Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
leeres Forum
(22-06-2015, 09:33)Berliner schrieb: Das ist der Punkt. Religiöse Menschen möchten Raum haben, sich mit religiösen Themen beschäftigen zu können, ohne ständig kritisiert oder der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden.
Mich haben einige christliche User, die inzwischen das Forum verlassen haben, gefragt wieso ich noch hier bin.
Man findet in Kirchen nicht diese Art Auseinandersetzung. Hier kann man auch mal "böse" sein und wird als Nazi beschimpft wenn man z.B. eine Mörderreligion ablehnt.
Wenn man hier behauptet Mohammed hätte ein Kind geheiratet oder wäre ein Menschenschlächter gewesen, beleidigt man 1,7 Milliarden Menschen obwohl das allgemein bekannt ist.
Das finde ich interessant.
Und wenn hier welche meinen Jesus beleidigen zu müssen, hat er nichts dergleichen getan. Aber das geht durch weil Christen eben kein bedrohliches Gewaltpotenzial darstellen.
Atheisten können schreiben was sie wollen, für mich sind sie, ihrer Meinung nach, "Gottlose" auf der Suche nach Gott,. Ihr Problem ist, dass sie ihn bewiesen haben wollen bevor sie ihn "finden".  
(22-06-2015, 10:28)indymaya schrieb: Atheisten können schreiben was sie wollen, für mich sind sie, ihrer Meinung nach, "Gottlose" auf der Suche nach Gott,. Ihr Problem ist, dass sie ihn bewiesen haben wollen bevor sie ihn "finden".  

Dass Atheisten auf der Suche nach Gott wären, ist eine häufig zu lesende Unterstellung Gläubiger. Ich denke überzeugte Gläubige gleich welcher Religion auch immer, die aus ihrem Glauben Trost und Hoffnung schöpfen, können einfach nicht verstehen, dass andere problemfrei auf Glauben verzichten können und sich nicht suggerieren wollen oder können, dass wahr sei, was da vor x-hundert Jahren irgendwo von irgendwem geschrieben wurde, und dazu an vielen Stellen sog. heiliger Schriften Logik, Konsequenz, Historizität und Widerspruchsfreiheit vermissen lässt.   

Suum cuique. 
(22-06-2015, 11:02)Erich schrieb: Dass Atheisten auf der Suche nach Gott wären, ist eine häufig zu lesende Unterstellung Gläubiger.
Besagt doch nur, wenn Gott bewiesen ist "glauben" sie. Wieso sonst sollten sie sich in einem Religionsforum geradezu tummeln?
Wieso gehst du davon aus, dass man auf der Suche nach etwas sein muß, nur weil man sich mit dieser Materie beschäftigt. Ich glaube viele in diesem Forum würden sich nicht als gläubig bezeichnen, interessieren sich aber trotzdem für das Phänomen Religion und für die Meinung anderer. Außerdem halte ich solche für wertvoll, denn sie bringen oft den sachlichen Aspekt in eine oft emotionale Diskussion.
Gruß
Motte

(22-06-2015, 10:28)indymaya schrieb: Ihr Problem ist, dass sie ihn bewiesen haben wollen bevor sie ihn "finden".  
Der Satz ist gut.
Der Friede fängt in dir an
(22-06-2015, 11:22)Schmettermotte schrieb: ... interessieren sich aber trotzdem für das Phänomen Religion und für die Meinung anderer.
Wenn es solche gibt, würde ich Fragen erwarten. Stattdessen finde ich Antworten. Wenn Menschen ohne Glauben ohnehin schon wissen, warum sie nicht glauben, erübrigen sich ihre Fragen. Und genau solche Fragen vermisse ich.

Einige dieser Fragen könnten sein:
  • Woher kommt der Mensch?
  • Warum ist der Mensch auf der Erde?
  • Wohin geht der Mensch?
  • Wer ist Gott?
  • Was ist die Beziehung zwischen Gott und Mensch?
  • Wer war Jesus Christus?
  • Welche Rolle spielte Jesus Christus?
  • Der Tod. Und danach?
  • Was geschah im Konzil zu Nizäa?
  • Wie organisierte sich die Urkirche Christi?
  • Was ist ein Apostel?
  • Die Geschichte der Bibel
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Diese Fragen werden scheinbar nicht gestellt. Offensichtlich gibt es schon Antworten.
Der Friede fängt in dir an
Das sind alles Fragen, die sich entweder jeder selbst beantworten muß oder für die es wissenschaftliche Antworten gibt. Die muß ich in einem Forum nicht unbedingt stellen, außer ich möchte eine Interpretation hören.
Gruß
Motte

(22-06-2015, 11:53)Schmettermotte schrieb: Das sind alles Fragen, die sich entweder jeder selbst beantworten muß oder für die es wissenschaftliche Antworten gibt. Die muß ich in einem Forum nicht unbedingt stellen,
Es sei denn, es ist ein Religionsforum!
(22-06-2015, 11:53)Schmettermotte schrieb: Das sind alles Fragen, die sich entweder jeder selbst beantworten muß oder für die es wissenschaftliche Antworten gibt. Die muß ich in einem Forum nicht unbedingt stellen, außer ich möchte eine Interpretation hören.
Dann ist das hier auch kein Religionsforum. Denn gerade das sind doch die Fragen, auf die viele Menschen eine Antwort suchen.

Aber ich vergaß. Wir sind in Deutschland. Und da ist Religion Privatsache.
Der Friede fängt in dir an
Du interpretierst aber gleich viel in die Worte anderer. Natürlich sind das auch Fragen, nach deren Antwort man lang suchen kann, aber ein Atheist wird nicht nach der Beziehung zwischen dem Menschen und Gott fragen, denn wenn es für mich keinen Gott gibt habe ich auch keine Beziehung zu ihm. Außerdem ist das hier meine persönliche Antwort auf dein Post und gilt nicht generell für dieses Religionsforum.
Aber über die sachlichen Fragen kann man prinzipiell mit jedem diskutieren, egal welchen Glaubens oder Nicht-Glaubens er ist.
Gruß
Motte

(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb:
(22-06-2015, 11:22)Schmettermotte schrieb: ... interessieren sich aber trotzdem für das Phänomen Religion und für die Meinung anderer.
Wenn es solche gibt, würde ich Fragen erwarten. Stattdessen finde ich Antworten. Wenn Menschen ohne Glauben ohnehin schon wissen, warum sie nicht glauben, erübrigen sich ihre Fragen. Und genau solche Fragen vermisse ich.

Einige dieser Fragen könnten sein:


  • Woher kommt der Mensch?
  • Warum ist der Mensch auf der Erde?
  • Wohin geht der Mensch?
  • Wer ist Gott?
  • Was ist die Beziehung zwischen Gott und Mensch?
  • Wer war Jesus Christus?
  • Welche Rolle spielte Jesus Christus?
  • Der Tod. Und danach?
  • Was geschah im Konzil zu Nizäa?
  • Wie organisierte sich die Urkirche Christi?
  • Was ist ein Apostel?
  • Die Geschichte der Bibel
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Diese Fragen werden scheinbar nicht gestellt. Offensichtlich gibt es schon Antworten.


Bestimmt wurden diese Fragen so oder so ähnlich schon im Forum gestellt.
Wenn dir die Fragen wichtig sind, kannst du sie doch gerne zur Diskussion stellen.
Mich, als Atheist, interessiert aber eher der gesellschaftliche Kontext von Religion und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielt bzw. warum Menschen überhaupt glauben. Außerdem interessiert mich die Frage ob es Alternativen zur Religion gibt und ob Religion heute noch wichtig ist oder nicht. Hinzukommen ab und zu mal Fragen zu konkreten Religionsaussagen oder Ansichten.

Wie wir sehen, haben wir wohl unterschiedliche Interessen. Dennoch haben beide mit Religion zu tun und sind daher im Forum auch berechtigt, oder?
(22-06-2015, 12:10)Schmettermotte schrieb: Du interpretierst aber gleich viel in die Worte anderer. Natürlich sind das auch Fragen, nach deren Antwort man lang suchen kann, aber ein Atheist wird nicht nach der Beziehung zwischen dem Menschen und Gott fragen, denn wenn es für mich keinen Gott gibt habe ich auch keine Beziehung zu ihm. Außerdem ist das hier meine persönliche Antwort auf dein Post und gilt nicht generell für dieses Religionsforum.
Aber über die sachlichen Fragen kann man prinzipiell mit jedem diskutieren, egal welchen Glaubens oder Nicht-Glaubens er ist.
Wieso? Ich habe einen MÖGLICHEN Fragenkatalog erstellt. Fragen, die auch Atheisten interessenhalber stellen könnten, weswegen sie ein Religionsforum besuchen. Und Du beantwortest diese Frage, dass sich jeder selber diese Fragen beantworten muss oder das es wissenschaftliche Abhandlungen dazu gibt. Solche Fragen müssten in einem Forum nicht unbedingt gestellt werden.

Also braucht es kein Religionsforum, denn diese Fragen müssen nicht unbedingt gestellt werden. Es sei denn, jemand sucht irgendeine Interpretation zu diesen Fragen.
Der Friede fängt in dir an
(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb: Einige dieser Fragen könnten sein:



[*]Woher kommt der Mensch?
[*]

Kann es nicht sein, das der Mensch ein Zufallsprodukt, entstanden aus der Ursuppe mir einer Ääonen dauernden Evolution ist ?




(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb: Warum ist der Mensch auf der Erde?

[*]

Na, weil die Evolution es dazu gebracht hat!


(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb: Wohin geht der Mensch?

[*]


Die Evolution ist noch nicht beendet Warten wir es ab.


(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb: Wer ist Gott?

[*]

Eine Erfindung des Menschen.





(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb: [*]Was ist die Beziehung zwischen Gott und Mensch?
[*]Wer war Jesus Christus?
[*]Welche Rolle spielte Jesus Christus?
[*]Der Tod. Und danach?
[*]Was geschah im Konzil zu Nizäa?
[*]Wie organisierte sich die Urkirche Christi?
[*]Was ist ein Apostel?
[*]Die Geschichte der Bibel
[*]

[*]



Alles Erfindungen der Menschen aufgrund der Urerfindung Gott. Um die Macht der Erfindung zu festigen.
(22-06-2015, 12:19)Gundi schrieb: Mich, als Atheist, interessiert aber eher der gesellschaftliche Kontext von Religion und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielt bzw. warum Menschen überhaupt glauben. Außerdem interessiert mich die Frage ob es Alternativen zur Religion gibt und ob Religion heute noch wichtig ist oder nicht. Hinzukommen ab und zu mal Fragen zu konkreten Religionsaussagen oder Ansichten.

Wie wir sehen, haben wir wohl unterschiedliche Interessen. Dennoch haben beide mit Religion zu tun und sind daher im Forum auch berechtigt, oder?
Sicherlich sind solche Fragen berechtigt und können auch diskutiert werden. Sie sollen auch diskutiert werden. Ich habe nur einen möglichen Fragenkatalog erstellt. Es sind nicht meine persönlichen Fragen, deswegen muss ich sie nicht thematisieren.

Du fragst, warum Menschen überhaupt glauben und beziehst hier den Glauben auf Gott. Ich sehe den Menschen nicht nur als ein Ergebnis der Evolution, sondern in seinem Wesen als ein spirituelles Wesen, dem eine Gottesvorstellung grundsätzlich eigen ist. Diese Gottesvorstellung kann sowohl verloren gehen, sie kann aber auch gefördert werden. Das mag auch der mögliche Grund sein, warum manche Atheisten den Glauben an Gott so massiv bekämpfen. Sie fühlen, dass es "da oben" irgendetwas gibt, aber ihr Verstand wehrt sich dagegen.

Ich glaube, es gibt keine Alternative zur Religion, weil der Mensch von Natur aus ein Bedürfnis nach Gottesverehrung besitzt.

Aber daraus kann man durchaus neue Themen machen.
Der Friede fängt in dir an
Berliner, nein das habe ich so definitiv nicht geschrieben. Was ich geschrieben habe ist kein GEsetz in Form von "Das darf man hier nicht fragen". Ich habe lediglich geschrieben, dass ein Atheist zb einige Fragen nicht stellen wird, weil zb die Beziehung zwischen Mensch und Gott nicht in Frage gestellt werden kann, wenn es einen Gott für diesen Atheisten nicht gibt.

Versuche mir doch bitte nicht Vorschriften in den Mund zu legen, die ich so nicht ausgesprochen habe und nie aussprechen würde. Wenn es etwas gibt, was hier nicht diskutiert und gefragt werden darf, findest du dieses in den Forenregeln oder du wirst explizit uns ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Passagen schreiben die Moderatoren dann vornehmlich und gut erkennbar in Rot.
Gruß
Motte



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Religionen sind hier im Forum vertreten? Silvan 23 29933 25-09-2013, 18:25
Letzter Beitrag: lernender
  Der Motor, der dieses Forum am Leben erhält? dalberg 0 4077 23-02-2013, 15:08
Letzter Beitrag: dalberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste