Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was hat der Islam Gutes gebracht?
(20-09-2010, 02:11)t.logemann schrieb: Liebe Angelika,

schon interessant dass Du Paulus' Brief an die Galather als "antichristliche Polemik" bezeichnest....

Davon ab - Sure 9 ist nicht die letzte des Qur'an; das ist Sure 114. Und der Begriff "Heide" im Qur'an bezieht sich auf die Götzendiener, nicht aber auf Juden und Christen.

Deine hinein geschrieben Kommentare bezeichne ich so. Sure 114 ist im Koran als Buchform die letzte Sure. Ich rede von der chronologischen Reihenfolge der "Offenbarung" Das schrieb ich auch. Auch schrieb ich nicht das Sure 9 die letzte war, sondern die vorletzte. Bitte lies wenigstens meine Beiträge...
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 06:25)Schmettermotte schrieb: Angelika, gewöhne dir einen freundlicheren Ton an!

In welchem Bezug? Vielleicht solltes du anstatt mich zu gängeln mal lieber schauen das hier nicht einige Leute versuchen das Thema zu stören...
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 07:24)alwin schrieb: In den ganzen Diskussionstumulten über Frage, welche Sure hat nun mehr Gültigkeit, weil - soweit ich verstanden habe - die historisch späteren Suren deren Vorgänger überholen. Was ich auch mitbekommen habe ist, daß anfangs sehr friedliche Aussagen vorhanden sind und dann soll es ins kriegerische hineingehen, analog zum Leben selber von Mohammed. Für einen Nichtmuslimen - wie mich bspw. - sehr irritierend. Die Meinungsdarsteller, die auf das kriegerische abzielen, bringen als Begründung entsprechende Suren, ihre Gegner (also Vertreter einer insgesamt friedlichen Ausführung) aber auch. Kann hier mal jemand nachvollziehbare Hinweise geben, die zum Verständnis solchen Verhaltens beitragen können? Es geht mir dabei nicht um Wertevermittlung und wer was falsch verstanden haben soll sondern um Verständnisunterstützung!

Gruß

Richtig. Die späteren "überschreiben" die früheren und es ist nun einmal eine Tatsache das Mohammed später immer kriegerischer und härter wurde. Wenn man Muslime dann darauf anspricht haben sie in der Regel nur Ausreden.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
(20-09-2010, 08:49)Ebru schrieb: Hallo alwin,
die Religionspädagogin (und Islamwissenschaftlerin) Frau Lamya Kaddor und ebenso die Islamwissenschaftlerin und Juristin Frau Hamideh Mohagheghi sind Botschafterinnen für eine Verständigung und Aufklärung zugleich, was den Islam betrifft. Du findest zahlreiche Informationen über ihre Arbeiten und Publikationen (auch online), die es Nicht-Muslimen erleichtert, einen Zugang oder fundierte Informationen einzuholen. Im ZDF gibt es eine Sendereihe "Forum am Freitag", in der beide Wissenschaftlerinnen Themen, Fragen wie allgemeine Informationen zum Islam behandeln und gut verständliche Antworten dazu geben. Dabei entsteht sowas wie "Verständnis und Wissen". Danach suchst Du ja. Frau Mohagheghi arbeitet ausserdem im Arbeitskreis "Christen und Muslime" (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und im Kuratorium der "Christlich-Islamischen Gesellschaft" mit.
Frau Lamya Kaddor sagt z. B., dass der Koran immer zeitnah verstanden und interpretiert werden muß.

Gruß

Frau Kaddor soll mal an die Al-Azhar-Universität gehen und dort ohne Kopftuch nur einen Vortrag halten mit dem was sie hier so erzählt. Mal sehen was passiert... Frau Hamideh Mohagheghi soll gleiches mal in Ghom versuchen.

Das sind Leute die sich hier im Westen eine eigene Religion zusammenbauen, weil sie mit christlichen und westlichen Werten Konfrontiert sind und merken was für ein Quark das Ganze ist. Nur auf den Koran können sie sich dabei nicht wirklich glaubhaft beziehen.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)
Frau Mohagheghi und Frau Lamya Kaddor schätze ich sehr. Sie sind nicht nur Wissenschaftlerinnen, sondern leben ihre Religion, den Islam, beispielhaft und überzeugend. Sie sind - ihren Glaubensbrüdern und Glaubensschwestern wie Andersgläubigen - gute Vorbilder und daher Menschen der Zukunft.
Sie sind hervorragende Brückenbauerinnen - oder Architektinnen -, mit deren Kooperation ein Zusammenleben aller Religionen gelingen wird. Ich werde, mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, daran mithelfen, dass dieses Miteinander gelingen wird.
(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Jeder kann doch selber nachlesen was für Verse aus dem Koran du gepostet hast. Schauen wir mal nach was Mohammed so in den letzten Suren des Korans schreibt. Die Sure 9 ist die vorletzte Sure des Korans:

Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo immer ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf! Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosen geben, dann laßt sie ihres Weges ziehe! Gott ist barmherzig und bereit zu vergeben. (Koran 9,5)

Warum zitierst du nicht den direkt darauffolgenden Vers gleich mit ?

Er lautet :

"Und wenn einer von den Heiden dich um Schutz angeht, dann gewähre ihm Schutz, bis er das Wort Allahs hören kann! Hierauf laß ihn (unbehelligt) dahin gelangen, wo er in Sicherheit ist! Dies (sei ihnen zugestanden) weil es Leute sind, die nicht Bescheid wissen. (9/6)"

Man soll Heiden also Schutz gewähren !

Wie passt das nun zusammen ?
Wenn man sich den Zusammenhang ansieht, dann merkt man schnell , daß es bei den "Gewaltversen" immer nur um Verteidigung geht.

Wenn man in Sure 9 ein wenig weiterliest, dann steht das auch dort :

"Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen haben und die den Gesandten zu vertreiben planten - sie waren es ja, die euch zuerst angegriffen haben -? Fürchtet ihr sie etwa? Allahs Würde geziemt es eher, daß ihr Ihn fürchtet, wenn ihr Gläubige seid. (9/13)"

Ein andere Stelle, die gerne zitiert wird :

"Sie wünschen, daß ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so daß ihr alle gleich werdet. Nehmt euch daher keine Beschützer von ihnen, solange sie nicht auf Allahs Weg wandern. Und wenn sie sich abwenden, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr sie auffindet; und nehmt euch keinen von ihnen zum Beschützer oder zum Helfer (4/89)"

doch wenn man einfach nur weiterliest, ergibt sich :

"mit Ausnahme derer, die zu Leuten gelangen, mit denen ihr ein Bündnis habt, und die zu euch kommen, weil ihre Herzen davor zurückschrecken, gegen euch oder gegen ihr eigenes Volk zu kämpfen. Und wenn Allah es gewollt hätte, hätte Er ihnen Macht über euch geben können; dann hätten sie sicherlich gegen euch gekämpft. Darum, wenn sie sich von euch fernhalten und nicht gegen euch kämpfen, sondern euch Frieden bieten; dann hat Allah euch keinen Grund gegen sie gegeben. (4/90)"




(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Abrogation ist nicht umstritten sondern allgemeine Praxis. Da geht es auch nicht um gut und böse, sondern darum das die Widersprüche im Koran so in Einklang gebracht werden das immer der chronologisch letzte Vers zu seinem Thema gilt. Und das sind nun einmal fast immer die intoleranteren und brutaleren.

Abrogation ist sehr wohl umstritten. Sehr viele Muslime stehen auf dem Standpunkt, daß Verse aus dem Koran immer gelten, und daß man "Widersprüche" anders auflösen muss als durch Abrogation.

Aber bei dem Thema hier bedarf es sowieso keiner Auflösung irgendeines Widerspruches, weil alle Verse, die von dem Thema handeln, sich in die gleiche Richtung äußern.

In Kurzform :

Wenn die "Ungläubigen" angreifen und Muslime töten oder vertreiben, dann sollen sich Muslime wehren, und die "Ungläubigen" genauso töten.

Sobald aber die Aggression der Ungläubigen aufhört, darf auch von Muslimen keine Gewalthandlung mehr ausgehen.(Ungläubige, die sowieso nicht gekämpft haben, sind eh von Gewalt ausgenommen, und sollen beschützt werden, wie oben aus Sure 9 zitiert).


(20-09-2010, 01:51)Angelika schrieb: Sure 60 ist die 91. von 114 Suren, also eine der hinteren.

user.baden-online.de/~pjanssen/koranchronologisch.html

Sag ich doch. Sie gehört zu den neueren. Laut Wikipedia ist sie die 110.
Die 91. ist Sure 2.

de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Koransuren

Aber das spielt hier wie gesagt gar keine Rolle, da es keinerlei Widersprüche aufzulösen gibt.
(19-09-2010, 14:33)anna4 schrieb: Wenn Du oder andere Moslems der Meinung sind, Mohammeds Beispiel zähle nix, allein ausschlaggebend sei ihre persönliche Interpretation des Korans, dann nehme ich das gern zur Kenntnis - es bleibt aber ne extreme Minderheitsmeinung.

_()_

Petronius ist alles andere als ein Moslem. Aber das wird er sicherlich selbst noch klarstellen... :icon_cheesygrin:

DE
Angelika schrieb:Richtig. Die späteren "überschreiben" die früheren und es ist nun einmal eine Tatsache das Mohammed später immer kriegerischer und härter wurde. Wenn man Muslime dann darauf anspricht haben sie in der Regel nur Ausreden.
Das lese und höre ich immer wieder. Aber auch Du behauptest die gleichen Sachen ohne Belege oder Hinweise. Ich nenne solches Ketzertum. Sorry, aber, das kann ich nicht so annehmen.

Gruß
@angelika. wenn du der meinung bist, die "weiterentwicklung" des Islam sei nicht statthaft, sondern "meinung von Minderheiten" wie reagierst du dann, wenn ich sage, dass trifft ja dann auf deine "weiterentwickelte" Freikirche auch zu?
Aut viam inveniam aut faciam
Kalif Uthman hat den Qur'an nach historischen Gesichtspunkten zusammengestellt, also nach dem Jahresablauf, nicht jedoch nach Stichpunkten der ethischen Lehre. Man kann also den Qur'an nicht aufschlagen und nach dem Stichpunkt "Nächstenliebe" suchen - Krieg und Frieden, Nächstenliebe taucht in verschieden Suren in der geschichtlichen Abfolge der Verkündigung der Botschaft Muhammad's auf. Man muss also schon im Prinzip den Qur'an von den ersten bis zur letzten Sure durchlesen, und sich dabei die Themendfelder die einen besonders interessieren, per Textmarker (oder Lesezeichen am PC) heraussuchen.

Macht man das - wird aus dem angeblich "kriegerischen" Qur'an ganz schnell ein friedfertiger, toleranter Qur'an....

Zwischenzeitlich nehmen die Übersetzer/innen des Qur'an auf eine solche "Stichwortsuche" Rücksicht - und haben von vorneherein im Anhang die verschiedenen Suren, die sich mit den verschiedenen Themen beschäftigen, zusammengestellt.

Die übersetzten "Überschriften" der Suren haben nicht zwangsläufig etwas mit dem Inhalt zutun. Die Sure "die Kuh" hat zum Beispiel nicht wirklich was mit Viehhaltung oder Landwirtschaft "am Hut"...Icon_smile
Leider nehmen sich Freikirchen das Recht heraus, nur auf Grund eigener Meinung vorgenommene Interpretationen als die (ihrige) Wahrheit festlegen zu wollen. Leider wird dabei auf bereits gewonnene Einsichten und Erkenntnisse der Vergangenheit (anderer Religionsgeminschaften) verzichtet, um sich selber zu profilieren. Das Rad der Weisheit wird neu erfunden. Geht man dem argumentativ auf die Spur, kommen Ausflüchte und Nebenbaustellen, wie auch hier vielmals erlebt. Allerdings ist das Erlebnis in Live-Diskussionen noch krasser, da schlägt dann die Unhöflichkeit in der Art des Abbruches des Gespräches zusätzlich zu. Dazu kann ich gerne Bespiele aus der Praxis liefern... nicht nur von mir erlebt!

Gruß

Gruß
(20-09-2010, 16:41)Der-Einsiedler schrieb:
(19-09-2010, 14:33)anna4 schrieb: Wenn Du oder andere Moslems der Meinung sind, Mohammeds Beispiel zähle nix, allein ausschlaggebend sei ihre persönliche Interpretation des Korans, dann nehme ich das gern zur Kenntnis - es bleibt aber ne extreme Minderheitsmeinung.

_()_

Petronius ist alles andere als ein Moslem. Aber das wird er sicherlich selbst noch klarstellen... :icon_cheesygrin:

Das würde er vielleicht, wenn ich geschrieben hätte: "Du und andere Moslems". habe ich aber nicht. :icon_cheesygrin:

_()_
Tja alwin,

das Problem der Freijkirchen ist nach meiner Erfahrung der "missverstandene Missionsauftrag": Im Prinzip sind das alles ganz liebe Menschen, die da arbeiten - die haben es sich "nur" zum Ziel gesetzt, möglichst die ganze Menschheit "zu erlösen". Und deren Meinung nach geht das halt nur, wenn sich die ganze Menschheit "zu Jesus bekehrt". Und aus lauter Sorge darüber, das vielleicht Menschen die sie gut leiden können, ja mögen, "nachher in der Hölle schmoren", betreiben sie dann eine recht aggressive Missionsarbeit.... - das der Mensch den sie mögen - und grundsätzlich mögen sie alle Menschen - eine unter Zwang und Druck zustandegekommene "Gemeinschaft der freien Christen" vielleicht gerade als "Hölle" empfinden - kommt ihnen garnicht in den Sinn. Und über Kritik - auch wenn sie noch so positiv vorgetragen wird - sind sie selbstverstä#ndlich "erhaben - Kritik kommt ja nur vom Teufel"....

Natürlich sind nicht alle so. Ich selbst habe Freunde unter den Freichristen, ich weiss dass da sehr sehr liebenswerte Menschen dabei sind, die ihr letztes Hemd für Andere geben - ohne darauf zu achten, ob die Anderen nun Freichristen, Landeschristen, Muslime, Juden oder Baha'i sind. Und so manche christliche Teestube in Frankfurt/Main, Darmstadt, Berlin hat im sozialen Engagenment es fertig gebracht, junge Drogensüchtige nur mit Geduld und Liebe von der Nadel weg zu bekommen - selbst wenn alle vorherigen klinischen und staatlichen Therapiemassnahmen versagt haben. Die "Jungs und Mädchen" leisten schon sehr wertvolle Beiträge zur allgemeinen Gesellschaft - wenn da bloss nicht die Scheuklappen, der religiöse Fanatismus wäre...
Mein Lieber, das hast echt nett um oder beschrieben! Langsam muß ich aufpassen, daß ich keinen Muskelkater im Genickbereich bekomme, wenn ich das erlebe - Kopfschütteln kann wahnsinnig anstrengend sein! Ok, mittlerweile gehe ich daran vorbei, habe keine Lust mehr auf das Ge*****. Da sind mir andere Gespräche in der Tat lieber!

Gruß!
(20-09-2010, 16:58)alwin schrieb:
Angelika schrieb:Richtig. Die späteren "überschreiben" die früheren und es ist nun einmal eine Tatsache das Mohammed später immer kriegerischer und härter wurde. Wenn man Muslime dann darauf anspricht haben sie in der Regel nur Ausreden.
Das lese und höre ich immer wieder. Aber auch Du behauptest die gleichen Sachen ohne Belege oder Hinweise. Ich nenne solches Ketzertum. Sorry, aber, das kann ich nicht so annehmen.

Gruß

Was hat das jetzt mit Ketzerei zu tun?

Kauf dir eine ordentliche Biographie von Mohammed und google etwas nach "Abogration + Islam".

Empfehlung von mir:

Das Leben des Propheten von Muhammad ibn Ishaq übersetzt von Gernot Rotter (aber nicht die Ausgaben aus dem Spohr-Verlag wo so einige Stellen fehlen).

Der Artikel Abrogation von John Burton in der Encyclopaedia of the Quran (gibt es glaube ich im Internet irgendwo).
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55450 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 262973 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius
  Alkoholverbot im Islam Sinai 25 15914 17-07-2022, 18:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste