Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der neue Papst warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz
#1
Der neue Papst warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz - tagesschau.de
10. Mai 2025
"Für den neuen Papst Leo XIV. ist Künstliche Intelligenz eines der wichtigsten Themen, mit denen die Menschheit konfrontiert ist. Bei einer Versammlung mit Kardinälen im Vatikan bezeichnete der erste Pontifex aus den Vereinigten Staaten KI als eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre
"für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit"."

Die KI ist ja bereits überall, in jedem Haushalt, und sie kann weit mehr, als erwartet.

Sie bietet den Menschen viele interessante Auskünfte in oft erstaunlich hohem Niveau, birgt aber auch die Gefahr, dass auch hier Menschen durch Maschinen ersetzt werden.

Wahrscheinlich ist die KI in den USA bereits stärker verbreitet als in Europa, und der amerikanische Papst will warnen
Zitieren
#2
Verständlich, Intelligenz, egal in welcher Form, schmälert die Erträge von Betbudenbetreibern.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#3
Ha, Ha, lustiger Witz ... im kommunistischen Staat Kuba mit seinem Ein-Parteien-System, in dem die Kommunistische Partei Kubas (PCC) laut der kubanischen Verfassung von 2019 als "führende Kraft der Gesellschaft und des Staates" verankert ist, gibt es nur die in Kuba entwickelte Plattform für Künstliche Intelligenz namens „SocIA“

Ein kommunistisches Regierungsmedium

Wir in Europa haben halt ein Medium, das aus den USA kommt, mit dessen Ideologie oder fast schon Religion der Freien Marktwirtschaft

Insofern ist KI immer ein Spiegel der jeweils herrschenden Lehre und des Zeitgeists und kann in politischen Themen eigenständiges Denken nie ersetzen - doch damit kann ein mündiger Konsument umgehen, so wie jeder Zeitungsleser und Radiohörer

Gefährlich kann das bei Kindern sein, bei Ungebildeten

Der erste Papst aus den Vereinigten Staaten bezeichnete KI als eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre "für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit"

Die KI wird jedenfalls viele Menschen ersetzen
Zitieren
#4
(11-05-2025, 15:13)Sinai schrieb: Die KI wird jedenfalls viele Menschen ersetzen
Mal wieder "Maschinenstürmer!
1. Jemand muss die Handarbeit tun - immer!
2. Ja, die Tätigkeiten werden sich ändern wie weiland nach Einführung mechanischer Webstühle.
3. Ja, es ist notwendig, rechtsfreie Räume zu füllen, um Missbrauch zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#5
(11-05-2025, 22:22)Ekkard schrieb: Ja, es ist notwendig, rechtsfreie Räume zu füllen, um Missbrauch zu vermeiden.

Blöderweise hinkt - insbesondere bei neuer Technologie (jedes Jahr neuentwickeltes unbekanntes und daher noch nicht verbotenes Doping beim Sport, neue Tricks der Internetkriminalität) - das Recht immer hinten nach. Bis ein neues Gesetz entsteht, dauert es lang ...
Zitieren
#6
Der neue Papst hat sich wieder zur Künstlichen Intelligenz zu Wort gemeldet:

Leo XIV. über KI: „Weisheit hat mehr mit Sinn des Lebens zu tun als mit Daten" - Vatican News
vor 3 Stunden
"Ausdrücklich warnte Leo XIV. davor, Zugang zu gewaltigen Massen an Information mit Intelligenz zu verwechseln: „Authentische Weisheit hat mehr mit dem Erkennen des wahren Sinns des Lebens zu tun als mit der Verfügbarkeit von Daten.“"

Dies stimmt zweifellos. Besonders junge Leute sind der "Meinung" der KI ausgeliefert.
Heute gibt es nur wenige Anbieter von KI, das sind renommierte Firmen, und die achten auf ethisch brauchbare Inhalte und Aussagen.
Wenn das aber - so wie alles bisher - in ein paar Jahren zum Massenprodukt wird, wo unbekannte Firmen tätig werden, wird das zur Gefahr für die Jugendlichen

Nicht nur die Katholische Kirche und der Papst sehen die immer mehr verwendete KI mit Sorge, auch Lehrer bemerken, dass Kinder ihre Referate von der KI schreiben lassen

Zwar sind die Inhalte noch unbedenklich, aber es ist nicht die Arbeit der Schüler
Zitieren
#7
Interessant, was man da von Domradio.de zu hören bekommt:
Schon ein älterer Artikel (März)
22.03.2025
Theologe zeigt Vorzüge und Grenzen Künstlicher Intelligenz - domradio.de
"Dr. Lukas Brand (Theologe mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz):
Brand: Wir denken auch hier wieder an den KI-Priester oder an die KI-Predigt. Ich will nicht mutmaßen, wie viele Priester sich schon von ChatGPT ihre Predigten schreiben lassen. Ich glaube, dass es vor zwei Jahren auf dem Evangelischen Kirchentag einen ganzen Gottesdienst gab, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz generiert wurde."
Zitieren
#8
Jetzt ist also die Katholische Kirche auf die KI aufgesprungen!

Und Vatican News berichtet darüber:

98-jähriger Mönch spricht mit Suchenden via KI-Chatbot - Vatican News
Vor 22 Stunden
"Der österreichisch-amerikanische Benediktiner David Steindl-Rast will mit einer auf Künstlicher Intelligenz beruhenden Dialog-App zur Seelsorge beitragen. Der „Bruder David Bot“ ist seit einer Woche verfügbar und ermöglicht es, mit dem bekannten geistlichen Autor virtuell „ins Gespräch zu kommen“, meldet Kathpress.

KI gut nutzen
Der neue Chatbot wurde vom Salzburger Informatik-Professor Wolfgang Pree am vergangenen 25. Juni in Salzburg präsentiert."


Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
Wie kann jemand mit Menschen via KI-Chatbot sprechen ??
Diskutiert man da mit dem Mönch oder mit der Künstlichen Intelligenz ?
Oder ist das vielleicht so, dass man mit der Künstlichen Intelligenz diskutiert und der Mönch die Diskussion beobachtet - und wenn sie ihm interessant scheint - er sich dann unbemerkt zuschaltet und übernimmt ?

Wie kommt man da überhaupt in Kontakt ?
Was muss man anklicken ?
Zitieren
#9
Der Chatbot hat wenigstens den Vorteil, dass man nicht mit sich selbst zu diskutieren braucht ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die neue Wagenkecht Partei Sinai 93 15967 13-06-2024, 14:01
Letzter Beitrag: Ulan
  Neue Arznei zum Zerfall des Alkohols bereits im Magen Sinai 1 632 14-05-2024, 23:07
Letzter Beitrag: Ekkard
  Papst fordert von Kiew Mut zu "weißer Fahne" Sinai 72 12227 13-03-2024, 13:42
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste