Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird es im Paradies Sklaven geben ?
#31
(08-04-2025, 19:10)Geobacter schrieb: Alle Vorstellungen vom Paradies sind richtig.

Das ist unlogisch.

Ich wies ja in Beitrag #28 darauf hin, dass es mehrere sehr widersprüchliche Vorstellungen vom "Paradies" gibt und daher logischerweise
nur höchstens eine Vorstellung davon richtig sein kann.
Die meisten müssen falsch sein, und es kann höchstens eine davon richtig sein, oder eben gar keine davon. Mengenlehre
Zitieren
#32
(08-04-2025, 18:38)Sinai schrieb: Es gibt mehrere sehr widersprüchliche Vorstellungen vom "Paradies"

Daher kann logischerweise nur höchstens eine Vorstellung davon richtig sein
Nein, oder wie Geobacter es ausdrückt: Alle Vorstellungen sind "richtig". Das liegt insbesondere daran, dass "richtig" oder "falsch" in Bezug auf Glaubensaussagen unsinnige Urteile sind.
@Sinai: Du projizierst angenehme Hoffnungen auf eine ewige Welt, über der Gott wie ein gütiger Vater wacht. Auch, was in der Bibel steht, ist erkennbar nichts anderes - eine ideale Welt - und zwar in deinem Sinne. Der Löwe wird dich nicht fressen, die Schlange nicht beißen und alle Menschengenossen räumen dir sämtlich mögliche Rechte ein.
Diese Koexistenz von Privilegien ist zwar physisch vollkommen ausgeschlossen, aber als eigene (egozentrische) Vorstellung durchaus plausibel.

Und jetzt kommst du mit der Frage, ob es in diesem Paradies Sklaven gibt: Natürlich gibt es die, weil sie deiner Bequemlichkeit dienen. Und die Konstruktion ist so, dass sie das gerne für dich tun. Das ist ihre Existenzberechtigung und der Sinn ihres Daseins. Du musst nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, dass du ihre Dienste in Anspruch nimmst.

Mir persönlich ist vollkommen gleichgültig, welchen Vorstellungen Juden, Christen und Muslime anhängen. Alle Vorstellungen sind gleichberechtigt. Im Grunde sind das (angenehme, funktionelle) Vorstellungen zur Überwindung der Sterbensangst.

Nehmen wir an (also meine Vorstellung!) du hättest nach dem ersten Tod ein Weiterleben, das sich durch nichts von dem Leben vorher unterscheidet mit einer einzigen Ausnahme: Du verlierst die Fähigkeit, Todesangst zu empfinden. Du wirst von einem Löwen gefressen und lebst sofort entweder als mächtiges Raubtier weiter oder du fängst unmittelbar als Kind wieder an. Es gibt für dich kein Sterben, sondern nur eine Folge von Leben ... Du bist quasi ein Gestaltwandler. Jetzt müsstest du nur noch dafür sorgen, dass du dich an die anderen Gestalten (Pflanzen, Tiere inkl. Menschen, Ökosysteme, Welteninseln) erinnern kannst.

Dann hast du auch das Paradies aber der Löwe müsste kein Stroh fressen (sondern nur eine deiner Gestalten) und die Sklavengestalten tun, was sie mit Sinn erfüllt. In nächster Gestalt tun sie dann halt etwas anderes ...

Vorstellungen sind zollfrei!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#33
(08-04-2025, 23:00)Ekkard schrieb: Du projizierst angenehme Hoffnungen auf eine ewige Welt, über der Gott wie ein gütiger Vater wacht. Auch, was in der Bibel steht, ist erkennbar nichts anderes - eine ideale Welt - und zwar in deinem Sinne. Der Löwe wird dich nicht fressen, die Schlange nicht beißen

"Der Löwe frisst Stroh wie das Rind.
Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter, das Kind streckt seine Hand in die Höhle der Schlange." Jesaja 11,7f

Das mit dem Löwen geht ja noch, aber ich empfinde so eine Vorstellung von einem spielenden Kind vor dem Schlupfloch der Natter gar nicht als eine "angenehme Hoffnung" und nicht als idyllisch, sondern als einen ekeligen Gedanken
Zitieren
#34
Du nicht, aber der Verfasser. Deine Ideal-Vorstellungen sind halt andere.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#35
(08-04-2025, 18:38)Sinai schrieb: Es gibt mehrere sehr widersprüchliche Vorstellungen vom "Paradies"

Daher kann logischerweise nur höchstens eine Vorstellung davon richtig sein

viel wahrscheinlicher wohl gar keine
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#36
Eigentlich sind alle drei Paradiesvorstellungen der 3 Abrahamitischen Religionen schwer vorstellbar:

Judentum:
"Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter, das Kind streckt seine Hand in die Höhle der Schlange." Jesaja 11,8

Christentum nach dem Jahre 90:
"Die Stadt war viereckig angelegt und ebenso lang wie breit. Er maß die Stadt mit dem Messstab; ihre Länge, Breite und Höhe sind gleich: zwölftausend Stadien." Offb 21,16
Eine 12.000 Meilen hohe Stadt Jerusalem ?? Die Häuser wären 2000 KILOMETER hoch!

Koran:
Die 27 Huri für jeden im Kampf umgekommenen oder nach dem Terroranschlag hingerichteten Dschihadisten
Zitieren
#37
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffenland
Wenn alle Frommen zusammen beten, wird alles gut....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#38
(08-04-2025, 23:00)Ekkard schrieb: Nein, oder wie Geobacter es ausdrückt: Alle Vorstellungen sind "richtig". Das liegt insbesondere daran, dass "richtig" oder "falsch" in Bezug auf Glaubensaussagen unsinnige Urteile sind.
@Sinai: Du projizierst angenehme Hoffnungen auf eine ewige Welt, über der Gott wie ein gütiger Vater wacht. Auch, was in der Bibel steht, ist erkennbar nichts anderes - eine ideale Welt - und zwar in deinem Sinne. Der Löwe wird dich nicht fressen, die Schlange nicht beißen und alle Menschengenossen räumen dir sämtlich mögliche Rechte ein.
Diese Koexistenz von Privilegien ist zwar physisch vollkommen ausgeschlossen, aber als eigene (egozentrische) Vorstellung durchaus plausibel.

Und jetzt kommst du mit der Frage, ob es in diesem Paradies Sklaven gibt: Natürlich gibt es die, weil sie deiner Bequemlichkeit dienen. Und die Konstruktion ist so, dass sie das gerne für dich tun. Das ist ihre Existenzberechtigung und der Sinn ihres Daseins. Du musst nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, dass du ihre Dienste in Anspruch nimmst.

Mir persönlich ist vollkommen gleichgültig, welchen Vorstellungen Juden, Christen und Muslime anhängen. Alle Vorstellungen sind gleichberechtigt. Im Grunde sind das (angenehme, funktionelle) Vorstellungen zur Überwindung der Sterbensangst.

Nehmen wir an (also meine Vorstellung!) du hättest nach dem ersten Tod ein Weiterleben, das sich durch nichts von dem Leben vorher unterscheidet mit einer einzigen Ausnahme: Du verlierst die Fähigkeit, Todesangst zu empfinden. Du wirst von einem Löwen gefressen und lebst sofort entweder als mächtiges Raubtier weiter oder du fängst unmittelbar als Kind wieder an. Es gibt für dich kein Sterben, sondern nur eine Folge von Leben ... Du bist quasi ein Gestaltwandler. Jetzt müsstest du nur noch dafür sorgen, dass du dich an die anderen Gestalten (Pflanzen, Tiere inkl. Menschen, Ökosysteme, Welteninseln) erinnern kannst.

Dann hast du auch das Paradies aber der Löwe müsste kein Stroh fressen (sondern nur eine deiner Gestalten) und die Sklavengestalten tun, was sie mit Sinn erfüllt. In nächster Gestalt tun sie dann halt etwas anderes ...

Vorstellungen sind zollfrei!

@ Ekkard,

keinesfalls können alle "Vorstellungen" richtig sein, sondern nur subjektive Weltdeutungen hervorbringen! - Der Mensch ähnelt hierbei einem Bogenschützen, der mit verbundenen Augen auf die vor ihm aufgestellte Zielscheibe schießt und sich einredet, er würde nach zahllosen Versuchen schon irgendwann mal die Scheibe treffen. Die Tragik dabei ist, dass er nicht weiß, dass die Zielscheibe in der entgegengesetzten Richtung (hinter seinem Rücken!) aufgestellt ist.

Deine Aussage über die imaginären Sklaven, welche gerne Dienste ableisten, weil sie ja sonst keinen anderen Sinn in ihrem Dasein finden, erinnert stark an die Geisteshaltung der wohlhabenden Pflanzer, welche die bemitleidenswerten Menschen einst auf ihren Plantagen schuften ließen, und zwar unter erbärmlichsten Bedingungen. (Sklaverei gab es schon in der Antike und auch die Wikinger trieben z.B. im Mittelalter Menschen-Handel.)

Über das JENSEITS ist keine korrekte Aussage möglich! Deswegen sind auch Deine hier aufgeführten Szenen lediglich nur in solchen "Bildern" fixiert, welche dein 3 dimensional ausgerichtetes Gehirn auf unschuldigste Weise nach "drüben" versetzt, weil es eben nicht anders "arbeiten" kann. Du hast dich zwar sehr bemüht, aber Dein sprachlicher Versuch ging dennoch völlig daneben... 

Und - Todesangst befällt auch nur diejenigen, welche an den vergänglichen Erscheinungen des irdischen Daseins kleben, also nicht loslassen können - ungeachtet, ob sie nun einer Religion angehören oder nicht.

Gruß von Reklov
Zitieren
#39
(09-04-2025, 17:51)Geobacter schrieb: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffenland
Wenn alle Frommen zusammen beten, wird alles gut....

@ Geobacter,

... dass Pieter Brueghel (der Ältere) das "Schlaraffenland" auf diese Weise malte, zeigt deutlich die nachvollziehbaren Wunschträume von Geknechteten, welche dem Adel und der Kirche über Jahrhunderte sklavisch dienen mussten. Diese verdammten natürlich die Faulheit als Übel, denn ohne den Fleiß ihrer Schäfchen wären sie ansonsten gezwungen gewesen, bei Wind und Wetter selbst auf den Feldern zu schuften, um einen gedeckten Tisch zu haben.
So predigten die Eliten (wie auch heute noch!) stets Wasser, tranken aber selbst Wein! Die Superreichen fordern auch in der Moderne von den Bürgern absolute Leistung, während man selber auf der eigenen Yacht >Dolce Vita< feiert ...

Wie unerbittlich der Adel die Träume der Geknechteten vom besseren Leben zerstörte, um selber im "Schlaraffenland" liegen zu können, zeigt z.B. eine Gedenktafel an unserem Rathaus-Platz in Beutelsbach.
Der Grund: Die Bauern in dieser Gegend warfen die vom Herzog Ulrich in Stuttgart neu festgelegten Markt-Gewichte einfach in die Rems, weil ihnen damit noch mehr Verluste aufgebürdet wurden. Der Bauernaufstand "Armer Konrad" (Sommer 1514) endete mit der militärischen Niederlage der Bauern. Alle Rädelsführer wurden auf dem Marktplatz in Schorndorf gehängt. Da nützte auch das Beten der Frommen nichts ...  Icon_rolleyes

Das Bild von P. Brueghel ist deswegen mit anderen Augen zu betrachten, also nicht nur als lustige Szene zu verstehen!

Gruß von Reklov
Zitieren
#40
(10-04-2025, 15:22)Reklov schrieb: Der Bauernaufstand "Armer Konrad" (Sommer 1514) endete mit der militärischen Niederlage der Bauern. Alle Rädelsführer wurden auf dem Marktplatz in Schorndorf gehängt. Da nützte auch das Beten der Frommen nichts ...  Icon_rolleyes

Das Bild von P. Brueghel ist deswegen mit anderen Augen zu betrachten, also nicht nur als lustige Szene zu verstehen!

Gruß von Reklov

Da hast Du leider Recht! Wenn man in der Apokalypse nachliest, wird jeder, der nicht im Buch des Lebens verzeichnet ist, damit bedroht
im Feuersee zu landen.

Zum lesen: Offb 20,15
Zitieren
#41
(10-04-2025, 15:22)Reklov schrieb:
(09-04-2025, 17:51)Geobacter schrieb: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffenland
Wenn alle Frommen zusammen beten, wird alles gut....

@ Geobacter,

... dass Pieter Brueghel (der Ältere) das "Schlaraffenland" auf diese Weise malte, zeigt deutlich die nachvollziehbaren Wunschträume von Geknechteten, welche dem Adel und der Kirche über Jahrhunderte sklavisch dienen mussten.

Ich danke dir für deine Schulmeister-Belehrungen... so sinnlos sie auch sein mögen und wie genau sowenig sie mich interessieren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#42
(10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: ..keinesfalls können alle "Vorstellungen" richtig sein, sondern nur subjektive Weltdeutungen hervorbringen!

also kann auch deine Meinung dazu keinesfalls richtig sein .. da sie eben nur subjektiv ist. 
Du musst nicht den ganzen Tag Blödsinn erzählen, um so tun, als wären Wir hier im Vergleich mit dir alle blöd. Verlangt keiner von Dir!
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#43
@Reklov, du zitierst ...
(08-04-2025, 23:00)Ekkard schrieb: Nein, oder wie Geobacter es ausdrückt: Alle Vorstellungen sind "richtig". Das liegt insbesondere daran, dass "richtig" oder "falsch" in Bezug auf Glaubensaussagen unsinnige Urteile sind.
Wozu ein Vollquoting, wenn dich Aussagen überhaupt nicht interessieren: Also nochmal, "richtig" oder "falsch" in Bezug auf Glaubensaussagen sind unsinnige Urteile.

(10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: keinesfalls können alle "Vorstellungen" richtig sein, sondern nur subjektive Weltdeutungen hervorbringen!
Na, wenn schon! Nachprüfen kann das niemand einschließlich deiner Person. Also ist meine Phantasiegeschichte so gut wie alles andere (einschließlich deiner Ausführungen)!

(10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: Deine Aussage über die imaginären Sklaven, welche gerne Dienste ableisten, weil sie ja sonst keinen anderen Sinn in ihrem Dasein finden, erinnert stark an die Geisteshaltung der wohlhabenden Pflanzer, welche die bemitleidenswerten Menschen einst auf ihren Plantagen schuften ließen, und zwar unter erbärmlichsten Bedingungen. (Sklaverei gab es schon in der Antike und auch die Wikinger trieben z.B. im Mittelalter Menschen-Handel.)
Das war Satire! Wenn nicht, dann löst sich ein solcher Konflikt durch die und mit der Anwesenheit Gottes.

(10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: Über das JENSEITS ist keine korrekte Aussage möglich! Deswegen sind auch Deine hier aufgeführten Szenen lediglich nur in solchen "Bildern" fixiert, welche dein 3 dimensional ausgerichtetes Gehirn auf unschuldigste Weise nach "drüben" versetzt, weil es eben nicht anders "arbeiten" kann. Du hast dich zwar sehr bemüht, aber Dein sprachlicher Versuch ging dennoch völlig daneben... 
Ach ja, der Welterklärer Reklov! Du bist ein ausgesprochener "Frühmerker", was andere angeht. Selbst merkst du nichts von alledem!

(10-04-2025, 14:36)Reklov schrieb: Und - Todesangst befällt auch nur diejenigen, welche an den vergänglichen Erscheinungen des irdischen Daseins kleben, also nicht loslassen können - ungeachtet, ob sie nun einer Religion angehören oder nicht.
Das glaubst du doch selbst nicht: Du bist doch derjenige, der behauptet, dass wir nichts als die vergänglichen Erscheinungen wahrnehmen können. Gleichwohl faselst du ständig von "Jenseitigem", ob korrekt oder vielleicht nicht.
Was denn nun?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#44
Zurück zum Thema: "Wird es im Paradies Sklaven geben ?"

Bedeutungsschwanger mutet die folgende Prophezeiung von Daniel an:
"Von denen, die im Land des Staubes schlafen, werden viele erwachen, die einen zum ewigen Leben, die anderen zur Schmach, zu ewigem Abscheu." Daniel 12,2 EÜ

Eine Auferstehung "zur Schmach, zu ewigem Abscheu"
Zitieren
#45
Lohnt es sich überhaupt, darauf wieder und wieder einzugehen? - Nein!
Glaub'doch, was dir Spaß macht, aber lebe mit dem logischen Unfug, der daraus entsteht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen." Sinai 3 1118 11-05-2024, 14:07
Letzter Beitrag: petronius
  Beschneidung - die Empfindlichkeit wird zum Problem - Mediziner sagen Klaro 2 6206 15-11-2013, 13:57
Letzter Beitrag: Bion
  Glauben die Christen hier, dass Jesus zur Erde zurückkehren wird? acapella 10 22795 22-07-2009, 17:39
Letzter Beitrag: acapella

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste