Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spekulation zum Urknall
(11-06-2021, 00:15)Sinai schrieb: Na ja, er hat ja nicht gesagt, daß er Wasserstoff H gemeint hat; es gibt ja den gefährlichen Wasserstoff D

Hydrogenium ≠ Deuterium

und schon wieder mal unsinn noch drei - an schwerem wassrstoff ist genau nichts gefährlicher als an leichtem

wenn du auf kernfusion anspielst - die geht auch mit leichtem wasserstoff, unsere sonne machts vor
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(11-06-2021, 08:55)Ulan schrieb: @Sinai: Kannst Du mal mit dem Benzin aufhoeren? Der Einzige, der von Benzin redet, ist Urmilsch selbst, in einem missglueckten Versuch, "witzig" zu sein.

Was das mit dem "Wasser trinken" im indischen Text auf sich hat, habe ich gesagt. Es geht schlicht um die trocknende Kraft der Sonne hier auf der Erde, und der Autor hatte halt irrtuemlicherweise angenommen, die Sonne wuerde dieses Wasser aus den Pfuetzen etc. brauchen, um zu strahlen. So kompliziert war die Gedankenwelt dieser Texte damals dann doch nicht.

Das trifft auch fuer die philosophischeren Teile der indischen Texte zu. Was die meisten Leute von uns kennen, sind aufgearbeitete Versionen, die den eigentlichen Wortlaut der Texte ordnen. Die Texte selbst sind oft sehr konfus und widersprechen sich haeufig.

Sieht so aus, als muessten wir mal wieder einen Text teilen, da es hier mal wieder ueber lange Strecken nicht um den Urknall geht.

Du hast nur gar nix zu sagen Ulan und deine Ausführung ist schlicht und ergreifend nicht korrekt. Da steht: 


Zitat:Denn weil die Sonne das Wasser trinkt, kann sie mit ihrem Glanz am Himmel erstrahlen

Der Schreiber erklärt sogar, dass ohne Wasser das juute Teil nicht strahlen kann und sicherlich meinte er nicht das Wasser des ALLS, denn er kannte ja deiner Überzeugung nach nur das Wasser auf der Erde und musste davon ausgehen, dass das ALL Luft ist oder Ulan? Und es geht um den Urknall, weil dieser Schreiber auch ganz detailliert beschreibt wie das mit dem Urknall funktioniert und zwar detailliert.
Zitieren
(11-06-2021, 07:30)Urmilsch schrieb:
(10-06-2021, 20:11)petronius schrieb: genau das ist doch der knackpunkt

Was ist der Knackpunkt, dass uns diese Bibel erklärt, dass das Grünzeug erst nach dem Licht entstand?

by jove - he's got it!

Zitat:War das nicht eins der ersten Dinge die geschaffen wurden das Licht und was nur erzeugt denn Licht?

eben - denn die sonne kam ja erst später, und du selber sagst, licht kann nur von der sonne kommen

siehst du nicht mal den widerspruch, den du doch selber konstatiert hast?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(11-06-2021, 09:01)petronius schrieb:
(11-06-2021, 07:30)Urmilsch schrieb:
(10-06-2021, 20:11)petronius schrieb: genau das ist doch der knackpunkt

Was ist der Knackpunkt, dass uns diese Bibel erklärt, dass das Grünzeug erst nach dem Licht entstand?

by jove - he's got it!

Zitat:War das nicht eins der ersten Dinge die geschaffen wurden das Licht und was nur erzeugt denn Licht?

eben - denn die sonne kam ja erst später, und du selber sagst, licht kann nur von der sonne kommen

siehst du nicht mal den widerspruch, den du doch selber konstatiert hast?

Den sehe ich nicht, denn für mich sind die Tage von denen da die Rede ist keine Erdentage, sondern Schöpfungstage. Da gebe ich Variablen ein, lass der Schöpfung freien Lauf und schau mal was da in zich milliarden Jahren so dabei herauskommt. Wennn es mir nicht gefällt gebe ich beim nächsten mal weitere Variablen ein, bis eben das von Heute dabei herauskommt. Er schuf alles nach und nach und nicht in Erden, sondern in Schöpfungstagen. 

Das ist mit Verlaub ein Himmelgroßer Unterschied.   Icon_rolleyes
Zitieren
(11-06-2021, 09:00)Urmilsch schrieb: Du hast nur gar nix zu sagen Ulan und deine Ausführung ist schlicht und ergreifend nicht korrekt. Da steht: 
Zitat:Denn weil die Sonne das Wasser trinkt, kann sie mit ihrem Glanz am Himmel erstrahlen

Der Schreiber erklärt sogar, dass ohne Wasser das juute Teil nicht strahlen kann und sicherlich meinte er nicht das Wasser des ALLS, denn er kannte ja deiner Überzeugung nach nur das Wasser auf der Erde und musste davon ausgehen, dass das ALL Luft ist oder Ulan? Und es geht um den Urknall, weil dieser Schreiber auch ganz detailliert beschreibt wie das mit dem Urknall funktioniert und zwar detailliert.

Ja, Deine freien Assoziationsspiele kennen wir mittlerweile. Du interpretierst immer Dein eigenes (oft genug sehr oberflaechliches) Wissen von heute in die Gedanken der Antike ein. Dass ein antiker Autor einfach damit arbeitet, was er sieht, naemlich dass die Sonne Wasser von der Erde entfernt, wenn sie scheint, und die beiden Dinge irrtuemlicherweise ursaechlich miteinander verknuepft hat, ist Dir aufgrund Deines ideologischen Roehrenblicks anscheinend nicht moeglich.
Zitieren
Der einzige der einen Röhrenblick hier hat bist du Ulan, weil du dir nicht vorstellen kannst das Menschen vor vielen Jahrhunderten eben genau ein solches Wissen wie du oder noch weit darüber hinaus hatten. Icon_smile Deshalb versuchst du dir einen zurecht zu biegen, weil es in deinen Gehirnwindungen nicht eindringen kann, dass es vor dir Menschen gab die gescheiter als du waren oder weil es nicht deiner Vorstellung über unsere Vorfahren entspricht.
Zitieren
Da das anscheinend untergegangen ist, hier habe ich das wahrscheinlichst Szenario skizziert, welcher gedankliche Irrtum wohl dazu gefuehrt hat, dass in der Bibel das Licht lange vor Sonne und Sternen erschaffen wurde; eben gerade weil die Autoren der Antike nicht viel von Physik verstanden.
Zitieren
(11-06-2021, 09:10)Urmilsch schrieb: Der einzige der einen Röhrenblick hier hat bist du Ulan, weil du dir nicht vorstellen kannst das Menschen vor vielen Jahrhunderten eben genau ein solches Wissen wie du oder noch weit darüber hinaus hatten. Icon_smile

Nun, ich muss keine Sachen erfinden, anders als Du es hier laufend tust.

Dass Lustigste an dieser ganzen Diskussion ist doch, dass Du selbst hier laufend sagst, die alten Texte wuerden uns Luegen erzaehlen, weil's anders ist. Wie Petronius hier richtig feststellte: das kann man gar nicht erfinden Icon_lol .
Zitieren
(11-06-2021, 09:12)Ulan schrieb:
(11-06-2021, 09:10)Urmilsch schrieb: Der einzige der einen Röhrenblick hier hat bist du Ulan, weil du dir nicht vorstellen kannst das Menschen vor vielen Jahrhunderten eben genau ein solches Wissen wie du oder noch weit darüber hinaus hatten. Icon_smile

Nun, ich muss keine Sachen erfinden, anders als Du es hier laufend tust.

Dass Lustigste an dieser ganzen Diskussion ist doch, dass Du selbst hier laufend sagst, die alten Texte wuerden uns Luegen erzaehlen, weil's anders ist. Wie Petronius hier richtig feststellte: das kann man gar nicht erfinden Icon_lol .

Was schwallst du da? Ich sage nicht das die Schriften lügen erzählen hinsichtlich der Schöpfungsgeschichte z.Bsp., sondern das Kleingeister da einen Erdentag hineininterpretieren, obwohl davon nirgends die Rede ist und obwohl in anderen Schriften die sich mit dem Thema Gott beschäftigen ein Tag Gottes mit dem kompletten Ablauf eines Schöpfungszyklus gleichgesetzt wird. Das rückt jedoch die Aussagen der Schrift in jeweils andere Kontexte.
Zitieren
(11-06-2021, 08:35)Sinai schrieb: Oh was für ein herrlicher Thread !!!  Heart  Heart  Heart  Heart  Heart  Heart  Eusa_clap  Eusa_clap  Eusa_clap  Eusa_clap
Jetzt wirst Du noch ausführen, dass die Sonne tatsächlich Schweres Wasser sauft - und es deshalb ununterbrochen schwerste Atomexplosionen auf ihr gibt, die so stark sind, dass trotz der Entfernung die Pflanzen durch die Strahlen der Atomexplosionen wachsen, blühen und gedeihen

Das mag Dich zwar amuesieren, aber in gewissem Sinne ist die Sonne tatsaechlich eine fortlaufende Wasserstoffbombenexplosion. Da sie aus so viel Material besteht, ist die Schwerkraft so gross, dass es keine Fissionsbombe braucht, um sie zu zuenden (das ist das, was bei unseren Bomben das problematische radioaktive Material erzeugt), sondern von selbst gezuendet ist. Diese Schwerkraft ist es auch, gegen die die Explosionsenergie nur insoweit ankommt, als sie die Sonne an der weiteren Kontraktion hindert. Und ja, die Pflanzen wachsen wegen der "Strahlen der Atomexplosion", in diesem Fall der sichtare Teil des elektromagnetischen Spektrums, etwas salopp formuliert.
Zitieren
(11-06-2021, 09:18)Urmilsch schrieb: Was schwallst du da? Ich sage nicht das die Schriften lügen erzählen hinsichtlich der Schöpfungsgeschichte z.Bsp., sondern das Kleingeister da einen Erdentag hineininterpretieren, obwohl davon nirgends die Rede ist und obwohl in anderen Schriften die sich mit dem Thema Gott beschäftigen ein Tag Gottes mit dem kompletten Ablauf eines Schöpfungszyklus gleichgesetzt wird. Das rückt jedoch die Aussagen der Schrift in jeweils andere Kontexte.

Beantworte mir eine Frage: Besagt der Bibeltext, dass die Sonne, der Mond und die Sterne erst am vierten Tag erschaffen wurden, oder besagt er das nicht? Ja oder Nein?
Zitieren
(11-06-2021, 09:26)Ulan schrieb:
(11-06-2021, 09:18)Urmilsch schrieb: Was schwallst du da? Ich sage nicht das die Schriften lügen erzählen hinsichtlich der Schöpfungsgeschichte z.Bsp., sondern das Kleingeister da einen Erdentag hineininterpretieren, obwohl davon nirgends die Rede ist und obwohl in anderen Schriften die sich mit dem Thema Gott beschäftigen ein Tag Gottes mit dem kompletten Ablauf eines Schöpfungszyklus gleichgesetzt wird. Das rückt jedoch die Aussagen der Schrift in jeweils andere Kontexte.

Beantworte mir eine Frage: Besagt der Bibeltext, dass die Sonne, der Mond und die Sterne erst am vierten Tag erschaffen wurden, oder besagt er das nicht? Ja oder Nein?

Ja das sagt er Ulan, beantworte jedoch du mir eine Frage: Macht es einen Unterschied, ob hier Schöpfungstage oder Erdentage gemeint sind, wo jemand mit einem jeglichen Schöpfungszyklus weitere Variablen eingibt um irgendwann einmal diese Welt zu erhalten?

"http://www.mahabharata.pushpak.de/buch6/mahabharata_b06k032.html"
Zitat:Wer weiß, daß ein Brahma Tag eintausend Yugas währt und die Nacht von Brahma in gleicher Zeit wieder endet, der kennt die wahre Bedeutung von Tag und Nacht. Denn in der Morgendämmerung des Brahma Tages entfaltet sich alles aus dem Unentfalteten, und wenn die Nacht hereinbricht, verschwindet alles wieder in dem, was man das Unentfaltete nennt. So erscheint diese gleiche Gestaltung der Geschöpfe immer wieder. Und zum Anbruch der Nacht löst sich alles auf, damit es in der Tagesdämmerung (vom Karma getrieben) wieder erscheinen kann, oh Pritha Sohn.
Zitieren
@Urmilsch: Nein, da das fuer einen mythologischen Text keinen Unterschied macht, in dem Schoepfungstage gleich Erdentage sind.

Und fuer unsere Diskussion hier ist es unerheblich, ob ein Schoepfungstag einen Erdentag oder 10 Milliarden Jahre dauert, da das simple Faktum, dass der Text die Reihenfolge, in der die Dinge der Welt entstanden sind, falsch hinbekommt, davon unabhaengig ist. Eine falsche Reihenfolge wird nicht durch Aenderungen der Zeitdauer "kuriert".

Edit: Dein Textauszug aus dem Mahabhrata ist fuer den Bibeltext uninteressant und betrifft das Problem sowieso nicht.
Zitieren
(11-06-2021, 09:43)Ulan schrieb: @Urmilsch: Nein, da das fuer einen mythologischen Text keinen Unterschied macht, in dem Schoepfungstage gleich Erdentage sind.

Und fuer unsere Diskussion hier ist es unerheblich, ob ein Schoepfungstag einen Erdentag oder 10 Milliarden Jahre dauert, da das simple Faktum, dass der Text die Reihenfolge, in der die Dinge der Welt entstanden sind, falsch hinbekommt, davon unabhaengig ist. Eine falsche Reihenfolge wird nicht durch Aenderungen der Zeitdauer "kuriert".

Edit: Dein Textauszug aus dem Mahabhrata ist fuer den Bibeltext uninteressant und betrifft das Problem sowieso nicht.

Wird sie das nicht? Mal angenommen du planst eine Simulation auf deinem Computer, gibst Variablen ein und haust auf Enter, bam Urknall. Jetzt bringen deine Variablen bei der ersten Simulation nur Licht hervor, was dir zwar gefällt, dir jedoch nicht genug ist. Bei der nächsten Simulation gibst du weitere Variablen ein oder änderst sie, bam Urknall, so dass im Raum, hauptsächlich bestehend aus Wasser (stoff) etwas festes entsteht und nennst es Erde. Hier sind wir noch nicht bei der Kugel Namens Erde, sondern bei Erde im Sinne von etwas anderem wie Wasser, welches du Meer nennst. Hier sind wir noch beim Weltenmeer, bestehend aus jeder Menge Wasser (stoff). 

Du treibst das immer so weiter bis die heutige Welt herauskommt, wobei jedoch das Licht wohl schon so etwas wie eine Sonne war und Erde in Form etwas Festem und Wasser wohl auch schon chronologisch in der Genesis vor dem Grünzeugs da war. Jetzt macht er jedoch in einer weiteren Schöpfungsrunde jede Menge Erde in Form von Sterne und Planeten und gestaltet sie so wie er es für richtig erachtet oder wie es ihm gefällt.

Bei der Annahme eines Schöpfungstages, was sehr naheliegend wäre, würde das gänzlich andere Lösungen kreieren, vor allem erklärten dann deine angeblich mythlogischen Texte gar nichts mythologisches mehr, sondern sie wären ware Lexika aus denen man unter Umständen etwas lernen kann, um die Welt vielleicht irgendwann einmal zu verstehen.
Zitieren
Deine theoretische Ueberlegung in Ehren, das Problem bleibt: Wir wissen, dass Erde und Sonne etwa zur selben Zeit entstanden sind. Beovor die Erde existierte, konnte es darauf also auch keine Fruchtbaeume und Kraeuter geben; bis das passierte, sind nach der Entstehung der Sonne mehrere Milliarden Jahre vergangen. Aus dieser simplen Abfolge helfen Dir auch keine Zyklen heraus, deren Existenz sowieso reine Spekulation ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste