Petronius schrieb:ch bin nicht ganz sicher, ob ich verstehe, was du meinst - aber das wär ja dann wohl nicht mein problem? Natürlich nicht. Und wie der Glaubende mit Deiner Kritik umgeht, ist auch nicht Deine Sache, zumindest so lange nicht, wie er sie (die Reaktion dazu) Dir zurück gibt. Das kommt aber dann auf den Inhalt und und und .. an.
Gruß
(12-01-2010, 12:44)Manuel schrieb: Wenn der Atheist die Botschaft erhält macht er doch die Eigenerfahrung! Er sollte doch aufgeklärt werden, damit er diese auch erkennt.
Wieviele Gotteserfahrungen kann ein Atheist machen und dennoch Atheist bleiben?
Und dieser Satz gibt mir zu denken
Zitat:Der Empfänger muss den Sender einer Botschaft nicht kennen, um dessen Botschaft zu erhalten
Es ist richtig, was du da schreibst. Für das Verständnis einer Botschaft ist aber ein Konsens zwischen Sender und Empfänger nötig. Bei Radiobotschaften muß der Sender die gleiche Sprache sprechen wie der Empfänger.
Gruß Dornbusch
@Manuel
Deine Anspielung auf "Geisteszustand" sehe ich als etwas bedenklich an...
Sicherlich kann ein Atheist über die Frage einer Möglichkeit einer göttl. Botschaft diskutieren. Der Gegenstand einer solchen Diskussion ist aber ein nicht existenter Gegenstand. Wenn davon ausgegangen wird, es gibt keinen Gott, dann kann es auch keine Mitteilung eines Gottes geben. Was ist daran so unklar?
Gruß
Hallo Romero
Zitat:Ich verstehe doch nur nicht, wie Dornbusch überhaupt darauf kommt, ein Deutungsrecht zur Sprache zu bringen. Meine Aussage war, dass, wenn es eine Botschaft GÄBE (was nicht der Fall ist), HÄTTE ich doch ein Deutungsrecht, denn die Botschaft WÄRE doch an mich gerichtet. Und dann schrieb ich: "Aber darum gehts hier doch gar nicht, denn es gibt keine Botschaft." Die Frage war, woran ihr die Botschaft erkennt, nicht wer ein Deutungsrecht hätte!
Das Deutungsrecht über Botschaften, die ich erhalte, liegt alleine bei mir.
Wenn du keine Botschaften bekommst, dann hast du auch nichts zu deuten.
Du bestehst darauf, daß du keine göttlichen Botschaften bekommst. Daß du aufgrund dessen folgerst, daß es keine Botschaften gäbe, ist wirklich fern jeglicher Logik - nicht wahr?
Romero, worin liegt der Grund für dein angestrengtes Interesse an göttlichen Botschaften?
Gruß Dornbusch
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(12-01-2010, 13:13)alwin schrieb: @Manuel
Deine Anspielung auf "Geisteszustand" sehe ich als etwas bedenklich an... Sei Dir gegönnt.
(12-01-2010, 13:13)alwin schrieb: Sicherlich kann ein Atheist über die Frage einer Möglichkeit einer göttl. Botschaft diskutieren. Der Gegenstand einer solchen Diskussion ist aber ein nicht existenter Gegenstand. Wenn davon ausgegangen wird, es gibt keinen Gott, dann kann es auch keine Mitteilung eines Gottes geben. Was ist daran so unklar?
Es ist möglich, dass ich mich irgendwo allein fühle, obwohl jemand in der Nähe ist. Dieser könnte z.B. hinter mir stehen. Obwohl ich glaube ich sei allein könnte dieser Kontakt zu mir aufnehmen und zwar durch "sprechen". Ich seher da kein Problem.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(12-01-2010, 13:10)Dornbusch schrieb: (12-01-2010, 12:44)Manuel schrieb: Wenn der Atheist die Botschaft erhält macht er doch die Eigenerfahrung! Er sollte doch aufgeklärt werden, damit er diese auch erkennt.
Wieviele Gotteserfahrungen kann ein Atheist machen und dennoch Atheist bleiben? Wenn Gott sich beständig mitteilt offenbar ziemlich viele. Oder eine ganz lange Zeit, wenn man von nur einer ganz großen ausgeht.
(12-01-2010, 13:10)Dornbusch schrieb: Und dieser Satz gibt mir zu denken
Zitat:Der Empfänger muss den Sender einer Botschaft nicht kennen, um dessen Botschaft zu erhalten
Es ist richtig, was du da schreibst. Für das Verständnis einer Botschaft ist aber ein Konsens zwischen Sender und Empfänger nötig. Bei Radiobotschaften muß der Sender die gleiche Sprache sprechen wie der Empfänger.
Ja, da wäre wohl etwas interesse von Gott gefragt. Wenn er Gebete erhört sollte er aber schon der deutschen Sprache mächtig sein.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Dornbusch schrieb:Du bestehst darauf, daß du keine göttlichen Botschaften bekommst. Daß du aufgrund dessen folgerst, daß es keine Botschaften gäbe, ist wirklich fern jeglicher Logik - nicht wahr?
Romero, worin liegt der Grund für dein angestrengtes Interesse an göttlichen Botschaften? Letzteres (Frage) sollte in diesem Zusammenhang wohl an jeden "Atheisten" gestellt werden.
Manuel schrieb:Es ist möglich, dass ich mich irgendwo allein fühle, obwohl jemand in der Nähe ist. Dieser könnte z.B. hinter mir stehen. Obwohl ich glaube ich sei allein könnte dieser Kontakt zu mir aufnehmen und zwar durch "sprechen". Ich seher da kein Problem. Damit schließt Du letztendlich die Nichtexistenz Gottes aus. - Abgesehen davon, als Atheist fühlst Du Dich nicht alleine, sondern Du bist alleine (zumindest ohne Gott, da er ja nicht existent ist...:icon_cheesygrin:).
Gruß und tschüss bis zum nächsten Male
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(12-01-2010, 13:30)alwin schrieb: Manuel schrieb:Es ist möglich, dass ich mich irgendwo allein fühle, obwohl jemand in der Nähe ist. Dieser könnte z.B. hinter mir stehen. Obwohl ich glaube ich sei allein könnte dieser Kontakt zu mir aufnehmen und zwar durch "sprechen". Ich seher da kein Problem. Damit schließt Du letztendlich die Nichtexistenz Gottes aus. Wo?
(12-01-2010, 13:30)alwin schrieb: - Abgesehen davon, als Atheist fühlst Du Dich nicht alleine, sondern Du bist alleine (zumindest ohne Gott, da er ja nicht existent ist...:icon_cheesygrin:). Woher weißt Du, dass Gott nicht existent ist? Ich dachte Du wärst Christ.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
12-01-2010, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2010, 13:54 von Manuel.)
(12-01-2010, 13:36)Manuel schrieb: (12-01-2010, 13:30)alwin schrieb: - Abgesehen davon, als Atheist fühlst Du Dich nicht alleine, sondern Du bist alleine (zumindest ohne Gott, da er ja nicht existent ist...:icon_cheesygrin:). Woher weißt Du, dass Gott nicht existent ist? Ich dachte Du wärst Christ.
Oder siehst Du Gott als imaginären Freund und diese Sicht als einzig mögliche bezüglich eines Gottes? Klar dann hast Du natürlich recht. Weißt Du, bei den ganzen unterschiedlichen Gottesdefinitionen kann man einfach schnell durcheinander kommen.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
12-01-2010, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2010, 14:40 von Romero.)
(12-01-2010, 13:18)Dornbusch schrieb: Das Deutungsrecht über Botschaften, die ich erhalte, liegt alleine bei mir.
Wenn du keine Botschaften bekommst, dann hast du auch nichts zu deuten.
Du bestehst darauf, daß du keine göttlichen Botschaften bekommst. Daß du aufgrund dessen folgerst, daß es keine Botschaften gäbe, ist wirklich fern jeglicher Logik - nicht wahr?
Aber ja, da hast du völlig recht. Das wäre unlogisch, wenn es denn hier darum ginge, dass es keine Botschaften gibt.
Ich weiss nicht woran es liegt, dass hier keine Antwort kommt, aber ich versuche es noch einmal: Woran erkennst du, dass eine "Botschaft" von Gott stammt? Wie sieht sie aus? Kannst du mir endlich mal ein Beispiel nennen? Ansonsten muss man ja wirklich annehmen, du behauptest nur es gäbe Botschaften, weisst aber selbst nicht, ob es so ist, wie du sagst.
(12-01-2010, 13:18)Dornbusch schrieb: Romero, worin liegt der Grund für dein angestrengtes Interesse an göttlichen Botschaften?
Der Grund dafür liegt in der Behauptung von Gläubigen, ich würde diese Botschaften, die an mich gerichtet sind, ignorieren. Das dem nicht so ist, möchte ich hier klarstellen. Da sind keine Botschaften, also gibts auch nichts zu ignorieren.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich dasselbe 2 Posts später nochmal erklären darf, stimmts?
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(12-01-2010, 13:13)alwin schrieb: Wenn davon ausgegangen wird, es gibt keinen Gott, dann kann es auch keine Mitteilung eines Gottes geben. Was ist daran so unklar?
wie du unschwer nachlesen kannst, haben wir aber um des arguments willen die prämisse gesetzt, gott existiere. und daraus eben gewisse schlußfolgerungen gezogen
alles rumreiten auf "atheist" oder nicht will wohl nur von diesem für manche wohl peinlichen schlußfolgerungen ablenken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(12-01-2010, 13:18)Dornbusch schrieb: Du bestehst darauf, daß du keine göttlichen Botschaften bekommst. Daß du aufgrund dessen folgerst, daß es keine Botschaften gäbe, ist wirklich fern jeglicher Logik - nicht wahr?
nein!
denn außerdem gilt ja die prämisse, daß gott sich allen eindeutig mitteilen will. und wenn das so ist, und eben nicht alle die botschaft erhalten, dann folgt daraus... naaa???
leute, bleibt doch einfach beim thema, und konstruiert euch nicht andauernd neue systeme und zusammenhänge, um das zu beginn definierte szenario zu "widerlegen"
also, dornbusch:
akzeptierst du die im eingangsbeitrag genannten prämissen?
wenn ja, dann erklär mir, wo der fehler in meinen schlußfolgerungen sein soll
wenn nein, sind deine einwände hier off topic
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
12-01-2010, 14:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2010, 15:02 von Romero.)
Warum fragt ihr überhaupt immer, wie ich Atheist zu bleiben gedenke, wenn es göttliche Botschaften gibt? Das ist doch genau das verbohrte Denken eines Gläubigen. Ich stehe nicht so stur und nur aus Prinzip hinter dem Atheismus. Er ist mir logisch, aber wenn du mir beweisen kannst, dass es Botschaften von Gott gibt, (und damit auch, dass Gott existiert), wieso sollte ich dann auf den Atheismus bestehen? Das wäre doch töricht von mir.
Zeig mir doch endlich sone Botschaft, wieso fällt das nur so schwer, wenn es euch doch so eindeutig vorkommt? :icon_cheesygrin:
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
(12-01-2010, 13:30)alwin schrieb: Damit schließt Du letztendlich die Nichtexistenz Gottes aus. - Abgesehen davon, als Atheist fühlst Du Dich nicht alleine, sondern Du bist alleine (zumindest ohne Gott, da er ja nicht existent ist...:icon_cheesygrin:).
Gruß und tschüss bis zum nächsten Male
Warum? Er schrieb ja "könnte". Nur weil ich nicht an Gott glaube, KÖNNTE Gott ja trotzdem mit mir sprechen und mich überraschen. Aber er tuts nicht. Und solange ers nicht tut, ist seine Nichtexistenz nicht ausgeschlossen.
Hallo Romero
ich nehme diese Frage heraus:
Zitat:Kannst du mir endlich mal ein Beispiel nennen?
Selbstverständlich kann ich das:
Die Geburt, der erste Augenblick, der erste Atemzug meines Kindes: "Das schenke ich", "Ehre und achte das Geschenk und den Schenkenden" ist die Botschaft.
So deute ich dieses Ereignis als Geschenk und als Botschaft.
Nun, was kannst du damit anfangen?
@ petronius
Zitat:denn außerdem gilt ja die prämisse, daß gott sich allen eindeutig mitteilen will. und wenn das so ist, und eben nicht alle die botschaft erhalten, dann folgt daraus... naaa???
Ein Atheist sagt: "Es gibt Gott". Dann sagt derselbe "Gott sendet Botschaften". Desweiteren stellt der Atheist fest, daß nicht alle die Botschaft erhalten...
Tut mir leid! Einer der sich Atheist nennt und über Gott redet ist für mich rätselhaft. Warst du es, der die Gott-Prämissen aufgestellt hat?
Aus den Gott-Prämissen eines Atheisten kann beliebiges folgern. Such dir aus, was dir gefällt.
Gruß Dornbusch
|