Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
(15-08-2009, 00:15)jam schrieb: Zitat:Und worüber man nichts weiß, sollte man ja bekanntlich schweigen...
:icon_cheesygrin:
Duree passt ja mit unserer Lehre überein, man soll nciht danach forschen oder vielmehr fabulieren , oder spekulieren was vor der Schöpfung war und was nach ihr sein wird .
So rein Zufällig , wie ihr es nennt.
Wen meinst du mit "ihr"? Wer nennt was "zufällig"?
Welche Lehre meinst du mit "unsere Lehre"?
Was soll man nun: Forschen oder fabulieren/spekulieren?
Von einer "Schöpfung" zu reden ist im Übrigen schon ein "Fabulieren"...
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
(14-08-2009, 22:46)gio schrieb: Ja viel verstaendlicher.....aber
Wenn ich dich richtig verstehe, Materie hat seinen ursprung aus dem Urknall, wo hat dann der Urknall seinen Ursprung, oder wie konnte der urknall ueberhaupt zustande kommen, wenn es doch nur einen luftleeren Raum gab?
und was ist deine Antwort auf meine letzte Frage, mit der Uhr?
Das weiß man nicht, da ist die Wissenschaft bisher an ihrem Ende angekommen.
Ich ahne, auf was du mit der Uhrfrage hinaus willst, die Ordnung im Universum vermutlich, aber auf was genau willst du hinaus?
Gruß
Motte
Hallo gio, du fragst nach der Ursache der Ursache? Ein "creatio ex nihilo", das wir uns nur schwer vorstellen können. Im Hinduismus gibt es diesbezüglich aufschlußreiche wie nachdenkenswerte religiös-naturwissenschaftliche Vorstellungen. Auch in der Genesis wird davon gesprochen.
(14-08-2009, 22:28)gio schrieb: Das nennst du jetzt Neuanfang, in dem du schon wieder anfaengst eine Frage von mir als "duemmliche Argumentation" zu bezeichnen??
Das fasse ich als beleidigung auf, denn erstens wo habe ich behauptet das ich kreazionist bin und zweitens war das meine Ueberlegung, mir hat kein Guru irgendwas vorgekaut!
Das ist kein sachlicher Ton sondern eine (mehrere) Unterstellung!!!!!
jetzt mal langsam, mein freund. ich habe allgemein von "dümmlichen argumenten" gesprochen, die kreationisten immer wiederholen. und diese kamen von dir, nachdem ich zu sachlicher diskussion aufgerufen hatte.
denn, sorry, das waschmaschinenbeispiel ist nun mal keine sachliches argument, sondern ein klassiker der eristischen kreationistenrhetorik, von den entsprechenden kreationistengurus ad nauseam wiedergekäut. daß es dir von selber und ganz alleine eingefallen ist, glaubst du doch selber nicht
wenn du die bezeichnung "kreationist" (schreibt man üblicherweise mit "t") als beleigend empfindest - dann führ dich halt nicht wie ein solcher auf!
(14-08-2009, 22:28)gio schrieb: Kanst du ausserdem unterscheiden zw. Fragen die an dich gehen und fragen die ich anderen Usern stelle?
Unter aller Sau, petronius!!!!
Du beweist so deine sachliche Kommunikationsunfaehigkeit!!!
Ich will nix mehr hoeren von "dumm" "mit ein wenig intelligenz.." und alles was darauf abzielt den gegenueber persoenlich anzugreifen!!!
Ist das Klar verstaendlich?????
bellt da schon wieder ein getroffener hund? lerne lesen, und du wirst sehen, daß ich dich nicht persönlich angegriffen habe. daß man von deiner hier demonstrierten lernfähigkeit auf deine intelligenz rückschließt, damit wirst du dich wohl abfinden müssen
(14-08-2009, 22:28)gio schrieb: Zitat:Zitat:Ist es nicht wissenschaftlich bewiesen das , das Universum aus Materie besteht?
Also gab es Materie schon vor dem urknall und wurde nicht dort erst geboren...
NEIN!
Aus was besteht dann das Universum?
sag mal, kannst du nicht lesen, oder kannst du nicht verstehen, oder willst du beides einfach nicht?
materie kondensierte erst später aus der strahlung des urknalls...
haben wir doch alles schon erklärt!
gio, was für ein spiel spielst du hier?
ich komme mir vor wie einer, den ein kleinkind immer wieder dasselbe fragt, obwohl es die antwort schon zigmal erhalten hat - nur, um den erwachsenen zu ärgern
aus was soll das univerum schon bestehen? was soll die frage? wo materie "herkommt", kannst du oben im kursiv gedruckten nachlesen - zum wiederholten mal
Zitat:An was glaubst du dann?
im religiösen sinn an nichts
wie oft soll ich das noch wiederholen?
(15-08-2009, 00:15)jam schrieb: passt ja mit unserer Lehre überein, man soll nicht danach forschen oder vielmehr fabulieren , oder spekulieren was vor der Schöpfung war und was nach ihr sein wird
wieso haltet ihr euch nicht daran und fabuliert euch trotzdem einen ewigen jahwe zusammen?
wir reden doch nur über das was er uns selber über sich mitgeteilt hat, also Wissen nicht Fabulieren 
jam
(15-08-2009, 10:29)jam schrieb: wir reden doch nur über das was er uns selber über sich mitgeteilt hat, also Wissen nicht Fabulieren 
du kannst eben nicht wissen, ob das, was sich die autoren der bibel zurecht fabuliert haben, auch von einem jahwe mitgeteilt worden ist
Beiträge: 13954
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
(15-08-2009, 09:09)petronius schrieb: wieso haltet ihr euch nicht daran und fabuliert euch trotzdem einen ewigen jahwe zusammen? Moment mal: Ein Ehrentitel ist "der Ewige". Ich bin zwar auch soweit verdorben, dass ich "ewig" hier anders verstehe, als das deutsche Wort suggeriert. Eher "vollendet" oder "überzeitlich". Aber in unseren hl. Schriften steht nun mal das Wort "ewig" oder "der Ewige". Das kann man auch mit "zeitlich immer" (ohne Begrenzung, ohne Anfang und ohne Ende) interpretieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard ja Mendelson übersetzte es mit Ewiger ,weil es am besten passt zu seinem Namen,
wir sprechen halt eben seinen Namen nicht aus und sagen dann Ewiger oder Haschem
jam
(15-08-2009, 13:18)Ekkard schrieb: (15-08-2009, 09:09)petronius schrieb: wieso haltet ihr euch nicht daran und fabuliert euch trotzdem einen ewigen jahwe zusammen? Moment mal: Ein Ehrentitel ist "der Ewige". Ich bin zwar auch soweit verdorben, dass ich "ewig" hier anders verstehe, als das deutsche Wort suggeriert. Eher "vollendet" oder "überzeitlich". Aber in unseren hl. Schriften steht nun mal das Wort "ewig" oder "der Ewige". Das kann man auch mit "zeitlich immer" (ohne Begrenzung, ohne Anfang und ohne Ende) interpretieren.
äh, ja...
also "was vor der Schöpfung war und was nach ihr sein wird" - exakt das, was laut jam nicht gegenstand der spekulation sein darf
nein nicht laut mir sondern laut Bibel und Talmud Auslegung ,vielleicht deshalb weil man es sowieso nie rausbekommt , vielleicht um mehr den Sinn auf das ist zu legen,
jam
(15-08-2009, 13:29)jam schrieb: nein nicht laut mir sondern laut Bibel und Talmud Auslegung
meinetwegen. also verbieten bibel und talmud-auslegung genau das, was sie betreiben
@jam
Zitat:Duree passt ja mit unserer Lehre überein, man soll nicht danach forschen oder vielmehr fabulieren , oder spekulieren was vor der Schöpfung war und was nach ihr sein wird .
Aber nicht in dem Sinne! Hinterfragung ist nach wie vor gefordert. Es geht darum, erst nach gesicherten Erkenntnissen zu reden oder zu publizieren, weil alles andere nichts als reine Spekulationen sind, und die bringen niemanden weiter.
Und hier ist kein Glaube gefragt, sondern harte wissenschaftliche Arbeit...
Gruß
hinterfragung der Wissenschaft ist genauso gefordert.
jam
@jam
Zitat:hinterfragung der Wissenschaft ist genauso gefordert.
Wo habe ich etwas anderes geschrieben?
Gruß
|