.
Auch krank regiert der Papst - domradio.de
29.03.2025
"Wie regiert ein kranker Papst die Weltkirche?
Franziskus habe nie aufgehört, die Kirche zu leiten, auch nicht in den Tagen seiner Behandlung in der Gemelli-Klinik (...) Auch in den schwierigsten Tagen habe der Papst Dokumente gesichtet und Entscheidungen getroffen.
So habe Franziskus die entsprechenden Dokumente zeitweise nur mit einem "F" unterzeichnet, ..."
Unglaublich die Kraft von Franziskus, auch jetzt krank zu regieren. Da können sich manche Könige und Staatsoberhäupter ein Beispiel nehmen!
Auf einen Rollstuhl angewiesen sein und seit Wochen laufende Therapien innerhalb und außerhalb des Krankenhauses, und dennoch im Amt bleiben
Am sehnsüchtigsten erwarten wohl 100.000 potentielle Rompilger wegen des damit verbundenen Ablasses den Segen Urbi et Orbi durch den Papst
und der Besuch des Englischen Königs Charles im Vatikan ist auch sehr wichtig
Das erste Mal dass ein englischer König nach Gründung der englischen Nationalkirche nach Rom reist
Hoffentlich missinterpretieren das nicht böse Zungen in Rom oder London oder Irland als eine Art von "Unterwerfungsgeste"
Auch krank regiert der Papst - domradio.de
29.03.2025
"Wie regiert ein kranker Papst die Weltkirche?
Franziskus habe nie aufgehört, die Kirche zu leiten, auch nicht in den Tagen seiner Behandlung in der Gemelli-Klinik (...) Auch in den schwierigsten Tagen habe der Papst Dokumente gesichtet und Entscheidungen getroffen.
So habe Franziskus die entsprechenden Dokumente zeitweise nur mit einem "F" unterzeichnet, ..."
Unglaublich die Kraft von Franziskus, auch jetzt krank zu regieren. Da können sich manche Könige und Staatsoberhäupter ein Beispiel nehmen!
Auf einen Rollstuhl angewiesen sein und seit Wochen laufende Therapien innerhalb und außerhalb des Krankenhauses, und dennoch im Amt bleiben
Am sehnsüchtigsten erwarten wohl 100.000 potentielle Rompilger wegen des damit verbundenen Ablasses den Segen Urbi et Orbi durch den Papst
und der Besuch des Englischen Königs Charles im Vatikan ist auch sehr wichtig
Das erste Mal dass ein englischer König nach Gründung der englischen Nationalkirche nach Rom reist
Hoffentlich missinterpretieren das nicht böse Zungen in Rom oder London oder Irland als eine Art von "Unterwerfungsgeste"