Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alles was in der Bibel steht ist auch 100% so passiert.
#16
Warum sollte ich mich über Jesus stellen?
Zitieren
#17
Keine Ahnung. Weil deine Antworten NOCH uneindeutiger und widersprüchlicher sind als seine?
Zitieren
#18
Dann wäre es umgekehrt.
Zitieren
#19
(02-12-2009, 15:56)petra1979 schrieb: Ich will nicht besser als Jesus sein.

das verlangt doch auch keiner. ich möchte wissen, warum für dich klar ist, weshalb "die Stammbäume gegenläufig sind"

ohne dich deshalb gleich mit jesus zu vergleichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#20
LK ist Grieche. MT ist Jude. Das kannst Du nicht wissen evt. die Juden schreiben anders herum.
Zitieren
#21
(02-12-2009, 18:08)petra1979 schrieb: LK ist Grieche. MT ist Jude. Das kannst Du nicht wissen evt. die Juden schreiben anders herum.

nein, es ist allgemein konsens, daß matthäus sich eher an ein jüdisches und lukas sich eher an ein hellenistisches publikum wendet

und was sagt es im hinblick darauf, daß dir klar ist, weshalb "die Stammbäume gegenläufig sind"?

und daß "alles was in der Bibel steht auch 100% so passiert ist"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#22
Bitte was? Also ich habe im Konfirmandenunterricht gelernt, LK ist Grieche und MT JO MK sind Juden. Ist das bei Dir anders. Weil wie willst Du sonst die Verbrecher am Kreuz erklären bei MT MK LK oder die letzten Worte am Kreuz oder die Apostelgeschichte?
Zitieren
#23
(02-12-2009, 18:08)petra1979 schrieb: LK ist Grieche. ... Das kannst Du nicht wissen evt.
Welchen Lukas meinst DU denn gerade jetzt? Den griech. Arzt und Paulusbegleiter oder den Namensgeber und Mitautor der Apostelgeschichte und des "Evangeliums nach Lukas"??? Das waren nicht eine Person sondern verschiedende Menschen auch zu verschiedenen Zeiten, fast eine Generation auseinander ...
Im Übrigen, sicher wird Hebräisch von rechts nach links geschrieben, aber ALLE Evangelien liegen urschriftlich in koine-griechisch vor, damals gebräuchliche Schriftsprache im östlichen Mittelmeerraum. Das erklärt also gar nichts, dass da jemand jüdisch oder griechisch muttersprachlich ist.
Da musst Du Dir schon überzeugenderes einfallen lassen, liebe Petra ...

JHR
Zitieren
#24
(02-12-2009, 19:21)petra1979 schrieb: Bitte was? Also ich habe im Konfirmandenunterricht gelernt, LK ist Grieche und MT JO MK sind Juden. Ist das bei Dir anders

hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe?

(02-12-2009, 19:21)petra1979 schrieb: Weil wie willst Du sonst die Verbrecher am Kreuz erklären bei MT MK LK oder die letzten Worte am Kreuz oder die Apostelgeschichte?

wie soll das denn zu erklären sein anhand dessen, daß du "im Konfirmandenunterricht gelernt hast, LK ist Grieche und MT JO MK sind Juden"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#25
(02-12-2009, 18:39)petronius schrieb:
(02-12-2009, 18:08)petra1979 schrieb: LK ist Grieche. MT ist Jude. Das kannst Du nicht wissen evt. die Juden schreiben anders herum.

nein, es ist allgemein konsens, daß matthäus sich eher an ein jüdisches und lukas sich eher an ein hellenistisches publikum wendet

und was sagt es im hinblick darauf, daß dir klar ist, weshalb "die Stammbäume gegenläufig sind"?

und daß "alles was in der Bibel steht auch 100% so passiert ist"?


Wenn das so wäre, dann sollten die Pfarrer nur LK vorlesen und nicht mehr MT MK JO. Warum sollte sonst ein Nichtjude die anderen Evangelien lesen. Und nur in Rom sollte dann der Römerbrief gelesen werden, nach Deiner Logik.
Zitieren
#26
(03-12-2009, 08:00)petra1979 schrieb: Wenn das so wäre, dann sollten die Pfarrer nur LK vorlesen und nicht mehr MT MK JO. Warum sollte sonst ein Nichtjude die anderen Evangelien lesen. Und nur in Rom sollte dann der Römerbrief gelesen werden, nach Deiner Logik.

bitte gib deine wirren gedanken nicht als meine logik aus! :eusa_naughty:

warum sollten pfarrer nur lukas vorlesen, nicht mehr aber die anderen evangelien?

was hat das damit zu tun, mit welcher ausrichtung die jeweiligen evangelien geschrieben wurden?


di frage war übrigens, wie du anhand dessen, daß du "im Konfirmandenunterricht gelernt hast, LK ist Grieche und MT JO MK sind Juden" "die Verbrecher am Kreuz erklären willst MT MK LK oder die letzten Worte am Kreuz oder die Apostelgeschichte"

also?

krieg ich darauf eine antwort?

oder hast du das wieder mal nur einfach sinnlos und ohne nachzudenken hingeschrieben, weshalb du jetzt mit weiteren völlig zusammenhanglosen und absurden fragen davon ablenken willst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#27
Die meisten Pfarrer sind keine Juden, so viel ich weiss, deswegen.
Zitieren
#28
Willst du sagen, dass Deutsche nur Deutsche Texte, Italiener nur Italienische Texte und Juden nur Jüdische Texte lesen dürfen?
Zitieren
#29
(03-12-2009, 15:55)petra1979 schrieb: Die meisten Pfarrer sind keine Juden, so viel ich weiss, deswegen.

was "deswegen"?

dürfen nur juden das matthäusevangelium lesen, oder worauf willst du hinaus?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#30
(03-12-2009, 15:55)petra1979 schrieb: Die meisten Pfarrer sind keine Juden, so viel ich weiss, deswegen.
Sind sie denn Griechen? Das doch ebenso nicht ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Laut Bischof Oster kommen auch liebgewonnene Tiere in den Himmel Sinai 41 1817 07-09-2025, 20:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein Sinai 50 5780 24-08-2025, 21:33
Letzter Beitrag: Sinai
  Auch eine Nottaufe hat volle Wirkung Sinai 3 250 19-08-2025, 21:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste