Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem eines Atheisten
(16-01-2017, 23:20)Sinai schrieb: ad A)  Nicht nur diverse Religionen, sondern auch der Atheismus wirkte sich negativ auf das Leben von Menschen aus.
Da gab es eine sehr unheilvolle Zeit im Sowjetland

Diese unheilvolle Zeit ging aber nicht auf den Atheismus zurück, sondern auf die politische Religion des Stalinismus.
Atheismus ist lediglich die Verneinung einer Gottesvorstellung und macht keinerlei Aussagen über Politik, Moral oder sonst etwas. Religionen (theologische, politische, etc.) tun das hingegen sehr wohl.


(16-01-2017, 23:20)Sinai schrieb: ad G)  Das wird wohl seine Gründe gehabt haben
Sogar in der atheistischen Sowjetunion hatte die Frau ihren klaren Platz

Was nichts mit dem Atheismus zu tun hat bzw. nicht auf diesen zurückgeführt werden kann.
Zitieren
(17-01-2017, 00:59)Sinai schrieb: ad A)  Die Christen müssen den Kopf für ihre Grausamkeiten herhalten, die Atheisten auch.
Nicht kneifen !

Wohl kein Atheist tut Grausamkeiten aufgrund seines Atheismus. Wie sollte das auch gehen, sagt der Atheismus doch nichts weiter als "Es gibt keinen Gott".
Alles was da noch an politischen, ideologischen oder moralischen Ansichten draufkommt, ist eben genau das: Politik, Ideologie oder Moral. Über all das macht der Atheismus als solcher aber keine einzige Aussage. Religionen sehr wohl. Theismus in seiner "Reinform" übrigens auch nicht.
Zitieren
(14-02-2017, 20:55)Gundi schrieb:
(17-01-2017, 00:59)Sinai schrieb: ad A)  Die Christen müssen den Kopf für ihre Grausamkeiten herhalten, die Atheisten auch.
Nicht kneifen !

Wohl kein Atheist tut Grausamkeiten aufgrund seines Atheismus. Wie sollte das auch gehen, sagt der Atheismus doch nichts weiter als "Es gibt keinen Gott".
Alles was da noch an politischen, ideologischen oder moralischen Ansichten draufkommt, ist eben genau das: Politik, Ideologie oder Moral. Über all das macht der Atheismus als solcher aber keine einzige Aussage. Religionen sehr wohl. Theismus in seiner "Reinform" übrigens auch nicht.

Sinai ist geradezu ein Meister des Kategorienfehlers Icon_cheesygrin .

Er wird es halt einfach nie zugeben, dass die Kirchenfeindlichkeit in der Sowjetunion aus politischen Gruenden bestand, weil die Russisch-Orthodoxe Kirche Teil des Ausbeutungs- und Unterdrueckungssystems der Zarenzeit war.

Ironischerweise ist das umgekehrt auch heute in Russland wieder so. Die Fuehrung der Russisch-Orthodoxen Kirche ist unterwandert von Ex-Geheimdienstlern mit fragwuerdiger kirchlicher Ausbildung. In der Beziehung ist Putin ganz Zar und sieht die Russisch-Orthodoxe Kirche als Teil des Machtapparats, mit dem man die Bevoelkerung im eigenen Sinne steuern kann.
Zitieren
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb:
(16-01-2017, 23:20)Sinai schrieb: ad A)  Nicht nur diverse Religionen, sondern auch der Atheismus wirkte sich negativ auf das Leben von Menschen aus.
Da gab es eine sehr unheilvolle Zeit im Sowjetland

Diese unheilvolle Zeit ging aber nicht auf den Atheismus zurück, sondern auf die politische Religion des Stalinismus.


Ich meinte keineswegs die Stalinzeit.  Stalin war ein Christenfreund. Als die Deutschen ins Land fielen redete Stalin vom "Großen Vaterländischen [sic!] Krieg" und ließ in Moskau alle Kirchenglocken läuten !

Ich redete von  einer "sehr unheilvollen Zeit im Sowjetland"
Bewußt sagte ich nicht Sowjetunion. (Diese wurde erst am am 30. Dezember 1922 gegründet.) Ich meine die Ära Trotzki !
Zitieren
(14-02-2017, 10:15)Adamea schrieb: Als Atheist zählt man ja schon wenn man aus der Kirche austritt, obwohl bei einem solchen Menschen durchaus ein Glaube vorhanden sein kann.
DIESEN Menschen tut man damit mehr unrecht als einen echten Atheisten!!!

Vor vielen Jahren war ich in einem Altersheim auf Besuch und las auf einem Bett das rätselhafte Wort "Gottgläubig"

Ich fragte die alte Frau (es war keine Dame) was das heißt. Sie erklärte mir liebevoll, daß sie aus der römisch katholischen Kirche ausgetreten war, aber nicht als gottlose Bolschewikin hergestellt werden wollte.
Genau aus den Gründen die Du sagst.

Daher nahm sie in ihre Papiere die Bezeichnung "Gottgläubig" auf.

Ich finde das sehr gut !
Dadurch entgeht mensch der Erpressung der römisch katholischen Kirche
Mensch läßt sich nicht als 'Atheistin' abstempeln !
Es gibt nämlich auch Gottglauben außerhalb der geldkassierenden Denominationen Icon_cheesygrin
Zitieren
(14-02-2017, 11:53)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:43)Adamea schrieb: Okay, dann hast du eine andere Vorstellung von Gott als ich. Eusa_think
Ist ja klar, daß ich eine andere Vorstellung von Gott habe als Du. Jeder Mensch hat eine völlig andere Vorstellung von Gott als sein bester Freund.

Lies was die Buddhisten schreiben:
"Eine Religion ohne Gott ist den meisten Menschen unverständlich.  Tatsächlich ist der Buddhismus jedoch eine Lehre, die ohne Gott auskommt. Er ist daher atheistisch (sich auf keinen Gott beziehend) oder gottfrei."
*Eine Religion ohne Gott | Buddhismus für Teens
www.buddhateens.org/eine-religion-ohne-gott

Die Vorstellung hat 2 "?":
Eine eigene Vorstellung von Gott zu haben ist die Vorstellung die man sich von Gott gebildet hat. (Innen)
Die andere Vorstellung ist die Vorstellung über das was Gott ist, aus dem "Denkmaterial" der beobachteten Welt. (Außen)
Also das Bild und dass was es zeigt.
Kurz gesagt: Eine Vorstellung braucht eine Vorstellung.
Unsere eigene Gottesvorstellung bildet sich aus unserem Verständins darüber was Gott ist.
Das sind dann m.E. 2 Vorstellungen, die Eine kann nur so gut sein wie die Andere ist.

Gäbe es keine Gottesvorstellung würde sie erfunden werden, weil es den Tod gibt.
Voltair hat also recht wenn er sagt: "Gäbe es keinen Gott, so müsste man ihn erfinden."

Ob wir die Vorstellung von Gott, die ein Anderer hat, richtig verstehen und interpretieren ist fraglich.
Das kann nur herausgefunden werden wenn die Menschen miteinander kommunizieren.
Niemand sollte also die Gottesvorstellung eines anderen kritisieren, wenn er diese Vorstellung nicht wirklich versteht!
Ich finde es geradezu eine Dummheit, wenn jemand mit einem Halbwissen über dein Glauben eines Menschen in einer lächerlichmachender Art und Weise Kritik an das Glauben übt.
Sicher, es stimmt, viele Glaubensgebäude sind sehr fragwürdig und stark zu kritisieren, doch das berechtigt nicht eine lächerliche Art und Weise!!!

Sich Gott als Person vorzustellen ist nur eine Hilfe, eine Brücke für das Gehirn. Das Gehirn arbeitet mit Bilder!!!
Es ist m.E. nur zu logisch, dass der Mensch in eine Vorstellung gerät, die Gott als Person als Vorstellung der Vorstellung nutzt.
Wenn also z.B. Atheisten diesen Vorbau der Vorstellung kritisieren, sollten sie sich auch bewusster darüber sein, dass das was sie kritisieren nur ein "Stützrädchen", eine Hilfsbrücke, der eigendlichen und damit wesentlichen Vorstellung ist!
Nicht alle Gläubigen, auch nicht die Christen, glauben an einem alten Mann!
Der Glaube, so wie er ist, ist für politische Zwecke und Ordnung benutzt worden UND dass allein ist nun mal nicht gut gegangen!
Der Glaubenswillige Mensch kann nichts dafür, er wurde von den Herrschern der Weltpolitik gelenkt!!!!!!

Es ist m.E. lächerlich, wenn Atheisten Glauben lächerlich machen!
Sie sollten eigendlich genau wissen, dass die Bibel sowas wie das erste Gesetzbuch war, dass den Menschen zur Ordnung verhelfen sollte.
KEIN Gläubiger ist an diesem Gebäude schuld!!!
Gemacht haben es ausschließlich nur die mächtigsten der Welt!

Es ist ein Unding, wenn Atheisten gläubigen Menschen nun lächerlich machen!

Buddhismus:
In meiner Vorstellung über Gott, sind Buddhisten gläubig, sie haben eine Gottesvorstellung, nur haben sie Gott andere Namen gegeben.
Es ist nur ein Spiel der Worte und Umschreibung des Wesentlichen.

Sowie ein Mensch an etwas glaubt das außerhalb des Erfahrungsbereiches liegt, ist er automatisch ein Gottgläubiger, ob er das so sieht oder nicht, das liegt nur an seinem Verständnis des Wesentlichem zur Sache.
Die Buddhisten ua. z.B. Freimaurer, können zwar von sich selbst behaupten das sie keinen Gott haben, doch dass ist in Wahrheit nur eine Selbsttäuschung.
Alles Denken, jede Vorstellung die über das Leben hinaus in den Bereich nach dem Tod geht, IST automatisch eine Gottesvorstellung, oder eine Vorstellung des Göttlichem, das MEHR, das Unwissbare, das kommende Reich dass niemand hier in diesem Bereich, die Welt, kennen kann.

Gott hat also tatsächlich viele Wege = viele Vorstellungswege.

Liebe Grüße

Zitieren
(14-02-2017, 11:03)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:43)Adamea schrieb: dann bin ich eine Gläubige die unheimlich die Herrschaften der Atheisten "vernichten" will?
Könnte gut passen !

Eusa_think ich bin aus der Kirche ausgetreten und doch gläubig... Eusa_think Anti-Christ??? Tard

Zitieren
(14-02-2017, 11:59)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:43)Adamea schrieb:
(13-02-2017, 21:22)Sinai schrieb: Religionsanhänger ohne Gott
- Orthopraxes Judentum
- Rechtskatholiken im Sinne von Klerikalfaschisten
Religion ohne Gott. ???
Das will ich erklärt haben!
Na gut:
Ich kannte einen leider schon verstorbenen Erzkatholiken. Er ging jeden Sonntag zur Messe, wusch bei der betreffenden liturgischen Feier ausgesuchten Armen aus der Gemeinde die Füße, bekannte seinen Glauben öffentlich und ging auch beim Fronleichnamsaufmarsch immer mit.
Einmal erzählte er mir, daß die Religion notwendig ist, um die blöde Bestie Mensch im Zaum zu halten.
Ohne Religion und ohne Angst vor dem Höllenfeuer gibt es Mord, Raub, Vergewaltigung, Diebstahl . . .
. . . wie man sieht.  Er hatte leider Recht !

Hä??? Was ist dass den für eine Erklärung?

Religionsanhänger ohne Gott, sind m.E. Personen die ihr Denken nur auf das weltliche Geschehen ausrichten ohne eine Vorstellung für ein außerweltliches Geschehen zu haben.
Also da müssten dann doch die Atheisten rein!

Das Höllenfeuer in einen Bereich des Jenseitigen zu verlegen ist der größte Unfug den die Menschen machen konnten!
Die Hölle ist auf der Erde. Sie ist nur durch unsere Handlungen und dem Umgang miteinander teuflisch existent!

Man kann das auch gut nachvollziehen wenn man bedenkt das wir tatsächlich auf einer innerlich brennenden Feuerkugel sitzen, und von außen durch eine brennende Feuerkugel unser Tageslicht bekommen.

Es wäre nützlicher die Hölle auf Erden zu lassen....also bildlich, gedanklich .....und dann läge unsere einzige Arbeit, die jeder Mensch hat und eine Pflicht sein muß, einzig allein darin, die Erde in ein Paradies zu verwandeln.
Für unsere Kinder, und für die Möglichkeit einer Reinkarnation ist das notwendig.
Wenn wir wieder auf die Erde kommen, dann siehts logisch auch so aus wie wir sie hinterlassen haben.

Diese Angst vor der Hölle sollte auf die Erde verlegt werden, damit die Menschen "Angst/Respekt" vor einer Reinkarnation haben, weil sie ihr Leben dann auf einer Erde erleben die sie selbstverursacht haben.

Wir leben in unserer eigenen Schuld/Sünd, wir tragen die Schuld/Sünde des anderen mit.
Damit wir die Schuld und Sünde eines anderen nicht mittragen und ertragen müssen, müssen wir für Ordnung und Harmonie sorgen, so gut es geht.
Dazu ist Moral, Humanismus, Werte, Gerechtigkeit usw. notwendig.

Der Moral ist also egal woher sie kommt!
Dein Freund hat zwar Recht, doch es ist auch ohne an Gott zu glauben möglich moralisch zu sein.
DOCH dazu braucht es halt trotzdem auch das gottgegebene Hirn, dessen Funktion noch nicht 100% wissenschaftlich erforscht ist.

Viele Atheisten sind unmoralisch durch ihr Verhalten.
Wenn sie zu vorlaut sind, erkennen sie dadurch nicht das wahre Gesicht des Anderen, das durchaus das Gesicht eines Gläubigen sein kann, der das gleiche Gute will und dabei nicht das Böse schaft.
Wer den Anderen lächerlich macht, wird nie sein wahres Wesen/Licht sehen können, weil er durch diese von ihm verursachten Lächerlichkeit in seinem eigenen Schatten steht.

Liebe Grüße
Heart

Zitieren
(14-02-2017, 12:31)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:43)Adamea schrieb:
(13-02-2017, 21:22)Sinai schrieb: Religionsanhänger ohne Gott
- Freimaurer
Religion ohne Gott. ???
Die Freimaurer haben doch ihren Baumeister.
Die Freimaurer haben den Begriff vom "Baumeister der Welten" im Mund.

Hier fällt zunächst auf, daß von den "Welten" im Plural gesprochen wird !
Wenn von den Welten in der Mehrzahl die Rede ist, dann muß einem klar sein, daß das mit dem christlichen Begriff der Welt nichts zu tun haben kann.

Freimaurer beten nicht zum sogenannten allegorischen "Baumeister" - sie kennen kein Gebet.

Der "Baumeister" ist für die Freimaurer ein Code für die von ihnen als allmächtig angesehenen Naturgesetze
Vgl das Wort "masterplan"
Eine Art Schaltplan der Welt, geht in Richtung der 'Heisenberg'schen Weltformel' Turmbau von Babel

Baumeister im Mund....ja ja ja...der Braumeister und sein Allgebräu.

Okay, ein Braumeister des sich mehrer Welten zusammengebraut hat. Das ist doch gut!
Mit mehrer Welten, gibt es auch mehrer Himmel Eusa_think mehrer Himmel sind doch besser wie mehrer Jungfrauen zu bekommen.
Da sollten sich die Christen doch ein paar Ideen abkupfern.

Die Freimaurer machen Rituale, dass ist wie Beten. Aber unter Selbsttäuschung leiden die Buben ja sowieso.

Ein Code? Na ja, ich habe auch eine Code.
Das mit der Weltformel, weiß ich jetzt nicht wie du das meinst. Kannste das erklären?
Schaltplan? Die Zugänge in die anderen Welten?
Das geht nur über das Bewusstsein und dem Denken.

Liebe Grüße
Heart

Zitieren
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb: Atheismus ist lediglich die Verneinung einer Gottesvorstellung und macht keinerlei Aussagen über Politik, Moral oder sonst etwas.

Atheisten wirken aber wie jeder Mensch, in die Politik hinein!

Zitieren
(14-02-2017, 20:55)Gundi schrieb: Wohl kein Atheist tut Grausamkeiten aufgrund seines Atheismus.
Alles was da noch an politischen, ideologischen oder moralischen Ansichten draufkommt, ist eben genau das: Politik, Ideologie oder Moral.

Aber durch sein Denken das gegen Glauben gereichtet ist. Glaube ist eine natürliche Sache der Menscheheit!
Atheisten verhalten sich wider der Natur!

Ja, ihre Ansichten kommen in die Politik, du hast recht.
Darum stehe ich für den Glaubenserhalt!

Zitieren
(14-02-2017, 21:43)Ulan schrieb: ... dass die Kirchenfeindlichkeit ...

Es besteht eine Kirchenfeindlichkeit bei Atheisten.
Das ist ungerecht, unsozial, unmoralisch, unhuman und in allem gegen die Natur des Menschen.

Nur die Freimaurer haben ihre Tempel, die sind ja was besseres.

Zitieren
(14-02-2017, 22:29)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:15)Adamea schrieb: Als Atheist zählt man ja schon wenn man aus der Kirche austritt, obwohl bei einem solchen Menschen durchaus ein Glaube vorhanden sein kann.
DIESEN Menschen tut man damit mehr unrecht als einen echten Atheisten!!!
Sie erklärte mir liebevoll, daß sie aus der römisch katholischen Kirche ausgetreten war, aber nicht als gottlose Bolschewikin hergestellt werden wollte.
Genau aus den Gründen die Du sagst.
Daher nahm sie in ihre Papiere die Bezeichnung "Gottgläubig" auf.

Ich finde das sehr gut !
Dadurch entgeht mensch der Erpressung der römisch katholischen Kirche
Mensch läßt sich nicht als 'Atheistin' abstempeln !
Es gibt nämlich auch Gottglauben außerhalb der geldkassierenden Denominationen Icon_cheesygrin

Oh, Sinai, Danke für diese schöne Geschichte! Du bist ein Schatz! Heart

Nur das mit der Statistik ist mir immernoch unsichtbar im Nacken!
Leider richten sich viele Meinungen nach Statistiken die m.E. "Lügen" sind.

Damit die Behauptung "Lügen" jetzt nicht falsch verstanden wird hier eine kurze Erklärung:

Es gibt nur eine Wahrheit!
Es gibt nur 3 Lügensmöglichkeiten.

Die Wahrheit ist das was sie ist. Wahrheit. Sie ist nur dann gegeben wenn sie ganz vollständig ist. Die reine Wahrheit.
Lüge ist wenn das Gesagte komplett erfunden ist. Die totale "reine" Lüge.
Lüge ist wenn die Wahrheit verdreht wird. Die Täuschung einer wahren Sache zum Eigennutz.
Lüge ist, wenn von der Wahrheit etwas weggelassen wird. Die Lügen die aus der halben Wahrheit kommt und sich somit auch gefährlich verbreiten kann.

2 Extreme Verursacher und 2 Mittelmäßige Verursacher.

Liebe Grüße
Heart

Zitieren
(15-02-2017, 10:06)Adamea schrieb: Es gibt nur 3 Lügensmöglichkeiten.


Lüge ist wenn das Gesagte komplett erfunden ist. Die totale "reine" Lüge.
Lüge ist wenn die Wahrheit verdreht wird. Die Täuschung einer wahren Sache zum Eigennutz.
Lüge ist, wenn von der Wahrheit etwas weggelassen wird. Die Lügen die aus der halben Wahrheit kommt und sich somit auch gefährlich verbreiten kann.

Liebe Grüße
Heart


Die beste Lüge ist die:
Du erzählst eine wahre Geschichte interessanten (unbekannten) Inhalts, sehr ausführlich und gibst am laufenden Bande anerkannte Quellen als nachprüfbare Belege an. Und dann gibst Du einen Tropfen Lüge hinein, irgendwo unauffällig in der spannenden Geschichte versteckt !

So wie ein Festschmaus an der Tafel des Königshofs. Alle Gelehrten sitzen da und schmausen. Bestes Rindfleisch allererster Qualität in großer Menge ohne zu geizen, feingeschnitten, bestes Olivenöl und eine feine Mischung aus allerbestem Gemüse gibst Du auch hinein in den Kessel, dann erlesenste Zutaten und die interessantesten und fremdartigsten Gewürze des Orients.
Und dann gibst Du einen Tropfen von der Scheidenflüssigkeit einer syphilliskranken Hure  hinein

So arbeiten alle Demagogen seit Hammurabi Icon_cheesygrin

Hörst Du schon die Stiefel dröhnen . . . ?
Zitieren
(15-02-2017, 09:45)Adamea schrieb: Es besteht eine Kirchenfeindlichkeit bei Atheisten.
Das ist ungerecht, unsozial, unmoralisch, unhuman  und in allem gegen die Natur des Menschen.

Nur die Freimaurer haben ihre Tempel, die sind ja was besseres.


Da ist was Wahres dran  . . .
Genau das war es, das die Französische Revolution so unglaubwürdig machte
Ein aufgelegter Elfmeter für Metternich
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Trauer beim Ableben eines Papstes ein Zeichen von Unglauben ? Sinai 11 921 28-02-2025, 00:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Galten die Christen in Rom als Atheisten ? Sinai 18 17057 21-06-2019, 03:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt? Schmied 181 234895 08-04-2015, 11:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste