hallo, 
ich wollte von euch persönlich in stichworten hören, was für euch die Religion,Gott usw. ist. 
ich fang mal an.. 
 
für mich sind z.B. synonyme: 
- zusammenhalt 
- gemeinschaft 
- liebe 
etc. 
 
nur seid ihr dran :D 
 
MfG
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		- Achtung des Nächsten 
- Gerechtigkeit 
- Benehmen, persönliche Ordnung 
- Bewahrung der Natur 
- einem Ganzen angehören
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
		religion:  
 
im engeren sinne: organisierter glaube an eine transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert (z.b. judentum, hinduismus, schamanische kulte...) 
 
im weiteren sinne: die übergänge zu nicht-theistischen philosophien (buddhismus, daoismus...) sind einerseits fließend, andererseits schwer zu abzugrenzen 
 
gott: 
 
transzendente höhere macht, üblicherweise als in die realität eingreifend postuliert, meist personalisiert und als durch den menschen beeinflußbar angesehen
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Sinn des Lebens, Hoffnung der Guten,Perspektive, Schutz vor Desillusionierung angesichts des Leids in der Welt
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Witch of Hope  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Positiv: 
 
Ruheplatz; Platz der Besinnung und Einkehr; feste Regeln zum Leben; Anker in Lebensstürmen. 
 
Negativ: 
 
Einengung der Persönlichkeit; Bevormundung; Strenge; Strafen; Ächtung; Konformitätsdruck; Intoleranz; Homophobie/Transphobie; keine Frauenrechte/Frauenmacht; Bestimmung über die Sexualität; Hass auf Andersdenkende/Andersgläubige. 
 
Wie ihr seht,ist die zweite Gruppe größer als die erste Gruppe.Viele dieser Punkte aus der zweiten Gruppe erfuhr ich am eigenen Leib bei den Mormonen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		Die eigene direkte Verbindung zu Allah/Gott finden, wahrnehmen und erhalten.  
Die unvorstellbare Liebe und den tiefen Frieden fühlen der dadurch entsteht. 
Dadurch jedem anderen mit Achtung, Mitgefühl und Liebe begegnen können. 
Alhamdulillah! Ya Shakur! 
Zahira
	 
	
	
As Salamu Aleikhum 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Auch wenn ich sonst nicht so mit ihm auf einer Wellenlänge bin, stimme ich hier mit Marx überein: Religion = Opium fürs Volk.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (11-11-2009, 09:31)Romero schrieb:  Auch wenn ich sonst nicht so mit ihm auf einer Wellenlänge bin, stimme ich hier mit Marx überein: Religion = Opium fürs Volk. 
das hat marx aber nicht gesagt. ich weiß, wie klugscheißerisch das jetzt wirkt, aber es ist ein bedeutender unterschied: nach marx ist die religion das opium  des volkes, nicht  für das volk
 Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen, das wirkliche Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks. 
Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks: Die Forderung, die Illusionen über seinen  Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist
mew bd. 1, 378ff.
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
		
		
		11-11-2009, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2009, 16:01 von Romero.)
		
	 
	
		Opium fürs Volk war meine eigene schludrige Ausdrucksweise, entschuldige. 
 
Ich persönlich fände aber "Opium FÜR das Volk" passender, denn Religion wurde/wird dem Volk ja gepredigt. Es gab Zeiten, da durfte der gemeine Bürger keine Bibel lesen, er musste den Priester um Rat fragen, der darin geschult war, die Aussagen der Bibel zweckmässig zu interpretieren. Es ist also Opium "für" das Volk, um es einzulullen. 
 
"Opium des Volkes"hingegen weist für mich jetzt auf den ersten Blick darauf hin, dass es Opium vom Volk ist, also vom Volk fürs Volk hergestellt. 
 
Dies mal abseits angemerkt, abgesehen davon, dass du natürlich recht hast mit deiner Aussage.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (11-11-2009, 16:00)Romero schrieb:  Opium fürs Volk war meine eigene schludrige Ausdrucksweise, entschuldige. 
 
Ich persönlich fände aber "Opium FÜR das Volk" passender, denn Religion wurde/wird dem Volk ja gepredigt 
das ist zweifellos richtig. ich denke aber, daß marx hier darauf hinauswollte, daß sozusagen ein grundmuster menschlichen verhaltens darin besteht, sich in prekärer situation die sache schönreden zu lassen und so betäubung vor der unangenehmen realität zu suchen
  (11-11-2009, 16:00)Romero schrieb:  "Opium des Volkes"hingegen weist für mich jetzt auf den ersten Blick darauf hin, dass es Opium vom Volk ist, also vom Volk fürs Volk hergestellt 
nicht hersteller, aber konsument, würde ich meinen. wo nachfrage besteht, kommt mit sicherheit ein angebot. nachfrage allerdings kann durchaus geweckt werden, so weit stimme ich dir zu
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Richtig und richtig. Ich denke wir sind uns weitgehend einig   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Religion ist der Versuch des Menschen, durch sein Verhalten eine höhere Macht dazu zu bringen, ihn vor Unbill zu bewahren und ihm ein gutes (besseres) Leben zu verschaffen. Insofern ist es eine Art Manipulationsversuch. Sie kann sich durchaus in positiven Aktionen äußern, wie Aktionen zur Förderung der Gerechtigkeit, Friedensbestrebungen, Natur- und Umweltschutz etc. Trotzdem ist sie meines Erachtens in vielen Fällen (nicht in allen) im Kern ihres Wesens eine selbstsüchtige Lebensstrategie (na ja, zugegeben, viel Alternativen haben wir als Menschen ja auch nicht, die meisten unserer Handlungen drehen sich halt doch irgendwie um uns selbst...).
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |