Beiträge: 19441
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(26-02-2025, 11:57)Nachtschatten schrieb: Mal angenommen wir würden die Positionen von Kepler visualisieren, ergeben diese für eine Periode von über einem Jahr eine Sphäre um die Sonne. Wir wissen also wozu die "Kepler-Sphäre" dient
also ich leider nicht
was sind die "Positionen von Kepler", und welche daraus visualisierte sphäre verdunkelt die sicht auf tabbys stern?
steh da auf dem schlauch, sorry
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 127
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Aus der Perspektive eine anderen Sterns (z.b tabbies Stern) verdunkelt Kepler die Sonne. Wenn man das ein Jahr lang beobachtet, beobachtet man eine Kepler Sphäre um die Sonne. Soweit einverstanden?
Beiträge: 16115
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
26-02-2025, 22:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-02-2025, 23:29 von Ulan.)
Kepler ist hier das Weltraumteleskop? Das muss eine aeusserst fortgeschrittene Zivilisation sein, die solch ein winziges Objekt von nur einer Tonne Masse ueberhaupt von einem anderen Sternensystem her vor der Sonnenscheibe ausmachen koennte, und natuerlich muesste sie von einem Radius aus beobachten, der ziemlich genau auf die Kante der Ekliptikebene der Erdumlaufbahn schaut, was bei Tabbys Stern nicht der Fall ist. Und nein, eine Sphaere (also Kugel) waere das nicht, sondern einfach nur die Bestimmung der orbitalen Periode der Sonde.
Eine (hypothetische) Dyson-Sphaere ist ein fast vollstaendiger, in der urspruenglichen Idee kugelfoermiger, Einschluss eines Sterns, um seine Energie abzuschoepfen. Die Energie muesste dann wieder als Waerme abgestrahlt werden. Was man genau beobachten wuerde, hinge von der Art der Konstruktion einer solchen Struktur ab. Die meisten etwas ueberlegteren Vorstellungen gehen von einer modularen Struktur aus. Wie das genau funktionieren oder woher all das Material kommen soll, ist mir nicht klar, aber ich bin ja auch kein Mitglied einer weit fortgeschrittenen Zivilisation, die die Energie eines ganzen Sonnensystems nutzen koennte.
Beiträge: 4087
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(28-12-2024, 15:55)petronius schrieb: kurz: auch sich für naturwissenschaftlich orientierte rationalisten haltende areligiöse sind nicht gefeit vor dem psychologischen mechanismus des "lückengotts". anstatt unwissen zugeben und sich eingestehen zu können, werden fantastische spekulationen entwickelt (und gegen rationale kritik immunisiert), welche eine pseudo-erklärung liefern. eben das konzept des "lückengotts" (hier als "lücken-aliens")
was ich damit sagen will: dieses verhalten ist nicht auf religiös gläubige beschränkt, es ist wohl eine allgemein menschliche psychologische konstante. wir ertragen den "horror vacui" des nichtwissens nicht oder offenbar nur sehr schlecht, und basteln uns daher pseudo-erklärungen. diesen mechanismus zu durchschauen und entsprechend zu bewerten - das ist die eigentliche herausforderung für den rationalisten
nehmen wir sie an und arbeiten daran!
@ petronius,
der von dir erwähnte "horror vacui" wird als Furcht vor der Leere verwendet, - aber auch in der Malerei wird er als Wunsch bezeichnet, alle leeren Flächen zu füllen.
Wenn aber Quanten überall sind (sein sollen), kann es schon mal keine Leere im physikalischen Sinn geben.
Nichtwissen kann evtl. auch eine Art "horror" erzeugen, oder bewirken, dass sich manche partout einen "Lückengott" herbei denken. Dieser hat aber nichts mit dem völlig unbekannten Ur-Grund von Sein und Dasein zu tun.
Man hat nun für alles, was menschliche Irrungen so mit sich bringen, auch gleich schon Namen kreiert. Das bloße Dasein wird Naturalismus, der bloße Verstand Rationalismus, der bloße Geist Idealismus, das bloße Weltsein Positivismus, die bloße Existenz Existentialismus, die bloße Transzendenz Akosmismus genannt.
Der Mensch ist im Grunde isoliert und versucht mit all seinen Möglichkeiten, alles "eindeutig" zu erklären! Man braucht nur im Dasein zu leben, oder mit Bewusstsein nur zu denken, oder den Geist mit Ideen zu füllen, ihn damit zu bewegen. Man braucht nur die Welt in empirischer Weise zu erforschen, und sie so anzuerkennen. Oder umgekehrt: die Welt als eine Täuschung aufzufassen, welche das einzige Sein, die Transzendenz, - verschleiert.
Man kann aber durchaus weiter am menschlichen Weltbild "arbeiten", auch wenn des Pudels Kern nichts zu ergründen ist! - Die Ursachen unserer Isolierung sind leider nicht zu leugnen, mag einer mit noch so viel Ehrgeiz an forschende Wissenschaften herangehen ...
Gruß von Reklov
Beiträge: 19441
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-02-2025, 15:57)Reklov schrieb: der von dir erwähnte "horror vacui" wird als Furcht vor der Leere verwendet, - aber auch in der Malerei wird er als Wunsch bezeichnet, alle leeren Flächen zu füllen.
Wenn aber Quanten überall sind (sein sollen), kann es schon mal keine Leere im physikalischen Sinn geben
hier gehts aber weder um malerei noch gar quantenphysik
was soll der unfug?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4087
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(01-03-2025, 14:50)petronius schrieb: (28-02-2025, 15:57)Reklov schrieb: der von dir erwähnte "horror vacui" wird als Furcht vor der Leere verwendet, - aber auch in der Malerei wird er als Wunsch bezeichnet, alle leeren Flächen zu füllen.
Wenn aber Quanten überall sind (sein sollen), kann es schon mal keine Leere im physikalischen Sinn geben
hier gehts aber weder um malerei noch gar quantenphysik
was soll der unfug?
@ petronius,
... schon klar, was Du meintest!
Unfug ist eher, dass Du bei jedem Menschen von einem horror vacui ausgehst. Gläubige kennen diesen nicht, denn ihr Glaube verschont sie von solchen Ängsten. (Auch nicht schlecht.).
Gruß von Reklov
Beiträge: 16115
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
02-03-2025, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2025, 19:22 von Ulan.)
(02-03-2025, 19:15)Reklov schrieb: Unfug ist eher, dass Du bei jedem Menschen von einem horror vacui ausgehst. Gläubige kennen diesen nicht, denn ihr Glaube verschont sie von solchen Ängsten. (Auch nicht schlecht.). 
Das ist sehr schoen, wie Du hier Deinen Glauben an den Lueckengott beschreibst. Du hast seinen Zweck erkannt.
Beiträge: 4087
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
04-03-2025, 15:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-03-2025, 15:25 von Reklov.)
(02-03-2025, 19:21)Ulan schrieb: (02-03-2025, 19:15)Reklov schrieb: Unfug ist eher, dass Du bei jedem Menschen von einem horror vacui ausgehst. Gläubige kennen diesen nicht, denn ihr Glaube verschont sie von solchen Ängsten. (Auch nicht schlecht.). 
Das ist sehr schoen, wie Du hier Deinen Glauben an den Lueckengott beschreibst. Du hast seinen Zweck erkannt.
@ Ulan,
wir Menschen haben und werden immer große Wissenslücken in unzähligen Bereichen haben. Erforscht und entschlüsselt die Wissenschaft einen unentdeckten Raum, ist in diesem bereits wieder eine andere Tür eingebaut, deren Schloss mit einem anderen Kode versehen ist, der auch erst mal geknackt werden will...
Der hier so oft bemühte "Lückengott" ist lediglich ein Konstrukt der alten Religionen - und diese, da liegst Du richtig, verfolgen bis heute eindeutig ihre Zwecke! Ganz anders lautende Details zur Gottesfrage hat ja bereits Nikolaus von Kues zu Papier gebracht! - Frage: Schon gelesen?
Wissenschaft kann nur ein von ihr als richtig Erkanntes in entsprechende Fachsprache (Worte und Zahlen) einkleiden. Mehr leider nicht!
Du kannst ja mal zur Abwechslung versuchen, uns zu vermitteln, warum z.B. die Teile eines bakteriellen Flagellenmotors in der Vergrößerung dem Konstrukt eines Maschinen-Ingenieurs verblüffend ähneln? Ich nehme an, dass dir entsprechende techn. Illustrationen (mit Beschriftung einzelner Teile) gut bekannt sind ...
Wer nun unschuldig "glaubt", solch eine winzige und funktionierende "Motor-Konstruktion" kann sich ohne Input eines Informanten ganz von alleine "konstruieren", der mag dies ja für sich so annehmen. - Kostet ja nichts!
Er könnte dann aber auch "glauben", dass sich, wenn man nur ewig lange abwartet, ein Wirbelsturm alle Einzelteile eines Flugzeuges, welche sauber geordnet (ähnlich einer Explosionszeichnung in einer Gebrauchsanweisung), auf einer Fläche ausliegen, irgendwann schon zu einem funktionierendem Flieger zusammenfügen wird können!  Warum kommen denn hierzu bei jeder Person wohl sofort berechtigte Zweifel auf?
Religiöser Glaube ist subjektiv. Atheistischer Glaube ist blind.
Gruß von Reklov
Beiträge: 19441
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Wissenschaft kann nur ein von ihr als richtig Erkanntes in entsprechende Fachsprache (Worte und Zahlen) einkleiden. Mehr leider nicht!
will sie auch gar nicht
wesentlicher aber ist doch, daß dein (und auch jedes andere) transzendenzgeschwalle noch nicht mal das kann
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4087
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(04-03-2025, 15:20)petronius schrieb: (04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Wissenschaft kann nur ein von ihr als richtig Erkanntes in entsprechende Fachsprache (Worte und Zahlen) einkleiden. Mehr leider nicht!
will sie auch gar nicht
wesentlicher aber ist doch, daß dein (und auch jedes andere) transzendenzgeschwalle noch nicht mal das kann
@ petronius,
Dein Problem ist doch, dass Du (wie viele andere Personen auch) nur auf religiöse Erzählungen angewiesen bist und deswegen auch nur beurteilst, was uns antike Religionen an netten Stories und Fortsetzungsabenteuern hinterlassen haben, wie sie z.B. im AT und NT vorkommen...
Das Wort "Gott" ist aber schon noch mal weitaus tiefer zu bearbeiten, - wie es z.B. Nikolaus von Kues (und einige andere Personen) gut hinbekommen haben.
Wie schaut es aus - hast Du schon wenigstens eines meiner Stichworte zum Thema GEIST ausgewählt oder hast Du nur Interesse an unergiebiger Kritik im Telegramm-Stil? Auf diese Weise kommt kein rechter Gesprächsfluss in Gang, sondern lediglich kurze Bejahungen und Verneinungen erheben dabei ihren Anspruch!
Dein thread-Einstieg (KIC 8462852 .....) war ja zumindest etwas wortreicher ausgestattet. - (Geht doch!)
Gruß von Reklov
Beiträge: 16115
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
04-03-2025, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-03-2025, 16:37 von Ulan.)
(04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: wir Menschen haben und werden immer große Wissenslücken in unzähligen Bereichen haben. Erforscht und entschlüsselt die Wissenschaft einen unentdeckten Raum, ist in diesem bereits wieder eine andere Tür eingebaut, deren Schloss mit einem anderen Kode versehen ist, der auch erst mal geknackt werden will...
Und Du schiebst Deinen Lueckengott immer schoen durch die naechste Tuer!
(04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Du kannst ja mal zur Abwechslung versuchen, uns zu vermitteln, warum z.B. die Teile eines bakteriellen Flagellenmotors in der Vergrößerung dem Konstrukt eines Maschinen-Ingenieurs verblüffend ähneln? Ich nehme an, dass dir entsprechende techn. Illustrationen (mit Beschriftung einzelner Teile) gut bekannt sind ...
Habe ich bereits mehrmals, aber Du liest ja die Beitraege der Leute, mit denen Du vorgibst zu "diskutieren", nicht. Der Flagellenmotor aehnelt keinem einzigen mir bekannten menschlichen Motor-Design. Seine Einzelteile aehneln aber alle Proteinen, die anderswo im Bakterium jeweils aehnliche Funktionen ausfuellen. Insofern mussten diese Teile nur zusammenfinden. Und dies ist wesentlich einfacher, als Du uns hier immer weismachen willst, weshalb ja Dein Beipsiel, das jetzt kommt, so vollkommen unpassend ist:
(04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Wer nun unschuldig "glaubt", solch eine winzige und funktionierende "Motor-Konstruktion" kann sich ohne Input eines Informanten ganz von alleine "konstruieren", der mag dies ja für sich so annehmen. - Kostet ja nichts!
Er könnte dann aber auch "glauben", dass sich, wenn man nur ewig lange abwartet, ein Wirbelsturm alle Einzelteile eines Flugzeuges, welche sauber geordnet (ähnlich einer Explosionszeichnung in einer Gebrauchsanweisung), auf einer Fläche ausliegen, irgendwann schon zu einem funktionierendem Flieger zusammenfügen wird können! Warum kommen denn hierzu bei jeder Person wohl sofort berechtigte Zweifel auf? 
Vollkommen unpassendes Beispiel, das zeigt, das Kreationisten nicht nachdenken koennen. All die bereits vorhandenen Teile fuer den Motor, die auch jeweils eine eigene Aufgabe im Bakterium haben, liegen naemlich in Kompartimenten und Membranen vor, in denen sie sich bewegen, die ihre Freiheitsgrade aber derart einschraenken, dass ein spontanes Zusammenstossen im korrekten Winkel so gut wie unausweichlich ist. Was sich Kreationisten mit solch daemlichen Beispielen immer denken, ist mir raetselhaft. Wahrscheinlich gar nichts, weil sie nur Leute ueberzeugen wollen, die sowieso schon glauben und von Biologie keine Ahnung haben.
(04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Religiöser Glaube ist subjektiv. Atheistischer Glaube ist blind.
"Wohlfeile" Sinnsprueche, die letztlich nicht das aussagen, was sie sollen.
Aber da Du Zitate so gerne magst, hier eins von Spinoza:
"Ignorantia non est argumentum"
Das ist der Lueckengott auf klassisch. Spinoza hat schon damals den Theologen seiner Zeit gesagt, dass sie ihre Unwissenheit nicht mit ihrem "Gott", oder wie er es sagte, der Ursache aller Ursachen, fuellen sollen.
Beiträge: 19441
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(04-03-2025, 15:52)Reklov schrieb: Dein Problem ist doch, dass Du (wie viele andere Personen auch) nur auf religiöse Erzählungen angewiesen bist
ich bin darauf in keiner weise abhängig. wer am gesellschaftlichen lagerfeuer religiösen erzählungen lauschen mag, soll das gerne tun. für andere (wie mich) sind sie bloß nicht relevant
Zitat:hast Du schon wenigstens eines meiner Stichworte zum Thema GEIST ausgewählt
hast du denn überhaupt noch vor, zu definieren, dich also überhaupt erst mal festzulegen, von welchem "geist du da ständig schwadronierst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4087
Themen: 127
Registriert seit: Feb 2021
(04-03-2025, 15:20)petronius schrieb: (04-03-2025, 15:15)Reklov schrieb: Wissenschaft kann nur ein von ihr als richtig Erkanntes in entsprechende Fachsprache (Worte und Zahlen) einkleiden. Mehr leider nicht!
will sie auch gar nicht
wesentlicher aber ist doch, daß dein (und auch jedes andere) transzendenzgeschwalle noch nicht mal das kann
@ petronius,
was Du noch als "wesentlich" erkennen darfst: Naturwissenschaften untersuchen das ihnen zugängliche Materielle definieren das WARUM.
Transzendenz beschäftigt sich mit dem WOHER.
Dieser große Unterschied müsste ja wohl jedem so langsam einleuchten können. Ungeachtet bestehender Bildungslücken!
Um andere Beispiele zu "Transzendenzgeschwalle" anzuführen: Für Ahnungslose ist auch Jazz lediglich nur ein undefinierbares "Gedudel" ... und würde man dir z.B. eine alte Maya-Schrift vorlegen, könntest Du nicht das Geringste davon entziffern.
Also halte mal den Ball schön flach ... denn sowohl Religionen, wie auch der ganze naturwissenschaftliche Wort- und Zahlenschatz konnten bisher zum eigentlichen Geheimnis des Universums nichts beisteuern!
Gruß von Reklov
Beiträge: 19441
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(06-03-2025, 14:39)Reklov schrieb: Naturwissenschaften untersuchen das ihnen zugängliche Materielle definieren das WARUM
seltsam. sonst wirst du nicht müde, zu betonen, daß die naturwissenschaft ja das "warum" nicht beantworte, also deine sinnfragen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13949
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
(06-03-2025, 14:39)Reklov schrieb: Um andere Beispiele zu "Transzendenzgeschwalle" anzuführen: Für Ahnungslose ist auch Jazz lediglich ... Vor Jazz oder allgemeiner Musik war und ist nicht die Rede!
(06-03-2025, 14:39)Reklov schrieb: ... denn sowohl Religionen, wie auch der ganze naturwissenschaftliche Wort- und Zahlenschatz konnten bisher zum eigentlichen Geheimnis des Universums nichts beisteuern! Das "eigentliche Geheimnis des Universums" ist als Sachfrage eine solche, die eines Tages eine Antwort findet.
Dann rückt deine Transzendenzvorstellung noch ein Stück weiter ins Unbekannte, bis auch das aufgeklärt wird.
Wie lange willst du eine Strategie verfolgen, die ihrem Ziel nicht näher kommen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
|