Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
06-07-2025, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2025, 16:37 von Sinai.)
Domradio.de
domradio.de › artikel › der-dalai-lama-wird-90-jahre-alt
"Es könnte zwei Dalai Lamas geben"
6. Juli 2025
"Der Dalai Lama wirkt mit seinen 90 Jahren noch erstaunlich fit. Trotzdem hat China jetzt angekündigt, ähnlich wie bei der Ernennung katholischer Bischöfe, seinen Nachfolger bestimmen zu wollen.
( . . . )
DOMRADIO.DE: Sie sind seit über 40 Jahren mit ihm befreundet und haben mit ihm das Buch „Wagnis und Verzicht“ geschrieben
( . . . )
von Brück: Das andere ist, dass in Tibet – und das gibt es in anderen buddhistischen Ländern so nicht - die Nachfolge der Äbte in Klöstern und der geistlichen Führer durch Wiedergeburt geregelt wird. Es wird also ein politisch definiertes Amt mit der allgemeinen Wiedergeburtsvorstellung verbunden. Im Falle des Dalai Lama ist es so: Er gilt als Wiedergeburt, als Inkarnation der Barmherzigkeit des Buddha, der schon in Indien für eine besondere Bewusstseinsqualität stand.
Das ist nicht so furchtbar individuell gedacht, es gibt viele Inkarnationen dieses Qualitätsstromes der Barmherzigkeit. Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein.
( . . . )
DOMRADIO.DE: Wie wird denn der wiedergeborene Dalai Lama erkannt?
von Brück: Das ist kompliziert und hat sich Verlauf der vergangenen Jahrhunderte herausgebildet: Der noch lebende Dalai Lama träumt oder hat Visionen, die er in einem versiegelten Brief hinterlegt, aus dem hervorgeht, in welcher Region und unter welchen Umständen der nächste Dalai Lama erscheinen wird. Nach seinem Tod wird dieser Brief geöffnet, man wartet normalerweise zwei Jahre, weil das Kind noch geboren und sprachfähig werden muss, dann schickt man Suchtrupps los.
Diese schauen in der angedeuteten Gegend nach Kindern, die eine gewisse Wachheit und Helle zeigen und dann kommt es zu diesen berühmten Testverfahren: Dem Kind werden Gegenstände aus dem Besitz des vorherigen Dalai Lama vorgelegt und es muss sie erkennen und richtig deuten. Wenn es diese Tests besteht, wird es mitgenommen, von der tibetischen Übergangsregierung, der Exilregierung in diesem Falle, bestätigt und in besonderer Weise in einem Kloster erzogen."
Der derzeitige Dalai Lama hatte als zweijähriges Kind Gegenstände aus dem Besitz seines Vorgängers erkannt und wurde daher als Wiedergeburt erkannt
Peking ist da offenbar anderer Meinung und will politische Manipulation dieses jahrhundertealten Wahlvorganges verhindern
Peking misstraut diesem Verfahren und befürchtet wohl, dass in Wahrheit ein besonders antikommunistisch geprägter Jugendlicher genannt werden könnte
Vielleicht wird es dann - wie in der Überschrift dieses Artikels von Domradio.de angedeutet - tatsächlich zwei Dalai Lamas geben
"von Brück:
Theoretisch - vom Grundgebäude des tibetischen Buddhismus her – wäre das kein weltanschaulich-religiöses Problem. Aber es wird ein politisches Problem."
Vermutlich wird sich da politisch nichts ändern, aber es wird sicher ein religiöses Loyalitätsproblem bei den Mönchen geben. Wessen Aussagen sind nun zu befolgen? Die des offiziellen Dalai Lama oder die des im Untergrund erwählten Dalai Lama ?
Bemerkenswert auch der bereits oben zitierte Satz des Herrn von Brück:
"Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Meint Herr von Brück das ernst? Kann er wirklich für die tibetanische Religion sprechen?
Könnte es auch ein Pferd sein ?
Da sollte Domradio.de jedenfalls den noch lebenden Dalai Lama befragen
Insbesondere, wenn Herr von Brück die bereits oben zitierte Meinung vertritt:
"Es wird also ein politisch definiertes Amt mit der allgemeinen Wiedergeburtsvorstellung verbunden."
Schon allein die von Herrn von Brück angedeutete Möglichkeit (die nun zu Lebzeiten des derzeitigen Dalai Lama durch die UNO zu klären wäre) dass dieses "politisch definierte Amt" auch durch "ein anderes Lebewesen" ausgeübt werden könnte, würde die Weltgemeinschaft vor ein noch nie dagewesenes, schweres Problem stellen
Beiträge: 525
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
06-07-2025, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2025, 20:10 von exkath.)
(06-07-2025, 16:15)Sinai schrieb: Bemerkenswert auch der bereits oben zitierte Satz des Herrn von Brück:
"Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Meint Herr von Brück das ernst? Kann er wirklich für die tibetanische Religion sprechen?
Könnte es auch ein Pferd sein ? Warum nicht? Ob Papst oder Dalai Lahmer, die Hauptgeschäftsführer der diversen Betbudenbetreiber leben davon ihrer Kundschaft was vom Pferd zu erzählen. So ein Pferd wäre da vortrefflich qualifiziert. Mr. Ed ll. wäre ein guter Künstlername.
Zitat:Schon allein die von Herrn von Brück angedeutete Möglichkeit (die nun zu Lebzeiten des derzeitigen Dalai Lama durch die UNO zu klären wäre) dass dieses "politisch definierte Amt" auch durch "ein anderes Lebewesen" ausgeübt werden könnte, würde die Weltgemeinschaft vor ein noch nie dagewesenes, schweres Problem stellen
Die Welt ist zwar eine grosse Klapse, aber Leute, die da ein noch nie dagewesenes schweres Problem sehen, dürften eher selten sein.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
06-07-2025, 20:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2025, 20:24 von Sinai.)
(06-07-2025, 20:08)exkath schrieb: (06-07-2025, 16:15)Sinai schrieb: Bemerkenswert auch der bereits oben zitierte Satz des Herrn von Brück:
"Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Meint Herr von Brück das ernst? Kann er wirklich für die tibetanische Religion sprechen?
Könnte es auch ein Pferd sein ? So ein Pferd wäre da vortrefflich qualifiziert. Mr. Ed ll. wäre ein guter Künstlername.
Schon allein die von Herrn von Brück angedeutete Möglichkeit, dass dieses "politisch definierte Amt" auch durch "ein anderes Lebewesen" ausgeübt werden könnte, würde ein Problem sein.
Das wäre noch nie dagewesen, dass ein Tier ein politisch definiertes Amt ausüben würde
Wie sollte sich da die UNO verhalten ?
Es wäre vorsorglich nun zu Lebzeiten des derzeitigen Dalai Lama durch die UNO zu klären, ob die Andeutung des Herrn von Brück zutreffen könnte
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
06-07-2025, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-07-2025, 21:05 von Sinai.)
Ein weiterer Artikel von:
Domradio.de
domradio.de › artikel › nach-kontroverser-debatte-will
Nach kontroverser Debatte will Dalai Lama doch wiedergeboren werden
6. Juli 2025
"Botschaft zum 90. Geburtstag"
Naive Frage, ich erwarte mir keine Antwort, da das niemand wissen kann: Kann der Dalai Lama selbst bestimmen, ob, wann und als was er wiedergeboren wird? Könnte er als englischer Prinz wiedergeboren werden ?
Oder eventuell gar so wie Herr von Brück andeutete: "Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Ich nehme diese Ansicht des Herrn von Brück nicht als bare Münze. Da sollte doch das Oberhaupt selbst - der noch lebende Dalai Lama dazu befragt werden. Im Sinne einer " authentischen Auslegung"
Und dass Peking da immer misstrauischer wird, ist nachvollziehbar
Dalai Lama stellt Nachfolge in Aussicht - tagesschau.de
2. Juli 2025
"Nach langen Spekulationen
Dalai Lama stellt Nachfolge in Aussicht
( . . . )
Eine Sprecherin des Pekinger Außenministeriums teilte mit, nur die chinesische Regierung habe das Recht, über die Reinkarnation des Dalai Lama zu entscheiden. Die Auswahl müsse in China erfolgen. Peking sieht das tibetische Hochland als Teil des eigenen Territoriums und betrachtet den aktuellen Dalai Lama bis heute als Separatisten."
(06-07-2025, 20:08)exkath schrieb: So ein Pferd wäre da vortrefflich qualifiziert.
Vielleicht befürchtet Peking gerade so etwas und sähe darin einen genialen Schachzug, denn ein Pferd kann nicht angeklagt werden
Zum erwähnten Artikel von domradio.de: "Es könnte zwei Dalai Lamas geben"
Auch dies wäre vorstellbarbar, wenn man bedenkt, dass es einmal sogar zwei Päpste gegeben hat (Avignon und Rom)
Allerdings wären im Falle eines Pferdes weitere Treffen zwischen Papst und Dalai Lama ausgeschlossen
Denn das Christentum ist gegen jede Form von Tierverehrung und da hälfe es nichts, wenn die tibetischen Buddhisten beteuern würden, dass das Pferd ja die Reinkarnation der Dalai Lamas sei - dies würde alles nur schlimmer machen
Unbedingt den amtierenden 90-jährigen Dalai Lama um Auskunft ersuchen
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Wie kommt Ihr denn auf diese Verdrehung mit dem Pferd? Ich kann das jetzt gerade gar nicht nachvollziehen.
Ja, es könnte tatsächlich zwei Dalai Lamas geben. Den auf traditionelle Weise gefundenen, der dann noch von den entsprechenden hochrangigen Rinpoches anerkannt werden muss, und den "Fake"-Dalai Lama, der von den Chinesen "gefunden" wird.
Der derzeitige Dalai Lama sagt, sein Nachfolger wird nicht in chinesischem Hoheitsgebiet gefunden werden. Da kann man dann schon mal sicher sein, dass, falls Letzteres doch der Fall sein sollte, Jener nicht der Richtige ist. Es gibt ja auch zwei Panchen Lamas. Der Richtige wurde von den Chinesen entführt, wurde wahrscheinlich zu einem treuen Kommunisten erzogen und ist spurlos verschwunden, und der Falsche wurde von ihnen mithilfe der sogenannten "Goldenen Urne" gefunden. Wehe, wenn chinesische Bürger Letzteres anzweifeln.
Außerdem gibt es auch zwei 17. Karmapas, aber das ist eine andere Geschichte, dazu empfehle ich das Buch von Clemens Kuby und Ulli Olvedi: "Living Buddha".
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
09-07-2025, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2025, 14:29 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Link unanklickbar gemacht - siehe Liste erlaubter Links
)
Übrigens, Prof. Michael von Brück hat letzten Sonntag auf der Geburtstagsfeier des Dalai Lama eine fantastische Rede gehalten. Demnächst wird man sie aufrufen können auf folgender Seite:
*https://www.tibet.de/
Beiträge: 525
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(09-07-2025, 13:07)dorjesempa schrieb: *https://www.tibet.de/ Aus dieser Seite:
Zitat:Große Mantra-Zählaktion für S. H. Dalai Lama
Anlässlich des 90. Geburtstags Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama sammelten wir viele Mantras als symbolisches Geschenk...
"Seine Heiligkeit", bisher kannte ich so einen Schwachsinn nur von den Katholen. Die römische Helligkeit + die tibetanische Heiligkeit, das sind schon zwei. Wenn die Chinesen noch eine installieren wären das drei heilige Kasper.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-07-2025, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2025, 19:16 von Sinai.)
(09-07-2025, 13:04)dorjesempa schrieb: Wie kommt Ihr denn auf diese Verdrehung mit dem Pferd? Ich kann das jetzt gerade gar nicht nachvollziehen.
Der von Dir in Beitrag #6 hochgelobte Herr von Brück sagte das mit einer Frau oder einem anderen Lebewesen:
"Es könnte zwei Dalai Lamas geben" - domradio.de
6. Juli 2025
" von Brück: Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Da solltest Du Herrn von Brück rückfragen
Die Antwort wäre wirklich interessant. Stellst Du sie ins Forum ?
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-07-2025, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2025, 19:52 von Sinai.)
(09-07-2025, 13:04)dorjesempa schrieb: Der derzeitige Dalai Lama sagt, sein Nachfolger wird nicht in chinesischem Hoheitsgebiet gefunden werden. Da kann man dann schon mal sicher sein, dass, falls Letzteres doch der Fall sein sollte, Jener nicht der Richtige ist.
Die chinesische Regierung wird sicher einen geeigneten männlichen Nachfolger außerhalb des chinesischen Hoheitsgebiets finden, vielleicht in Vietnam oder in der Mongolei oder in Nepal oder sonstwo und den zweijährigen Knaben dann nach Peking mitnehmen und ihn dort aufpäppeln
Stell dir eine arme kinderreiche Familie der Boat People irgendwo in Südostasien vor, im Elend hausend ohne ausreichendes Essen, ohne Bildungsmöglichkeit, ohne medizinische Versorgung, da kommen zwei Herren und sagen den Eltern, dass eines der 12 Kinder der Dalai Lama werden soll. Da hat die Familie dann ausgesorgt, sie erwarten dass der Dalai Lama dann für seine Eltern, Großeltern und Geschwister sorgen wird
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(09-07-2025, 19:15)Sinai schrieb: (09-07-2025, 13:04)dorjesempa schrieb: Wie kommt Ihr denn auf diese Verdrehung mit dem Pferd? Ich kann das jetzt gerade gar nicht nachvollziehen.
Der von Dir in Beitrag #6 hochgelobte Herr von Brück sagte das mit einer Frau oder einem anderen Lebewesen:
"Es könnte zwei Dalai Lamas geben" - domradio.de
6. Juli 2025
"von Brück: Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Da solltest Du Herrn von Brück rückfragen
Die Antwort wäre wirklich interessant. Stellst Du sie ins Forum ?
Warum soll ich dazu Herrn von Brück fragen? Der hat bestimmt Besseres zu tun als so eine dumme Frage zu beantworten. Es ist doch normal, dass es nächstes Mal eine Frau sein könnte. Es müssen nur alle wollen, und dann wird es sich ergeben. Was ist denn daran so seltsam?
Aber wenn die Zeit noch nicht reif dazu ist, dann vielleicht übernächstes Mal.
Aber meine Frage hast Du mir nicht beantwortet.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(09-07-2025, 18:25)exkath schrieb: (09-07-2025, 13:07)dorjesempa schrieb: *https://www.tibet.de/ Aus dieser Seite:
Zitat:Große Mantra-Zählaktion für S. H. Dalai Lama
Anlässlich des 90. Geburtstags Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama sammelten wir viele Mantras als symbolisches Geschenk...
"Seine Heiligkeit", bisher kannte ich so einen Schwachsinn nur von den Katholen. Die römische Helligkeit + die tibetanische Heiligkeit, das sind schon zwei. Wenn die Chinesen noch eine installieren wären das drei heilige Kasper.
Deine spöttische Bemerkung ändert nichts an der Tatsache, dass es eine schöne alte Tradition ist.
Der Dalai Lama gibt sowieso nichts darauf, der hält sich nur für einen einfachen Mönch.
"Seine Heiligkeit" ist ein Titel, ähnlich wie "Rinpoche". Was stört Dich daran?
Hier so herumzukaspern, ist doch nur Zeitverschwendung.
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-07-2025, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2025, 20:36 von Sinai.)
(09-07-2025, 19:52)dorjesempa schrieb: (09-07-2025, 19:15)Sinai schrieb: (09-07-2025, 13:04)dorjesempa schrieb: Wie kommt Ihr denn auf diese Verdrehung mit dem Pferd? Ich kann das jetzt gerade gar nicht nachvollziehen.
Der von Dir in Beitrag #6 hochgelobte Herr von Brück sagte das mit einer Frau oder einem anderen Lebewesen:
"Es könnte zwei Dalai Lamas geben" - domradio.de
6. Juli 2025
"von Brück: Es muss auch kein Mann sein, es könnte auch eine Frau oder ein anderes Lebewesen sein."
Da solltest Du Herrn von Brück rückfragen
Die Antwort wäre wirklich interessant. Stellst Du sie ins Forum ?
Warum soll ich dazu Herrn von Brück fragen? Der hat bestimmt Besseres zu tun als so eine dumme Frage zu beantworten. Es ist doch normal, dass es nächstes Mal eine Frau sein könnte.
War schon einmal eine Frau eine Dalai Lama ?
Aber was meinte Herr von Brück mit einem "anderen Lebewesen" ?
Meinte er das Ernst oder ist ihm das nur im Redefluss in der Euphorie so rausgerutscht?
Sollte er den Begriff Lebewesen nicht eingrenzen? Käfer wird er wohl nicht meinen, er ist ja kein Jaina - und Frösche und Spatzen wohl auch nicht. Ich vermute, er denkt an höhere Tiere der Klasse Säugetiere, aber wohl keine Maus
Pferd, Hund, Löwe, Tiger, Leopard fallen mir da ein
Aber so was war noch nie da, vermute ich
Beiträge: 21627
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-07-2025, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-07-2025, 21:10 von Sinai.)
(09-07-2025, 19:58)dorjesempa schrieb: (09-07-2025, 18:25)exkath schrieb: Zitat:Große Mantra-Zählaktion für S. H. Dalai Lama
Anlässlich des 90. Geburtstags Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama sammelten wir viele Mantras als symbolisches Geschenk...
"Seine Heiligkeit", bisher kannte ich so einen Schwachsinn nur von den Katholen. Die römische Helligkeit + die tibetanische Heiligkeit, das sind schon zwei. Wenn die Chinesen noch eine installieren wären das drei heilige Kasper.
Deine spöttische Bemerkung ändert nichts an der Tatsache, dass es eine schöne alte Tradition ist.
Der Dalai Lama gibt sowieso nichts darauf, der hält sich nur für einen einfachen Mönch.
"Seine Heiligkeit" ist ein Titel, ähnlich wie "Rinpoche". Was stört Dich daran?
Hier so herumzukaspern, ist doch nur Zeitverschwendung.
Ich finde auch, dass es Zeitverschwendung ist, hier so herumzukaspern
Der Titel "Seine Heiligkeit" (englisch: His Holiness) ist eine Formel eines Ehrentitels, die in unterschiedlichsten Religionen verwendet wird, wenn von höchstrangigen religiösen Würdenträgern gesprochen wird. Eine Höflichkeitsformel der Diplomatie
Genauso wie die Bezeichnung des Botschafters der Republik Kuba als "Seine Exzellenz"
Papst der römisch-katholischen Kirche: Seine Heiligkeit Papst Leo XIV.
Russisch-Orthodoxe Kirche: Seine Heiligkeit Patriarch von Moskau und der ganzen Rus Kyrill I.
Orthodoxer Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel: Seine Heiligkeit Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios I.
Spirituelle Führer und Gurus des Hinduismus: Seine Heiligkeit (His Holiness, meist nur in englisch)
Buddhismus: Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso
Auch andere hochrangige buddhistische Lehrer: Seine Heiligkeit Karmapa
Seine Heiligkeit ist ja kein Begriff der tibetischen Sprache, sondern ein deutscher Begriff, den man auf dem diplomatischen Parkett verschiedensten höchstrangigen religiösen Würdenträgern gibt. Da darf nicht differenziert werden - um nicht zu diskriminieren. Aus Gründen der Gleichbehandlung werden alle gleich angeredet. So wie die Botschafter. Es sähe doch unmöglich aus, wenn auf einer Einladungsliste stehen würde:
Seine Exzellenz Andrew Mitchell, der Botschafter von Großbritannien
Mister Craig Hawke, der Botschafter von Neuseeland
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
10-07-2025, 06:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2025, 08:06 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Link unanklickbar gemacht - siehe Liste erlaubter Links
)
Zitat @Sinai:
"War schon einmal eine Frau eine Dalai Lama ?
Aber was meinte Herr von Brück mit einem "anderen Lebewesen" ?
Meinte er das Ernst oder ist ihm das nur im Redefluss in der Euphorie so rausgerutscht?
Sollte er den Begriff Lebewesen nicht eingrenzen? Käfer wird er wohl nicht meinen, er ist ja kein Jaina - und Frösche und Spatzen wohl auch nicht. Ich vermute, er denkt an höhere Tiere der Klasse Säugetiere, aber wohl keine Maus
Pferd, Hund, Löwe, Tiger, Leopard fallen mir da ein
Aber so was war noch nie da, vermute ich"
Nein, eine Frau war bisher noch nicht Dalai Lama. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! 
Hm, und bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass ein "anderes Lebewesen" auch ein Mensch sein könnte?
Deine diesbezüglichen Gedankengänge erscheinen bizarr.
Schau mal, hier ein Beispiel eines buddhistischen Lebensrads mit Erklärung:
*https://www.gesar-travel.com/das-lebensrad/
Scrolle herunter, um die Erklärungen zu lesen. Es handelt sich um sechs Bereiche, in welche die Lebewesen eingeteilt sind.
Eindeutig haben die Tiere ihren eigenen Bereich, die Menschen ebenfalls.
Vergleicht man das mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft, so ist die Einteilung natürlich nicht so einfach. Gerade bei den Tieren gibt es alle Abstufungs-Grade, denn was etwa die Geistesstufe betrifft, so kann man keinesfalls den primitivsten Mehrzeller vergleichen mit einem sehr hochentwickelten Säugetier, das in der Lage ist, sich im Spiegel sogar selbst zu erkennen.
Beiträge: 525
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(09-07-2025, 19:58)dorjesempa schrieb: (09-07-2025, 18:25)exkath schrieb: (09-07-2025, 13:07)dorjesempa schrieb: *https://www.tibet.de/ Aus dieser Seite:
Zitat:Große Mantra-Zählaktion für S. H. Dalai Lama
Anlässlich des 90. Geburtstags Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama sammelten wir viele Mantras als symbolisches Geschenk...
"Seine Heiligkeit", bisher kannte ich so einen Schwachsinn nur von den Katholen. Die römische Helligkeit + die tibetanische Heiligkeit, das sind schon zwei. Wenn die Chinesen noch eine installieren wären das drei heilige Kasper.
Deine spöttische Bemerkung ändert nichts an der Tatsache, dass es eine schöne alte Tradition ist.
Der Dalai Lama gibt sowieso nichts darauf, der hält sich nur für einen einfachen Mönch.
"Seine Heiligkeit" ist ein Titel, ähnlich wie "Rinpoche". Was stört Dich daran?
Hier so herumzukaspern, ist doch nur Zeitverschwendung. Schleimerei hat bei Religiösen traditionell einen hohen Stellenwert, insbesondere Gottesdienste sind nichts anderes. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
|