Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Verrat G*ttes
#76
(07-08-2020, 23:53)eddyman schrieb:
(05-08-2020, 18:27)Ulan schrieb: Im Endeffekt ist dieses "Suhlen in der Schuld" einer der Punkte, die das Christentum etwas unsympathisch machen, und vereinzelte Auswirkungen wie beim Threadautor kommen auch immer mal wieder vor.

Es gibt auch im christlichen Umfeld Möglichkeiten, dass das Kind im Bade bleiben kann.

Ken Wilber, der z.Z. als der größte westliche Intellektuelle gilt,

Icon_smile Räusper...
In welchen Kreisen gilt Ken Wilber z. Z. als der größte westliche Intellektuelle? Einen allgemeinen größeren Konsens scheint es diesbezüglich wohl nicht zugeben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#77
Wilber ist auch so jemand, der einige grundsaetzliche Prozesse nicht verstanden hat.
Zitieren
#78
(05-08-2020, 18:09)Davut schrieb: Noch langsamer: Die drei monotheistischen Religionen haben alle den gleichen alttestamentarischen (rachsüchtigen) Gott, sie nennen ihn nur jeweils anders. Ihre Glaubenswurzeln gründen auf der gleichen Begriffswelt  Gottes. Evil5

Ich hatte ja bereits ein Video darüber gepostet, dass die Idee eines rachsüchtigen Gottes ein Übersetzungsproblem ist, da es im biblischen Hebräisch kein Wort für Rache gibt.

Interessant, dass du trotzdem an dem Bild festhalten willst - ist Dir die Idee eines rachsüchtigen Gottes eine so wichtige rhetorische Figur, ohne das Deine Argumentation zusammenbricht?
Zitieren
#79
(08-08-2020, 06:41)Ulan schrieb: Wilber ist auch so jemand, der einige grundsaetzliche Prozesse nicht verstanden hat.

Vielleicht hat er sogar. Aber wenn er das zugegeben hätte, hätte er kein einziges Buch verkauft.
Und inzwischen soll er sich ja auch den wissenschaftlichen Argumenten der Klimaskeptiker angeschlossen haben. Korrupter Opportunist, der es immer perfekt verstanden hat, den "Ahnungslosen" genau das zu sagen/verkaufen, was sie selber verstehen wollen, was er gemeint haben will. Das nennt man das "Wertschöpfungsintegral" der Dummheit. Icon_smile
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#80
(08-08-2020, 09:16)ha’adam schrieb: Ich hatte ja bereits ein Video darüber gepostet, dass die Idee eines rachsüchtigen Gottes ein Übersetzungsproblem ist, da es im biblischen Hebräisch kein Wort für Rache gibt.

Taten sprechen sowieso lauter als Worte. Ob's dieses Wort im Hebaeischen gab oder nicht, ist vollkommen egal.
Zitieren
#81
Falls Du noch einmal für Dich eine wissenschaftliche Herangehensweise beanspruchst, werde ich Dich an diesen Satz erinnern.
Zitieren
#82
(08-08-2020, 11:31)ha’adam schrieb: Falls Du noch einmal für Dich eine wissenschaftliche Herangehensweise beanspruchst, werde ich Dich an diesen Satz erinnern.

Was ist daran unwissenschaftlich? Du meinst, das Konzept "Rache" sei in der Bibel nicht zu finden?
Wohlgemerkt, ich rede nicht von einem Wort, dass dieses Konzept exakt ausdrueckt. Das sind unterschiedliche Fragen.

Viele Sprachen haben keine Worte fuer bestimmte Konzepte. Sie umschreiben so etwas halt. Insofern ist die Erkenntnis, das Hebraeische habe kein Wort fuer "Rache", ein interessantes Detail, aber das bedeutet, fuer sich genommen, erst mal noch gar nichts.
Zitieren
#83
@ha'adam: Wie kompetent Ulan in religionswissenschaftlichen Fragen ist, kann in seinen über 7000 (!) Beiträgen nachgelesen werden.
Wenn es Im Hebräischen das Wort "Rache" nicht gibt, kann es doch durch ähnliche Wörter sinnentsprechend umschrieben werden.
Zitieren
#84
Das ist zwar freundlich gemeint, aber die Anzahl von Beitragen hat nun wirklich keine Relation zur religionswissenschaftlichen Komptetenz.

Ansonsten, ja, so ist das. Man muss sich nur die Gesetze vor Augen halten, die der Ueberwindung der Blutrache gewidmet sind.
Zitieren
#85
@Ulan: Wenn es nur wenige Beiträge von dir gäbe, könnte man die wissenschaftliche Kompetenz nicht feststellen. Bei einer so großen Anzahl ist das aber anders.
Zitieren
#86
Beitrag #82
(08-08-2020, 12:09)Ulan schrieb: Viele Sprachen haben keine Worte fuer bestimmte Konzepte. Sie umschreiben so etwas halt. Insofern ist die Erkenntnis, das Hebraeische habe kein Wort fuer "Rache", ein interessantes Detail, aber das bedeutet, fuer sich genommen, erst mal noch gar nichts.


"Mein ist die Rache, spricht der Herr" 5 Mose 32:35

5Mo 32:35  To me belongeth נָקָם

Nummer H5359 im Wörterbuch von Strong: נָקָם nâqâm engl. vengeance
engl. vengeance = dt.Rache
Zitieren
#87
@Sinai: ha'adam hat die Kompetenz solcher Uebersetzungen angezweifelt. Da ich kein Experte fuer Hebraeisch bin und da jetzt auch keine Lust hatte, nachzuforschen, wollte ich auf der Ebene gar nicht erst diskutieren. Dass das Konzept der Rache aber eindeutig in der Tora verankert ist, ist diese Frage aber auch gar nicht so wichtig.
Zitieren
#88
Beitrag #78
(08-08-2020, 09:16)ha’adam schrieb: . . . da es im biblischen Hebräisch kein Wort für Rache gibt.

Beitrag #87
(08-08-2020, 15:05)Ulan schrieb: @Sinai: ha'adam hat die Kompetenz solcher Uebersetzungen angezweifelt.

Ich fand aber das Wort Rache in 5 Mose 32:35

Und da ich die Kompetenz des Strong für althebräische Sprache relativ hoch einschätze, habe ich vorläufig keinen Grund von der Übersetzung des Strong abzugehen - außer 'ha'adam' kann hier seine Meinung schlüssig beweisen
Zitieren
#89
Strong hatte keine besondere Kompetenz in Hebraeisch. Aber das Thema hatten wir schon.
Zitieren
#90
(08-08-2020, 06:41)Ulan schrieb: Wilber ist auch so jemand, der einige grundsaetzliche Prozesse nicht verstanden hat.

Ich kann nur immerzu hoffen, dass ihr es euch nicht zu einfach macht. Wär mal interessant zu wissen, wer in euren Augen überhaupt mal etwas wert ist...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste