(21-06-2010, 16:08)petronius schrieb: und da du dir ja sicher bist, jesus richtig zu verstehen, maßt du dir an, zu entscheiden, ob und wer "jesus liebt"
hab ich das korrekt beschrieben?
oder gestehst du etwa doch auch anderen (mit einer anderen jesusinterpretation als du) zu, aus liebe zu jesus zu anderen schlüssen zu kommen als du? Das ist nicht meine Interpretation, sondern die des Evangeliums.
Joh. 14.15
"Wenn ihr mich liebt werdet ihr meine Gebote halten"
Joh. 14.21
" Wer meine Gebote hält, der ist es der mich liebt, wer aber mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden."
Joh. 14.24
"Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht...."
So kann doch jeder an sich selber sehen ob er liebt oder nicht. Oder selber sehen, bis wo seine "Liebe" standhält, in Situationen wo diese Liebe gefragt ist.
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Na ich will mal sehen, wie du auch nur eine Woche aushälst, keine der Todsünden zu begehen *gg*
Gruß
Motte
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(22-06-2010, 09:52)indymaya schrieb: (21-06-2010, 16:08)petronius schrieb: und da du dir ja sicher bist, jesus richtig zu verstehen, maßt du dir an, zu entscheiden, ob und wer "jesus liebt"
hab ich das korrekt beschrieben?
oder gestehst du etwa doch auch anderen (mit einer anderen jesusinterpretation als du) zu, aus liebe zu jesus zu anderen schlüssen zu kommen als du? Das ist nicht meine Interpretation, sondern die des Evangeliums.
Joh. 14.15
"Wenn ihr mich liebt werdet ihr meine Gebote halten"
Joh. 14.21
" Wer meine Gebote hält, der ist es der mich liebt, wer aber mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden."
Joh. 14.24
"Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht...."
So kann doch jeder an sich selber sehen ob er liebt oder nicht. Oder selber sehen, bis wo seine "Liebe" standhält, in Situationen wo diese Liebe gefragt ist.
würdest du bitte ausnahmsweise mal auf die frage antworten, die dir gestellt wurde? und nicht eine neue baustelle aufmachen?
es ging darum, jesu gleichnisse verstehen zu können - von "gebote halten" war gar nicht die rede
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Der-Einsiedler
Unregistered
(22-06-2010, 10:04)petronius schrieb: würdest du bitte ausnahmsweise mal auf die frage antworten, die dir gestellt wurde? und nicht eine neue baustelle aufmachen?
Das wird meiner Meinung nach nicht möglich sein, Petronius. Solche Gläubigen leben in einem vollständig geschlossenen System. Du, Petronius, bist ein Vertreter der offenen Gesellschaft (um mal in Poppers Terminologien zu bleiben), da KANN es keine sinnvolle Diskussion geben.
So wie jede Kritik an der Psychoanalyse als "Widerstand" (also einem systemimmanenten (!) psychoanalytischen Begriff!) abgewehrt wird (was die Psychoanalytiker dann aber "Diskussion" nennen), so wehrt jeder "Überzeugunggläubige" Kritik und Hinterfragen an biblischen (oder anderen seiner Religion immanenten) "Wahrheiten" mit Zitaten und ebensolchen "Wahrheiten" aus der Bibel (oder anderer sogenannter Heiliger Schriften) ab.
Um aufeinander zuzugehen und wirklich zu diskutieren und zu argumentieren, müssten die "Kritiker" (Atheisten, Agnostiker, Humanisten, Denkfreie, Pantheisten etc.) die "Wahrheit" der Bibel anerkennen (zumindest als wahr andenken!), und die Gläubigen müssten die "Wahrheit" der Bibel zumindest hinterfragen lassen. Mir scheint das unmöglich.
Gruss
DE
(22-06-2010, 12:11)Der-Einsiedler schrieb: Um aufeinander zuzugehen und wirklich zu diskutieren und zu argumentieren, müssten die "Kritiker" (Atheisten, Agnostiker, Humanisten, Denkfreie, Pantheisten etc.) die "Wahrheit" der Bibel anerkennen (zumindest als wahr andenken!), und die Gläubigen müssten die "Wahrheit" der Bibel zumindest hinterfragen lassen. Mir scheint das unmöglich.
Gruss
DE Das geht dann wohl auf ein Unentschieden hinaus. Bei "Gleichschaltung" ist jede Diskusion beendet. Wenn aber jemand für seinen Glauben argumentiert, daß alle Menschen in Frieden nebeneinander Leben könnten und dadurch von den "Diskusionspartnern" in die "Ecke" von Nazis und Selbstmordattentätern gestellt wird kann man auch "gegen eine Wand reden" (Hiermit meine ich nicht die Klagemauer).
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(22-06-2010, 13:13)indymaya schrieb: Wenn aber jemand für seinen Glauben argumentiert, daß alle Menschen in Frieden nebeneinander Leben könnten und dadurch von den "Diskusionspartnern" in die "Ecke" von Nazis und Selbstmordattentätern gestellt wird
wo soll das der fall gewesen sein?
kann es sein, daß du da etwas aus dem kontext reißt bzw. einen falschen kontext konstruierst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(22-06-2010, 22:53)petronius schrieb: (22-06-2010, 13:13)indymaya schrieb: Wenn aber jemand für seinen Glauben argumentiert, daß alle Menschen in Frieden nebeneinander Leben könnten und dadurch von den "Diskusionspartnern" in die "Ecke" von Nazis und Selbstmordattentätern gestellt wird
wo soll das der fall gewesen sein?
kann es sein, daß du da etwas aus dem kontext reißt bzw. einen falschen kontext konstruierst? Ok, war bei "RE: Kirche im 3. Reich"
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(22-06-2010, 23:13)indymaya schrieb: (22-06-2010, 22:53)petronius schrieb: (22-06-2010, 13:13)indymaya schrieb: Wenn aber jemand für seinen Glauben argumentiert, daß alle Menschen in Frieden nebeneinander Leben könnten und dadurch von den "Diskusionspartnern" in die "Ecke" von Nazis und Selbstmordattentätern gestellt wird
wo soll das der fall gewesen sein?
kann es sein, daß du da etwas aus dem kontext reißt bzw. einen falschen kontext konstruierst? Ok, war bei "RE: Kirche im 3. Reich"
kann ich auch dort nicht erkennen. nähe zum antisemitismus z.b. wurde dir nicht etwa deshalb unterstellt, weil du "für deinen Glauben argumentiert" hättest, "daß alle Menschen in Frieden nebeneinander Leben könnten", sondern weil du die juden als das volk bezeichnet hast, welches "gott getötet" hat
schon erstaunlich, wie locker ein vorzeigechrist wie du mit der wahrheit umgeht...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(23-06-2010, 09:36)petronius schrieb: schon erstaunlich, wie locker ein vorzeigechrist wie du mit der wahrheit umgeht...
"Vorzeigechristen" sind Märtyrer und es ist erstaunlich wie sie mit ihrem irdischen Leben umgehen. Aber ich bin bestimmt weit davon entfernt.
Bevor Du jetzt wieder mit Selbstmordattentätern kommst sage ich Dir, daß christliche Märtyrer sich weder wehren noch morden.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(23-06-2010, 15:15)indymaya schrieb: ..., daß christliche Märtyrer sich weder wehren noch morden.
Was Mörder betrifft, gibt’s ein paar Ausnahmen:
Petrus Martyr (von Verona) beispielsweise. Dominikaner, Inquisitor und Heiliger.
MfG B.
(23-06-2010, 15:35)Bion schrieb: (23-06-2010, 15:15)indymaya schrieb: ..., daß christliche Märtyrer sich weder wehren noch morden.
Was Mörder betrifft, gibt’s ein paar Ausnahmen:
Petrus Martyr (von Verona) beispielsweise. Dominikaner, Inquisitor und Heiliger. Ausnahmen bestätigen die Regel, kennst Du sicher. Ausserdem ist es nicht der Mensch der heiligt sondern Gott.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(23-06-2010, 15:46)indymaya schrieb: (23-06-2010, 15:35)Bion schrieb: (23-06-2010, 15:15)indymaya schrieb: ..., daß christliche Märtyrer sich weder wehren noch morden.
Was Mörder betrifft, gibt’s ein paar Ausnahmen:
Petrus Martyr (von Verona) beispielsweise. Dominikaner, Inquisitor und Heiliger. Ausnahmen bestätigen die Regel, kennst Du sicher. Ausserdem ist es nicht der Mensch der heiligt sondern Gott.
Na dann liefere ich Dir gleich noch einen Geheiligten nach: Johannes Kapistran, Franziskaner, Heiliger und Judenmörder.
MfG B.
(23-06-2010, 15:56)Bion schrieb: Na dann liefere ich Dir gleich noch einen Geheiligten nach: Johannes Kapistran, Franziskaner, Heiliger und Judenmörder.
Gut, dann wiederhole ich auch: Nicht der Mensch heiligt sondern Gott!
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(23-06-2010, 15:15)indymaya schrieb: (23-06-2010, 09:36)petronius schrieb: schon erstaunlich, wie locker ein vorzeigechrist wie du mit der wahrheit umgeht...
"Vorzeigechristen" sind Märtyrer und es ist erstaunlich wie sie mit ihrem irdischen Leben umgehen. Aber ich bin bestimmt weit davon entfernt.
Bevor Du jetzt wieder mit Selbstmordattentätern kommst sage ich Dir, daß christliche Märtyrer sich weder wehren noch morden.
jetzt argumentiere ich mal wie du:
also ein christ darf lügen und andere verleumden, solange er sich nicht wehrlos umbringen läßt?
im übrigen halte ich es für eine merkwürdig mißverstandene form von christenglauben, beispielhafte christlichkeit davon abhängig zu machen, wie der betreffende umgekommen ist, und nicht davon, wie er noch zu lebzeiten handelt und sich verhält
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(23-06-2010, 16:02)petronius schrieb: im übrigen halte ich es für eine merkwürdig mißverstandene form von christenglauben, beispielhafte christlichkeit davon abhängig zu machen, wie der betreffende umgekommen ist, und nicht davon, wie er noch zu lebzeiten handelt und sich verhält
Ist das ein Gleichnis?
|