Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schul,- und Fachwissen im Islam und Judentum
#91
Meinen letzten Post bezüglich deines Vorwurfs, dass es mich als Fundi entlarvt, wenn ich mich mal nerve, möchte ich gerne noch ergänzen, und zwar mit einem kleinen Geschichtchen ^^

Gestern hatte ich ein Gespräch mit einem Gläubigen, wo es um die Allmacht Gottes ging:

Er: "Gott ist allmächtig, sowas hinterfragt man nicht."
Ich: "Der Begriff "Allmacht" ist sowieso ein Paradoxon."
Er: "Nein, wieso? Nur Gott ist Allmächtig."
Ich: "Ich versuche das mal anhand dieses Beispiels zu erklären: Kann Gott einen Stein machen, den er nicht heben kann?"
Er: "Ja"
Ich: "Dann kann er den Stein aber nicht heben und ist damit also nicht allmächtig."
Er: "Doch, er kann einen Stein machen, den er nicht heben kann. Aber er kann ihn heben, wenn er will. Aber er will es nicht."
Ich: "Es geht doch nicht drum, ob er es will, sondern ob er es KANN."
Er: "Natürlich kann er, wenn er will."
Ich: "Aber dann konnte er doch nicht einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann, denn er kann ihn ja offenbar heben?"
Er: "Er will nicht, können tut er schon."
Ich: "Du beantwortest gerade die Frage, ob er einen Stein machen kann, den er nicht heben WILL. Natürlich kann er das. Kann ja jeder."
Er: "Kannst du einen Stein machen?"
Ich: "Argh, nein. Na gut, ich reformuliere meine Frage: Kann Gott ein Brötchen backen, das so schwer ist, dass er es nicht aufheben kann, selbst wenn er es wollte?"
Er: "Ja, kann er. Das ist DEINE Logik, Gott ist nicht daran gebunden, er kann alles. Wir Menschen benutzen nur 10% unseres Gehirns, wenn wir 50% oder gar 100% nutzen würden, würden wir verstehen, dass Gott das kann."
Ich: "So? Nutzen Gläubige denn mehr Gehirn als Atheisten, da sie das ja erkennen?"
Er: "Schon möglich."


Das ist ein Beispiel, das mich persönlich nerven kann. Diese Resistenz gegenüber jeglicher Logik ist für mich, als würde jemand mit seinen Fingernägeln über eine Wandtafel fahren.
#92
(14-09-2009, 11:10)Jakow schrieb:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: wenn du dich durch lhiannon beleidigt fühlst, mach dir das mit ihr aus
Ich fühle mich nicht beleidigt, sondern sehe einfach keine Frage in dem Beitrag, sondern Unterstellungen. Diese sind abwertend und beleidigtend und bisland konnte keiner mir das Gegenteil anhand des Beitrags aufzeigen

wie gesagt - mach dir das mit ihr aus

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: wenn ausgerechnet eine jüdin und muslime hier gleichermaßen wissens- wie lernresistent auftreten, liegt die hypothese nicht so fern, das könne was mit ihrer spezifisch jüdischen/muslimischen erziehung und bildung zu tun haben
Wenn ich es richtig sehene, wird "lernresistend" hier daran festgemacht, dass sie andere Ansichten haben. Eine in meinen Augen sonderbare Sicht

das siehst du falsch

"lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist

Zitat:Mh, wenn ich dieses als gegeben hinnehm, wie sind es dann mit den anderen hier aus, welche nicht eine solche Bildung genossen haben, aber einfach davon ausgehen, dass ihre Sicht richtig ist?

noch mal langsam und zum mitdenken:

es geht nicht um "sichten", die halt richtig sein können oder auch nicht

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: nein, warum?
Worüber wird sich dann aufgeregt, wenn man selber dermassen arrogant mit anderen Meinungen hier umgeht? Entweder ich kritisiere hier etwas, dann muss ich prüfen, ob diese Kritik auch für mich gilt oder ich mache mich unglaubwürdif

ja, dann prüf dich doch mal... :icon_rolleyes:

vom verhalten einzelner user auf deren erziehung und bildung zu schließen, hat viel weniger mit arroganz zu tun als deine unqualifizierten pauschalanwürfe an "atheisten"

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: erwerb von wissen (oder eben hier: dessen strikte verweigerung) hat doch ganz klar mit bildung und erziehung zu tun
Ebenso das was man als Wissen ansiehet und was hier eine Bedeutung hat usw.

nein, eben nicht. wissen ist nicht einfach ansichtssache

Zitat:Tja, hier weichen offensichtlich die Erziehung von mir, von deiner und vielen anderen hier ab, weil ich das für unangemessen, arrogant, unsachlich, und aggressiv ansehe

wenn du es für "unangemessen, arrogant, unsachlich, und aggressiv" hältst, andere zu kritisieren - warum tust du es dann andauernd?

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: weil jam nachweislich die unwahrheit sagt und auch bei antritt des gegenbeweises nicht davon abweicht
Davon habe ich bislang nichts gesehen und kann darum nichts dazu sagen

dann mach dich gefälligst mit dem thema vertraut, bevor du dich in eine diskussion darüber einmischst

Zitat:Ich sah hier in der Diskussion aber, dass zu obigem alleine schon rausreicht, eine andere Meinung zu haben. Ein bisschen wenig...

ich sag dir jetzt zum ungefähr 12 000 sten mal, daß es nicht um meinungen geht...

Zitat:Das ist mir alles klar, nur entweder weiss man es oder es wird unterstellt. Und wenn es keinen Hinweis für eine Annahme gibt, dann ist es Fiktion und dieses nannte ich hier "Lüge"

die annahme ist aber nicht unbegründet - und das hab ich dir auch erklärt

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: aber häng dich ruhig an worten auf (um die "hölle" gehts doch hier gar nicht)
LOL, ist das nicht einer der Punkte welche u.a. jam vorgehalten wird?

eigentlich nicht

Zitat:"Schul,- und Fachwissen im Islam und Judentum" ist das Thema, welche durch den Erefïoffnungsbeitrag normalerweise näher ausgeführt wird

richtig. es geht darum, wie zweifellos erworbenes schul- und fachwissen aufgrund bestimmter erziehungsstrukturen geleugnet wird

Zitat:Nun habe ich verstanden, dass aus Sicht von manchen Atheisten manche Religiösen hier unverständlich antworten

aufgrund von was willst du verstanden haben, daß unverständliche antworten das problem sein sollen?

daß gewisse user keinen einzigen deutschen satz hinbekommen, ist kaum mal kritikpunkt

Zitat:hier muss man mir halt einfach einmal vertrauen

wieso das denn?

[
Zitat:quote='petronius' pid='56469' dateline='1252681089']vor allem jams auftreten zeugt eben nicht davon, daß sie versuchen würde, "Menschen nicht einzuordnen" oder "für ihr Verhalten positive Erklärungen zu finden". mach dir das also erst mal mit ihr aus
Da ich mit ihr kein Problem habe, muss ich mit ihr auch nichts ausmachen[/quote]

verstehe. da jam dich nicht in eine dir unliebsame schublade steckt, hast du halt kein problem mit ihrer einordnung...

denn um die tatsache der schubladierung als solche gehts dir ja offenbar nur, wenn du das anderen vorhalten kannst

Zitat:Ich habe alleine gezeigt, dass die Annahmen welche der Diskussion hier zugrundeliegen, halt alle falsch sind

:icon_cheesygrin:

das hätte ich aber bemerkt...

Zitat:
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb:
Zitat:Das zeigt ja auch wieder diese Diskussion, wo Atheisten darum kämpfen, dass alleine ihre Sicht die Realität wiedergibt
und wer soll das sein?
Zahlreiche Beiträge hier in der Diskussion sagen nichts anderes. Auf Romero habe ich mich hier gerade bezogen und nach meinen Erfahrungen denken viele Atheisten ebenso.
[/quote]

nicht die beiträge sagen das aus, du willst es unbedingt so sehen. deshalb ja auch dein konsequentes verwechseln von faktenwissen mit meinungen
#93
(14-09-2009, 11:20)Jakow schrieb:
(11-09-2009, 18:50)petronius schrieb: fakten sind auch keine frage der deutung
War dieses nun der wissenschaftliche Null-Satz? Natürlich befürfen Fakten einer Deutung, da uns diese nie direkt zugänglich sind. Ansonsten bedürften wir auch keiner Wissenschaften, da uns alles bewusst wäre

witzbold. natürlich bedürfen fakten der deutung, aber sie selbst sind nicht durch deutung etabliert worden

wenn ich von der evolution spreche, so spreche ich von fakten

der kreationist hat nur deutung resp, spekulation zu bieten
#94
Zitat:lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist

Nun Petronius wie oft noch,es geht nicht drum Faktenwissen nicht zur Kenntnis zu nehmen was ich sehr wohl weiß,
es geht drum welchen stellenwert einem Ding im Leben gibt

und vorallem selbsternannte Lehrer zurückzuweisen,wenn ich Wissen haben will bin ich nicht verpflichtet auf jeder der mir was sagen will zu hören
sondern die Entscheidung liegt bei mir,wer mir was lehren darf oder nicht.
Das andere ist Knebeln und entrechten von Menschen und Wissen aufzwingen was man nicht haben will.

Ich bin hier nichts verpflichtet
und Erkenntnisse leugne ich auch gar nicht,
aber meinen Glauben der steht an erster Stelle, und träum mal weiter Wissenschaftlich Gott zu widerlegen

bei mir geht es 200% schon mal gar nicht ,da ich ihm begegnet bin und weiß das es ihn gibt egal was du davon hälst,
und desweiteren ist Gott kein Teil der Schöpfung und steht außerhalb von Raum und Zeit und schöpfung also wir verfügen nicht über ihn und eine Sache ist er nicht,
in der Welt gibt es Indizien worauf man auf ihn schließen kann,aber nicht muß.
Gott läßt sich mit keinen Gedanken fassen ,er ist außerhalb jeglicher Vorstellung,
nur was er über sich selber Offenbargemacht hat ist wahrnehmbar,der Mensch verfügt da überhaupt nichts.

jam
#95
Petronius die Art wie du Jakob Antwortest beweist du kannst es nicht haben es passt dir nicht.So fängst du auch an ihm Vorwürfe zu machen wo keine sind .
jam
#96
(14-09-2009, 12:49)jam schrieb:
Zitat:lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist

Nun Petronius wie oft noch,es geht nicht drum Faktenwissen nicht zur Kenntnis zu nehmen was ich sehr wohl weiß,
es geht drum welchen stellenwert einem Ding im Leben gibt

dir vielleicht. mir ist dein "stellenwert" aber was von egal...

es geht darum, daß du mit verweis auf deinen "stellenwert" unsinniges behauptest, das den fakten widerspricht. du baust dir die welt so, wie sie dir gefällt - und faselst dann schon mal kontrafaktisch von einer ausrottung der juden durch die griechen o.ä.



Zitat:Ich bin hier nichts verpflichtet

doch. zur wahrhaftigkeit. dazu gehört auch, nicht auf falschem zu beharren, nachdem man berichtigt wurde

Zitat:bei mir geht es 200% schon mal gar nicht ,da ich ihm begegnet bin und weiß das es ihn gibt egal was du davon hälst

richtig. darum gehts hier nicht

Zitat:Gott läßt sich mit keinen Gedanken fassen ,er ist außerhalb jeglicher Vorstellung

du faselst aber erstaunlich oft und viel über das, was du nicht mit gedanken fassen kannst, weil es außerhalb deiner vorstellung ist


(14-09-2009, 12:50)jam schrieb: Petronius die Art wie du Jakob Antwortest beweist du kannst es nicht haben es passt dir nicht.So fängst du auch an ihm Vorwürfe zu machen wo keine sind

bitte verschone mich mit deiner küchenpsychologie

wo ich jakow etwas vorwerfe, ist das begründet. im großen und ganzen aber gehts mir nicht um vorwürfe (es ist jakow, nicht ich, der ständig rumtrötet, wie arrogant doch alle anderen sind), sondern ich erkläre ihm, was sache ist und wo er die dinge falsch sieht
#97
Lieber Petronius spare dir deine Meinung für dich selber,es ist keine Grundlage für ein Gespräch ,jemanden ständig alles schlechte zu unterstellen.
jam
#98
(14-09-2009, 13:08)jam schrieb: Lieber Petronius spare dir deine Meinung für dich selber,es ist keine Grundlage für ein Gespräch ,jemanden ständig alles schlechte zu unterstellen

dann solltest du das auch nicht tun
#99
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Das Problem ist hierbei, dass man stichhaltige Argumente IMMER so wegdiskutieren kann, indem man den Inhalt des fragwürdigen Textes kurzerhand uminterpretiert, auch wenn er danach das Gegenteil dessen bedeutet, was geschrieben steht. Da wird aus einem Massaker schnell mal ein Gleichnis. Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.
Das Problem erscheint mir eher, dass du hier meinst wie ein Text eindeutig zu verstehen ist, dabei muss jeder Text interpretiert werden und gerade beim Tanach arbeiten die Meisten hier mit Übersetzungen, welche für sich schon Interpretationen darstellen. Wenn man sich dem bewusst wäre, wirklich "wissenschaftlich" hier vorgehen würde, dann könnte man erst einmal beide Sichten zulassen und dann diskutieren, wieso es zu den Unterschieden kommt und ob diese berechtigt sind.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.
Deine Kritik bedingt z. B., dass der Tanach ein historisch, wissenschaftliches Werk ist, etwas was ja gerade die Atheisten bestreiten. Wieso stört es dich nun, dass ein Religiöser diese Sicht auch nicht hat?

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Worauf lässt sie sich nicht ein, meine Meinung?
In deinem Beispiel stellt diese alleine ihre Sicht vor, bestreitet Annahmen und zeigt sich mir hier offen, verschiedene Sichten zuzulassen.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Bisher habe ich es eher umgekehrt miterlebt, dass die Atheisten hier im Forum versucht haben, etwas zu verstehen, während man auf der "Gegenseite" auf seinem Standtpunkt beharrt hat.
Das kann sein, aber wenn ich die Diskussion hier nehme, zeigt sich dieses mir nicht. Stattdessen haben einige Atheisten hier ihre Sicht und alles wird dem angepasst, meist in dem Unterstellungen gegenüber dem Gegenüber gemacht werden.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Jam ist hier immer ein Dankbares Beispiel: Wenn etwas nicht in ihr Weltbild passt, dann heisst es schnell mal "Das geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht".
Davon habe ich bislang bei ihr nichts gesehen. So ist richtig, dass sie offen zugibt, dass sie nicht alles interessiert. Die Unterstellung, warum sie dieses tut, sehe ich weder gegeben, noch trifft das ihre eigene Begründung, welche für mich erst einmal in sich schlüssig ist.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Oder wenn die Argumente ausgehen "Ach, das war ja gar nicht so gemeint" - gefolgt von einem mühsam aus den Finger gesogenen Gleichnis, das an Naivität nicht mehr zu überbieten ist. Und ja. Das nervt, wenn du so fragst.
Auch dieses habe ich bislang bei ihr nicht entdeckt. Aber wenn ich mir ansehen, was alleine in dieser Diskussion ihr alles so unterstellt wurde, würde mich hier nichts wundern.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Hast du diese Erkenntnis auch aus einem Gleichnis gewonnen, oder ist der Zahlenwert des Wortes "Romero" gleich, wie der von "Fundamentalist" ? :icon_rolleyes:
Mh, hast du dieses Verhalten nicht gerade jam unterstellt und das es dich nervt? Wie dem auch sei, ich habe aufgrund deines Beitrages diese Frage hier begründet.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Willst du hier wirklich allen Ernstes aus mir einen Fundi konstruieren? Soll das Argumente entkräften oder wie? :eusa_naughty:
Ich bezog mich hier auf deinen Beitrag, wo du und nicht das Kritisierte fundamentalistisch aufgetreten bist. Du warst es hier, der sich alleine durch eine andere Sicht genervt sah. Das Kritisierte hast du hier hingegen dialogbereit dargestellt. Darauf bezogen sich meine Fragen.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Nerven sich nur Fundamentalisten darüber, an eine Wand zu reden und dass selbst stichhaltige Argumente schlicht ignoriert werden? Wenn ja, dann bin ich wohl einer Eusa_think
Siehst du, du meinst, dass alleine du in der Diskussion die "stichhalten Argumente hast" und unterstellst, wenn diese nicht übernommen werden, sie ignoriert werden. Ja, in diesem Sinne versthe ich einen Fundamentalisten. Das was du hier kritisiert, trifft genau darauf zu.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Die Fähigkeit seine Dogmen auch mal zu überdenken spreche ich aber tendenziell eher Gläubigen ab, als Atheisten, und das lässt sich auch logisch begründen.
Logisch mag dieses sein, nur muss es so nicht sein und gerade diese Diskussion zeigt momentan aus meiner Sicht das Gegenteil.

