Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
10-03-2023, 17:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2023, 17:36 von Reklov.)
(02-03-2023, 17:28)Geobacter schrieb: (02-03-2023, 13:55)Reklov schrieb: Wie Du aber auf den widersprüchlichen Begriff "Quantenmystik" kommst, ist mir unverständlich, dennoch will ich diesen nicht als Geschwurbel abwerten, denn ich akzeptiere die Grammatikakrobatik der anderen user, wenngleich ich sie nicht in allen Punkten teile! 
Magisches Denken ist Teil der kindlichen Entwicklung. Im Alter von ungefähr 3-5 Jahren. Bei Erwachsenen des 21. Jh. - Zeichen einer Entwicklungsstörung. Außerdem scheinst du auch noch an einer schwerwiegenden Aufmerksamkeitsschwäche gegenüber deinen Mitmenschen zu leiden. Sonst hättest du verstanden, wie petronius in seinem vorhergehenden Betrag auf den Begriff "Quantenmystik" gekommen ist.. Und ob du die Ansichten anderer User nicht teilst - offensichtlich auch gar nicht so richtig wahr nimmst - steht auch gar nicht zur zu Debatte. Sondern dein Anspruch auf Absolutheitsgültigkeit deiner eigenen überwertigen Ideen, die du in Minderwertigkeitsvergleichen zu Lasten der Mitforisten zu beweisen können meinst. *https://flexikon.doccheck.com/de/%C3%9Cberwertige_Idee
... jeder user stellt hier seine Ideen, seine Weltsicht zur Kritik vor. Ansonsten gäbe es ja nur ein stummes Kopfnicken als gegenseitige Bestätigung!
Wenn ich also z.B. Ideen und Worte anderer Denker hier als Prüfstein anführe, so zwingt dies ja keinem user etwas auf. Schließlich kann jeder mit Gegenargumenten aufwarten, ohne hier von Deinen Minderwertigkeitsvergleichen verfolgt zu werden. Du, als Erwachsener des 21. Jahrhunderts, solltest zunächst mal dies einsehen und nicht stets mit Deiner Psychopeitsche dazwischen knallen, denn - hier wird lediglich kommuniziert. Wenn einer dabei falsche Infos aus unrichtiger Quelle anführt, so kann der andere ihn ja problemlos darauf hinweisen und ihm seine Quelle der Wahrheit präsentieren. No Problem!
MAGISCHES DENKEN wird im Hamlet z.B. auf eine völlig andere Weise vorgestellt - als es Kinder pflegen:
>> Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt...<<
Angemerkt:
Als ich neulich meiner Frau sagte, dass Du mich schon seit 7 Jahren gut zu kennen glaubst, hat sie dies sehr zum Lachen gebracht, denn sie kennt mich schon weit länger und besser, aber eben nicht nur als Forum-user...
Du siehst, auch mit wenigen Worte konntest Du eine andere Person positiv erheitern. Ist doch auch nicht schlecht!
Gruß von Reklov
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
10-03-2023, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2023, 20:31 von Geobacter.)
(10-03-2023, 17:36)Reklov schrieb: Wenn einer dabei falsche Infos aus unrichtiger Quelle anführt, so kann der andere ihn ja problemlos darauf hinweisen und ihm seine Quelle der Wahrheit präsentieren. No Problem!
..für dich ist das NO Problem. Deine Mitforisten verpflichtet das zu einem Höchstmaß an Aufmerksamkeit die du dir gar nicht verdienst. Die fühlen sich nämlich ihrerseits dafür verantwortlich, dass im Religionsforum keine falschen Infos verbreitet werden. Wie z.B. - Atheisten würden Gott leugnen. Oder, dass wissenschaftliche Erkenntnisse aus deren bisherigen Gesamtheit sich wohl doch ein sehr viel überzeugenderes Bild der Wirklichkeit ergibt, als aus deiner hohlen Nichtwissen-Philosophie - nur leere Richtigkeiten währen... usw, usf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(10-03-2023, 16:32)Reklov schrieb: was sind gültig einsehbare Wahrheiten, wenn es zum Begriff der SEELE kommt?
was sollen "gültig einsehbare Wahrheiten" überhaupt sein?
außer üblichem reklovschen schwurbel?
Zitat:Vertrauen zur Natur, das ja ursprünglich ein metaphysisches Vertrauen zum Seinsgrunde ist/war
weder beruht naturwissenschaftliches wissen auf "Vertrauen zur Natur", noch hat es etwas mit einem dahergeschwurbelten "metaphysischen Vertrauen zum Seinsgrunde" zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
10-03-2023, 20:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2023, 21:23 von Geobacter.)
(10-03-2023, 17:36)Reklov schrieb: MAGISCHES DENKEN wird im Hamlet z.B. auf eine völlig andere Weise vorgestellt - als es Kinder pflegen:
>> Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt...<< 
Hamlet ist eine Literarische Figur, die nicht sonderlich fromm ist. William Shakespeare selbst lebte zu einer Zeit, als die Schulweisheit noch magische Vorstellungen von der Welt lehrte. Die Schulweisheit unserer Tage hat damit nichts mehr zu tun. Im Gegenteil, ....lehrt uns die Schulweisheit von heute, dass vieles von dem was man sich zu Zeiten William Shakespeares zwischen Himmel und Erde alles hinein "gedacht" hat, ziemlicher Blödsinn gewesen ist. Hamlet scheint es zumindest schon geahnt zu haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(10-03-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... was sind gültig einsehbare Wahrheiten, wenn es zum Begriff der SEELE kommt? Die Frage würd' ich gerne verstehen. Denn hier werden ein Werturteil (Wahrheit) und eine Idee (Seele) durch einen Fragesatz verknüpft. Beide haben nichts miteinander zu tun. Bei Aussagen über die "Seele" gibt es auch kaum Aussagen, die nachprüfbar wahr sind. Das hat vor allem damit zu tun, dass "Seele" aus einem Empfinden heraus gedacht wird. Aussagen über Empfindungen sind aber per se bestenfalls subjektiv wahr - stellen also keine objektive Wahrheit dar.
Auf der persönlichen Ebene wird man über "Seele" reden können. Dabei ist aber jeder Touch der Allgemeingültigkeit zu vermeiden. Und es muss (in der Kommunikation) immer heißen: "Ich empfinde ..."
Beispiel: Ich empfinde die Vorstellung einer Seele direkt als Bedrohung. Als objektiv vorhanden unterstellt, wäre ich manipulierbar durch Manipulation meiner Vorstellung davon. Da die Vorstellungen von "Seele" aber rein spekulativer und gedanklicher Natur sind, kann man sie einfach ablehnen. Und damit scheitern alle Manipulationsmöglichkeiten.
(10-03-2023, 16:32)Reklov schrieb: Im Dasein (wie wir es kennen) entwickelt jeder Mensch, mit Mitteln, die nicht ihm selbst erwachsen sind, seine sog. Weltanschauung. Die ihm "wahrhaftigste", mit der er zugleich sein Tun am besten zu begründen scheint, ist die Anerkennung der Natur-Mächte, die alles beherrschen. Er bekennt sich zur Natur und ihren "Realitäten" - zur Wissenschaft als Beherrschung der Natur - zum Natürlichen als dem "Vernünftigen".
Dabei wird aber zugleich verwechselt das Vertrauen zur Natur, das ja ursprünglich ein metaphysisches Vertrauen zum Seinsgrunde ist/war - mit dem Vertrauen zu dem dürftigen, erkannten und immer auch noch fraglichen Gesetzlichkeiten, welche den materiellen Erscheinungen in naturwissenschaftlicher Forschung - oder gar nur in rationalistischer Deutung abgerungen werden (konnten/können). Was ich von den beiden Abschnitten verstehe ...
Die Wissenschaft ist eine Methodenlehre. Sie beherrscht die Natur nicht, sondern führt auf bestmögliche Beschreibungen. Das Natürliche ist auch keineswegs das Vernünftigste. Anderenfalls wären alle natürlichen Fehlentwicklungen "vernünftig". (Im Gegenteil, sie sind letal.)
Ich bezweifle auch die Aussage, dass Naturvertrauen überhaupt existiert und mit etwas anderem verwechselt werden kann. Das Gegenteil ist richtig. Ich wüsste auch nicht, dass es eines Vertrauens in die Gesetzlichkeiten, welche den materiellen Erscheinungen in naturwissenschaftlicher Forschung - oder gar nur in rationalistischer Deutung abgerungen werden konnten/können, überhaupt bedarf. Es ist doch einfach so, dass diese Gesetzlichkeiten, lediglich die Rahmenbedingungen beschreiben, unter denen wir leben und handeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
11-03-2023, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-03-2023, 13:27 von Geobacter.)
Mit dem "Begriff Seele" ...unter dem Vorwand von natürlichen "Gesetzlichkeiten" will man wohl seinen Mitmenschen "glauben" machen, persönlich einen besondere Anspruch darauf zu haben, ihnen über eine höher zu bewertende Idee Regeln diktieren zu dürfen, an die man sich selber nicht zu halten braucht.
Also mit Wahrheiten die gar keine sind, sich einen schillernden und glänzenden Platz auf der Sonnenseite Lebens ergaunern. Wahrheit als eine Frage der Ästhetik und des Geschmackes. In der Hoffnung dass keiner merkt, was hinter den Kulissen des eigenen Musikanten-Stadels für ein verlogener Saustall abgeht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Das Konzept "Seele" wurde zu einer Zeit ausgedacht, als Materie etwas Plumpes, Mechanisches war und unmöglich mit dem Feinstofflichen des Lebens und Denkens zu tun haben konnte. Also musste eine Vorstellung her, die zum Material hinzutreten muss, damit ein "Erdenkloß" sich seiner selbst bewusst werden konnte. Das passte ja auch ganz gut zur christlichen Lehre vom "Reich Gottes", aus dem die Seelen kamen und wohin sie nach ihrem Erdendasein "heimgingen".
Aber sowohl die Idee der "Klotzmaterie" als auch die Seelenlehre sind angesichts dessen, was Materie an komplexen Strukturen erzeugen kann, und wie sich diese verselbständigen, einfach unhaltbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(11-03-2023, 13:21)Geobacter schrieb: Mit dem "Begriff Seele" ...unter dem Vorwand von natürlichen "Gesetzlichkeiten" will man wohl seinen Mitmenschen "glauben" machen, persönlich einen besondere Anspruch darauf zu haben, ihnen über eine höher zu bewertende Idee Regeln diktieren zu dürfen, an die man sich selber nicht zu halten braucht.
Also mit Wahrheiten die gar keine sind, sich einen schillernden und glänzenden Platz auf der Sonnenseite Lebens ergaunern. Wahrheit als eine Frage der Ästhetik und des Geschmackes. In der Hoffnung dass keiner merkt, was hinter den Kulissen des eigenen Musikanten-Stadels für ein verlogener Saustall abgeht.
... Du machst es dir mal wieder viel zu kompliziert, dabei ist es doch einfach: Auch Du besitzt ja wohl eine Seele oder seelisches Vermögen! Daraus kannst nun aber weder Du, noch eine andere Person, einen Anspruch ableiten, anderen ihre Ideen über die Welt zu diktieren. Ideen können lediglich als Anreize, Muster oder Vorlagen dienen. Manche sind ausführbar - andere nicht!
Gruß von Reklov
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(11-03-2023, 23:28)Ekkard schrieb: Das Konzept "Seele" wurde zu einer Zeit ausgedacht, als Materie etwas Plumpes, Mechanisches war und unmöglich mit dem Feinstofflichen des Lebens und Denkens zu tun haben konnte. Also musste eine Vorstellung her, die zum Material hinzutreten muss, damit ein "Erdenkloß" sich seiner selbst bewusst werden konnte. Das passte ja auch ganz gut zur christlichen Lehre vom "Reich Gottes", aus dem die Seelen kamen und wohin sie nach ihrem Erdendasein "heimgingen".
Aber sowohl die Idee der "Klotzmaterie" als auch die Seelenlehre sind angesichts dessen, was Materie an komplexen Strukturen erzeugen kann, und wie sich diese verselbständigen, einfach unhaltbar.
Hallo Ekkard,
die Seelenlehre ist keine Erfindung des Christentums, sondern war z.B. schon im Seinsdenken der "Athener Schule" ein Thema. Sicher kann Materie komplexe Strukturen erzeugen, die sich auch verselbständigen können - wenngleich auch nur im jeweils engen vorgegebenen Rahmen. Auch in Zeiten der Quarks ist der Begriff "Seele" nicht einfach wegzureden!
Wir leben in einem Kosmos, in welchem viele unserer Fragen unbeantwortet sind, und damit ist nicht nur die dunkle Materie oder die Frage, warum es Gravitation gibt, angesprochen. Wir haben erst einen winzigen Bruchteil der kosmischen Wirklichkeit mit der darin ablaufenden kontinuierlichen Schöpfung und Evolution erkannt. Keiner kann sagen, aus welcher Quelle dieser riesige Ozean des Bewusstseins (wir sind ja wohl nicht die einzigen bewussten Wesen) mit all den darin enthaltenen Informationen, die raumzeitlichen und zeitlosen Strukturen, und all die darin fließenden Energien stammen!?
Im Verhältnis zu den Maßen des Universums dürfte unser biologischer Körper sicher weit kleiner sein, als es für uns z.B. Moleküle sind. Wie also wollte schon ein Mensch "glaubhaft" sagen können - was unhaltbar ist?
Die SEELE eines Menschen stellt seinen Persönlichkeitskern dar, mit all seinen individuellen Fähigkeiten, Charaktereigenschaften und Gedächtnisinhalten. - Physikalisch könnte man die Seele als eine Gemeinschaft von Essenzelektronen auffassen, die bereits seit riesigen Zeiträumen miteinander vertraut sind und immer wieder neue physische Körper organisieren, um ihre Entwicklung (Evolution) gemeinsam fortzusetzen.
Da Elektronen eine unendliche Lebensdauer nachgesagt wird, könnte die einer Seele praktisch auch unbegrenzt sein. (?)
Solche Vorstellungen finden sich nicht nur in Religionen und Weisheitslehren. Die gesamte evolutionäre physisch-seelisch-geistige Weiterentwicklung eines Lebewesens kann als "Wachstum" bezeichnet werden. Mit geeigneten Methoden kann ein Mensch dies sogar "beschleunigen", wenn er denn entsprechende Bemühungen (z.B. Yoga, Meditation) unternimmt. Dabei befreit er sich zumindest von Konditionierungen, die sein Bewusstsein einengen.
Gruß von Reklov
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-03-2023, 16:34)Reklov schrieb: ... Du machst es dir mal wieder viel zu kompliziert, dabei ist es doch einfach: Auch Du besitzt ja wohl eine Seele oder seelisches Vermögen!
woher willst du das wissen? oder willst du etwa "anderen ihre Ideen über die Welt diktieren"?
was verstehst du überhaupt unter "seele"?
sicher ist auch geobacter eine psyche zu eigen, aber davon redest du ja wohl nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-03-2023, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-03-2023, 18:16 von Geobacter.)
(12-03-2023, 16:34)Reklov schrieb: ... Du machst es dir mal wieder viel zu kompliziert, dabei ist es doch einfach: Auch Du besitzt ja wohl eine Seele oder seelisches Vermögen! Daraus kannst nun aber weder Du, noch eine andere Person, einen Anspruch ableiten, anderen ihre Ideen über die Welt zu diktieren. Ideen können lediglich als Anreize, Muster oder Vorlagen dienen. Manche sind ausführbar - andere nicht!
Was soll das jetzt heißen?
Du meinst, dass wenn ich eine Waffe aber keinen keine Waffenschein besäße, könne ich keinen Anspruch darauf erheben jemanden nicht zu erschießen?
Übertragen auf die deine Ideen-Lehre schiebst du mir hier erst mal ein "Nicht Vermögen" unter, um mich auf Grund dieses angeblichen Doch-Vermögens rhetorisch zu entmündigen und mir wieder eine Regel zu diktieren, wie ich zu denken habe. Nein, Reklov, darauf falle ich nicht herein.  Und wohl auch keiner unserer Mitforisten.
Mit deinem Anspruch darauf, dass über die deinen Ideen hinaus nichts Höheres mehr gedacht werden SOLLE und dürfe, hast du dich restlos selbst erschossen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
12-03-2023, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-03-2023, 18:15 von petronius.)
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Auch in Zeiten der Quarks ist der Begriff "Seele" nicht einfach wegzureden!
dafür umso leichter herbeizureden, nicht wahr?
Zitat:Wir leben in einem Kosmos, in welchem viele unserer Fragen unbeantwortet sind
gut, daß du uns das sagst. wäre sonst ja keinem aufgefallen
Zitat:Keiner kann sagen, aus welcher Quelle dieser riesige Ozean des Bewusstseins (wir sind ja wohl nicht die einzigen bewussten Wesen) mit all den darin enthaltenen Informationen, die raumzeitlichen und zeitlosen Strukturen, und all die darin fließenden Energien stammen!?
dafür gibt es allerdings schon sehr plausible hypothesen. schon mal vom sogenannten "urknall" gehört?
anscheinend nicht, du weißt ja überhaupt sehr vieles nicht, wie du nicht müde wirst, zu betonen. daher verwundert es ja auch, daß du gleichwohl ellenlange vorträge darüber hältst, was du alles nicht weißt
Zitat:Im Verhältnis zu den Maßen des Universums dürfte unser biologischer Körper sicher weit kleiner sein, als es für uns z.B. Moleküle sind
wahnsinn - zu welch tollen erkenntnissen du fähig bist!
sag mal, ist am ende vielleicht sogar ein millimeter kleiner als ein kilometer? oder wasser naß?
Zitat:Wie also wollte schon ein Mensch "glaubhaft" sagen können - was unhaltbar ist?
na, wenn es den tatsachen entspricht. mit körpergröße hat glaubhaftigkeit nichts zu tun
Zitat:Die SEELE eines Menschen stellt seinen Persönlichkeitskern dar, mit all seinen individuellen Fähigkeiten, Charaktereigenschaften und Gedächtnisinhalten
du meinst also doch die psyche - das, was beim tod zusammen mit den körperfunktionen erlischt?
Zitat:Physikalisch könnte man die Seele als eine Gemeinschaft von Essenzelektronen auffassen, die bereits seit riesigen Zeiträumen miteinander vertraut sind und immer wieder neue physische Körper organisieren, um ihre Entwicklung (Evolution) gemeinsam fortzusetzen
nein
ein reklov kann sich natürlich seine kategorienfehler nach lust und laune daherfantasieren, aber mit physik hat das nichts zu tun
Zitat:Da Elektronen eine unendliche Lebensdauer nachgesagt wird, könnte die einer Seele praktisch auch unbegrenzt sein
non sequitur
Zitat:Solche Vorstellungen finden sich nicht nur in Religionen und Weisheitslehren
in allem, was mit weisheit zu tun hat, findet sich solcher unsinn nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-03-2023, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-03-2023, 19:45 von Geobacter.)
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: die Seelenlehre ist keine Erfindung des Christentums, sondern war z.B. schon im Seinsdenken der "Athener Schule" ein Thema. Solch ein Seinsdenken, das keine Möglichkeit der Überprüfung braucht, ist ja auch recht simpel. Aus unserer heutigen viel komplexeren Sicht mit all den Mitteln zur Überprüfung, kann man auch die Seele ins Reich des Materiellen verorten. Da gibt es doch nachweislich Erbinformationen (Mendelsche Vererbungslehre) in welchen uns unsere grundlegende Wesensnatur, unsere unterschiedlichsten Begabungen und Talente biologisch mitgegeben werden. Und Quarks und Co. spielen da nur Statistenrollen.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Sicher kann Materie komplexe Strukturen erzeugen, die sich auch verselbständigen können - wenngleich auch nur im jeweils engen vorgegebenen Rahmen. Und DU meinst, dass weil du das glaubst, ohne es auch überprüfen zu können, ist das einfach mal so?
Diese Rahmenbedingungen sind für gewöhnlich ja sehr flexibel und verändern sich ständig. Was der Vielfalt und Komplexität solcher sich bildenden Materie-Strukturen sehr entgegen kommt. Da von einem vorgegeben engen Rahmen zu reden. ist völliger Blödsinn.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Auch in Zeiten der Quarks ist der Begriff "Seele" nicht einfach wegzureden! Du musst das auch nicht. Aber das muss nicht auch für jeden und uns alle gelten.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Wir leben in einem Kosmos, in welchem viele unserer Fragen unbeantwortet sind, und damit ist nicht nur die dunkle Materie oder die Frage, warum es Gravitation gibt, angesprochen. Das wovon du hier redest ist dein persönlicher Kosmos - (innere Informationsverarbeitugn und Interpretation). Davon ausgehend, dass jeder Mensch und Lebewesen eine eigene biographische Erlebnis- und Gefühlswelt ist - und sehr Vielen von uns diese Fragen einfach nur nebensächlich bis auch völlig unwichtig sind.
Natürlich gibt es für viele dieser ungelösten Fragen erklärende Anschauungsmodelle auf Grundlage von Beobachtungen und genauester Berechnungen welche weit über das Milliardelstel hinter dem Komma hinausreichen. Aus einer Vielzahl solcher Beobachtungen und Berechnungen, die im Einzelnen immer nur einen "mikrigen" Bruchteil eines Bruchteiles des Universum erfassen, ergibt sich aus der Vielzahl dieser Beobachtung und Berechnungen ein inzwischen doch recht brauchbares Gesamtbild. All die vielen Natur-Wissenschaftler die seit Darwin und schon vor ihm daran gearbeitet haben, sind ja doch mehr als nur einige.
Warum sollte man da ausgerechnet deine Ideen so besonders wichtig nehmen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: die Seelenlehre ist keine Erfindung des Christentums, sondern war z.B. schon im Seinsdenken der "Athener Schule" ein Thema. Sicher kann Materie komplexe Strukturen erzeugen, die sich auch verselbständigen können - wenngleich auch nur im jeweils engen vorgegebenen Rahmen. Auch in Zeiten der Quarks ist der Begriff "Seele" nicht einfach wegzureden! Ja, dann definiere doch mal "Seele"! Du wirst merken, dass das gar nicht so einfach ist; denn der Begriff ist überfrachtet mit dem historischen Verständnis menschlichen Daseins.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Wir haben erst einen winzigen Bruchteil der kosmischen Wirklichkeit mit der darin ablaufenden kontinuierlichen Schöpfung und Evolution erkannt. Keiner kann sagen, aus welcher Quelle dieser riesige Ozean des Bewusstseins (wir sind ja wohl nicht die einzigen bewussten Wesen) mit all den darin enthaltenen Informationen, die raumzeitlichen und zeitlosen Strukturen, und all die darin fließenden Energien stammen!? Warum nicht? Du nimmst einfach die Opposition für dich in Anspruch, ohne zu sagen, wie du darauf kommst. Eine gewisse Unkenntnis ist kein Grund anzunehmen, etwas prinzipiell nicht wissen zu können. Was du hier behauptest, ist schlicht das Japsen nach einer Wissenslücke, um weltanschauliche Auffassungen zu retten. Nach allem, was wir heute bereits über die Informationsverarbeitung in lebenden Hirnen wissen, ist deren komplexe Organisation Ursache und Träger des Bewusstseins. Eine separate Seele gibt es danach nicht.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Wir leben in einem Kosmos, in welchem viele unserer Fragen unbeantwortet sind, und damit ist nicht nur die dunkle Materie oder die Frage, warum es Gravitation gibt, angesprochen. Na und? Relevant für unser Thema ist dies nicht.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Im Verhältnis zu den Maßen des Universums dürfte unser biologischer Körper sicher weit kleiner sein, als es für uns z.B. Moleküle sind. Wie also wollte schon ein Mensch "glaubhaft" sagen können - was unhaltbar ist? Und warum nicht, wenn eine Sache - hier "Seele" - offensichtlich der Kenntnis komplexer Systeme widerspricht?
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Die SEELE eines Menschen stellt seinen Persönlichkeitskern dar, mit all seinen individuellen Fähigkeiten, Charaktereigenschaften und Gedächtnisinhalten. Meinetwegen! Aber alle diese Eigenschaften sind in der hochorganisierten Materie namens "Gehirn" verortet. Das geht sogar soweit, dass manche Eigenschaften bereits heute technologisch nachgestellt werden können.
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Physikalisch könnte man die Seele als eine Gemeinschaft von Essenzelektronen auffassen, die bereits seit riesigen Zeiträumen miteinander vertraut sind und immer wieder neue physische Körper organisieren, um ihre Entwicklung (Evolution) gemeinsam fortzusetzen.
Da Elektronen eine unendliche Lebensdauer nachgesagt wird, könnte die einer Seele praktisch auch unbegrenzt sein. (?) Das Fragezeichen am Ende ist mehr als berechtigt. Es ist sogar sicher, dass Elektronen, abgesehen von Impuls und Ladung untereinander identisch sind und zu keiner Vertrautheit fähig. Die so genannten "höheren Fähigkeiten" ergeben sich aus dem Zusammenwirken zahlloser biochemischer Moleküle und deren "Apparaten", die als Nebenzentren in unserem Hirn nebeneinander arbeiten.
Was "Seele" und "Essenzelektronen" angeht:
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Solche Vorstellungen finden sich nicht nur in Religionen und Weisheitslehren. Nicht, dass ich davon wüsste! Abgesehen davon halte ich die Vorstellung für eine Krücke zur Rettung der Seelen-Vorstellung, die durch nichts mehr gestützt wird.
Du kannst "Seele" bestenfalls als Näherung für unverstandene Bewusstseinszustände "retten".
(12-03-2023, 17:17)Reklov schrieb: Die gesamte evolutionäre physisch-seelisch-geistige Weiterentwicklung eines Lebewesens kann als "Wachstum" bezeichnet werden. Mit geeigneten Methoden kann ein Mensch dies sogar "beschleunigen", wenn er denn entsprechende Bemühungen (z.B. Yoga, Meditation) unternimmt. Dabei befreit er sich zumindest von Konditionierungen, die sein Bewusstsein einengen. Ja, kann durchaus! Aber der Prozess des Lernens (der Konditionierung) ist bestens erforscht und im Gehirn verortet. "Seele" ist heute so gut wie "Bewusstsein" rein materiell begründet. In der Tat gehört dazu eine Komplexität, die man erst allmählich versteht. Aber durch die Entwicklung der KI und der Komplexitätsforschung kommen wir der Sachlage immer näher.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
12-03-2023, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-03-2023, 21:55 von Geobacter.)
Gott ist ein sehr eifersüchtiger Gott. Steht ja auch so in der Bibel, dass er das offen zugibt. Alle Aufmerksamkeit die nicht ihm zu Teil wird, ist gegen ihn. Jesus hatte da auch seine Problem damit, dass jeder der nicht für ihn ist, gegen ihn sei. Reklov ist bezüglich seiner angeblich hehern Ideen genauso eifersüchtig. (Spricht sogar von Gotteslästerung). Eifersüchtig vor allem auf all die Aufmerksamkeit die heutzutage den Naturwissenschaften zu teil wird. Von gewöhnlichen niederen Beweggründen kann man hier gar nicht mehr reden. Da muss man schon viel tiefer (tiefgründiger) ansetzen. Schließlich kommen solche eifersüchtigen Gefühle ja aus dem Innersten, wo auch Hass und Wut herkommen.
Mein nichtreligiöser Glaube sagt mir, dass das Theater genau gleich weitergehen wird............wie bisher.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
|