Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist RAUM?
#46
(Gestern, 10:41)Ekkard schrieb: Möchte @Reklov überhaupt von unserer Realität oder Wirk-lichkeit sprechen. Seine von einem supranaturalen Wesen gedachte und in Bewegung gesetzte Welt ist für ihn doch der ideale Tummelplatz. Dass wir Realisten da widersprechen, ist doch belanglos, solange ein Nachweis für das Axiom dahinter völlig unmöglich ist. So denkt er sich das.

Ich erinnere aber an das, was derartige Ansätze (hier) ausmacht: Man kann sie mit Fug und Recht ablehnen.


@ Ekkard,

... ich bin deiner Ansicht, denn jeder hat (s)einen Tummelplatz, welcher sich u.a. über eine bestimmte Art von Sprache bemerkbar macht!
Keinesfalls ist für mich das Widersprechen der Realisten belanglos. Auch der Mathematiker K. Gödel war ein Realist, dennoch merkte er an: "Was logisch ist, muss nicht bewiesen werden."

Die Frage, welche ich hier bereits stellte, die aber verständlicherweise außen vor gelassen wurde, lautet nach wie vor: Ist der mit dem Wort "Gott" verbundene Gedanke logisch oder nicht?

Es wäre schön, wenn du dazu mal tiefer greifende Sätze anbieten könntest, als nur von einem "idealen Tummelplatz" zu reden. Schließlich betrachte ich das wissenschaftlich eingebettete Denken auch nicht als einen idealen Tummelplatz für Leute, welche nur so denken, wie du! 
Wie es Ulan richtig anmerkte, gibt es zwar Erklärungen seitens der Wissenschaftler, - ob sie aber stimmen, steht nochmal auf einem anderen Blatt!

So ist es nicht verwunderlich, dass auch deine Erklärungen mit Fug und Recht von vielen Menschen abgelehnt werden (dürfen), denn sie stimmen zwar im mathematischen Detail, führen aber im Grunde nicht allzu weit ...

Du siehst, wie schnell mann wieder bei Null anfangen kann, wenn weder die eine, noch die andere Meinung absolute Korrektheit einfordern kann!

Wichtig aber bleibt u.a., dass Andersdenkende hier nicht mit Kraftausdrücken beschimpft werden und die Moderatoren dabei tatenlos zusehen, anstatt den Regeln des Forums Geltung zu verschaffen! - Ansonsten wird dieses Forum nämlich ein Tummelplatz für jeden, der glaubt, er könne hier ungestraft pöbeln.
Sollte sich das wiederholen, antworte ich im gleichen Jargon, denn dies scheint ja hier geduldet zu werden. (?)
Also verehrte Moderatoren, führt euer Amt aufmerksam aus, damit ihr keine Abmahnung bekommt ...  Icon_razz

Gruß von Reklov
Zitieren
#47
(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Die Frage, welche ich hier bereits stellte, die aber verständlicherweise außen vor gelassen wurde, lautet nach wie vor: Ist der mit dem Wort "Gott" verbundene Gedanke logisch oder nicht?

dann mach ein entsprechendes thema auf. hier hast du selbst "raum" als thema gewählt

kommt dazu noch was?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#48
(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Und wenn du meinst, hier führte ich ein übertönendes Geschrei auf, weil ich meine, anstatt deine Weltsicht vertrete, so lass dir sagen, dass du den Sinn dieses Forums nicht recht erfasst hast! Hier treffen nun mal unterschiedlichste Gedankenmuster aufeinander und kein user ist bisher auf die Idee gekommen, deine Beiträge seien reine Trollerei ...
Wer so etwas schreibt, der weist sich selber auf eine entsprechende Weise aus.

Du hoerst nie zu. Du machst immer wieder dieselben falschen Aussagen zu naturwissenschaftlichen Fragen, die Dir schon x-mal als falsch nachgewiesen wurden, und Du zeigst keinerlei Einsicht in die Dinge. Ich erwarte nicht, dass Du meine Weltsicht annimmst, aber ich erwarte, dass Du Deine sachlich falschen Vorstellungen zu naturwissenschaftlichen Fragen zumindest mal aktiv ueberpruefst. Solange Du das nicht tust, muessen wir uns ueber Deine auf Deiner Idee von Natur beruhenden Weltsicht nicht unterhalten, weil die schon in der Wurzel krankt.

(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Und wenn du die Aussage zum Big-Bang und der Frage nach der dazu nötigen Energiemenge nicht annehmen kannst, dann rede doch mal mit einem Astrophysiker, denn dieser wird dir klar sagen, dass dahinter alles andere steckt, als nur die von dir so empfundene Trollerei. 
Wer mit solchen Urteilen daher kommt, zeigt lediglich dasjenige, was Geobacter so gerne als "gekränktes Ich" bezeichnet!

Ich habe Dir Hawking dazu zitiert, der wohl als Astrophysiker durchgeht. Der hat schon vor vielen Jahren in einem Buch, aus dem auch Du schon zitiert hast, gesagt, wo die Energie herkommt.

So aber kreisen wir immer wieder um die immer selben Aussagen zu Deinem Gottesbild, das Du aus irgendeinem Grund in den falsch verstandenen Naturwissenschaften suchst.
Zitieren
#49
(Gestern, 11:39)Ekkard schrieb: Ich versuche nochmals auf das Thema "Raum", Startbeitrag Reklov, zurück zu kommen.
Ich frage einfach mal nach, was genau @Reklov mit "Raum" meint. Wenn darin Reales, Gedachtes und Erzähltes gleichberechtigt vorkommt, haben wir ein ernstes philosophisches Problem: In diesem Fall sind z. B. Romanfiguren, Götter, mythologische Orte, die Sprüche unserer Omas gleichberechtigt mit Abständen, Geodäten, Zeiträumen, dem Verhalten geworfener Steine oder Teilchen.
Warum soll man in einem grenzenlosen Universum z. B. keine Orte oder Flugbahnen ermitteln können in Bezug auf Beobachter?
Was hat Gott mit Raum zu tun?


(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: jedes philosophische Problem entsteht immer nur durch Unwissenheit, denn wo Klarheit herrscht, braucht man nicht zu philosophieren!
Allgemeinplätze erklären nichts.

(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: Es wäre auch vollkommen unsinnig, beim Thema RAUM irgendwelche Romanfiguren, Götter oder Oma-Sprüche gleichberechtigt nebeneinander stellen/denken zu wollen!
Ich bin nicht derjenige, der transzendente Objekte "korrekt" zu beschreiben versucht, so, als existierten sie in Zeit und Raum.

(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: Weder Natur- oder Geisteswissenschaftlern ist bisher eine umfassende Welterklärung gelungen, wenngleich durchaus anerkannte und allgemein akzeptierte Wissensinhalte vorgewiesen werden können.
Ich denke aber, damit sage ich dir nichts Neues!
Doch, das ist mir neu, weil ich deine "umfassende Welterklärung" in keiner Weise verstehe. Es scheint sich um eine Definition dieser Begriffskombination zu handeln? Wie gesagt: Kann ich nicht nachvollziehen.

(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: Menschen können ... wohl nicht einen grenzenlosen Raum erkunden! Dabei wären sogar Mehrgenerationen-Raumschiffe überfordert, denn auch diese wären dem Zerfall preisgegeben - früher oder später!
Deine Mittelerde-Vorstellungen in Ehren, aber Erkunden geht auch über Teleskope, Spektral- und Bewegungs-Analysatoren, ohne dass jemand mit einem Raumschiff irgendwo vor Ort die Gegend erkundet. Und dieses Analysieren - und damit Erkunden - gibt es schon lange mit umfangreichem Detailwissen.

(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: Und deine Frage, was denn "Gott" mit RAUM zu tun hat, könnte man so beantworten, dass dieses "Wort" von den Gläubigen immerhin als die "Bedingung" gedacht wird, welche den Raum überhaupt erst ermöglichte.
So etwas in der Art habe ich befürchtet. Nun ja, nicht meine Auffassung!

Das mit den Amphibien belegt ebenfalls keine göttlichen Eingriffe in die Welt.

(Vor 9 Stunden)Reklov schrieb: Alles ist Bedingungen unterworfen. Für "Gläubige" ist nun mal das Wort "Gott" die Bedingung für alles und ohne diesen wäre NICHTS, auch nicht die komplexen menschlichen Gehirne, welche sich soweit entwickeln konnten, dass mit deren Leistungsfähigkeit Wissenschaften und Künste betrieben werden können!
Gott ist keine "Bedingung" sondern ein Postulat (eine Setzung oder Vereinbarung in einer Partialgesellschaft/Religionsgemeinschaft). Ohne dieses willkürliche Postulat kann man überhaupt nicht von Gott, seinen Eigenschaften und Taten reden.
Also gestatte mir und anderen, dieses Postulat abzulehenen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#50
(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Die Frage, welche ich hier bereits stellte, die aber verständlicherweise außen vor gelassen wurde, lautet nach wie vor: Ist der mit dem Wort "Gott" verbundene Gedanke logisch oder nicht?

Es wäre schön, wenn du dazu mal tiefer greifende Sätze anbieten könntest, als nur von einem "idealen Tummelplatz" zu reden.
Die mit "Gott" verbundenen Gedanken sind Ausflüsse des Postulats: Ich glaube Gott. Ich schreibe absichtlich nicht "an Gott", denn Gott ist die postulierte Entität (Person oder Sache). Alles Weitere sind hoffentlich sprachlogische Konsequenzen. Diese Entität hat bestimmte Eigenschaften, die gegenüber der Welt "ausgelebt" werden z. B. im Schöpfungsgeschehen, im Lebenserhalt oder in den gesellschaftlichen Regeln. Die Bibel ist voll von Erzählungen unter diesen Aspekten. Aber Heilige Bücher verschweigen geflissentlich, dass man das zugrunde liegendende Postulat gar nicht akzeptieren muss. Die Gründe sind durchsichtig: Ohne das Postulat einer göttlichen Entität wird der Beruf des Priesters und werden seine Predigten überflüssig. Für die Herrschenden tut sich die Frage auf: Wie anders bekomme ich das Volk diszipliniert?

(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Schließlich betrachte ich das wissenschaftlich eingebettete Denken auch nicht als einen idealen Tummelplatz für Leute, welche nur so denken, wie du!
Die Gewöhnung an naturwissenschaftliche Methoden, insbesondere Occam's razor, hat den großen Vorteil, dass Spekulationen sehr schnell als solche erkannt werden können. Wer keinen empirischen Nachweis für eine Sachbehauptung beibringen kann, redet oder denkt also zunächst einmal "ins Blaue". Findet sich auch später kein Beleg, so ist die spekulative Behauptung nichts weiter.

(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb:  
Wie es Ulan richtig anmerkte, gibt es zwar Erklärungen seitens der Wissenschaftler, - ob sie aber stimmen, steht nochmal auf einem anderen Blatt!
Sie stimmen innerhalb der Messunsicherheiten und innerhalb der zugrunde liegenden Datensätze.

(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: So ist es nicht verwunderlich, dass auch deine Erklärungen mit Fug und Recht von vielen Menschen abgelehnt werden (dürfen), denn sie stimmen zwar im mathematischen Detail, führen aber im Grunde nicht allzu weit ...
So einfach ist das nicht. Denn meine Argumente beziehen sich auf Nachweisbares zumindest im Prinzip. (Mal abgesehen von Auffassungsfehlern, die mir individuell durchaus unterlaufen können. Da bin ich lernfähig!)

(Vor 8 Stunden)Reklov schrieb: Wichtig aber bleibt u.a., dass Andersdenkende hier nicht mit Kraftausdrücken beschimpft werden und die Moderatoren dabei tatenlos zusehen, anstatt den Regeln des Forums Geltung zu verschaffen! - Ansonsten wird dieses Forum nämlich ein Tummelplatz für jeden, der glaubt, er könne hier ungestraft pöbeln.
Die Moderation verfolgt die Threads vollständig. So ahnen wir meistens, wann die Gefechte eskalieren. Es ist keineswegs so, dass die Explosionen (Pöbeleien) aus dem Nichts kommen. Da gibt es keine "Unschuld vom Lande".
Unser Mülleimer enthält so einige Entgleisungen.
Worauf du dich beziehst, sind Konditionalsätze, die du auf dich bezogen hast. Einfach ignorieren!

Mein Rezept: Wenn ich auf einen Beitrag antworte, kürze, ich ihn gedanklich um die Nickeleien auf seinen sachlichen Gehalt und antworte ausschließlich darauf. Dann legt sich die Aufregung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Ulan, 1 Gast/Gäste