(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Ich glaube für einen Atheisten wäre es weniger schlimm, wenn ihm die Existenz Gottes bewiesen werden würde, als es für einen Gläubigen wäre, wenn ihm die Nichtexistenz Gottes bewiesen würde.
Der Witz ist, dass sich diese Frage alleine manchen Atheisten stellt und zeigt, dass er es ist, welcher mit diesem Gedanken hier die Diskussionen führt. Ich bin mir sicher, dass jam sich diese Frage nicht stellt und dieses für die Diskussion hier, bei ihr KEINE Rolle spielt. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht in der Diskussion, welche den Atheisten zum Fundamentalisten macht, da er sich hier beweisen will.
(14-09-2009, 11:55)Romero schrieb: Das ist ein Beispiel, das mich persönlich nerven kann. Diese Resistenz gegenüber jeglicher Logik ist für mich, als würde jemand mit seinen Fingernägeln über eine Wandtafel fahren.
Das Problem ist dabei wiederum das verschiedene Annahmen getroffen werden und darum reden beide Parteien aneinander vorbei. Das nervende ist dabei, dass du annimmst, du hättest keinerlei Annahmen gemacht, welche von denen deines Gegenübers abweichen könnten. Letztlich zeigt das Beispiel, dass der Fragen mehr als unlogisch denkt.
lieber jakow,

angesichts der fülle an dingen, die dir an jams zugegeben inflationären beiträgen nicht aufgefallen sein wollen, empfehle ich dir, diese einfach mal zu lesen

dann sollten dir eigentlich schon so etliche verhaltensweisen auffallen, z.b. besserwisserei (also behauptungen über historische, naturwissenschaftliche oder die andere religionen betreffende dinge, die sich als völlig haltlos heraustellen), gefolgt vom als ausrede vorgebrachten: das interessiert mich auch nicht, damit befasse ich mich nicht, das geht mich nichts an

und so was geht halt einfach nicht. wenn sich jemand in einer diskusion zu etwas äußert, sollte er wenigstens ahnung davon haben, und dann auch zu dem stehen, was er gesagt hat - anstatt einfach mal das gegenteil zu behaupten oder sich auf nichtbefassung mit dem thema zurückzuziehen
(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: "lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist
Solange ich kein konkretes Beispiel habe, kann ich mich nur auf die Beispiel hier in der Diskussion beziehen und dort wurden oft eben nicht feststehende Fakten verhandelt.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: noch mal langsam und zum mitdenken:

es geht nicht um "sichten", die halt richtig sein können oder auch nicht
Bislang geht es hier um nichts anderes.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: ja, dann prüf dich doch mal... :icon_rolleyes:
Gerne, wo denkst du, dass dieses auf mich hier zutrifft?

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: vom verhalten einzelner user auf deren erziehung und bildung zu schließen, hat viel weniger mit arroganz zu tun als deine unqualifizierten pauschalanwürfe an "atheisten"
Welche Pauschalanwürfe denn nun wieder? Meiner Erinnerung nach, habe ich mich auf konkrete Beiträge bezogen oder über meine Eindrücke bezüglich mancher Atheisten geschrieben?

Aber wenn dieses für dich arrogant ist, warum dann nicht auch umgekehrt? Das ist genau der Punkt, welchen ich hier die ganze Zeit kritisieren. Immer sind es die anderen...

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: nein, eben nicht. wissen ist nicht einfach ansichtssache
Das was wir wissen, was wir dafür halten und wie wir dieses bewerten, ist sehr wohl Ansichtsache. Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass ich denke, dass zahlreiche Atheisten hier ihre Ansichten mit Wahrheiten verwechseln.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: wenn du es für "unangemessen, arrogant, unsachlich, und aggressiv" hältst, andere zu kritisieren - warum tust du es dann andauernd?
Wo habe ich hier über Dritte gesprochen? Wo habe ich nicht jemanden direkt kritisiert? Wo habe ich meine Kritik auf unbegründeten Annahmen aufgebaut? Wo habe ich darüber micht ausgelassen, was und warum dies andere denken?

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: dann mach dich gefälligst mit dem thema vertraut, bevor du dich in eine diskussion darüber einmischst
LOL, seit wann frage ich um konkrete Beispiel?

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: ich sag dir jetzt zum ungefähr 12 000 sten mal, daß es nicht um meinungen geht...
In allen bisher genannten Beispielen war es so.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: die annahme ist aber nicht unbegründet - und das hab ich dir auch erklärt
Bislang habe ich hierfür keinen Anlass von dir gelesen, ausser weitere Annahmen.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: eigentlich nicht
Also sind Fakten nun doch Ansichtssache? LOL.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: richtig. es geht darum, wie zweifellos erworbenes schul- und fachwissen aufgrund bestimmter erziehungsstrukturen geleugnet wird
Darum geht es? Ich muss sagen, dass ich dieses aufgrund des Eingangsbeitrages nicht im Ansatz vermutet habe?. Auch die ersten Antworten scheinen ein anderes Thema zu haben.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: aufgrund von was willst du verstanden haben, daß unverständliche antworten das problem sein sollen?
Aufgrund der Darstellungen und Beispiel hier in der Diskussion.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: daß gewisse user keinen einzigen deutschen satz hinbekommen, ist kaum mal kritikpunkt

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb:
Zitat:hier muss man mir halt einfach einmal vertrauen
wieso das denn?
Okay, wusste nicht das du anderen Menschen SO misstrauisch bist. Einfach, weil es nicht überprüft werden kann und ich in einer Diskussion davon ausgehe, dass mein Gegenüber mich hier nicht belügt.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: verstehe. da jam dich nicht in eine dir unliebsame schublade steckt, hast du halt kein problem mit ihrer einordnung...
Gut, dann frage ich jetzt einfach einmal kokret nach, wo jam dich in eine Schublade steckte. Wenn dieses der Anlass für die Diskussion hier ist, solltest du selbiges ja finden können.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: denn um die tatsache der schubladierung als solche gehts dir ja offenbar nur, wenn du das anderen vorhalten kannst
Mir kann es nur um das gehen, was ich sehe. Und ich sehe hier, dass du mir mehrfach irgendwelche negativen Unterstellungen unterschieben willst, wozu es keinen Anlass gibt.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: :icon_cheesygrin:

das hätte ich aber bemerkt...
Nu, es tut mir leid, dass ich an deinem Selbstbild meine Zweifel habe und auch dich, für fehlerhaft und kritikwürdig halte.

(14-09-2009, 12:20)petronius schrieb: nicht die beiträge sagen das aus, du willst es unbedingt so sehen. deshalb ja auch dein konsequentes verwechseln von faktenwissen mit meinungen
Ich verwechsle hier ja gerade nichts, da ich von meiner Meinung und Ansicht spreche. Dieses hier für Fakten zu halten, tun andere.
(14-09-2009, 14:05)petronius schrieb: angesichts der fülle an dingen, die dir an jams zugegeben inflationären beiträgen nicht aufgefallen sein wollen, empfehle ich dir, diese einfach mal zu lesen
Okay, dann werde ich mal suchen, ob ich etwas derartiges finde.

Ansonsten erwarte ich aber eigentlich, dass jemand der jemand anderen kritisiert und ihm Vorhaltungen macht, ja dieses auch noch mit anderen in der Öffentlichkeit diskutiert, dieses auch belegen kann. Aber gut...
(14-09-2009, 14:40)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 14:05)petronius schrieb: angesichts der fülle an dingen, die dir an jams zugegeben inflationären beiträgen nicht aufgefallen sein wollen, empfehle ich dir, diese einfach mal zu lesen
Okay, dann werde ich mal suchen, ob ich etwas derartiges finde.

ja, mach das doch endlich

(14-09-2009, 14:40)Jakow schrieb: Ansonsten erwarte ich aber eigentlich, dass jemand der jemand anderen kritisiert und ihm Vorhaltungen macht, ja dieses auch noch mit anderen in der Öffentlichkeit diskutiert, dieses auch belegen kann. Aber gut...

ein beispiel habe ich dir hier immer und immer wieder genannt. mußt es nur lesen



zum subthema "eristische rhetorik":

da fragt ein jakow, ob nicht irgendwas von wegen "hölle" das problem ist, was jam vorgehalten wird, ich antworte "eigentlich nicht", und jakow schließt daraus:

Also sind Fakten nun doch Ansichtssache? LOL

sorry, aber bei so was verliere ich die lust an der diskussion
(14-09-2009, 12:49)jam schrieb:
Zitat:lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist

Nun Petronius wie oft noch,es geht nicht drum Faktenwissen nicht zur Kenntnis zu nehmen was ich sehr wohl weiß,
es geht drum welchen stellenwert einem Ding im Leben gibt

Du kannst deine Behauptungen nicht auf die These stützen, dass wenn Faktenwissen keinen grossen Stellenwert in deinem Leben hat, es bei deiner Argumentation keine Rolle mehr spiele muss, und dann ernsthaft erwarten, dass man deine Behauptungen ernst nimmt.




(14-09-2009, 12:50)jam schrieb: Petronius die Art wie du Jakob Antwortest beweist du kannst es nicht haben es passt dir nicht.So fängst du auch an ihm Vorwürfe zu machen wo keine sind .
jam

Macht ihn das auch zum Fundi, wie Jakow mich zum Fundi erklärt hat? :icon_cheesygrin:




(14-09-2009, 14:05)petronius schrieb: lieber jakow,

angesichts der fülle an dingen, die dir an jams zugegeben inflationären beiträgen nicht aufgefallen sein wollen, empfehle ich dir, diese einfach mal zu lesen

dann sollten dir eigentlich schon so etliche verhaltensweisen auffallen, z.b. besserwisserei (also behauptungen über historische, naturwissenschaftliche oder die andere religionen betreffende dinge, die sich als völlig haltlos heraustellen), gefolgt vom als ausrede vorgebrachten: das interessiert mich auch nicht, damit befasse ich mich nicht, das geht mich nichts an

und so was geht halt einfach nicht. wenn sich jemand in einer diskusion zu etwas äußert, sollte er wenigstens ahnung davon haben, und dann auch zu dem stehen, was er gesagt hat - anstatt einfach mal das gegenteil zu behaupten oder sich auf nichtbefassung mit dem thema zurückzuziehen

Korrekt, korrekt, und nochmal korrekt.




(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Das Problem ist hierbei, dass man stichhaltige Argumente IMMER so wegdiskutieren kann, indem man den Inhalt des fragwürdigen Textes kurzerhand uminterpretiert, auch wenn er danach das Gegenteil dessen bedeutet, was geschrieben steht. Da wird aus einem Massaker schnell mal ein Gleichnis. Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.

Das Problem erscheint mir eher, dass du hier meinst wie ein Text eindeutig zu verstehen ist, dabei muss jeder Text interpretiert werden und gerade beim Tanach arbeiten die Meisten hier mit Übersetzungen, welche für sich schon Interpretationen darstellen. Wenn man sich dem bewusst wäre, wirklich "wissenschaftlich" hier vorgehen würde, dann könnte man erst einmal beide Sichten zulassen und dann diskutieren, wieso es zu den Unterschieden kommt und ob diese berechtigt sind.

Wenn einer schreibt "Und Gott zieht vor deinem Heer her, und vertilgt die Völker" ... warum soll ich da verstehen "Und Gott besucht die Heiden und verteilt ihnen Blumen" ? Da ist zu verstehen, was da steht. Wer das nicht wahrhaben will, weil es sein Gottesbild stört, der soll nicht in ein Diskussionsforum eintreten. Mit dem Kontext- und Interpretations-Lesen von manchen Gläubigen hier, liesse sich sogar "Mein Kampf" zum Kinderbuch uminterpretieren.


(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.
Deine Kritik bedingt z. B., dass der Tanach ein historisch, wissenschaftliches Werk ist, etwas was ja gerade die Atheisten bestreiten. Wieso stört es dich nun, dass ein Religiöser diese Sicht auch nicht hat?

Diese Bücher werden hier im Forum gerne als historisch betrachtet. Ein muslimischer Missionar, der hier mal unterwegs war, hat als Belege für die Berechtigung des absoluten Wahrheitsanspruchs des Koran auch Koranverse zitiert.



(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Worauf lässt sie sich nicht ein, meine Meinung?
In deinem Beispiel stellt diese alleine ihre Sicht vor, bestreitet Annahmen und zeigt sich mir hier offen, verschiedene Sichten zuzulassen.

(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Bisher habe ich es eher umgekehrt miterlebt, dass die Atheisten hier im Forum versucht haben, etwas zu verstehen, während man auf der "Gegenseite" auf seinem Standtpunkt beharrt hat.
Das kann sein, aber wenn ich die Diskussion hier nehme, zeigt sich dieses mir nicht. Stattdessen haben einige Atheisten hier ihre Sicht und alles wird dem angepasst, meist in dem Unterstellungen gegenüber dem Gegenüber gemacht werden.
Lies doch mal genauer, auch in anderen Threads.

(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Jam ist hier immer ein Dankbares Beispiel: Wenn etwas nicht in ihr Weltbild passt, dann heisst es schnell mal "Das geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht".

Davon habe ich bislang bei ihr nichts gesehen. So ist richtig, dass sie offen zugibt, dass sie nicht alles interessiert. Die Unterstellung, warum sie dieses tut, sehe ich weder gegeben, noch trifft das ihre eigene Begründung, welche für mich erst einmal in sich schlüssig ist.

Ein weiterer Beweis, dass du offenbar Jams Beiträge nicht liest. Lies doch mal ein paar andere Threads durch. Übrigens auch ein gutes Beispiel für deine Glaubens-Argumentation:

Du magst Jam - Ergo du glaubst daran, dass ihre Beiträge stichhaltig sind und sie offen für andere Meinungen ist, dass meine Behauptung nur eine böswillige Unterstellung ist, und sie eigentlich gar nicht so handelt, wie von mir beschrieben - obwohl das Gegenteil erwiesen ist, sogar Moderatoren haben sich darüber beklagt.

Parallele zu: Du magst Gott - Ergo ........ den Rest kannst du dir ja zusammenreimen Icon_smile



(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Hast du diese Erkenntnis auch aus einem Gleichnis gewonnen, oder ist der Zahlenwert des Wortes "Romero" gleich, wie der von "Fundamentalist" ? :icon_rolleyes:
Mh, hast du dieses Verhalten nicht gerade jam unterstellt und das es dich nervt? Wie dem auch sei, ich habe aufgrund deines Beitrages diese Frage hier begründet.
Ich hab nie behauptet sie sei ein Fundi, obwohl der Schluss nahe liegt, da hast du recht.

(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:
(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Willst du hier wirklich allen Ernstes aus mir einen Fundi konstruieren? Soll das Argumente entkräften oder wie? :eusa_naughty:
Ich bezog mich hier auf deinen Beitrag, wo du und nicht das Kritisierte fundamentalistisch aufgetreten bist. Du warst es hier, der sich alleine durch eine andere Sicht genervt sah. Das Kritisierte hast du hier hingegen dialogbereit dargestellt. Darauf bezogen sich meine Fragen.
Du verstehst immer noch nicht. Nicht die Sicht des anderen nervt. Damit kann ich gut leben. Von mir aus kann jeder seine Sicht haben wie er will, wenn er sie gut begründen kann, ok. Aber alle Gegenargumente zu ignorieren, DAS ist es, was nervt. Du verstehen?


(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb: Siehst du, du meinst, dass alleine du in der Diskussion die "stichhalten Argumente hast" und unterstellst, wenn diese nicht übernommen werden, sie ignoriert werden. Ja, in diesem Sinne versthe ich einen Fundamentalisten. Das was du hier kritisiert, trifft genau darauf zu.

Nein, es wird klar kommuniziert, dass diese Argumente ignoriert werden. "Das interessiert mich gar nicht" ist z.B. ein viel gelesenes Zitat. Oder "das hat für mich keine Relevanz." Damit lassen sich ALLE Argumente JEDES Diskussionspartners wegdiskutieren. :icon_rolleyes: Und treiben ihn zur Weissglut.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 4379 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Unterschied zwischen Islam, Judentum und Christentum Statesman 60 16372 26-11-2023, 20:16
Letzter Beitrag: obkobk
  Das Rollenbild von Mann und Frau in Judentum, Christentum, Islam Sinai 12 4259 05-09-2023, 19:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste