Im Forum "Christentum und Theologie" eröffnete ich einen Thread mit dem Thema: "Deutscher Militärbischof sagt Ja zu deutschen Waffen gegen Ziele in Russland"
Doch die Meinung zum Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland ist bei Christen umstritten! Da gibt es viele Beispiele. Vatican News brachte folgenden Bericht:
D: Pax Christi besorgt über Linie der Regierung im Ukraine-Krieg
"Die Lockerung beim Einsatz deutscher Waffen im Ukraine-Krieg sieht die katholische Friedensbewegung Pax Christi mit großer Sorge.
„Statt solche Entscheidungen zu fällen, ist es das Gebot der Stunde, Lösungen für den Krieg auf diplomatischem Weg zu suchen, um Friedensverhandlungen zu ermöglichen”, sagte der Bundesvorsitzende der deutschen Sektion, Gerold König, am Montag. Die deutsche Öffentlichkeit müsse spätestens jetzt von der Bundesregierung Besinnung und Umkehr verlangen."
Viele Europäer - wie auch ich - haben verständlicherweise große Sorge dass der Krieg der Ukraine gegen das große Russland zu einem Atomkrieg eskalieren könnte.
Du unterstellst mir, prorussisch zu sein. Ich finde die Politik von Selenski unverantwortlich, dies macht mich aber nicht zu einem Freund Putins
Eine solche Unterstellung ist unfair
In Beitrag #38 schriebst Du:
"Die FPÖ unterhält auch einen Freundschaftsvertrag mit der Putin-Partei "Einiges Russland". Sie verbreitet, wie Orban in Ungarn, Fico in der Slowakei und du in unserem Forum, russische Narrative.
Es liegt ein zeit- bzw. gegenwartsgeschichtliches Thema vor, auch wenn sich ein Bischof dazu geäußert hat. Aus gutem Grund hast du zu solchen Themen (d.h. im Bereich "Studium") keine Schreibberechtigung. Du wirst dringend gebeten, es zu unterlassen, Themen vergleichbaren Inhalts über Umwege (über Unterforen, die dir zugänglich sind) abzusetzen.
Thema verschoben!"
Dann hast Du das Thema ins Forum "Studium" / "Religions- und Kulturgeschichte" verschoben, wo ich keine Schreibberechtigung habe.
Ich verwehre mich jedenfalls ausdrücklich dagegen, als "prorussisch" bezeichnet zu werden.
Nicht jeder Kritiker von Selenski ist ein Freund Putins. Pax Christi empfiehlt der Bundesregierung Besinnung und Umkehr
Oder gib ins Google ein: Deutschland: Kritik an Aufrüstung
Da findet man massenhaft Kritik von vielen Seiten, von Christen, von Linken, und von der Wirtschaft:
Handelsblatt
Interview: „Wir lehnen einen Blankoscheck für Aufrüstung ab“
Vor 10 Stunden
Mein Feedback: Ich verwehre mich dagegen, als "prorussisch" bezeichnet zu werden.
Doch die Meinung zum Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland ist bei Christen umstritten! Da gibt es viele Beispiele. Vatican News brachte folgenden Bericht:
D: Pax Christi besorgt über Linie der Regierung im Ukraine-Krieg
"Die Lockerung beim Einsatz deutscher Waffen im Ukraine-Krieg sieht die katholische Friedensbewegung Pax Christi mit großer Sorge.
„Statt solche Entscheidungen zu fällen, ist es das Gebot der Stunde, Lösungen für den Krieg auf diplomatischem Weg zu suchen, um Friedensverhandlungen zu ermöglichen”, sagte der Bundesvorsitzende der deutschen Sektion, Gerold König, am Montag. Die deutsche Öffentlichkeit müsse spätestens jetzt von der Bundesregierung Besinnung und Umkehr verlangen."
Viele Europäer - wie auch ich - haben verständlicherweise große Sorge dass der Krieg der Ukraine gegen das große Russland zu einem Atomkrieg eskalieren könnte.
Du unterstellst mir, prorussisch zu sein. Ich finde die Politik von Selenski unverantwortlich, dies macht mich aber nicht zu einem Freund Putins
Eine solche Unterstellung ist unfair
In Beitrag #38 schriebst Du:
"Die FPÖ unterhält auch einen Freundschaftsvertrag mit der Putin-Partei "Einiges Russland". Sie verbreitet, wie Orban in Ungarn, Fico in der Slowakei und du in unserem Forum, russische Narrative.
Es liegt ein zeit- bzw. gegenwartsgeschichtliches Thema vor, auch wenn sich ein Bischof dazu geäußert hat. Aus gutem Grund hast du zu solchen Themen (d.h. im Bereich "Studium") keine Schreibberechtigung. Du wirst dringend gebeten, es zu unterlassen, Themen vergleichbaren Inhalts über Umwege (über Unterforen, die dir zugänglich sind) abzusetzen.
Thema verschoben!"
Dann hast Du das Thema ins Forum "Studium" / "Religions- und Kulturgeschichte" verschoben, wo ich keine Schreibberechtigung habe.
Ich verwehre mich jedenfalls ausdrücklich dagegen, als "prorussisch" bezeichnet zu werden.
Nicht jeder Kritiker von Selenski ist ein Freund Putins. Pax Christi empfiehlt der Bundesregierung Besinnung und Umkehr
Oder gib ins Google ein: Deutschland: Kritik an Aufrüstung
Da findet man massenhaft Kritik von vielen Seiten, von Christen, von Linken, und von der Wirtschaft:
Handelsblatt
Interview: „Wir lehnen einen Blankoscheck für Aufrüstung ab“
Vor 10 Stunden
Mein Feedback: Ich verwehre mich dagegen, als "prorussisch" bezeichnet zu werden.