Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mormonentum: Missionsarbeit und Grundzüge der Lehre
@ petronius:

Ich vergaß: An Dämonen, die einem Dämonen namens "Pazuzu" vielleicht nicht ganz unähnlich sein dürften?
Zitieren
(22-08-2010, 12:23)ThePassenger schrieb: Gehe hin, und nehme teil, und beurteile dann das "praktische Verhalten" der Mitglieder

ich habe an mormonischen missionsgesprächen teilgenommen und daher das "praktische Verhalten" der Mitglieder kennengelernt

Zitat:Du bist ein Theoretiker, der sich mit dieser Religion überhaupt nicht auskennt und sich anmaßt, verbindliche Rückschlüsse ziehen zu können

hör doch endlich mit deinen anmaßenden unterstellungen auf

Zitat:"Missionarsbrüder"? Bist Du schon betrunken am Sonntagmorgen oder ist es dein Zuckerspiegel? Rätsel über Rätsel.

sind das etwa nicht deine glaubensbrüder?

ansonsten habe ich den eindruck, du bettelst um eine sperre. befleißige dich endlich eines angemessenen umgangstons
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(22-08-2010, 12:27)ThePassenger schrieb:
(22-08-2010, 12:22)petronius schrieb:
(22-08-2010, 10:29)ThePassenger schrieb: Selbst wenn Joseph Smith etwas ähnliches gesagt haben sollte, selbst wenn, so muß er es nicht als "Prophet" getan haben, sondern möglicherweise als romantisch veranlagter Mensch des neunzehnten Jahrhunderts, der er gewiß auch war.

und genausogut kann doch dann seine komplette "prophezeihung" als romantische spinnerei abgetan werden, nicht wahr?

Wer sagt das?

ich - indem ich deine eigene argumentation aufgreife. du tust das, was dir halt grade nicht paßt an hrn. smiths auslassungen, als romantische spinnerei ab - dann darf ich das wohl auch

(22-08-2010, 12:27)ThePassenger schrieb: Ich vergaß: An Dämonen, die einem Dämonen namens "Pazuzu" vielleicht nicht ganz unähnlich sein dürften?


ROFL

ich versichere dir, daß du auf einem völlig falschen dampfer bist. nur wo "petronius" draufsteht, ist auch "petronius" drin
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(22-08-2010, 11:37)alwin schrieb: @Witch
Weil er offensichtlich keine wirklichen Antworten zur Verfügung hat. Ob er selber daran glaubt, daß das dann nicht mehr bemerkt wird, weiß ich nicht. Vielleicht ist ea aber auch nur der verzweifelte Versich einer Flucht "nach vorne".

Gruß

Ich habe ihn mittlerweile auf meine private Ignore List gesetzt, d.h., ich werde aud KEINE SEINER BEITRÄGE antworten
Zitieren
passenger schrieb:The gift has returned back again.
Das ist wohl Dein Notanker. Lerne erst einmal argumentieren und Fachliches zu erkennen, vielleicht ergibt dann eine Diskussion mit Dir einen Sinn, sofern Du lernst, Fachliches auch wiederzugeben!
Zitieren
(22-08-2010, 18:06)alwin schrieb:
passenger schrieb:The gift has returned back again.
Das ist wohl Dein Notanker. Lerne erst einmal argumentieren und Fachliches zu erkennen, vielleicht ergibt dann eine Diskussion mit Dir einen Sinn, sofern Du lernst, Fachliches auch wiederzugeben!

Diese Antwort ist im Kontext zu sehen, und sie ist gewiß die schlechteste aller Antworten nicht. Du meinst also, ich solle erst einmal Argumentieren lernen, um "Fachliches" wiederzugeben? Wovon sprichst du eigentlich? Dies ist ein Religionsforum, und hier geht es um Glaubensaspekte. In solch einem Forum kann man Grundsatzdiskussionen nicht mit der Zielvorstellung führen, jemand anderen "argumentativ" zu überzeugen. Dies geht bestenfalls bei Teilaspekten innerhalb eines Rahmens oder religiösen Konzepts, in dem ohnehin die gleiche Sichtweise vorhanden ist. Und es hängt sehr stark davon ab, ob es sich bei den Diskutanten um Theisten oder Atheisten handelt. Dies ist ein ganz entscheidender Faktor; denn zwischen einem Gottgläubigen und einem Gottverneinenden gibt es keinen Konsens. Alles andere wäre illusorisch oder läge daran, daß der Gläubige vielleicht doch nicht so gläubig ist oder umgekehrt.

Und ferner ist dies ein Unterforum, in dem es um sogenannte "Sekten" geht. Da dieser Begriff ja ohnehin schon negativ behaftet ist, steht jemand, der die Position einer dieser als "Sekten" bezeichneten Religionsgemeinschaften einnimmt, quasi zwangsläufig schon im Fokus der hier vertretenen Kritiker, und jemand, der sich selbst als Kritiker bezeichnet und in plakativer Weise gegen eine dieser sogenannten Sekten ins Feld zieht, wird sozusagen als Aufklärer angesehen. Hinzu kommt, daß gerade beim Thema Mormonentum die Sache etwas schwierig wird, weil die mormonische Theologie sich von der althergebrachten christlichen in einigen wesentlichen Punkten unterscheidet, was vielen jedoch unbekannt ist. Außerdem hat sich diese Religionsgemeinschaft außerhalb unseres europäischen Kulturkreises herangebildet, was dem besseren Verständnis auch nicht gerade zuträgt, wobei anti-amerikanische Tendenzen in unserer Gesellschaft noch ihr übriges tun. Auch setzt das Verständnis gegenüber dieser Religionsgemeinschaft ein gewisses Maß an empathischer Befähigung voraus.

Keine mir bekannte (christliche) Religionsgemeinschaft hat dem Christentum in einem gewissen Sinne mehr gegeben, als die mormonische: Die Vorstellung von einem lebendigen Christus (das Kreuz als Symbol Christi wird nicht verwendet) und der Glaube an fortwährende Offenbarungen. Und es ist gerade dieser Grundpfeiler der fortwährenden Offenbarungen, der das Mormonentum für viele befremdlich erscheinen läßt; denn es fällt vielen schwer, wieder zu verstehen, daß Menschen Gott im Gebet anrufen können, und daß Menschen vom Heiligen Geist beseelt werden können, und daß Gott zu ihnen spricht. Und nun kann man sich natürlich auch über die praktische Seite solch einer Religionsgemeinschaft unterhalten. Dies ist allerdings um so schwieriger, je weniger Diskutanten zur Verfügung stehen, die innerhalb dieser Glaubensgemeinschaft aktiv sind und aus erster Hand ihre Sichtweisen darlegen können. Somit mangelt es dem Thema natürlich auch in dieser Hinsicht. Aber es ist ja immer noch offen, ob nicht doch noch andere Impulse hier hineinfließen können, außer den bekannten rein negativ behafteten Darlegungen.
Zitieren
(22-08-2010, 15:45)Witch of Hope schrieb:
(22-08-2010, 11:37)alwin schrieb: @Witch
Weil er offensichtlich keine wirklichen Antworten zur Verfügung hat. Ob er selber daran glaubt, daß das dann nicht mehr bemerkt wird, weiß ich nicht. Vielleicht ist ea aber auch nur der verzweifelte Versich einer Flucht "nach vorne".

Gruß

Ich habe ihn mittlerweile auf meine private Ignore List gesetzt, d.h., ich werde aud KEINE SEINER BEITRÄGE antworten

Ich wußte es. Aber man muß gewiß kein Prophet sein, um sich der bitteren Erkenntnis zu stellen, daß dieser Zustand wohl nicht von Dauer sein wird. Es wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein. :icon_rolleyes:
Zitieren
(22-08-2010, 20:31)ThePassenger schrieb:
(22-08-2010, 15:45)Witch of Hope schrieb: Ich habe ihn mittlerweile auf meine private Ignore List gesetzt, d.h., ich werde aud KEINE SEINER BEITRÄGE antworten

Ich wußte es. Aber man muß gewiß kein Prophet sein, um sich der bitteren Erkenntnis zu stellen, daß dieser Zustand wohl nicht von Dauer sein wird. Es wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein. :icon_rolleyes:

Leider hattest du Recht, ich konnte einfach nicht wiederstehen, die Meinung zu geigen.
Zitieren
(22-08-2010, 20:38)Witch of Hope schrieb:
(22-08-2010, 20:31)ThePassenger schrieb:
(22-08-2010, 15:45)Witch of Hope schrieb: Ich habe ihn mittlerweile auf meine private Ignore List gesetzt, d.h., ich werde aud KEINE SEINER BEITRÄGE antworten

Ich wußte es. Aber man muß gewiß kein Prophet sein, um sich der bitteren Erkenntnis zu stellen, daß dieser Zustand wohl nicht von Dauer sein wird. Es wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein. :icon_rolleyes:

Leider hattest du Recht, ich konnte einfach nicht wiederstehen, die Meinung zu geigen.


Der "Ausgewogenheit" wegen habe ich hier einen interessanten link über zwei Missionare: darin spiegelt sich alles wieder, was hier so gegen die Missionare aufgefahren worden ist. Ein echter Anti-Beitrag auf Welt-Online. Die anschließenden Kommentare übrigens spechen dann aber doch eine eigene Sprache ...
... welt.de/vermischtes/article1755297/Die_keuschen_Religionsverkaeufer.html

Das http://www. davor soll ja zumindest entfernt werden, damit keine direkten Verlinkungen erfolgen können. Also, bitte berücksichtigen. Und unbedingt lesen. Es wird euch gewiß zufriedenstellen.
Zitieren
@Passenger
Sorry, außerhalb Deiner bislang lediglich erfolgten Fluchtantworten, die mit genanntem Thema in keinem Zusammenhang standen, bzw. offensichtlich nur eines zum Ziel hatten, nämlich andere zu diffamieren, bietet die soeben gelieferte Antwort auch nichts Besonderes. Selbst wenn ich Dein oberlehrerhaftes Getue aus den ersten Absätzen beiseite schiebe, wenn Du schon schreibst, Mormonen mit fortlaufender Offenbahrung in Verbindung zu bringen, wer hat denn das definiert? Komme mir jetzt bitte nicht mit Deinem selbsternannten Propheten Smith.

Wenn das, was Du in den letzten Postings von Dir gegeben hast, zu den Grundzügen der Lehre dieser Glaubensvereinigung gehört, dann werde ich diese "Lehren" auch weiterhin ignorieren und mit einem süffisanten Lächeln quittieren, sofern gewisse amerikanische Entwicklungshelfer in unserer Stadt hier demnächst den zweiten Platzverweis wegen Belästigung von nicht bekehrungswilligen Passanten kassieren.

Gruß in den Abend
Zitieren
(22-08-2010, 20:15)ThePassenger schrieb: denn zwischen einem Gottgläubigen und einem Gottverneinenden gibt es keinen Konsens

das ist eben deine art des glaubens. verallgemeinern kann man solches sektiererverhalten nicht - mit vielen gläubigen habe ich eine ganz hervorragende gesprächsbasis, es besteht in vielem konsens, und wo nicht (z.b., was den persönlichen glauben betrifft), akzeptieren und respektieren wir, daß der jeweils andere hier eben anders empfindet

grund zur beleidigung und ablehnung jedes gesprächs sehen wir jedenfalls nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
@passenger
Zitat:Der "Ausgewogenheit" wegen habe ich hier einen interessanten link über zwei Missionare: darin spiegelt sich alles wieder, was hier so gegen die Missionare aufgefahren worden ist. Ein echter Anti-Beitrag auf Welt-Online. Die anschließenden Kommentare übrigens spechen dann aber doch eine eigene Sprache ...
... welt.de/vermischtes/article1755297/Die_keuschen_Religionsverkaeufer.html
Es trifft die Wirklichkeit des mormonischen Missionseifers und der Belästigung von ahnungslosen Menschen. Kann nur hoffen, daß noch viele Platzverweise erteilt werden.

Gruß in den Abend
Zitieren
Witch of Hope schreibt:

Zitat:Leider hattest du Recht, ich konnte einfach nicht wiederstehen, die Meinung zu geigen.

Es macht dir ja auch Spaß, auf der Meinungsgeige herumzufideln. Eusa_boohoo Wie gesagt, diesmal brauchte es keines Prophetens.
Zitieren
(22-08-2010, 21:23)petronius schrieb:
(22-08-2010, 20:15)ThePassenger schrieb: denn zwischen einem Gottgläubigen und einem Gottverneinenden gibt es keinen Konsens

das ist eben deine art des glaubens. verallgemeinern kann man solches sektiererverhalten nicht - mit vielen gläubigen habe ich eine ganz hervorragende gesprächsbasis, es besteht in vielem konsens, und wo nicht (z.b., was den persönlichen glauben betrifft), akzeptieren und respektieren wir, daß der jeweils andere hier eben anders empfindet

grund zur beleidigung und ablehnung jedes gesprächs sehen wir jedenfalls nicht

Sicherlich. So etwas ist nicht selten. Aber es kommt immer auf die Positionen und Gesprächspartner an, und auf die Konfessionszugehörigkeit. Mit Leuten aus der Ev.-Luth. Kirche wirst Du nie Schwierigkeiten haben, mit freien Evangelikalen vielleicht schon eher, mit Katholiken wahrscheinlich auch so gut wie keine. Nur, eines würde mich schon interessieren: worüber unterhältst Du dich denn, bzw. wie kommt solch ein Gespräch denn überhaupt zustande? Wenn man Atheist ist, frage ich mich, wie so ein Gespräch verläuft usw. Also, ich komme immer nicht sehr weit, wenn seitens des anderen die Existenz Gottes kategorisch abgelehnt wird. Was soll man da noch diskutieren? Da kann man doch nur das Thema wechseln. Aber ich sehe bei dir ja auch ein ausgeprägtes Interesse an religiösen Fragen. Vielleicht bist Du ein Sucher (mormonischer Terminus)? Dies soll jetzt nicht abwertend gemeint sein. Ich habe den Begriff auch nie verstanden. Besser wäre "Suchender". Aber gut, ich hab's ja nicht erfunden.
Zitieren
(22-08-2010, 21:40)ThePassenger schrieb: Sicherlich. So etwas ist nicht selten. Aber es kommt immer auf die Positionen und Gesprächspartner an, und auf die Konfessionszugehörigkeit. Mit Leuten aus der Ev.-Luth. Kirche wirst Du nie Schwierigkeiten haben, mit freien Evangelikalen vielleicht schon eher, mit Katholiken wahrscheinlich auch so gut wie keine

aber mit mormonen schon, nicht wahr?

tja, dann liegt das problem wohl in eurer sekte und nicht darin, ob jemand gottgläubig ist oder nicht

Zitat:Also, ich komme immer nicht sehr weit, wenn seitens des anderen die Existenz Gottes kategorisch abgelehnt wird

das ist mehr als offensichtlich. also denk mal drüber nach, warum das so ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mormonentum: Kirche des Glaubens und Wirkens ThePassenger 22 35223 09-08-2010, 12:58
Letzter Beitrag: Witch of Hope

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste