Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(05-08-2025, 22:53)Sinai schrieb: (05-08-2025, 18:46)Reklov schrieb: Ab 2030 ist nicht einmal mehr das Reparieren alter Heizungsanlagen erlaubt. - Deutschland alleine kann aber nichts ausrichten, wenn die großen Länder weiterhin "Dampf ablassen"!
29% der globalen Co2 Emissionen kommen von China. Dann folgen die Länder: USA. Indien, Russland, Japan, Deutschland (mit ca. 2%).
Gruß von Reklov
Und was machen dann alte Leute, wenn die Gasheizung kaputt ist? Ab ins Pflegeheim ?
So eine menschenverachtende Politik wird sich hoffentlich nicht lang halten
... die Wohnungseigentümer in unserem Haus werden demnächst die über 25 Jahre alte Gasheizung erneuern lassen, da sie letzten Winter ab und zu streikte!
Da aber reichlich Geld (als Rücklage) vorhanden ist, gibt es bei einem Kostenvoranschlag von ca. 23.000 EUR keine Probleme.
Gruß von Reklov
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
06-08-2025, 12:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 12:21 von Geobacter.)
(05-08-2025, 18:46)Reklov schrieb: ... bei all den Wortgefechten über das Klima sollte nicht übersehen werden, dass unsere Erde in den letzten 950 Millionen Jahren immerhin mindestens 6 große Eiszeiten "erleben" musste und da waren noch keine Industrienationen dabei, das Klima zu beeinflussen!
Und was meinst du, was jetzt mit uns Menschen passieren wird, wenn nun das Klima wieder mal so unwirtlich wird, wie in den letzten 950 Millionen schon öfters? Damals kam es durch die Klimawandel immer wieder zu größeren "Massenaussterben". Menschen gab es damals auch noch keine, als dass wir heute etwas zum vergleichen hätten.
Und freilich.... waren damals noch keine Industrienationen beteiligt. Zumal es damals noch nicht mal Dinosaurier auf unserem Planeten gab. Diese gab es erst seit ca. 350 Millionen Jahre vor unserer Zeit.
Aber egal welcher Klimawandel... Von den derzeit 10 Milliarden Menschen werden ihn nicht sehr viele überleben. Und ein weiteres Problem..gibt es auch noch. Alle die während des Klimawandels wiedergeboren werden, kommen bei lebendigem Leib geradeaus in die Hölle. Sehr wahrscheinlich bist auch du unter diesen Unglücklichen. Wegen diesem "scheiß Karma"... usw. usf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(06-08-2025, 11:52)Reklov schrieb: tja, - man sieht, - alles hat 2 Seiten! - Ich bin kein Meteorologe und kann deswegen auch nicht sagen, ob und wann die Erde mal wieder von einer Eiszeit befallen wird?
Das ist relativ gut verstanden. Da die beteiligten Zyklen sich gerade im Minimum befinden, faellt die eigentlich jetzt anstehende Vereisung aus.
Kleinere "Eizszeiten" sind wohl auch menschengemacht. Schon in vorindustrieller Zeit haben unmfangreiche Abholzungen rund ums Mittelmeer durchaus auch klimatische Auswirkungen gehabt.
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
06-08-2025, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 13:21 von petronius.)
(04-08-2025, 16:23)Sinai schrieb: (04-08-2025, 16:08)petronius schrieb: (04-08-2025, 16:04)Sinai schrieb: Wer aber keine Kohle hatte, wurde dennoch ordentlich im Spital versorgt. Klar nicht so wie ein Privatpatient im Westen, aber dennoch gut versorgt
nein
rede doch nicht andauernd über dinge, von denen du keine ahnung hast
Ich habe nach 1989 sehr oft Urlaub im Osten gemacht (Balaton, Prag, Hohe Tatra ... ) und sehr sehr viel mit Einheimischen über den Sowjetkommunismus gesprochen und konnte mir ein gutes Bild machen.
Die Leute jammerten sehr, dass die medizinische Versorgung in der Kommunistenzeit viel besser war und nach 1989 zusammengebrochen ist
das bestreitet ja niemand. trotzdem war die allgemeine medizinische versorgung auch zu sowjetzeiten nicht adäquat, nich westlichem standard (als "ordentlich im Spital versorgt") vergleichbar
denn:
(05-08-2025, 01:01)Sinai schrieb: Übrigens: Die Existenz eines Krankenhauses sagt noch nichts über Gerechtigkeit, Qualität oder Verteilung von Gesundheitsversorgung aus - erst recht nicht im globalen Maßstab
zudem waren die umstände in der cssr oder ungarn nicht mit der sowjetrussischen realität vergleichbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(05-08-2025, 22:53)Sinai schrieb: Und was machen dann alte Leute, wenn die Gasheizung kaputt ist?
mit wärmepumpen billiger heizen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 14:59 von Sinai.)
(06-08-2025, 13:23)petronius schrieb: (05-08-2025, 22:53)Sinai schrieb: Und was machen dann alte Leute, wenn die Gasheizung kaputt ist?
mit wärmepumpen billiger heizen
Diese Schnapsidee ist an Zynismus nicht zu übertreffen !
Wie kommen denn die hunderttausenden alten Ehepaare, die im 3. Stock eines alten Hauses in den Städten wohnen, zu einer Heizung mit "Wärmepumpe" ?
Jetzt haben sie Gasheizung - das wären sehr schlimme Bauarbeiten (Wände und Fußböden aufstemmen) mit Staubentwicklung, eine Baustelle in einer von alten Leuten bewohnten Unterkunft ?
Eine Übersiedlung in eine vorübergehende Ersatzunterkunft schaffen alte Leute nicht
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(06-08-2025, 14:41)Sinai schrieb: Diese Schnapsidee ist an Zynismus nicht zu übertreffen !
Wie kommen denn die hunderttausenden alten Ehepaare, die im 3. Stock eines alten Hauses in den Städten wohnen, zu "Wärmepumpen" ?
Eine Heizung fuer's ganze Haus waere wohl sowieso billiger.
Es geht bei so etwas uebrigens auch um Autarkie. Fossile Brennstoffe oder Atomkraft machen halt abhaengig von Importen, und Importe werden immer oefter als politische Waffe missbraucht.
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 15:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 15:06 von Sinai.)
(06-08-2025, 14:59)Ulan schrieb: (06-08-2025, 14:41)Sinai schrieb: Diese Schnapsidee ist an Zynismus nicht zu übertreffen !
Wie kommen denn die hunderttausenden alten Ehepaare, die im 3. Stock eines alten Hauses in den Städten wohnen, zu "Wärmepumpen" ?
Eine Heizung fuer's ganze Haus waere wohl sowieso billiger.
Du eilst Pegronius zu Hilfe
Es geht nicht darum, was langfristig billiger ist, es geht nicht ums Geld, es geht um Bauarbeiten in Wohnungen alter Menschen !
Die stemmen das nicht - wenn ihnen das Gas abgedreht wird, wird es bei ihnen in der Wohnung bitterkalt, sie bekommen eine Lungenentzündung und landen im Pflegeheim
Da wird sich hoffentlich Widerstand formieren gegen so eine menschenverachtende Politik.
Die Verwandten und Freunde der Alten werden sich hoffentlich rechtzeitig mit dem Stimmzettel bedanken
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
06-08-2025, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 15:07 von Ulan.)
(06-08-2025, 15:01)Sinai schrieb: Du eilst Pegronius zu Hilfe
Pegronius? Wie auch immer, ich denke, Petronius kommt ganz gut ohne Hilfe zurecht.
(06-08-2025, 15:01)Sinai schrieb: Es geht nicht darum, was langfristig billiger ist, es geht nicht ums Geld, es geht um Bauarbeiten in Wohnungen alter Menschen !
Natuerlich geht's ums Geld. Was meinst Du, was Gas fuer eine Heizung in ein paar Jahren kosten wird? Ansonsten, ob eine Heizung repariert werden muss (ausgetauscht) oder zwei Rohre verlegt werden muessen, ist jetzt kein solch riesiger Unterschied.
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 15:13 von Sinai.)
(06-08-2025, 15:07)Ulan schrieb: Ansonsten, ob eine Heizung repariert werden muss (ausgetauscht) oder zwei Rohre verlegt werden muessen, ist jetzt kein solch riesiger Unterschied.
Das austauschen einer kaputten Gastherme ist Arbeit mit Blech.
Aber Rohre verlegen erfordert Stemmarbeiten, aufreissen des Bodens und der Wände, enorme Staubentwicklung mitten in der Wohnung
So was kann man nur in leerstehenden Wohnungen machen - und nicht in Wohnungen, in denen alte Leute wohnen
Eine Politik, die über Leichen geht !
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
06-08-2025, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 15:19 von Ulan.)
(06-08-2025, 15:11)Sinai schrieb: So was kann man nur in leerstehenden Wohnungen machen - und nicht in Wohnungen, in denen alte Leute wohnen
Ach wo! Das muss ja nur in einem Raum gemacht werden. In alten Haeusern sind das eh Holzboeden.
Ansonsten ist so etwas doch jetzt ein muessiger Aufreger!
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 15:34 von Sinai.)
(06-08-2025, 15:18)Ulan schrieb: (06-08-2025, 15:11)Sinai schrieb: So was kann man nur in leerstehenden Wohnungen machen - und nicht in Wohnungen, in denen alte Leute wohnen
Ach wo! Das muss ja nur in einem Raum gemacht werden. In alten Haeusern sind das eh Holzboeden.
Ansonsten ist so etwas doch jetzt ein muessiger Aufreger!
Und was glaubst du ist unter den Parkettböden? Estrich!
Und in den Vorzimmern sind Keramikfliesen, in den Badezimmern und Küchen PVC, auch darunter Estrich. Und der staubt verdammt, wenn man ihn aufstemmt!
Man wird zeitgerecht, also jetzt, dagegen aufbegehren - damit dieses Gesetz noch rechtzeitig zu Fall gebracht wird
Klar ist ein "Religionsforum" nicht der geeignete Ort zur Meinungsbildung und Willensbildung der Millionen Wählerinnen und Wähler
Die älteren Leute, die dann 2030 alt sein werden, wenn ihnen das Heizgas abgedreht wird, und deren Verwandte und Freunde werden zu so einer menschenverachtenden Politik nicht schweigen
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 16:07 von Sinai.)
(06-08-2025, 11:59)Reklov schrieb: (05-08-2025, 22:53)Sinai schrieb: (05-08-2025, 18:46)Reklov schrieb: Ab 2030 ist nicht einmal mehr das Reparieren alter Heizungsanlagen erlaubt. - Deutschland alleine kann aber nichts ausrichten, wenn die großen Länder weiterhin "Dampf ablassen"!
29% der globalen Co2 Emissionen kommen von China. Dann folgen die Länder: USA. Indien, Russland, Japan, Deutschland (mit ca. 2%).
Gruß von Reklov
Und was machen dann alte Leute, wenn die Gasheizung kaputt ist? Ab ins Pflegeheim ?
So eine menschenverachtende Politik wird sich hoffentlich nicht lang halten
... die Wohnungseigentümer in unserem Haus werden demnächst die über 25 Jahre alte Gasheizung erneuern lassen, da sie letzten Winter ab und zu streikte!
Da aber reichlich Geld (als Rücklage) vorhanden ist, gibt es bei einem Kostenvoranschlag von ca. 23.000 EUR keine Probleme.
Gruß von Reklov
Klar, eine neue Therme kaufen ist kein Problem. Das ist Blecharbeit, da wird nicht der Fußboden aufgestemmt!
Aber Du schreibst:
(05-08-2025, 18:46)Reklov schrieb: Ab 2030 ist nicht einmal mehr das Reparieren alter Heizungsanlagen erlaubt.
Gruß von Reklov
Und was dann? Der Vorschlag von Petronius mit den Wärmepumpen bei alten Leuten ist eine Schnapsidee:
(06-08-2025, 13:23)petronius schrieb: (05-08-2025, 22:53)Sinai schrieb: Und was machen dann alte Leute, wenn die Gasheizung kaputt ist?
mit wärmepumpen billiger heizen
Das schaffen alte Menschen nicht. Das Gas wird eiskalt abgedreht? Da sollen Millionen von alten Menschen aus den Wohnungen vertrieben werden? Die Wohnung kann nicht mehr beheizt werden? Endstation Pflegeheim ?
Es wird sich bald massiver Widerstand gegen diese Politik regen
So viel ich gehört habe, wird in Foren wie Reddit oder Mieterschutzgruppen bereits heftig kritisiert:
"Was soll eine 75-jährige Rentnerin tun, wenn man ihr die Wohnung aufreißt, um Wärmepumpenleitungen zu verlegen?"
Beiträge: 21635
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
06-08-2025, 16:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 16:16 von Sinai.)
Ich fand einen solchen Brief:
An die Mieterschutzgruppe
Betreff: Heizungsumbau - menschenunwürdige Eingriffe in bewohnte Wohnungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich heute an Sie als 72-jähriger, alleinlebender Rentner, der körperlich nicht mehr ganz fit ist - und vor allem: nicht mehr bereit ist, alles stillschweigend hinzunehmen.
Mit wachsender Sorge beobachte ich die aktuellen politischen Entwicklungen rund um die sogenannte "Wärmewende".
Was als ökologischer Fortschritt verkauft wird, entpuppt sich für viele Menschen wie mich als blanker Alptraum - vor allem, wenn in bestehenden Mietwohnungen Heizsysteme ausgetauscht werden sollen. Die Planungen in meinem Haus sehen offenbar einen Komplettumbau der Gasetagenheizungen vor.
Ich frage Sie:
Wer schützt mich vor wochenlangen Bauarbeiten in meiner Wohnung, vor Schmutz, Lärm, Handwerkern in Bad und Schlafzimmer, tagelanger Unruhe, Einstaubbildung und vor dem Gefühl, im eigenen Zuhause nicht mehr sicher zu sein?
Ich kann keine Möbel schleppen, keine Matratze durch den Flur tragen, keine "Übergangslösung" stemmen - weder körperlich noch psychisch.
Für einen Menschen in meinem Alter ist es schlicht nicht mehr zumutbar, dass mir meine Wohnung aufgerissen wird, während ich noch darin lebe.
Es geht hier nicht um Kosten oder Förderprogramme - sondern um Würde, Schutz der Privatsphäre und das Recht auf einen unversehrten Rückzugsort im Alter.
Dass die Gesetzgebung und viele Wohnungsbesitzer diese Realität offenbar ignorieren, empfinde ich als kaltschnäuzig und entkoppelt vom Alltag der Menschen. Ich frage mich ernsthaft, ob die politisch Verantwortlichen einmal mit einem älteren Menschen gesprochen haben, der Angst hat, sein Zuhause zu verlieren - nicht weil er es sich nicht leisten kann, sondern weil es ihm weggebaut wird.
Ich bitte Sie eindringlich:
Werden Sie laut.
Nehmen Sie Menschen wie mich mit.
Machen Sie politischen Druck.
Ein Gesetz, das "Klimaschutz" auf dem Rücken der Schwächsten austrägt, ist kein Fortschritt - es ist schlicht unmenschlich.
Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit und hoffe, Sie setzen sich mit Nachdruck für genau diese oft überhörten Stimmen ein.
Mit freundlichen Grüßen
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
06-08-2025, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-08-2025, 18:09 von Geobacter.)
Ach je...
Unsere Alten haben inzwischen alle ihr Leben schon gelebt und keiner anderen Generation ist es jemals so gut ergangen... wie der...unserer heute noch lebenden Alten. Auch was unser Klima angeht, hatte noch keine andere Generation so wenig dafür ausgegeben / bezahlen müssen, wie die Generation unserer heute lebenden Alten. Dabei war es auch noch ihre Generation, die unser Klima am heftigsten in den Dreck gefahren hat. Wie noch keine andere Generation vor ihr und sehr wahrscheinlich auch keine mehr nach ihr.................
Da aber unsere heute lebenden Alten auch weiterhin darauf bestehen, keinerlei Rücksicht auf die Lebensqualität zukünftiger Generationen nehmen zu wollen, ist ihre Generation freilich dafür hart zu bestrafen. Aber besser noch, wir lassen sie jetzt erst mal für das bisschen noch gute Luft bezahlen, das uns und zukünftigen Generationen inzwischen zum atmen noch bleibt. Weil, wenn wir schon..... immer gerecht sein sollen, dann ab jetzt und hier auch wirklich mal richtig. Unmenschlich.. wäre alles andere.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
|