Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
13-03-2014, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-03-2014, 21:08 von Geobacter.)
(13-03-2014, 20:30)indymaya schrieb: (13-03-2014, 20:16)Harpya schrieb: Kleinlich, wieviele Römer kamen wohl aus Rom. Ist eher so, als würde man das Römische Reich, Sizielien nennen
weil Herodot es erwähnt hat.
Die echten Römer kamen meist alle aus Italien. Und sie nannten die unterworfenen Nichtrömer welche später schließlich auf dem römischen Weltreich lebten, nach von ihnen so-benannten Gegenden. So wurden wir Tiroler und auch ein Teil der Schweizer, damals von den Römer noch Raeti genannt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-03-2014, 00:35)bridge schrieb: zum anderen sind keine Funde ,nicht ein Beweis gegen biblische Berichte,sondern eben ein fehlen von Beweisen
weshalb aber noch lange kein anlaß besteht bzw. die berechtigung, sie zu faktenberichten zu erheben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
13-03-2014, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-03-2014, 21:30 von petronius.)
(13-03-2014, 01:40)indymaya schrieb: (12-03-2014, 20:26)Geobacter schrieb: Dabei hat es Abraham aber sicher nie gegeben. Dann gibt es sicher auch keine Araber und Israeliten. Oder?
nicht als physische nachkommen eines realen abraham
(13-03-2014, 01:40)indymaya schrieb: (12-03-2014, 20:26)Geobacter schrieb: Nur.. warum Jesus aus Nazareth? Nazareth gab es zu Zeiten um Jesus Geburt noch gar nicht. Der Ort, der Nazareth heißt war schon 2000 Jahre vor Christus besiedelt.
und wie hieß er damals?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-03-2014, 01:53)Sinai schrieb: (12-03-2014, 20:26)Geobacter schrieb: Nur.. warum Jesus aus Nazareth? Nazareth gab es zu Zeiten um Jesus Geburt noch gar nicht.
INRI enthält keinen Hinweis auf Nazareth. Das ist ein Irrtum der Katholiken und Protestanten. Warum folgst Du dieser Falschübersetzung eigentlich ??
Das Wort in Johannes 19:19 war Nazoraios
Eine elitäre jüdische Sekte.
da nach Joh 19,19f der römische Statthalter Pontius Pilatus dieses akronym i n drei Sprachen (Hebräisch, Lateinisch, Griechisch) auf einer Tafel, die oben am Kreuz Jesu anbringen ließ, um den Rechtsgrund seiner Kreuzigung anzugeben (zitat wikipedia), kann wohl kaum von einer "Falschübersetzung" ausgegangen werden. wenn schon dürfte der römer pilatus den lateinischen text u.a. ins hebräische übersetzen lassen haben und nicht umgekehrt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-03-2014, 15:20)bridge schrieb: - glaube ich nicht an die Göttlichkeit Jesu,finde ich in der Bibel Verse die das zu belegen scheinen
- glaube ich an die Göttlichkeit,dann finde ich ebenso welche
so ist das nun mal mit der bibel
aus ihr heraus kann man alles "belegen" und auch das jeweilige gegenteil
für eine nie als homogene erzählung angelegte textsammlung nicht überraschend
(13-03-2014, 15:20)bridge schrieb: die entscheidende Frage ist aber,was überwiegt , was lehrt die Bibel tatsächlich
das entscheidet nach aller erfahrung mit gläubigen jeweils deren persönlicher gusto
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-03-2014, 15:49)indymaya schrieb: Wen Gott nun König war und Jesus König ist, ist Jesus sein Sohn weil er die Krone hat.
warum sollte "Jesus König" sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(13-03-2014, 21:29)petronius schrieb: nicht als physische nachkommen eines realen abraham Heiße Luft. Ohne Belege.
Zitat:und wie hieß er damals?
Viele Orte ändern im Laufe von Jahrtausenden ihre Namen
deshalb kann man wahrscheinlich nicht mehr wissen wie Nazareth vor 4000 Jahren hieß. Bewiesen ist, dass es den Ort, der Nazareth heißt mindesten so lange schon gab. Bewohnt oder unbewohnt.
Nur um die Schrift widerlegen zu wollen, sollte man nicht behaupten, die Einwohner hätten gewartet bis Jesus gekreuzigt wurde um danach ihren Ort Nazareth zu nennen.
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
13-03-2014, 22:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-03-2014, 22:26 von petronius.)
(13-03-2014, 20:07)indymaya schrieb: (13-03-2014, 19:36)Bion schrieb: Der geographische Begriff "Palästina" stand in der Antike vor Jesus in Gebrauch (zB bei Herodot), in der Zeit Jesu in Gebrauch (zB bei Plinius d. Ä.) und nach Jesu Zeit in Gebrauch (zB bei Lukian). Das mag sein, hat aber nichts damit zu tun, dass die jüdischen Gebiete zur Zeit Jesu, Judaea, Samaria, Galiläa, Phönizia, Peräa und Idumäa hießen und es für sie keinen Sammelbegriff "Palaestina" gab
natürlich gabs den - hat bion doch gerade nachgewiesen
ob juden diesen begriff verwendeten, ist eine andere baustelle
(13-03-2014, 20:07)indymaya schrieb: Ebensowenig waren Judäer, Samariter u.s.w. Palaestinenser. Heute nur Wunschdenken islamischer "Landnehmer".
im geografischen sinn schon
alles andere ist wunschdenken antiislamischer eiferer, wenn nicht gar hetzer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(13-03-2014, 21:20)petronius schrieb: (13-03-2014, 00:35)bridge schrieb: zum anderen sind keine Funde ,nicht ein Beweis gegen biblische Berichte,sondern eben ein fehlen von Beweisen
weshalb aber noch lange kein anlaß besteht bzw. die berechtigung, sie zu faktenberichten zu erheben
das stimmt petronius....
das ist dann glaubenssache
ich bn da ganz gelassen ,weil mir Gottes SelbstZeugniss in der Bibel und das was ich mit Gott erlebe reicht das ich sein Wort für zuverlässig halte.
Mögen andere darüber schmunzeln oder die Nase rümpfen,das tangiert mich nicht.
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
13-03-2014, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-03-2014, 22:30 von petronius.)
(13-03-2014, 22:14)indymaya schrieb: (13-03-2014, 21:29)petronius schrieb: nicht als physische nachkommen eines realen abraham Heiße Luft. Ohne Belege.
ganz recht
du kannst deine kühne behauptung nicht belegen, also gilt bis zum beweis das gegenteil
(13-03-2014, 22:14)indymaya schrieb: Viele Orte ändern im Laufe von Jahrtausenden ihre Namen
deshalb kann man wahrscheinlich nicht mehr wissen wie Nazareth vor 4000 Jahren hieß. Bewiesen ist, dass es den Ort, der Nazareth heißt mindesten so lange schon gab. Bewohnt oder unbewohnt
nur war das ja gar nicht frage
es wäre doch seltsam, eine unbewohnte gegend als jesu abstammungsort zu benennen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-03-2014, 22:29)bridge schrieb: (13-03-2014, 21:20)petronius schrieb: (13-03-2014, 00:35)bridge schrieb: zum anderen sind keine Funde ,nicht ein Beweis gegen biblische Berichte,sondern eben ein fehlen von Beweisen
weshalb aber noch lange kein anlaß besteht bzw. die berechtigung, sie zu faktenberichten zu erheben
das stimmt petronius....
das ist dann glaubenssache 
ich bn da ganz gelassen ,weil mir Gottes SelbstZeugniss in der Bibel und das was ich mit Gott erlebe reicht das ich sein Wort für zuverlässig halte.
Mögen andere darüber schmunzeln oder die Nase rümpfen,das tangiert mich nicht.
warum versuchst du dann auf faktenebene zu argumentieren?
schon seltsam mit euch gläubigen. da wird erst im brustton der überzeugung irgendwas behauptet und jeder zweifler zum trottel erklärt, weist man euch aber auf das fehlen jeglicher rationalen begründung dafür hin, ist alles auf einmal nur noch "glaubenssache" und alles andere interessiert euch sowieso nicht
wenns dich eh nicht tangiert, warum nicht einfach dazu schweigen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(13-03-2014, 20:57)Ulan schrieb: Auch bei Ovid, Plinius dem Aelteren, Plutarch, Philo oder Josephus bezeichnet der Begriff Palaestina das ganze Land der Hebraeer. Und? Sagst doch selber:"Das ganze Land der Hebräer"
Die Hebräer würden ihr Land niemals Palaestina genannt haben. wenn es andere tun ist es nicht ihr Recht. Es ist einfach der Versuch Satans dieses von der Welt entfernte Volk, als Feind Israels, in Form einer Namensgebung am leben zu erhalten.
Dieser Name ist bis Heute ein Stachel im Fleisch Israels.
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
13-03-2014, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-03-2014, 22:54 von Ulan.)
(13-03-2014, 22:44)indymaya schrieb: Und? Sagst doch selber:"Das ganze Land der Hebräer"
Die Hebräer würden ihr Land niemals Palaestina genannt haben.
Es ging darum, dass Deine Aussage, Palaestina waere damals nicht in Gebrauch gewesen oder haette nur einen kleinen Kuestenstreifen bezeichnet nachweislich falsch war. Die meisten Leute sagten halt "Palaestina". Das ist so, als wuerdest Du heute sagen, dass niemand Deutschland "Germany" nennt, oder dass "Allemagne" oder "Alemania" nur eine Gegend im Suedwesten des Landes bezeichnen wuerde. Es ist einfach falsch.
(13-03-2014, 22:29)petronius schrieb: du kannst deine kühne behauptung nicht belegen, also gilt bis zum beweis das gegenteil Es gibt verschiedene Stammbäume und auch Berichte in den Büchern der Bibel.
Du bist der , der nichts hat. Zitat:es wäre doch seltsam, eine unbewohnte gegend als jesu abstammungsort zu benennen
Wenn Josef mit seiner Familie dort gewohnt hat war sie bewohnt.
Natürlich nicht vergleichbar mit dem New York der heutigen Zeit.
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(13-03-2014, 22:54)indymaya schrieb: Es gibt verschiedene Stammbäume..
Du kannst gleich da aufhoeren. Das ist alles, was dazu gesagt werden muss.
(13-03-2014, 22:54)indymaya schrieb: Wenn Josef mit seiner Familie dort gewohnt hat war sie bewohnt.
Josephs Familie wohnte in Kapernaum. Eventuell. Aber das existierte wenigstens.
|