Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Einheit aller Religionen
#1
Ich glaube an die Einheit aller Religionen. Alle Religionen sind Wege zu Gott. Aus meiner Sicht hat Jesus nie gelehrt, dass man nur durch ihn zu Gott kommen kann. Diese Aussage im Johannisevangelium hat ihm Johannes in den Mund gelegt, um sich gegen das Judentum abzugrenzen. Tatsächlich wollte Jesus keine neue Religion gründen, sondern das Judentum reformieren. Die entsprechende Stelle in der Bibel muss deshalb dahingehend ausgelegt werden, dass es wichtig ist einen erleuchteten Meister wie Jesus zu haben. Aber man kann auch durch eine andere Religion zu Gott kommen, wenn man in der Wahrheit und Liebe lebt. In einer Erleuchtungserfahrung habe ich erkannt, dass Gott über allen Begriffen und allen Religionen ist. Er ist nur in der Erleuchtung zu begreifen und zu erfahren. Alle Religionen bieten Wege zu dieser Erfahrung an. Es ist nicht notwendig, dass die Religionen sich bekämpfen. Sie sollten friedlich und in Liebe zusammenarbeiten. .
Mögen alle Wesen glücklich sein. Möge es eine glückliche Welt geben.  
#2
Willkommen im Forum!

(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Aus meiner Sicht hat Jesus nie gelehrt, dass man nur durch ihn zu Gott kommen kann. Diese Aussage im Johannisevangelium hat ihm Johannes in den Mund gelegt, um sich gegen das Judentum abzugrenzen.

Eine nicht abwegige Annahme.

(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Tatsächlich wollte Jesus keine neue Religion gründen, sondern das Judentum reformieren. Die entsprechende Stelle in der Bibel muss deshalb dahingehend ausgelegt werden, dass es wichtig ist einen erleuchteten Meister wie Jesus zu haben.

Aber anscheinend hindert das nicht daran, andere Aussagen, die dieselben Schriften "ueberliefern" (ein Aspekt, der Aussage 1 ja soeben abgesprochen wurde), auf eine Weise von jedem Zweifel ob ihrer Zuverlaessigkeit freizusprechen, der einem persoenlich eher liegt. So wird Jesus zur Leinwand, auf der jeder seine eigenen religioesen Vorstellungen projiziert.

Dass Jesus lediglich ein juedischer Reformer sein wollte, beschreibt zumindest einige der Evangelien richtig, zumindest als Teilaspekt (dass er ein apokalyptischer Endzeitprediger war, waere ein zweiter wichtiger Aspekt). Die Sache mit dem erleuchteten Meister dagegen ist mindestens genauso suspekt wie die zu Beginn kritisierte Aussage der Johannesevangeliums.

Als persoenliche Auslegung ist das natuerlich okay; es wirkt nur nicht sehr ueberzeugend.
#3
Hallo Nils - Willkommen im Forum!
Du schreibst sehr interessant Heart

(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Ich glaube an die Einheit aller Religionen.

Die Einheit aller Religionen vermag ich nicht zu erkennen, aber viele Gemeinsamkeiten trotz vieler Gegensätze!


(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Tatsächlich wollte Jesus keine neue Religion gründen, sondern das Judentum reformieren. Die entsprechende Stelle in der Bibel muss deshalb dahingehend ausgelegt werden, dass es wichtig ist einen erleuchteten Meister wie Jesus zu haben.

Interessant was du da schreibst. Denkst Du dabei an den zaristischen Offizier Nicolas Notovitch mit seinem aufsehen erregenden Buch "Die Lücke im Leben Jesu" das er nicht lange überlebt hat? Er beschrieb alte Schriften in Ladakh (wo er als Kriegsspion des Zaren gegen das Britische Empire agierte) in denen Issus (Jesus) erwähnt wurde, der in seiner Jugend ausgerissen wäre und auf der Seidenstraße von Damaskus nach Indien gegangen wäre. Es fehlen ja 13 Jahre im Leben Jesu. Im Kaschmir erlernte er die Gewaltlosigkeit Indiens. Als er dann die Gewaltlosigkeit in Judäa predigte (Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin), machte er sich Feinde. Die Juden wollten einen militärischen* Anführer von der Sorte eines Flavius Josephus oder Bar Kochba im Aufstand gegen Rom und keinen Meister, der "Feindesliebe" propagierte


(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Es ist nicht notwendig, dass die Religionen sich bekämpfen. Sie sollten friedlich und in Liebe zusammenarbeiten. .

Leider gibt es Soldatenreligionen - die propagieren den Kampf! Den heiligen Krieg gegen alle anderen



----



*) Anm.: Sowohl Flavius Josephus als auch Bar Kochba scheiterten kläglich. Falsche Messiasse
Jesus hatte richtig gepredigt: Wer zum Schwert greift, wird durch das Schwert umkommen


.
#4
(09-06-2023, 19:15)Ulan schrieb: . . . wird Jesus zur Leinwand, auf der jeder seine eigenen religioesen Vorstellungen projiziert.

Auch schon draufgekommen? Das geht schon beinahe 2000 Jahre so Icon_smile
Wenn man sich die Kirchengeschichte anschaut

Ich meine, bereits die Geheime Offenbarung (Apokalypse des Johannes aus Patmos) war ein Missbrauch des Namens Jesus

Da wurde plötzlich ein Massaker propagiert, in dem ein Drittel der Menschheit auszurotten wäre. Apokalypse (9:15)

Da wurde die "Feindesliebe" abgeschafft!
Unverständlich, dass die Christenheit diese Hasspredigt Jahrhunderte später in den Bibelkanon aufnahm
#5
(09-06-2023, 19:15)Ulan schrieb: Willkommen im Forum!


Als persoenliche Auslegung ist das natuerlich okay; es wirkt nur nicht sehr ueberzeugend.

Du hast recht. Es ist meine persönliche Einschätzung. Was ist überzeugend? Das ist letztlich sehr individuell und hängt von dem persönlichen Glauben ab. In diesem Zusammenhang könnte man diskutieren, was Jesus wirklich war. Manche sehen ihn als Gott und manche als Menschen. Aus meiner Sicht verkörpert jeder erleuchte Mensch das Göttliche. Er hat den Heiligen Geist in sich. Das spürt er und das spüren manchmal auch seine Mitmenschen. Das ist das, was wirklich überzeugt.
Mögen alle Wesen glücklich sein. Möge es eine glückliche Welt geben.  
#6
(09-06-2023, 19:53)Sinai schrieb: Die Einheit aller Religionen vermag ich nicht zu erkennen, aber viele Gemeinsamkeiten trotz vieler Gegensätze!
Äußerlich sind sich die Religionen natürlich nicht einig. Die Einigkeit erkennt man, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert. Das Wesentliche ist Gott, die Erleuchtung, das Leben im Licht. Auf diesen Punkt zielen alle Religionen.

(09-06-2023, 19:53)Sinai schrieb:
(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Es ist nicht notwendig, dass die Religionen sich bekämpfen. Sie sollten friedlich und in Liebe zusammenarbeiten. .

Leider gibt es Soldatenreligionen - die propagieren den Kampf! Den heiligen Krieg gegen alle anderen

Die Religionen haben verschiedene Seiten. Sie haben auch eine gewalttätige Seite. Das muss überwunden werden. Deshalb ist es wichtig sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zum Wesentlichen führen Eigenschaften wie Liebe, Frieden und Weisheit.
Mögen alle Wesen glücklich sein. Möge es eine glückliche Welt geben.  
#7
(09-06-2023, 19:15)Ulan schrieb: Die Sache mit dem erleuchteten Meister dagegen ist mindestens genauso suspekt

(10-06-2023, 11:13)Nils schrieb: Aus meiner Sicht verkörpert jeder erleuchte Mensch das Göttliche. Er hat den Heiligen Geist in sich.

Der Heilige Geist wird in der Bibel beschrieben - aber die "Erleuchtung" ist etwas ganz anderes, ein Begriff aus Indien. Es ist dort zwischen
den Ideen des Buddhismus und des Hinduismus zu unterscheiden
Im Buddhismus Bodhi, im Hinduismus Jnana. Siehe: Erleuchtung - Wikipedia
#8
(10-06-2023, 11:19)Nils schrieb: Die Religionen haben verschiedene Seiten. Sie haben auch eine gewalttätige Seite. Das muss überwunden werden. Deshalb ist es wichtig sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zum Wesentlichen führen Eigenschaften wie Liebe, Frieden und Weisheit. 


Ein schöner Gedanke. Allerdings funktionierte das nie, obwohl die Sehnsucht des Menschen nach Frieden groß ist

Es gab sogar schon einmal einen Hundertjährigen Krieg
"Der Hundertjährige Krieg trug entscheidend zur endgültigen Herausbildung eines eigenen Nationalbewusstseins sowohl bei den Franzosen als auch bei Engländern bei . . .
Außerdem wurden viele technische Neuerungen der Kriegführung eingeführt, zum Beispiel schwere Artillerie in der Schlacht von Castillon (1453), die die erste europäische Feldschlacht war, die mit Schießpulver entschieden wurde." Hundertjähriger Krieg - Wikipedia

Dann der Dreißigjährige Krieg

Die Waffen und die Transportsysteme wurden immer effizienter, seit Hiroshima lebt die Menschheit unter dem Damoklesschwert der Atombombe

(10-06-2023, 11:19)Nils schrieb: . . . ist es wichtig sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zum Wesentlichen führen Eigenschaften wie Liebe, Frieden und Weisheit. 

Wenn Einzelne oder gar Tausende Menschen in Richtung von "Liebe, Frieden und Weisheit" gehen wollen, ist das schön für sie, aber konnte das den Bau der Atombombe verhindern ?

Eine Vogel Strauß Mentalität, die dem Einzelnen ein angenehmes Gefühl bringt, aber leider die Kriege nicht verhindert
Sogar der Dalai Lama wurde aus seinem Land vertrieben. Die Chinesische Volksbefreiungsarmee war stärker als seine Meditationen
#9
(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: Ich glaube an die Einheit aller Religionen. Alle Religionen sind Wege zu Gott. Aus meiner Sicht hat Jesus nie gelehrt, dass man nur durch ihn zu Gott kommen kann. Diese Aussage im Johannisevangelium hat ihm Johannes in den Mund gelegt, um sich gegen das Judentum abzugrenzen. Tatsächlich wollte Jesus keine neue Religion gründen, sondern das Judentum reformieren. Die entsprechende Stelle in der Bibel muss deshalb dahingehend ausgelegt werden, dass es wichtig ist einen erleuchteten Meister wie Jesus zu haben. Aber man kann auch durch eine andere Religion zu Gott kommen, wenn man in der Wahrheit und Liebe lebt. In einer Erleuchtungserfahrung habe ich erkannt, dass Gott über allen Begriffen und allen Religionen ist. Er ist nur in der Erleuchtung zu begreifen und zu erfahren. Alle Religionen bieten Wege zu dieser Erfahrung an. Es ist nicht notwendig, dass die Religionen sich bekämpfen. Sie sollten friedlich und in Liebe zusammenarbeiten. .

Hallo Nils,

sei gegrüßt. - Die unterschiedlichen Religionen bieten nicht nur völlig versch. Lehrmeinungen an, sondern deren Führer haben es auch stets verstanden, aus ihren unschuldig denkenden Schäfchen ein Vermögen herauszuholen - und zu sichern!
Wie allseits bekannt, hört ja beim Geld der Spaß auf und somit beginnen die Kämpfe.
Aktuell konnte man lesen, dass bereits die ukrain. mit der russ. Kirche verfeindet ist und man jeden Dialog schon vor Beginn der russ. Invasion abgebrochen hat...

Gruß von Reklov
#10
(09-06-2023, 20:00)Sinai schrieb:
(09-06-2023, 19:15)Ulan schrieb: . . . wird Jesus zur Leinwand, auf der jeder seine eigenen religioesen Vorstellungen projiziert.

Auch schon draufgekommen? Das geht schon beinahe 2000 Jahre so Icon_smile
Wenn man sich die Kirchengeschichte anschaut

Ich meine, bereits die Geheime Offenbarung (Apokalypse des Johannes aus Patmos) war ein Missbrauch des Namens Jesus

Da wurde plötzlich ein Massaker propagiert, in dem ein Drittel der Menschheit auszurotten wäre. Apokalypse (9:15)

Da wurde die "Feindesliebe" abgeschafft!
Unverständlich, dass die Christenheit diese Hasspredigt Jahrhunderte später in den Bibelkanon aufnahm

... im Laufe unserer Erdgeschichte wurden auch schon mal an die 90% aller Lebewesen ausgerottet - und zwar von der Natur, und das ganz ohne Apokalypse des Johannes!
Der Mensch war damals aber noch nicht auf der Fläche!

Gruß von Reklov
#11
(10-06-2023, 11:22)Sinai schrieb: Der Heilige Geist wird in der Bibel beschrieben - aber die "Erleuchtung" ist etwas ganz anderes, ein Begriff aus Indien. Es ist dort zwischen den Ideen des Buddhismus und des Hinduismus zu unterscheiden
Im Buddhismus Bodhi, im Hinduismus Jnana. Siehe: Erleuchtung - Wikipedia

Sicher sind die Konzepte nicht identisch. Allerdings geht es in beiden Faellen um sehr aehnliche Konzepte, naemlich eine angeblich "hoehere Bewusstseinsstufe", egal, wie das nun genau beschrieben wird. Wer hier also Gemeinsamkeiten finden will, der wird fuendig werden.
#12
(10-06-2023, 12:42)Reklov schrieb: ... im Laufe unserer Erdgeschichte wurden auch schon mal an die 90% aller Lebewesen ausgerottet - und zwar von der Natur, und das ganz ohne Apokalypse des Johannes!
Der Mensch war damals aber noch nicht auf der Fläche!

Der Prozentsatz war sogar noch um ein Vielfaches hoeher - die genannten Zahlen bezeichnen meist Genera.

Nur, was hat das mit dem Thema zu tun? Ohne Mensch keine Religion, und hier geht's um Religion.
#13
(10-06-2023, 12:37)Reklov schrieb: Die unterschiedlichen Religionen bieten nicht nur völlig versch. Lehrmeinungen an, sondern deren Führer haben es auch stets verstanden, aus ihren unschuldig denkenden Schäfchen ein Vermögen herauszuholen - und zu sichern!

Die von Dir plakatierten "unschuldig denkenden Schäfchen" waren aber oft die Kriegstreiber, die fremde Stämme unterwerfen und versklaven wollten. Man denke an den Raub der Sabinerinnen
#14
(09-06-2023, 16:20)Nils schrieb: man kann auch durch eine andere Religion zu Gott kommen, wenn man in der Wahrheit und Liebe lebt

dummerweise hat halt auch wieder jeder seine eigene vorstellung davon, was "wahrheit" und "liebe" sein sollen

ich z.b. kann transzendenten fantasien nicht den status einer objektiven "wahrheit" bzw. faktizität zuordnen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#15
(10-06-2023, 11:22)Sinai schrieb: Der Heilige Geist wird in der Bibel beschrieben - aber die "Erleuchtung" ist etwas ganz anderes, ein Begriff aus Indien

dann erklär doch mal den unterschied
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5421 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6472 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 23910 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: