Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erkenntnis?
(22-03-2022, 20:54)Geobacter schrieb:
(22-03-2022, 14:49)Adamea schrieb: Das Gott ist m.E. reiner Geist, wer Gott fangen will, muss also entsprechend denken.

Einbildung ist auch nur "reiner Geist". Der/ die krankahfte NarzisstIN, deren Denken sich ohnehin nur  mit maximalen Größenordnungen abgibt, die gar kein anderes Denken mehr ermöglichen, sind da natürlich im Vorteil.

Und Schön ist auch keine Eigenschaft der Wellt, der Dinge, der Erscheinungen......... sondern eine Kategorie des Empfindens... und welches auch noch durch Gewöhnung sehr anpassungsfähig ist.... Selbstverständlich haben pathologische Narzissten in allem und zu allem nur den edeltsten, grandiosesten und auserwähltesten Geschmack, was dieses Empfinden angeht.


Ja Einbildung ist auch nur reiner Geist. so wie eine Idee auch. Je nach dem was man sich einbildet - also der Inhalt - ist das Geistige gut/böse/idiotisch-dumm oder sogar im höchsten Maße perfekt/heilig.

Guter Geist - böser Geist:

Es gibt gute und es gibt böse Ideen/Einbildungen und es gibt dumme Ideen und "Gott sei Dank" gibt es auch die aller besten Ideen.

Das Beste steht m.E. für das Höchste, das Heilige. also wenn etwas nicht weiter zu verbessern ist.

Das Gute sehe ich als das Mittlere. Also etwas, was weder das Beste noch das Schlechteste ist. Das Gute liegt in der Mitte.
Das Beste ist nur all das, was für alle Menschen zumindest realtiv gut ist, also zumindest keinen all zu großen Schaden/Leid/Schmerz/Kummer/Sorge verursacht.

Das Schlechte/Böse ist alles was die Logik verbieten und daher die Vernunft nicht bewilligt.




Reiner Geist sagt erst mal nur aus, dass etwas nicht materieller Natur ist, sondern rein geistiger Natur ist.

Wie rein - im Sinne von Sauberkeit - der reine Geist ist, ist eine andere Frage.


Der Begriff "rein" ist ja doppeldeutig, er existiert in 2 gedachten "Sinnesebenen":
Rein im Sinne von sauber. + Rein, im Sinne von pur/nur.

(24-03-2022, 09:08)Adamea schrieb:
(22-03-2022, 20:54)Geobacter schrieb:
(22-03-2022, 14:49)Adamea schrieb: Das Gott ist m.E. reiner Geist, wer Gott fangen will, muss also entsprechend denken.

Einbildung ist auch nur "reiner Geist". Der/ die krankahfte NarzisstIN, deren Denken sich ohnehin nur  mit maximalen Größenordnungen abgibt, die gar kein anderes Denken mehr ermöglichen, sind da natürlich im Vorteil.

Ja Einbildung ist auch nur reiner Geist. so wie eine Idee auch. Je nach dem was man sich einbildet - also der Inhalt - ist das Geistige gut/böse/idiotisch-dumm oder sogar im höchsten Maße perfekt/heilig.

Guter Geist - böser Geist:

Es gibt gute und es gibt böse Ideen/Einbildungen und es gibt dumme Ideen und "Gott sei Dank" gibt es auch die aller besten Ideen.

Das Beste steht m.E. für das Höchste, das Heilige. also wenn etwas nicht weiter zu verbessern ist.

tja... Diesbezüglich hat jeder Mensch und jede Menschin seinen/ihren eigenen Geschmack.. Und solange diese "beiden" davon ablassen, gegenüber ihren Mitmenschen  den eigenen Geschmack bezüglich dessen, was für sie in ihrer Einbildung das Höchste, Beste und Heiligste .. und also als die einzig wahrhaftigste, richtigste und allerhöschstwertigste Idee.. usw. usf. auf zu plustern - weil ja damit nichts anderes zum Ausdruck gebracht werden will - als ein Höchstmaß an Selbstbelöbigung/Selbstbeweihräucherung (krankahfte ICH-Bezogenheit)... lassen wir es so durchgehen. Icon_lol
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(24-03-2022, 22:57)Geobacter schrieb: Diesbezüglich hat jeder Mensch und jede Menschin seinen/ihren eigenen Geschmack.. Und solange diese "beiden" davon ablassen, gegenüber ihren Mitmenschen  den eigenen Geschmack bezüglich dessen, was für sie in ihrer Einbildung das Höchste, Beste und Heiligste ..
(Fetthervorhebung von mir.)

Deiner Aussage nach hast du offenbar nicht 100% richtig verstanden, was ich sagen wollte.

Du sprichtst den Geschmack an, WAS für eine Person das Höchste, Beste, Heiligstre ist. Darauf wollte ich nicht eingehen.
Ich wollte nur auf diese allem zugrundeliegende Staffelung aufmerksam machen. 

Die reine Vernunft stellt sich die Frage des Geschmackes nicht, da der Geschmack Bestandteil der individueller Freiheit ist.
Vernunft sucht, hört und fragt nur nach den allem zugrundeliegenden Fakten und der Logik.

Geschmack sorgt für das Wohlbefinden des Einzelnen. Darum wird bei Fragen nach dem Allgemeingültigem die Frage des Geschmackes nicht gestellt. Das kostet/verbraucht nur wertvolle Zeit.


(24-03-2022, 22:57)Geobacter schrieb: ..und also als die einzig wahrhaftigste, richtigste und allerhöschstwertigste Idee.. usw. usf. auf zu plustern - weil ja damit nichts anderes zum Ausdruck gebracht werden will - als ein Höchstmaß an Selbstbelöbigung/Selbstbeweihräucherung (krankahfte ICH-Bezogenheit)... lassen wir es so durchgehen. Icon_lol
Na ja die Zeit beweist alles. ...früher oder später.

Ich halte mich an dem Grundsatz:
Die besten/heiligen/höchsten Ideen erkennt man daran, dass sie KEINE = NULL Schaden, Leid, Opfer verursachen.
Aufgeplusterte Idee hinterlassen demzufolge Leid, Schmerz, Kummer und Leidtragende Personen.

(25-03-2022, 12:17)Adamea schrieb: Ich halte mich an dem Grundsatz:
Die besten/heiligen/höchsten Ideen erkennt man daran, dass sie KEINE = NULL Schaden, Leid, Opfer verursachen.

Ich ziehe daraus die Erkenntnis, dass ein Blick auf den Zustand unserer Welt dann auf schlechten Ideen beruht. Dann kann auch Gott keine gute Idee sein...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
(24-03-2022, 22:57)Geobacter schrieb: tja... Diesbezüglich hat jeder Mensch und jede Menschin seinen/ihren eigenen Geschmack.. Und solange diese "beiden" davon ablassen, gegenüber ihren Mitmenschen  den eigenen Geschmack bezüglich dessen, was für sie in ihrer Einbildung das Höchste, Beste und Heiligste .. und also als die einzig wahrhaftigste, richtigste und allerhöschstwertigste Idee.. usw. usf. auf zu plustern - weil ja damit nichts anderes zum Ausdruck gebracht werden will - als ein Höchstmaß an Selbstbelöbigung/Selbstbeweihräucherung (krankahfte ICH-Bezogenheit)... lassen wir es so durchgehen. Icon_lol

Hallo Geobacter,

... mit dem "persönlichen Geschmack" des Menschen liegst Du richtig, nur wäre dem noch anzufügen, dass es einer "Geschmacksbildung", also einer entsprechenden Schulung bedarf, um den anfänglich innewohnenden Geschmack entsprechend "weiterzuentwickeln".
Wer solches durchläuft, sei es als Architekt, Maler, Fotograf, Musiker, Mode- od. Industrie-Designer ... etc, schaut auf all die Werke, welche solche Berufsgruppen bisher hervorgebracht haben und lernt dabei, deren "Qualität" auch entsprechend einzustufen.

Viele Menschen unterliegen der Meinung, Kunst sei frei. Das ist zwar richtig, aber schließt dennoch nicht aus, dass auch "Kunst" sich gefallen lassen muss, nach gewissen Kriterien "eingeordnet und unterschieden" zu werden.

Nicht nur bei einem Gemälde wird also berücksichtigt:
a) welches Thema wählte der Künstler und welche Aussage wollte er damit machen
b) welches Format wurde verwendet
c) welche Technik der Darstellung wurde gewählt

Gruß von Reklov
(25-03-2022, 14:56)Reklov schrieb: ... mit dem "persönlichen Geschmack" des Menschen liegst Du richtig, nur wäre dem noch anzufügen, dass es einer "Geschmacksbildung", also einer entsprechenden Schulung bedarf, um den anfänglich innewohnenden Geschmack entsprechend "weiterzuentwickeln".

....du unterschätzt deine Mitmenschen im selben Maße, wie du dich und deinen Geschmack maßlos überschätzt. Hast wohl diese Schulung irgendwie verpasst.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(24-03-2022, 06:56)Adamea schrieb: Das was Menschen denken ist von erster und aller höchster Relevanz

zum glück nicht

Zitat:Was, wann und wie gedacht wird, VERURSACHT Ereigneisse oder verhindert Ereignisse!

dazu reicht denken allein noch nicht - sonst würden ja all die napoleons in den geschlossenen permanent irgendwelche weltkriege verursachen

also: zum (kranken) denken gehört erst noch die macht, das gedachte auch durchzusetzen. haben zum glück nicht alle (kranken) denker
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(25-03-2022, 14:56)Reklov schrieb: Viele Menschen unterliegen der Meinung, Kunst sei frei. Das ist zwar richtig, aber schließt dennoch nicht aus, dass auch "Kunst" sich gefallen lassen muss, nach gewissen Kriterien "eingeordnet und unterschieden" zu werden

ja, das ist dein altes mantra - zum wahren kunstgenuß und daher auch zur bewertung von kunst seien nur speziell geschulte fähig

drauf geschissen, alter!

so würden wir heute noch malen wie michelangelo...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Den Geschmack kann man nur ver-wöhnen. Der Geschmack als schamlosester Opportunist überhaupt, schult sich  dann schon von selber. Icon_lol
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(25-03-2022, 13:34)Athon schrieb:
(25-03-2022, 12:17)Adamea schrieb: Ich halte mich an dem Grundsatz:
Die besten/heiligen/höchsten Ideen erkennt man daran, dass sie KEINE = NULL Schaden, Leid, Opfer verursachen.

Ich ziehe daraus die Erkenntnis, dass ein Blick auf den Zustand unserer Welt dann auf schlechten Ideen beruht. Dann kann auch Gott keine gute Idee sein...
Jede Idee - also auch die Beste - kann verpfuscht werden.
Die Menschheit HAT die beste Idee verpfuscht!
In allen Glaubenskonzepten sind grobe Denkfehler. Die ersten Denkfehler führen zu unzählbar vielen weiteren Fehlern.
Es lässt sich m.W. sagen, dass über jedem Glaubskonstrukt auch der unheilige/unreine Geist schwebt.
Der Heilige Geist ist ja der absolut Fehlerfreie Geist. Freilich wird kein Mensch jemals absolut fehlerfrei denken können aber das Einfachste ist fehlerfrei denkbar.
-
Die Welt besteht nicht nur aus schlechten Ideen, sondern auch aus guten Ideen.
Von den guten Ideen sind alle 3 Grundqualitäten verftreten: die relativ guten, die guten und die sehr guten.
Der Rang-Reihenfolgeordnung nach kommt nach dem Sehr Guten, das Beste/Heilige/hochgradig Perfekte.
Nach besten Ideen, lasst uns alle streben, denn sie allein führen zur Weltverbesserung.

Zum Thread Thema: Ich habe erkannt:
Wissen ist Macht.
Das einfache Wissen hat MACHT über ALLE Wissenenden.
DENN: Wissen wendet sich nicht von selbst an.
-
Gott eine Idee?
Oder: Gott die Lebendigkeit?
Denken ist die Lebendigkeit des Geistes.
Ich denke also bewege ich.

(25-03-2022, 21:04)petronius schrieb: [quote="Adamea" pid="232173" dateline="1648097793"]
Das was Menschen denken ist von erster und aller höchster Relevanz
zum glück nicht
Zitat:
Warum nicht?
Das was und wie gedacht wird führt doch zu entsprechenden Handlungen, Entscheidungen und ggf Befehle.

(26-03-2022, 08:52)Adamea schrieb: Zum Thread Thema: Ich habe erkannt:
Wissen ist Macht.
Das einfache Wissen hat MACHT über ALLE Wissenenden.
DENN: Wissen wendet sich nicht von selbst an.

wie genau ist diese "erkenntnis" vonstatten gegangen?

gibt es dafür, daß "Das einfache Wissen" (wie definiert sich dieses?) "MACHT über ALLE Wissenenden" habbe soll, irgendwelche indizien?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(26-03-2022, 08:59)Adamea schrieb: Das was und wie gedacht wird führt doch zu entsprechenden Handlungen, Entscheidungen und ggf Befehle.

nicht zwingend

zum glück...

z.b. ist so einiges, was hier forum ausführlichst vorgetragen wird, von - ich würde am liebsten sagen - absoluter irrelevanz
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(25-03-2022, 17:43)Geobacter schrieb:
(25-03-2022, 14:56)Reklov schrieb: ... mit dem "persönlichen Geschmack" des Menschen liegst Du richtig, nur wäre dem noch anzufügen, dass es einer "Geschmacksbildung", also einer entsprechenden Schulung bedarf, um den anfänglich innewohnenden Geschmack entsprechend "weiterzuentwickeln".

....du unterschätzt deine Mitmenschen im selben Maße, wie du dich und deinen Geschmack maßlos überschätzt. Hast wohl diese Schulung irgendwie verpasst.

... schaue doch lieber auf Dich und frage dabei, warum Du Andersdenkende nicht nur "unterschätzt", sondern diese auch  noch am liebsten zu Behandlungen durch Psychiater schicken möchtest, oder - noch bedenklicher - diese als "krankhafte" Narzissten einstuftst. Ja gehts denn noch überheblicher? Icon_rolleyes
Außerdem: Ich sprach über "Geschmack" und dessen Ausbildung und Weiterentwicklung... Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
(26-03-2022, 08:17)Geobacter schrieb: Den Geschmack kann man nur ver-wöhnen. Der Geschmack als schamlosester Opportunist überhaupt, schult sich  dann schon von selber. Icon_lol

... so schamlos kann aber nur ein Laie daherreden!
Geschmack ist zwar stets individuell, aber nur solange er sich nicht ausbilden/schulen lässt.

Wie in vielen Bereichen gilt auch hier: Das Bessere ist des Guten Feind. Das geschulte Auge od. Gehör kann diese
Abstufungen von Qualität besser und leichter erkennen, als ein Laie. Dieser wird als "Urteile" lediglich seinen persönlichen Geschmack heranziehen.

Guter Geschmack lässt sich z.B. von keiner Modeströmung oder kurzlebigen Trends blenden, täuschen oder einfangen!

Gruß von Reklov


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste