Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konklave 2025
#1
Am Mittwoch 7. Mai beginnt das Konklave und es ist sicher mit regen Diskussionen zu rechnen

Daher eröffne ich diesen Thread
Die Rede von Afrikas erstem Papst ist eher politisch als historisch - domradio.de
3.5.2025
"Die Frage, wie Päpste aus Nordafrika wohl aussahen, ist heute unmöglich zu beantworten - wo schon die Herkunft selbst historisch umstritten bleiben muss."

Jedenfalls ist das Thema "Papst aus Afrika" nunmehr ein Thema. Einerseits schiene es sicher vielen Kardinälen des Konklaves höchst an der Zeit, einen Afrikaner zum Papst zu wählen, aber die sind alle ziemlich konservativ !
Eid zur Schweigepflicht auch für die zahlreichen Laien:
Zur Schweigepflicht über das Konklave vereidigt werden neben den Kardinälen auch:
"Mit dieser feierlichen Vereidigung wird sichergestellt, dass niemand außerhalb des Kardinalskollegiums Einblick in die geheimen Vorgänge des Konklaves erhält.
( . . . )
Ärzte und Krankenschwestern, Aufzugswärter des Apostolischen Palastes, Personal der Kantine, der Reinigungsdienste sowie Floristen und technische Mitarbeiter, Transportpersonal für die Kardinäle, Sicherheitsdienste und Zivilschutz der Vatikanstadt mit ausgewählten Mitarbeitern"
Quelle: Schweigepflicht vor dem Konklave – Eid der Verantwortlichen - Vatican News (5. Mai 2025)

Das ist eine ganze Menge von diversem Personal

Ob da eine feierliche Vereidigung tatsächlich sicherstellt, dass niemand außerhalb des Kardinalskollegiums Einblick in die geheimen Vorgänge des Konklaves erhält?
#2
Big Grin 
(05-05-2025, 11:43)Sinai schrieb: einen Afrikaner zum Papst zu wählen, aber die sind alle ziemlich konservativ !
Ein konservativer, sprich reaktionärer, Armleuchter wird die Kirchenaustritte in Deutschland voranbringen, nur zu.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
#3
(05-05-2025, 11:43)Sinai schrieb: Jedenfalls ist das Thema "Papst aus Afrika" nunmehr ein Thema. Einerseits schiene es sicher vielen Kardinälen des Konklaves höchst an der Zeit, einen Afrikaner zum Papst zu wählen, aber die sind alle ziemlich konservativ !

(05-05-2025, 12:33)exkath schrieb: Ein konservativer, sprich reaktionärer, Armleuchter wird die Kirchenaustritte in Deutschland voranbringen, nur zu.


Dein Zynismus ist erkennbar.

Das Konklave hätte aber wohl gerne einen Afrikaner zum Papst gewählt, dieser Wunsch wurde schon mal pästlicherseits* genannt, da Afrika zahlenmäßig sehr stark und zudem stark im wachsen ist - allerdings ist es für das Konklave ein Dilemma weil die Afrikaner alle ziemlich konservativ sind.

(Zu "Kirchenaustritte in Deutschland" ist zu sagen, dass Deutschland flächenmäßig und zahlenmäßig nur ein kleiner Punkt in der großen Kirche ist. Wenn ein größerer oder kleinerer Teil der Katholiken in Deutschland eigene Wege gehen will, kann das niemand verhindern. Dann wird es eben zwei Kirchen mit katholischen Wurzeln in Deutschland geben. So ähnlich wie sich die Altkatholiken 1870 abspalteten)


________________

*) "Ein Papst aus Afrika? Dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. zu Protokoll."
Die Rede von Afrikas erstem Papst ist eher politisch als historisch - domradio.de
3.5.2025
#4
(05-05-2025, 11:14)Sinai schrieb: Am Mittwoch 7. Mai beginnt das Konklave und es ist sicher mit regen Diskussionen zu rechnen

Daher eröffne ich diesen Thread

(05-05-2025, 19:06)Sinai schrieb: Das Konklave hätte aber wohl gerne einen Afrikaner zum Papst gewählt,
Das Konklave ist noch nicht zusammengetreten aber Sinai weiß schon zwei Tage vorher was es will. Jetzt muss es nur noch jemand den Kardinälen mitteilen.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
#5
Die Rede von Afrikas erstem Papst ist eher politisch als historisch - domradio.de
3.5.2025

"Ein Papst aus Afrika? Dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. zu Protokoll.
(...)
Ein Papst aus Afrika - dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. (2005-2013) zu Protokoll. Schließlich stellt der Kontinent mit offiziell rund 280 Millionen Katholiken ein Fünftel der Weltkirche von geschätzt 1,4 Milliarden - Tendenz stark wachsend und zudem mit starker Religiosität."

Wenn das sehr vatikantreue Domradio.de kurz vor Beginn der Papstwahl so einen Artikel schreibt, kann man sich denken, dass ein Papst aus Afrika
im Geschmack des heutigen Vatikan wäre ... wenn diese Afrikaner nun nicht alle so konservativ wären!
Sieh hier in Donradio.de:
Die Rede von Afrikas erstem Papst ist eher politisch als historisch - domradio.de
3.5.2025
"Ein Papst aus Afrika - dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. (2005-2013) zu Protokoll. Schließlich stellt der Kontinent mit offiziell rund 280 Millionen Katholiken ein Fünftel der Weltkirche von geschätzt 1,4 Milliarden - Tendenz stark wachsend und zudem mit starker Religiosität."
Siehe auch den etwas älteren Artikel (vor zehn Tagen) vom 25.4.2025
Bischof Hanke hält neuen Papst aus Afrika für möglich - domradio.de
"Schwerpunkt nicht mehr auf Europa"
"Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hält als Nachfolger des aus Lateinamerika stammenden Franziskus einen afrikanischen Papst für durchaus denkbar.
( . . . )
"In Afrika ist die Kirche gerade am stärksten am Wachsen", sagte Hanke"

Dass der Schwerpunkt der Katholiken nicht mehr Europa ist, dürfte langsam klar sein.
Zur Geheimhaltung hat sich der Vatikan einen neuen PR-Gag ausgedacht:
Konklave: Kein Mobilfunknetz in und um Vatikan - Vatican News
5.5.2025
"Während des Konklaves zur Wahl des neuen Papstes werden sämtliche Mobilfunksendeanlagen im Bereich der Sixtinischen Kapelle deaktiviert. Das teilte das Governatorat des Staates der Vatikanstadt diesen Montagnachmittag mit. Die Maßnahme erfolgt im Einklang mit den strikten Geheimhaltungsregeln, die während der Papstwahl gelten.
( . . . )
Durch diese Maßnahme soll jegliche elektronische Kommunikation unterbunden werden, damit das Konklave unter strengster Geheimhaltung ablaufen kann, wie es das Kirchenrecht vorschreibt."

Als ob zur Geheimhaltung die Abschaltung von Handys oder Smartphones eine Rolle spielen würde. Damit kann man 12-jährige Gymnasiasten und Gymnasiastinnen disziplinieren, klingt gut, aber was bringt das wirklich?
Selbst Häftlinge im schwerbewachten Sing Sing schrieben Kassiber nach draußen und erhielten von dort ebenfalls solche


Durch die Unterbindung "jeglicher elektronischer Kommunikation" macht man die Kommunikation weniger komfortabel

Und ?

Dann erfolgt die Kommunikation halt nicht elektronisch, sondern so wie um 1980
#6
(05-05-2025, 22:12)Sinai schrieb: Zur Geheimhaltung hat sich der Vatikan einen neuen PR-Gag ausgedacht:
Konklave: Kein Mobilfunknetz in und um Vatikan - Vatican News
5.5.2025
"Während des Konklaves zur Wahl des neuen Papstes werden sämtliche Mobilfunksendeanlagen im Bereich der Sixtinischen Kapelle deaktiviert.


Zitat:LTE, also 4G, funkt hierzulande bisher vor allem auf 800, 1800, 1500, 2100 und 2600 MHz. LTE-Stationen mit 800 MHz verfügen in etwa über eine maximale Reichweite von 10-15 Kilometern, wobei dafür beim Endnutzer bereits externe Antennen benötigt werden. In Ausnahmen wurden in der Praxis auch schon 20 km erzielt.
ww*w.5g-anbieter.info
Da müsste dann halb Rom abgeschaltet werden.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
#7
Das kann schon sein, dass ein Handy oder Smartphone bei quasioptischer Sicht gut 8 Kilometer weit funkt.

Die Wellen breiten sich geradlinig aus, ähnlich wie Lichtstrahlen. Hindernisse im Weg können die Signalqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn nun nicht nur einzelne Bäume im Weg stehen, sondern Häuser und Hausmauern, verringert sich die Reichweite auf vielleicht 300 oder 500 Meter. Deshalb die unzähligen Sendemasten auf den Dächern in Städten.

Wer sich innerhalb der Mauern des Vatikan befindet, ist selbstverständlich auf Mobilfunksendeanlagen angewiesen - um telephonieren, E-Mail senden und empfangen, in sozialen Netzten chatten, SMS senden und empfangen zu können. Ein abschalten der Mobilfunksendeanlagen beendet all diese komfortablen Möglichkeiten der modernen elektronischen Kommunikation.

Selbstverständlich bleiben alle altbewährten Möglichkeiten der Kommunikation erhalten !

Die Kardinäle sind ältere Herrschaften und niemand darf ihnen den Besuch ihres gewohnten, aus der Heimat mitgebrachten Leibarztes, der ihre Krankengeschichte kennt und ihre Sprache spricht, verwehren. Da wäre es möglich, dass ein Kardinal eine Augenuntersuchung braucht, in einem von seinem Arzt mitgebrachten Gerät:
Es gibt tragbare Spaltlampen - diese mobilen Geräte sind speziell für Situationen entwickelt worden, in denen eine herkömmliche, stationäre Spaltlampe nicht praktisch ist. Sie sind vor allem in der Augenheilkunde und Optometrie nützlich, insbesondere bei Hausbesuchen, in Notfallsituationen, in abgelegenen Gebieten oder bei Einsätzen in Entwicklungsländern.
Und da schaut der "Patient" rein - und wenn die Spaltlampe präpariert ist, kann er mühelos und unbemerkt einen Text lesen. Beispielsweise welche Kardinäle in der Volksmeinung Favoriten sind. Siehe hier:
Italienisches Online-Spiel lässt Nutzer um neuen Papst wetten - domradio.de
30.04.2025
"Fantapapa"
"Wen zur Papstwahl aufstellen? Ein italienisches Online-Spiel bringt das Konklave in den Stil eines Fußball-Managers. Mit KI-Punkte-System läuft das Angebot parallel zur echten Entscheidung.
Wer um den neuen Papst wetten will, kann dies in einem neuen kostenlosen Online-Spiel tun. Beim Spiel "Fantapapa" haben sich bereits mehr als 40.000 Spieler registriert"

Dieses international zugängliche und offenbar auch außerhalb Italiens beworbene Gratisspiel könnte auch als Meinungsumfrage verwendet und als Stimmungsbarometer genutzt werden

Klar sind die Kardinäle vereidigt. Aber wozu dann die Mobilfunksendeanlagen abschalten ?
#8
Es wird davon ausgegangen, dass die Kardinäle bescheissen sich nicht an die Regeln halten. Da wird dann schon ein bescheidenes Wahlergebnis rauskommen.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
#9
Es scheint ein unglaubliches Misstrauen gegenüber den Kardinälen des Konklaves vorhanden zu sein, wenn man ihnen kurzerhand den "Saft" abdreht (Abschaltung aller Mobilfunksendeanlagen im Bereich der Sixtinischen Kapelle) und es würde verwundern, dass die sich die eine solche Entmündigung gefallen ließen - oder es ist Teil der PR Show heutzutage ?

Vielleicht soll das die Wichtigkeit der Zusammenkunft unterstreichen. Ist ja auch schon seltsam, dass laut Vatican News bereits 4.000 Medienleute akkredidiert wurden.
Wo doch alle Interviews verweigert werden. Da würde doch ein Reporterteam genügen, das dann die dürftigen Ergebnisse den Abonnenten
(den betreffenden Medien) täglich zur Verfügung stellt.
Morgen am Mittwoch 7. Mai 2025 beginnt das Konklave, und heute erscheint folgender Artikel in Domradio.de:

Vatikanexperte verrät Leaks aus vergangenen Papstwahlen - domradio.de
6.5.2025
"Tatort Konklave
Eingebaute Störsender, verrammelte Fenster und Sicherheitspersonal an jeder Ecke. Das Konklave in Rom obliegt strengster Geheimhaltung. Und doch gelangen in der Vergangenheit immer wieder Informationen an die Öffentlichkeit.
Wanzen wurden gefunden, 2005 landet der Name „Ratzinger“ vor Aufsteigen des weißen Rauches auf dem Handy eines Journalisten, und ein anderes Mal verrät eine ins Fenster gehaltene Schere wer der neue Papst ist.
Der betreffende Spion, wenn man das so sagen darf, ging ans Fenster und machte eine Bewegung mit einer Schere. Da wusste der Journalist sofort Bescheid, denn es gab einen Kardinal, der dann Pius X. wurde, der mit bürgerlichem Namen "Sarto", also Schneider hieß.
(...)
Und dass Maulwürfe, wenn wir sie mal so nennen wollen, auch aus dem Vatikan selber kommen, hat man ja auch damals schon erlebt. Es war der Leiter des Vatikanischen Gesundheitsamtes damals, der Informationen über den Papsttod an die Boulevardpresse verkauft hat. Welche Informationen waren das damals?
Nersinger: Ja, das war eine sehr schäbige Sache. Das war der päpstliche Leibarzt, der hat während der Behandlung mit einer kleinen Kamera Fotos vom Papst gemacht, der auf dem Bett lag, mit Schläuchen in der Nase und im Mund.
Der päpstliche Leibarzt hatte ja eine besondere Stellung, der kann natürlich eher Sachen herausschmuggeln als ein Normalsterblicher."

Sehr schlimme Details einen Tag vor Beginn des Konklaves

Analysieren wir den Artikel:

1.) Es gibt jetzt viel "Sicherheitspersonal". Aber die Frage sei gestattet, ob all diese vielen Leute wirklich verschwiegener sind als die Kardinäle?

2.) Das Problem der persönlichen Leibärzte und verdeckte (nonverbale) Signale à la Schere ist halt nicht wirklich in den Griff zu bekommen.

Aber wem nützt oder schadet eigentlich ein vorzeitiges Wissen? Wäre interessant zu diskutieren.

Viel schlimmer ist meines Erachtens die Gefahr einer möglichen "Hexenjagd" gegen die Gegner des nunmehrigen Papstes nach der Wahl.
Wenn das Konklave zu Ende ist und alle Kardinäle wieder daheim in Afika, Südasien, Südamerika, Europa sind, kann man sie nicht mehr abschirmen, kann ihnen nicht das Handy wegnehmen, kann sie nicht am plaudern mit anderen Bischöfen hindern, da sickert dann vielleicht manches nachträglich raus. Und der neugewählte Papst war ja selbst als Kardinal im Konklave, war Teilnehmer und hörte alle Statements für und gegen die verschiedenen Strömungen, und weiß genau wer die Förderer seiner Strömung waren und wer deren Verhinderer.
Zwar erfolgt die Wahl geheim per Stimmzettel, aber ist das ein Schutz vor nachträglicher Vergeltung oder Spannungen? Denn vor der Wahl - während der Tage des Konklaves - tauschen sich die Kardinäle informell untereinander in immer anderen kleinen Gruppen mit wechselnden Teilnehmern in vertraulichen Gesprächen aus und sondieren mögliche Kandidaten und kommentieren und und bewerten diese. Da kristallisiert sich bei diesen zahlreichen Verhandlungsgesprächen wohl nach einigen Stunden oder Tagen heraus, wer einen konservativen Papst und wer einen Neuerer wünscht, und welche Präferenzen und welche Abneigungen da die einzelnen Teilnehmer haben. Das spricht sich wohl bald herum.
Klar wird bei einem Konklave viel getuschelt ("vertraulich geredet"), das ist ja der Sinn des Konklaves, sonst könnte man sich das sparen und jedem einen Stimmzettel in die Hand drücken, mit der vollständigen Liste aller 133 Teilnehmer und jeder muss einen ankreuzen, und die Wahl wäre in einer Stunde erledigt
(05-05-2025, 12:33)exkath schrieb: Ein konservativer, sprich reaktionärer (...) wird die Kirchenaustritte in Deutschland voranbringen, nur zu.

> Ein konservativer Papst wird in Deutschland etc. die Kirchenaustritte von Menschen, die dem heutigen Mainstream anhängen, zweifellos beschleunigen

> Ein Papst, der dem heutigen Mainstream anhängt, wird weltweit die Kirchenaustritte von konservativen Menschen zweifellos beschleunigen

Vollkommen aussichtslos und auch nicht logisch, die beiden gegensätzlichen Strömungen länger zusammenhalten zu wollen

Wie sagte doch Jesus: man soll nicht neuen Wein in alte Schläuche füllen
#10
(06-05-2025, 22:03)Sinai schrieb: > Ein Papst, der dem heutigen Mainstream anhängt, wird weltweit die Kirchenaustritte von konservativen Menschen zweifellos beschleunigen

Konservative treten nicht aus der RKK aus, und die Gegenden, die Du gerne als "konservativ" beschreibst, wie Afrika, haben ja auch unter Franziskus Zuwaechse gesehen. Deine These checkt also nicht aus.
#11
(06-05-2025, 22:36)Ulan schrieb:
(06-05-2025, 22:03)Sinai schrieb: > Ein Papst, der dem heutigen Mainstream anhängt, wird weltweit die Kirchenaustritte von konservativen Menschen zweifellos beschleunigen

Konservative treten nicht aus der RKK aus

Man denke aber an die Piusbruderschaft, eine winzige Sekte (weltweit 600.000 Laienanhänger, in Deutschland schätzungsweise mehrere Tausend) mit katholischer Wurzel zwar, aber ein Kristallisationspunkt mit nicht zu unterschätzendem Dunstkreis für unzufriedene Katholiken

Ich kenne an meinem Arbeitsplatz mehrere empörte Katholiken, die aus der Kirche des Vatikan ausgetreten sind, weil ihnen diese neuerdings
zu 'mainstreamig' geworden ist

Und ich kenne an meinem Arbeitsplatz auch mehrere angewiderte moderne Katholiken, die ausgetreten sind, weil ihnen die Kirche eben nicht 'mainstreamig' genug ist

Beide gegensätzlichen Wünsche weiter zusammenzuhalten zu wollen, ist doch lächerlich



(06-05-2025, 22:36)Ulan schrieb: und die Gegenden, die Du gerne als "konservativ" beschreibst, wie Afrika, haben ja auch unter Franziskus Zuwaechse gesehen. Deine These checkt also nicht aus.

Zuwächse wohl nicht durch die Theologie von Papst Franziskus, sondern insbesondere durch Geburtenzuwachs (große Kinderzahl!)
Klar wünscht der Apparat namens "Vatikan" ein weiterwursteln der katholischen Kirche, eine Kirchenspaltung täte ihm weh.

Es würde ihm die Mehrzahl der Katholiken davonlaufen (Afrika, Südostasien, Lateinamerika) - was ihm wegen der dortigen ärmlichen Bevölkerung zwar kein finanzieller Verlust wäre, aber ein bedeutender Verlust der Einflussmöglichkeit auf die Welt
Von 1400 Millionen auf 400 Millionen wäre eine gewaltige zahlenmäßige Schrumpfung!

Und die vatikanische Kirche allein auf die "Westliche Welt" aufzubauen, wäre wegen des Geburtenrückgangs nicht zukunftsträchtig . . .

Und wie wir sehen, jubelt die "Westliche Welt" ja auch nicht dem Vatikan zu; traditionalistische Katholiken würden wahrscheinlich trotz aller psychologischer Hemmnisse in großer Zahl zu einer Afrikanisch Katholischen Kirche überwechseln

Dann sitzt ihr Papst halt nicht in Italien, sondern irgendwo in Afrika


Morgen am Mittwoch 7. Mai 2025 beginnt das Konklave in Rom - da wird über den Kurs der Kirche in den nächsten Jahren entschieden
#12
.

Mittwoch, der 7. Mai 2025 - Beginn des Konklaves

Heute ist der erste Tag des Konklaves. Es verläuft nicht ganz reibungslos, es gibt erste Meldungen dazu. Vatican News hält sich noch bedeckt, will calmieren.

"Frontlinie zwischen Reformern und Konservativen" - tagesschau.de
7.5.2025
"Schon vor dem Beginn des Konklaves wird über Machtkämpfe in den Reihen der Kardinäle spekuliert. Auch ARD-Korrespondent Eckart Querner spricht von einer "Frontlinie zwischen den Reformern und den Konservativen, den Bewahrern". Auf beiden Seiten gebe es Favoriten."

Machtkämpfe, Frontlinien sind keine schönen Wörter. Es geht angeblich um eine "Frontlinie zwischen den Reformern und den Konservativen, den Bewahrern"


1. Konklave-Aufreger: Kardinal erhebt schwere Vorwürfe - MSN
6.5.2025
Ein Kenianischer Kardinal John Njue (wohl ein Konservativer) beschwert sich, dass er - aus angeblich "gesundheitlichen Gründen" - nicht zum Konklave eingeladen wurde.

Wie bekannt, ist bei Kardinal Philippe Ouédraogo aus Burkina Faso das Alter fraglich - aber Kardinal John Njue aus Kenia nähme aus angeblich "gesundheitlichen Gründen" nicht am Konklave teil, dieser bestreitet nun seine Erkrankung!


Die Presse
diepresse.com › kardinal-beklagt-weiss-ehr...
vor 20 Stunden — Der kenianische Kardinal John Njue beklagt seinen Ausschluss aus dem am morgigen Mittwoch beginnenden Konklave

Wie geht es weiter bis zum "Habemus Papam"? - domradio.de
7.5.2025
"Nach dem sogenannten Vorkonklave, an dem alle Kardinäle teilnehmen konnten, ziehen nur die unter 80-Jährigen zur Papstwahl in die Sixtinische Kapelle."

In diesem bislang nicht erwähnten Vorkonklave, bei dem viel mehr Teilnehmer sind, als die 133 unter unter 80-jährigen Teilnehmer des Konklaves, nämlich auch die sehr alten, besonders erfahrenen und besonders einflussreichen Alten, wurde wohl ernsthaft verhandelt, wohl noch ohne Eid zur Schweigepflicht
Bereits jetzt stehen wohl die Positionen, Fraktionen und Kandidaten fest
#13
(07-05-2025, 12:32)Sinai schrieb: .

Mittwoch, der 7. Mai 2025 - Beginn des Konklaves

Heute ist der erste Tag des Konklaves. Es verläuft nicht ganz reibungslos, es gibt erste Meldungen dazu. Vatican News hält sich noch bedeckt, will calmieren.
Oh mein Gott, was für eine fürchterliche Sensation..... wiedermal.

Mein könnte ja eh fast schon meinen, Du hast so wie hier, auch im wirklichen Leben überhaupt keine Freunde die dir noch freiwillig ihre Aufmerksamkeit zu teil werden lassen möchten....

Ein  einfacher Link zu Vatikan News  würde ansonsten ja ausreichen... um allen Interessierten und ihrer Neugier einen ehrlichen
Dienst zu erweisen.
https://www.vaticannews.va/de.html ........
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#14
@Sinai
Pressemitteilungen entfernt!
MfG B.
#15
08.05.2025 18:30h:
Eben kommt die Meldung über "weißen Rauch". Schaun wir mal ...
(kleine Ergänzung: Der exakte Termin war 18:07h)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Konklave 2013 Silvan 75 84248 20-03-2013, 10:18
Letzter Beitrag: d.n.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste