Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das AT für Christen obsolet?
(29-06-2014, 00:51)Sinai schrieb: Beispiel:
Das Gebot, den Sabbat/Sonntag ohne Erwerbsarbeit zu verbringen, ist eine typische Norm aus dem AT
Eher eine typische Norm Gottes :"Am 7. Tage ruhte er."
Typisch AT wäre:2.Mose 31,14
"Haltet also den Sabbat, denn heilig ist er euch. Wer ihn entweiht, muss getötet werden, ja, jeder, der an ihm eine Arbeit verrichtet, eine solche Seele soll aus der Mitte seiner Volksgemeinschaft ausgerottet werden."
15 "Sechs Tage soll man Arbeit verrichten, aber am siebten Tag ist Sabbat, völliger Ruhe, heilig dem HERRN. Jeder, der am Tag des Sabbats eine Arbeit verrichtet, muss getötet werden.
Typisch AT ist, dass hier das 5. Gebot: 2.Mose 20,13
"Du sollst nicht töten." gebrochen wird um den

Mt 12,8
8 Denn der Sohn des Menschen ist Herr des Sabbatsa. a) 2Mo 16,292.Mose 31,15
Jes 1,13
13 Bringt nicht länger nichtigeA Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Gräuela. Neumondb und Sabbatc, das Einberufen von Versammlungend: SündeB und Festversammlung ertrage ich nicht. A) o. heuchlerische B) o. abgöttischen Kult a) Kap. 66,3 b) 4Mo 28,10.14 c) Kap. 1,15 d) Joe 2,15 Mt 12,5
5 Oder habt ihr nicht in dem Gesetz gelesen, dass am SabbatA die Priester in dem Tempel den Sabbat entheiligen und schuldlos sinda? A) w. an den Sabbaten a) 4Mo 28,9; Joh 7,23 Mt 12,11
11 Er aber sprach zu ihnen: Welcher Mensch wird unter euch sein, der ein Schaf hat und, wenn dieses am SabbatA in eine Grube fällt, es nicht ergreift und herausziehtBa? A) w. an den Sabbaten B) w. aufrichtet a) Lk 14,5 Mt 12,12
12 Wie viel wertvoller ist nun ein Mensch als ein Schafa! Also ist es erlaubt, am SabbatA Gutes zu tun. A) w. an den Sabbaten a) Kap. 6,26 Mk 2,27
27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen geschaffen worden und nicht der Mensch um des Sabbats willena; a) 5Mo 5,14 Mk 3,4
4 Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun, das Leben zu retten oder zu tötena? Sie aber schwiegenb. a) Lk 13,16 b) Lk 14,3.4 Lk 13,15
15 Der Herr nun antwortete ihm und sprach: Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn hin und tränkt ihna? a) Kap. 14,5; Mt 12,11.12 Joh 5,18
18 Darum nun suchten die Juden noch mehr, ihn zu tötena, weil er nicht allein den Sabbat aufhobA, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte und sich selbst Gott gleich machteb. A) o. brach; w. auflöste a) Kap. 7,1; 8,37; 11,53 b) Kap. 10,30-33; 19,7; Mt 26,63.64
Zitieren
(29-06-2014, 00:51)Sinai schrieb: Beispiel:
Das Gebot, den Sabbat/Sonntag ohne Erwerbsarbeit zu verbringen, ist eine typische Norm aus dem AT
Eher eine typische Norm Gottes :"Am 7. Tage ruhte er."
Typisch AT wäre:2.Mose 31,14
"Haltet also den Sabbat, denn heilig ist er euch. Wer ihn entweiht, muss getötet werden, ja, jeder, der an ihm eine Arbeit verrichtet, eine solche Seele soll aus der Mitte seiner Volksgemeinschaft ausgerottet werden."
15 "Sechs Tage soll man Arbeit verrichten, aber am siebten Tag ist Sabbat, völliger Ruhe, heilig dem HERRN. Jeder, der am Tag des Sabbats eine Arbeit verrichtet, muss getötet werden."

Typisch AT ist, dass hier das 5. Gebot: 2.Mose 20,13
"Du sollst nicht töten." gebrochen wird um den Bruch des 3. Gebots zu bestrafen.


Mt 12,8
"Denn der Sohn des Menschen ist Herr des Sabbats."
Also ist Sabbat eine Sache zwischen einem Menschen und Gott.
Was den Sabbath der Juden betrifft sagt Gott u.a.:
Jes 1,13
"Bringt nicht länger nichtige Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Gräuel. Neumond und Sabbat, das Einberufen von Versammlungen: Sünde und Festversammlung ertrage ich nicht."
So fragt Jesus die Schriftgelehrten:
Mk 3,4
Und er spricht zu ihnen: "Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses zu tun, das Leben zu retten oder zu töten?" Sie aber schwiegen.
Den Sabbat der Juden hat Jesus gebrochen, nicht den Sabbat den Gott allen Menschen gegeben hat um der Menschen wegen.
Nimm die Einrichtungen wo Menschen, Menschen helfen. Sie brauchen nicht Christ, Jude, Muslim oder sonst was zu sein und heben den "Sabbat" Gottes nicht auf, ob Arzt, Krankenschwester, Polizist, Feuerwehrmann u.v.m.
So könnte aber auch ein Handwerker an einem Sonntag arbeiten und seinen Lohn irgend welchen Bedürftigen spenden, auch mit Abzug seines eigenen Aufwandes. Das wäre auch ein Sabbat.
Also ist der Sabbat im AT obsolet weil im NT, durch Jesus erklärt wird, dass der Sabbat für den Menschen ist, nicht der Mensch für den Sabbat.
Zitieren
(29-06-2014, 11:28)indymaya schrieb: Den Sabbat der Juden hat Jesus gebrochen, nicht den Sabbat den Gott allen Menschen gegeben hat um der Menschen wegen.

Was ist jetzt da für ein Unterschied? Sabbat ist Sabbat. Ob für Juden und jedweden anderen Menschen auch.

Wieso soll da ein Gott unterschiedlich ausgeteilt haben?

Und soll Jesus nicht gesagt haben: "ich bin nicht gekommen um das Gesetz aufzuheben, sondern um es zu erfüllen"?

Dass der Gott des AT selbst Erstgeboren und also einer ganzen Generation von Menschen den Kopf vom Hals säbeln ließ, die nichts und auch wirklich gar nichts mit der Sache zu tun hatten, welche er damit zu regeln versuchte,

sondern einfach nur einen erbärmlichen Tod als Statisten ohne weitere eigene Bedeutung im großem Plan Gottes und seines menschlichen Glaubenstheaters hinnehmen mussten.
weis doch jeder.

Wozu also immer dieses Drehen und Wenden?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(29-06-2014, 12:26)Geobacter schrieb: Und soll Jesus nicht gesagt haben: "ich bin nicht gekommen um das Gesetz aufzuheben, sondern um es zu erfüllen"?
Ja, er hat aber auch gesagt was das "Gesetz" ist und was menschliche Zutat. Ausserdem hast du "und die Propheten" unterschlagen.
Zitieren
(29-06-2014, 12:40)indymaya schrieb:
(29-06-2014, 12:26)Geobacter schrieb: Und soll Jesus nicht gesagt haben: "ich bin nicht gekommen um das Gesetz aufzuheben, sondern um es zu erfüllen"?
Ja, er hat aber auch gesagt was das "Gesetz" ist und was menschliche Zutat. Ausserdem hast du "und die Propheten" unterschlagen.

Wer sagt das!

Eine Überlieferung die immer erst gedreht und gewendet werden muss, damit diejenigen, die sich dahinter selbst zur richterlichen Autoritätsperson darüber ernennen, was wahr und frei erfunden ist, immer recht haben?

Gut, wenn dem so ist, dann bitte auch den ganzen Text. Damit hier alle verstehen, was das Gesetz und was nur menschliche Zutat ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(29-06-2014, 12:40)indymaya schrieb: t. Ausserdem hast du "und die Propheten" unterschlagen.

Ich weis nichts von Propheten. Wie sollte ich etwas unterschlagen was andere behaupten wollen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Hallo Indymaya

Ich verstehe das nicht, was Du sagen willst.
Das Gebot, den Ruhetag ohne Erwerbsarbeit zu verbringen, steht doch in den 10 Geboten

Und die stehen nun mal im AT und nicht im NT

Aber klammer Dich nicht an diese eine Vorschrift.
Hältst Du Dich an die 10 Gebote ?

Wenn Jesus gewichtete und sagte, zwei der zehn Gebote seien besonders wichtig, hob er dadurch nicht die anderen acht auf.
Zitieren
(29-06-2014, 13:16)Sinai schrieb: Das Gebot, den Ruhetag ohne Erwerbsarbeit zu verbringen, steht doch in den 10 Geboten

Und die kamen auch nicht von einem Gott, sondern sind eigentlich nichts anderes als die sozialen Spielregeln, wie sie auch in jedem Wolfsrudel die Hierarchiestruktur regeln.

Auch Wolfsrudel haben so etwas wie einen Sabbat, der ihnen überaus heilig ist.
*http://www.canilobo.de/de/wolf/rudel.php
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Sabbat deswegen, weil in einem Rudel (Gruppe, Gemeinschaft) nicht auf jedes Individuum immer einzeln Rücksicht genommen werden kann, wann es gerade wider mal eine größere Pause einlegen müsste.

Und wenn wir die rigiden Morddrohungen im Alten Testament gegen die Verstöße solcher gemeinsamen Ruhephasen mal näher überdenken, dann sind wir mit diesen Morddrohungen näher bei den Wölfen, als tatsächlich bei den Menschen. .^^
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Die Fragestellung dieses Threads "Ist das AT für Christen obsolet?" ist nicht eindeutig

Was versteht der Fragesteller unter "obsolet" ?
Wie wäre das zu verstehen ? Daß die Erzählung von der Sintflut "obsolet" wäre ?
Obsolet können Vorschriften werden, wenn ihnen neue Vorschriften derogieren.
Aber Erzählungen können nicht "obsolet" werden, bestenfalls widerlegt

Abgesehen davon wird im NT großer Wert auf die Abstammung Jesu aus dem Hause David gelegt.
Zitieren
(29-06-2014, 14:05)Sinai schrieb: Aber Erzählungen können nicht "obsolet" werden, bestenfalls widerlegt

Abgesehen davon wird im NT großer Wert auf die Abstammung Jesu aus dem Hause David gelegt.

Das ganze NT ist ein Drehen und Wenden des AT, um Jesus als Abstammung aus dem Hause David zu belegen und überhaupt, um das ganze Christentum überhaupt erst mit den Propheten des AT in Verbindung bringen zu können.

Die Juden sind damit aber bis heute nicht einverstanden und die müssen es es besser wissen, was ihre Propheten mit dem Messias im AT gemeint haben.

Es ist also genau anders herum, wie es immer dargestellt wird.

Außerdem. Um Christ zu sein, muss man weder an das NT noch an das AT glauben und noch nicht mal an einen persönlichen Gott.

Es genügt, seinen Mitmenschen mit dem bisschen Nachsicht zu begegnen, den man auch für sich selbst erhofft.

Christen, die sich dazu erst auf ihren Glauben an das AT und NT besinnen müssen, denen sollte man besser keine weitreichendere Verantwortung anvertrauen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(29-06-2014, 13:16)Sinai schrieb: Hältst Du Dich an die 10 Gebote ?
Es geht doch um die Auslegung dieser "10 Gebote" und diese Auslegung im AT ist von Jesus widerlegt worden. Deshalb das NT.
Das macht Geschichten, Stammbäume, Psalmen oder Sprüche des AT nicht weniger lesenswert aber die Gebote betreffend obsolet soweit sie dem Wort Gottes (Jesus) widersprechen.
Zitieren
(29-06-2014, 14:55)indymaya schrieb: Es geht doch um die Auslegung dieser "10 Gebote" und diese Auslegung im AT ist von Jesus widerlegt worden. Deshalb das NT.
Das macht Geschichten, Stammbäume, Psalmen oder Sprüche des AT nicht weniger lesenswert aber die Gebote betreffend obsolet soweit sie dem Wort Gottes (Jesus) widersprechen.

Das da die Propheten nicht selbst drauf gekommen sind?
Da werden von den Israeliten ihre eigenen 10 Gebote über fast 1300 Jahre falsch verstanden.

Und dann kommen da plötzlich die Christen, die alles richtig verstehen. Natürlich nur, was die eigenen Interessen betrifft.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Die 10 Gebote widersprechen doch nicht dem Willen Gottes.

Dort steht: Du sollst nicht רצח
רצח ausgesprochen: ratsach ist ein althebräisches Wort und kann sowohl töten als auch morden bedeuten

Eigentlich eine unglaubliche Zumutung an die Leser, zu schreiben: Du sollst nicht רצח

Ein derart wichtiges Gebot derart zweideutig zu formulieren !
Da fehlt ein zweiter Satz:
a) zur Notwehr, im Krieg oder bei durch Richter ausgesprochenen Todesurteilen ist es aber erlaubt und notwendig
oder
b) auch im Falle der Notwehr, im Kriege oder auch bei durch Richter ausgesprochenen Todesurteilen ist es verboten

Wobei (b) aus dem Kontext unsinnig scheint. Denn wozu steht dann in der Thora daß man Ehebrecherinnen steinigen soll. Wozu dann das Versprechen Gottes verschiedene Völker zu vertreiben

Und wie ist das im NT wo in der Geheimen Offenbarung gesagt wird, daß die Hälfte der Menschheit umgebracht wird ?

Es hilft nichts. Die Bibel ist blutrünstig. Auch das Neue Testament mit seiner Geheimen Offenbarung, die stellt alles andere an Brutalität in den Schatten. Ich brauche keinen Jesus der eine schmierige Ehebrecherin laufen läßt und dafür Milliarden unschuldige Menschen umbringen will. Wenn die Hälfte der Menschheit ausgerottet wird, sind rein statistisch wohl sehr viele Unschuldige dabei. Wäre mir lieber gewesen, er hätte die Hure gesteinigt und würde uns leben lassen. Um es mal ganz deutlich zu sagen.
Zitieren
(29-06-2014, 15:31)Sinai schrieb: Die 10 Gebote widersprechen doch nicht dem Willen Gottes.

Dort steht: Du sollst nicht רצח
רצח ausgesprochen: ratsach ist ein althebräisches Wort und kann sowohl töten als auch morden bedeuten

Eigentlich eine unglaubliche Zumutung an die Leser, zu schreiben: Du sollst nicht רצח

In der Tat .^^


und wenn man dann die Leser auch noch zum Steinigen von Ehebrechern und zum Abmurgsen derer einläd, die Samstag mal den Rasen mähen und ein bisschen Holz sammeln.. ist das sogar auf althebräisch nicht mehr zu verstehen...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 518 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 431 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 60246 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste