Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was war das das Starkstromfischen und gibt es das heute auch noch ?
#16
(01-09-2025, 23:08)exkath schrieb: Sieht mir eher nach einer Methode aus, um Selbstmord zu begehen.

Was glaubst du, auf welch blöde Ideen so manche Leute kommen. Die fahren mit dem Fischkutter 50 Meter raus ins Meer, ankern dort und über ein isoliertes Starkstromkabel holen sie sich 400 V und ein Gleichrichter an Bord wandelt den um in gefährlichen Gleichstrom

Da brauchen wir uns nur manche Lastwagenfahrer anzuschauen. Ich fuhr mal in einem Doppelstockbus auf der Autobahn und blickte so in die LKW. Immer wieder gibt es schwarze Schafe unter den Lastwagenfahrern, die spielen während der Fahrt mit dem Smartphone und haben zur Lenkung die Füße am Lankrad!

Jäger und Fischer sind risikobereiter als die Grundgesamtheit. Fischer riskieren oft Kopf und Kragen, in reißenden Gewässern stehend und Jäger sind überhaupt eine eigene Spezies - die klettern mit der Büchse allein ohne Seil auf Felsen herum, wenn die Gams lockt

Und Kleinunternehmer der Küstenfischerei zählen auch nicht immer zu den Allerklügsten

Die Dynamitfischerei ist ein Wahnsinn! Unglaublich was der Wikipedia-Artikel schreibt
"Dynamitfischerei ist heute vor allem in Südostasien sowie in einigen anderen Gebieten Asiens, in der Karibik und Afrika, aber auch in der Mittelmeerregion verbreitet, stark zunehmend ab etwa Mitte der 1980er Jahre.
( . . . )
Gefahren für die Fischer sind zu nah an der Oberfläche oder im Boot explodierende Sprengsätze. Häufig sind Handamputationen, Erblindungen und andere Verletzungen."
Dynamitfischerei - Wikipedia

Idioten gibt es immer!

Obwohl Detonationen kilometerweit zu hören sind, wird das "stark zunehmend" praktiziert. Siehe den erschütternden Artikel oben

Strom ist bei den Kriminellen beliebter, da leiser

Und die Strafe auf Stromdiebstahl ist um eine Zehnerpotenz geringer als auf Dynamitfischen. Letzteres wird dennoch viel gemacht, obwohl hohe Strafen drohen. Siehe den Artikel

Das Starkstromfischen ist offenbar ein Graubereich, wo die Behörden nichts an die Große Glocke hängen, da sonst Strafzahlungen des Staats an die EU drohen

Ist ja auch schwer beweisbar. Da ankert ein Fischkutter in 50 Meter Abstand zur Küste und es ist ein schwimmendes Stromkabel dort. Klarerweise nicht während der Badesaison, sondern an einem verregneten Tag wo weit und breit keiner ist. Und sollte ein Polizist vorbeikommen und fragen, wozu das Stromkabel dient . . . "Wir feiern Party und die vielen Lampions an Bord und wir grillen Elektrisch und der Kühlschrank und die Musik bla bla"

Das ins Meer hängende Kabel hängt natürlich an der dem Ufer abgewandten Seite des Bootes nach unten und wird - wenn es brenzlig wird - sofort gekappt

Und falls der Polizist fragen sollte (was ich nicht glaube), warum da so viele Fische erbeutet wurden, dann sagen die "Anglerglück"
Zitieren
#17
Ich habe mich da jetzt schlau gemacht:

Gib ins Internet ein: strom fischen mit autobatterie
Und da kommen You-Tube Videos und Anleitungen und Dokus: Gefährliches Strom-Fischen in Pakistan
Die haben einen Generator an Bord

Aber auch eine Autobatterie wird gerne verwendet, wird durch eine Spule in Hochspannung versetzt, die Zündkerze eines Autos hat 20.000 V

Autobatterie: 12 V und 50 Ampèrestunden
Batterie eines Fischkutters mit Dieselmotor: 24 oder 48 V und 400 bis 500 Ampèrestunden


Oder im You Tube:
Elektrisch fischen: Die Schwierigkeit der Bestanderhaltung #1

ELEKTROFISCHEN: Wir fangen Wild-Lachse mit Strom!

Elektro Fischen / Bestandskontrolle an Gysi´s Bach

Das sind nur harmlose Fischer die sich da filmen lassen !

Die Fischkutter lassen sich bei der Arbeit nur in Ländern wie Pakistan filmen und in Europa natürlich nicht
Zitieren
#18
(01-09-2025, 22:12)Ekkard schrieb: Sag mal, Sinai, hast du mal unter dem Stichwort "Elektrofischerei" in Wikipedia nachgelesen (Link)? Und ich wiederhole eindringlich die Frage von Flattervogel: "Worauf stützt sich deine Aussage, Schollen unterlägen dort einem "hohen Populationsdruck""?

Das, was ich auf die Schnelle nachlesen konnte, unterscheidet sich doch sehr von deinen Starkstrom-Fantasien!

Was Sinai anspricht ist das sogenannte electric pulse fishing.
*wikipedia.org/wiki/Electric_pulse_fishing
Zitieren
#19
Sinai schrieb:Na hoffentlich nicht!! Es gibt ja das offizielle Verbot der glorreichen Europäischen Union - allerdings leider mit Ausnahmen für die Niederlande
Meinst Du die Starkstromfischer der Niederlande jagen in fremden Gewässern? (Ostsee, Irische See, Skagerrak und Kattegat)? Mal eine Fregatte hinschicken, soll mit voller Fahrt in der Nähe der Netze vorbeifahren, dass sie beschädigt werden . . .
Aber ich glaube nicht, dass die Holländer mit Starkstrom in fremden Gewässern fischen können, woher nähmen sie den Starstrom ??
Das müsste von den Fischkuttern selbst produzierter Strom sein. Diesen Unternehmern sollte man schleunigst das Handwerk legen!
Ein Volk mit 18 Millionen Leuten soll sich nicht so aufführen wie eine Großmacht

Verboten ist electric pulse trawling, nicht trawling (Schleppnetze) an sich. Und bei dem Thema insgesamt geht es sehr wohl um Artenschutz. Die Fangraten der Scholle sinken bereits durch die legalen Methoden. Es ist schön, dass du das "inhuman" findest, aber das Problem ist größer.

Sinai schrieb:hoher Populationsdruck:
Weibchen legen zwischen 50.000 und 500.000 Eier

Von einem einzigen Elternpaar tummeln sich bald tausende kleine Fischlein, und wenn die groß werden haben sie nichts zum fressen
Man sagt exponentielles Wachstum dazu

Und diese vielen Fische schwimmen auf der Suche nach Nahrung weite Strecken und landen in ganz anderen Regionen

Die hohe Anzahl an Nachwuchs ist für r-Strategen wie Fische vollkommen normal, im Vergleichen zu anderen Meeresfischen wie Thun oder Schwertfisch sogar recht wenig.
Die meisten der Larven überleben nicht, meinetwegen lokal aufgrund von Nahrungsmangel, aber auch schlicht wegen Fressfeinden oder auch Änderungen von Umweltfaktoren.
Um dein Szenario zu bekommen müsste die Überlebensrate der Larven lächerlich hoch sein. Auch ist es wohl so, dass die größte Verbreitung von Schollen als Ei/Larve stattfindet, während sie noch Teil des Planktons sind.
Zitieren
#20
Ist doch schön, wenn man mit ein Bisschen Zweifel und Kritik andere dazu bringt, mal etwas genauer und weniger ideologiegeladen nachzuforschen. Geht doch! Warum nicht gleich?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#21
(02-09-2025, 07:11)Flattervogel schrieb: Was Sinai anspricht ist das sogenannte electric pulse fishing.
*wikipedia.org/wiki/Electric_pulse_fishing

Ganz schlimm sieht das riesige elektrische Schleppnetz oder Fangnetz in diesem Wikipedia Artikel aus
"The pulse trawl: electrodes in the tow direction of the gear cause an electric field above the seabed, which stimulate the flatfish so they come up toward the net"

Traurig die folgenden Zeilen:
"Technically, the use of electricity to catch fish is prohibited in European waters. However, the European Union is able to provide exemptions to this rule since 2007. These exemptions are now mainly used by Dutch and British trawlers in the North Sea."

Ganz aktuell ist der Artikel auch nicht, denn seit Großbritannien aus der Europäischen Union ausgetreten ist, untersteht es nicht mehr deren Gerichten
Zitieren
#22
Electric pulse fishing

Ich habe jetzt ein Video in You Tube gefunden: Effects of electric pulse fishing on fish

Und es gibt auch nicht wissenschaftliche, kritische Videos
Ich werde mir die ansehen, wenn ich Zeit habe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die olympischen Winterspiele in Russland - Hat das noch mit Sport zutun? Schmettermotte 72 136746 04-06-2021, 09:28
Letzter Beitrag: Sinai
  Astra Zeneca nur noch für über 60-Jährige Sinai 27 14478 07-04-2021, 20:19
Letzter Beitrag: Geobacter
  Soziale Frage heute in Deutschland PrinzC 9 15079 21-09-2019, 22:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste