Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem eines Atheisten
(15-02-2017, 09:38)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb: Atheismus ist lediglich die Verneinung einer Gottesvorstellung und macht keinerlei Aussagen über Politik, Moral oder sonst etwas.

Atheisten wirken aber wie jeder Mensch, in die Politik hinein!


Siehe die Französische Revolution !
Zitieren
(15-02-2017, 09:14)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 11:59)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 10:43)Adamea schrieb:
(13-02-2017, 21:22)Sinai schrieb: Religionsanhänger ohne Gott
- Orthopraxes Judentum
- Rechtskatholiken im Sinne von Klerikalfaschisten
Religion ohne Gott. ???
Das will ich erklärt haben!
Na gut:
Ich kannte einen leider schon verstorbenen Erzkatholiken. Er ging jeden Sonntag zur Messe, wusch bei der betreffenden liturgischen Feier ausgesuchten Armen aus der Gemeinde die Füße, bekannte seinen Glauben öffentlich und ging auch beim Fronleichnamsaufmarsch immer mit.
Einmal erzählte er mir, daß die Religion notwendig ist, um die blöde Bestie Mensch im Zaum zu halten.
Ohne Religion und ohne Angst vor dem Höllenfeuer gibt es Mord, Raub, Vergewaltigung, Diebstahl . . .
. . . wie man sieht.  Er hatte leider Recht !

Hä??? Was ist dass den für eine Erklärung?

Religionsanhänger ohne Gott, sind m.E. Personen die ihr Denken nur auf das weltliche Geschehen ausrichten
Liebe Grüße
Heart


Ja.  Das sind die wahrhaft intelligenten Atheisten

Glaubst Du wirklich, Karl der Große und seine Gaugrafen haben das Märchen aus Israel wirklich geglaubt ??
Man soll die linke Backe hinhalten, weil das ein Buberl im fernen Jordantal so gesagt hat Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin

Der Adel wußte doch von Anfang an, daß das ganze Christentum ein aufgelegter Humbug ist.
Aber den blöden Bauernlümmeln mußte man das einreden, daß die Hölle auf die Schlimmen wartet . . .
Die verstanden keine andere Sprache
Und der ganze Braten wurde gespickt mit Geschichten von Hirten
Damit das Zeug den Kerlen schmeckt
Zitieren
(15-02-2017, 11:13)Sinai schrieb: Man soll die linke Backe hinhalten, weil das ein Buberl im fernen Jordantal so gesagt hat Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin 

Ja und?
Damit weichst du doch einen weiteren darauf folgenden Treffer aus. Wenn du ihn nach dem ersten Schlag mit der Nase nach vorn ins Auge blickst, dann trifft dich der 2 Schlag ja erst. Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin

Zitieren
(15-02-2017, 10:46)Sinai schrieb: Die beste Lüge ist die:
Du erzählst eine wahre Geschichte interessanten (unbekannten) Inhalts, sehr ausführlich und gibst am laufenden Bande anerkannte Quellen als nachprüfbare Belege an. Und dann gibst Du einen Tropfen Lüge hinein, irgendwo unauffällig in der spannenden Geschichte versteckt !

Und umgedreht:
Du erzählst eine erfundene Geschichte interessanten Inhalts, sehr ausführlich und nennst ein paar bekannte Namen damit das Interesse geweckt ist, dazu gibtst du einen Tropfen Wahrheit hinein, und du hast eine Verschwörungstheorie.

Zitieren
(14-02-2017, 22:10)Sinai schrieb:
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb:
(16-01-2017, 23:20)Sinai schrieb: ad A)  Nicht nur diverse Religionen, sondern auch der Atheismus wirkte sich negativ auf das Leben von Menschen aus.
Da gab es eine sehr unheilvolle Zeit im Sowjetland

Diese unheilvolle Zeit ging aber nicht auf den Atheismus zurück, sondern auf die politische Religion des Stalinismus.


Ich meinte keineswegs die Stalinzeit.  Stalin war ein Christenfreund. Als die Deutschen ins Land fielen redete Stalin vom "Großen Vaterländischen [sic!] Krieg" und ließ in Moskau alle Kirchenglocken läuten !

Ich redete von  einer "sehr unheilvollen Zeit im Sowjetland"
Bewußt sagte ich nicht Sowjetunion. (Diese wurde erst am am 30. Dezember 1922 gegründet.) Ich meine die Ära Trotzki !


Es geht ja vor allem darum, dass der Begriff "Atheismus" nichts weiter mitbringt als die Verneinung Gottes. "Unheilvolle Zeiten" sind daher auch nicht Produkt des Atheismus, sondern anderer Gründe zb. politischer oder sozialer (oder religiöser).
Zitieren
(15-02-2017, 08:30)Adamea schrieb: KEIN Gläubiger ist an diesem Gebäude schuld[b]!!!
Gemacht haben es ausschließlich nur die mächtigsten der Welt!

Derlei ist mir dann doch zu einfach. Der Einzelne trägt sehr wohl auch Verantwortung für sein Tun. Gäbe es keine Masse, die die Ideen trägt, hätten die "Mächtigsten der Wel" doch gar nicht erst solche Macht.

Hinzukommt, dass Gläubige der Meinung sind im Besitz einer Wahrheit zu sein, die Leute außerhalb dieses Glaubens nicht haben.
Somit kommt also alleine durch den Glauben eine Spaltung der Menschen zustande, eine Trennung und Gruppierung. Und so etwas führt nun mal zu Problemen ("Die da drinnen, gegen die da draußen").
[/quote]
Zitieren
(15-02-2017, 09:38)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb: Atheismus ist lediglich die Verneinung einer Gottesvorstellung und macht keinerlei Aussagen über Politik, Moral oder sonst etwas.

Atheisten wirken aber wie jeder Mensch, in die Politik hinein!

Aber nicht primär als Atheisten. Gläubige hingegen durchaus als Vertreter einer Religion.
Das Atheismus alleine nicht ausreichend ist, um Menschen zu verbinden zeigt doch bereits die Tatsache, dass es keine Kirchen oder Verbände gibt, die den Anspruch erheben, für alle Atheisten zu sprechen. Wie könnten sie auch, ist dies doch ein Ding der Unmöglichkeit. Denn mehr als "Wir glauben alle nicht Gott" könnten sie ja nicht proklamieren.
Zitieren
(15-02-2017, 09:42)Adamea schrieb: Glaube ist eine natürliche Sache der Menscheheit!

In der Tat. Vernunft und Logik allerdings auch Icon_cheesygrin

(15-02-2017, 09:42)Adamea schrieb: Atheisten verhalten sich wider der Natur!

Schönes Beispiel dafür, wie Glaube/Religion einen Keil zwischen Menschen treiben kann. Atheisten als "wider die Natur" zu beschimpfen erhöht den Gläubigen und stellt den Atheisten als weniger wert dar.
Immer das gleiche Muster, seien es nun politische oder theologische Religionen: Sich von anderen gruppen abgrenzen, sich selbst erhöhen und den anderen erniedrigen. The same old story...

(15-02-2017, 09:42)Adamea schrieb: Ja, ihre Ansichten kommen in die Politik, du hast recht.
Darum stehe  ich für den Glaubenserhalt!

Nun, dann sage doch mal, welche Ansichten denn die Atheisten noch gemeinsam vertreten außer dem Nichtglauben an Gott? Bin gespannt...
Zitieren
(15-02-2017, 09:45)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 21:43)Ulan schrieb: ... dass die Kirchenfeindlichkeit ...

Es besteht eine Kirchenfeindlichkeit bei Atheisten.
Das ist ungerecht, unsozial, unmoralisch, unhuman  und in allem gegen die Natur des Menschen.

Ungerecht, unsozial, unmoralisch und unhuman sind wohl eher die Privilegien der Kirche in unserem säkularen Staat.
Zitieren
(15-02-2017, 15:04)Adamea schrieb:
(15-02-2017, 10:46)Sinai schrieb: Die beste Lüge ist die:
Du erzählst eine wahre Geschichte interessanten (unbekannten) Inhalts, sehr ausführlich und gibst am laufenden Bande anerkannte Quellen als nachprüfbare Belege an. Und dann gibst Du einen Tropfen Lüge hinein, irgendwo unauffällig in der spannenden Geschichte versteckt !

Und umgedreht:
Du erzählst eine erfundene Geschichte interessanten Inhalts, sehr ausführlich und nennst ein paar bekannte Namen damit das Interesse geweckt ist, dazu gibtst du einen Tropfen Wahrheit hinein, und du hast eine Verschwörungstheorie.


Das hast Du schön geschrieben
Aber so funktioniert es nicht

80 % Lüge gemixt mit 20 % Wahrheit. Da beißt kein Fisch an. Schlechter Köder
99 % Wahrheit gemixt mit 1 % Lüge. So klappt es! So und nur so klappte es bisher seit Hammurabi
Gute Rhetoren im Alten Rom wußten das. Mit plump aufgetischter Lüge geht gar nichts
Zitieren
(15-02-2017, 19:10)Gundi schrieb: Es geht ja vor allem darum, dass der Begriff "Atheismus" nichts weiter mitbringt als die Verneinung Gottes.
"Unheilvolle Zeiten" sind daher auch nicht Produkt des Atheismus, sondern anderer Gründe zb. politischer oder sozialer (oder religiöser).


Das mit dem sozialen Unterbau aller Geschichte ist ein Märchen der Marxisten.
Die behaupten eben, daß die russische "Revolution" eine Hungerrevolution gewesen wäre
Um die Wahrheit zu verschleiern

Glatte Lüge! Es war ein konspirativer Geheimbund ("Zimmerwald") der einen Armeeputsch organisierte.
Die soziale Lage war denen so was von egal. Reine Propaganda!
Wenn in Sibirien nichts wächst, kann auch keine "Partei" Essen herbeizaubern.
Wenn es in Rußland saukalt ist, kann auch niemand Zentralheizungen in die Hütten einleiten Icon_cheesygrin

10 Jahre nach dem Roten Oktober waren die Massen der marxistischen Lügen müde und bewarfen beim Aufmarsch am 1. Mai den Trotzki mit Steinen !

Stalin brachte alle Marxisten um (1937-38) und gründete eine nationale Regierung im Vielvölkerstaat unter Führung der stärksten Nation, der Russen
Zitieren
(15-02-2017, 19:19)Gundi schrieb:
(15-02-2017, 09:38)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 20:51)Gundi schrieb: Atheismus ist lediglich die Verneinung einer Gottesvorstellung und macht keinerlei Aussagen über Politik, Moral oder sonst etwas.

Atheisten wirken aber wie jeder Mensch, in die Politik hinein!

Aber nicht primär als Atheisten.


Dann schau Dir bitte die Französische Revolution an (die von der Charakteristik eher ein Militärputsch war) - was da für ein christenfeindliches Blutbad angezettelt wurde
Zitieren
(15-02-2017, 09:42)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 20:55)Gundi schrieb: Wohl kein Atheist tut Grausamkeiten aufgrund seines Atheismus.

Aber durch sein Denken das gegen Glauben gereichtet ist. Glaube ist eine natürliche Sache der Menscheheit!
Atheisten verhalten sich wider der Natur!

(15-02-2017, 09:45)Adamea schrieb:
(14-02-2017, 21:43)Ulan schrieb: ... dass die Kirchenfeindlichkeit ...

Es besteht eine Kirchenfeindlichkeit bei Atheisten.
Das ist ungerecht, unsozial, unmoralisch, unhuman und in allem gegen die Natur des Menschen.

Nur die Freimaurer haben ihre Tempel, die sind ja was besseres.

Hast Du fuer irgendwelche dieser Anschuldigungen eine nachvollziehbare Begruendung? Was haben Begriffe wie "ungerecht", "unsozial", "unmoralisch" oder "unhuman" mit Atheisten zu tun? Und was soll "wider die Natur" eigentlich heissen? Wo faengt Natur an und wo hoert sie auf? Es wird besonders lustig, wenn man das dann mit Konforms Tiraden gegen die "Naturalisten" vergleicht.

Ich brauche wohl nicht zu erklaeren, dass ich das alles von vorne bis hinten fuer gequirlten Bockmist halte. Das ist ein Paradebeispiel fuer eine egozentrische Weltsicht, die unfaehig ist, sich in andere Denkweisen hineinzuversetzen.
Zitieren
(15-02-2017, 21:33)Sinai schrieb: Dann schau Dir bitte die Französische Revolution an (die von der Charakteristik eher ein Militärputsch war) - was da für ein christenfeindliches Blutbad angezettelt wurde

Du wirst es nie lernen, politische und religioese Argumentationen auseinanderzuhalten. Die Revolution richtete sich gegen die regierenden Staende. Der 2. Stand gehoerte dazu.
Zitieren
(15-02-2017, 19:15)Gundi schrieb: Hinzukommt, dass Gläubige der Meinung sind im Besitz einer Wahrheit zu sein, die Leute außerhalb dieses Glaubens nicht haben.
Somit kommt also alleine durch den Glauben eine Spaltung der Menschen zustande, eine Trennung und Gruppierung. Und so etwas führt nun mal zu Problemen ("Die da drinnen, gegen die da draußen").


Genau so verhalten sich die Urknallgläubigen  Icon_cheesygrin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Trauer beim Ableben eines Papstes ein Zeichen von Unglauben ? Sinai 11 926 28-02-2025, 00:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Galten die Christen in Rom als Atheisten ? Sinai 18 17068 21-06-2019, 03:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt? Schmied 181 234985 08-04-2015, 11:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste