Gott, sondern über deine Vorstellung von Gott... [Bild: smilie_happy_099.gif]
SOweit ich das beurteilen kann tut das jeder von seiner Vorstellung.

Hast du einen zur Hand der mit Gott persönlich spricht ,
was soll die Wortklauberei.
Ist Gott ein grammatikalisches Problem ?
(26-02-2014, 17:00)indymaya schrieb:
(26-02-2014, 11:47)Wilhelm schrieb: Jesus ist nicht Gott!
Als sein Sohn, sein Wort. So wie dein "Wort" auch in dir ist und sagt:"Jesus ist nicht Gott!". Jesus selbst nennt Gott: "Vater" und wie er sagt, ihn alle Menschen Vater nennen sollen. Also keine "Erhöhung" seinerseits.
Also alle, die sein Wort tun, Kinder Gottes sind.

Bitte mal in klarem Deutsch ohne geschwurbel!


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 36493 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1413 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 88975 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste